Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Der neue Tourismusverbands-Geschäftsführer Dietmar Salmhofer will die Zusammenarbeit mit den Tourismusbetrieben suchen und nützen. | Foto: Martin Wurglits

Dietmar Salmhofer im Interview
Südburgenlands Tourismus hat einen neuen Chef

Dietmar Salmhofer ist neuer Geschäftsführer des Tourismusverbands Südburgenland, der sich über die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf erstreckt. Wie die jüngst veröffentlichte Nächtigungsstatistik 2022 zeigt, liegt der Tourismus in den Bezirken Güssing und Jennersdorf noch immer deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau. MEINBEZIRK.AT: Wie kann man dem anhaltenden Nächtigungsrückgang begegnen? SALMHOFER: Es sind sicher einige negative Faktoren zusammengekommen, und damit meine ich nicht nur...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kärntnerin Angelika Stranner ist die erste Frau an der Spitze des Hotels Balance, des einzigen Fünf-Sterne-Hotels im Bezirk Güssing. | Foto: Martin Wurglits
2

Angelika Stranner
Erstmals eine Direktorin für Stegersbacher Hotel "Balance"

Angelika Stranner leitet seit heute, Mittwoch, das Falkensteiner-Hotel "Balance" in Stegersbach, das einzige Fünf-Sterne-Hotel im Bezirk Güssing. Die Kärntnerin hat die Nachfolge von Direktor René Sulzberger angetreten. MEINBEZIRK.AT: Sie arbeiten seit etwas über einem Jahr hier im 'Balance'. Wie haben Sie die Tourismusregion Stegersbach bisher wahrgenommen? STRANNER: Es ist eine wunderschöne Gegend, die im Tourismus immer mehr auf Nachhaltigkeit setzt. Unser großer hoteleigener...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Martin Ochsenhofer: "Wir bewerben Thermen und nicht die Ortschaften." | Foto: Martin Wurglits
3

Im Interview
Neuer Geschäftsführer für Tourismusverband Südburgenland

Der Oberwarter Reisebürounternehmer Martin Ochsenhofer ist der erste Geschäftsführer des neuen Tourismusverbands Südburgenland, der die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf umfasst. BEZIRKSBLATT: Was sind die wichtigsten Aufgaben des neuen regionalen Tourismusverbands? MARTIN OCHSENHOFER: Im wesentlichen sind das Angebotsentwicklung, Marketing und Verkauf für unsere Tourismusregion. Auch die Förderung von Tourismusprojekten? Das ist noch nicht ganz klar, aber wahrscheinlich wird es so...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Tourismusverbands-Obmann Richard Senninger (links) hat die Kooperation mit TV-Star Armin Assinger eingefädelt. | Foto: Martin Wurglits
2

Tourismus-Marketing
Assinger wirbt bei Kitzbühel-Rennen für Stegersbach

Wenn TV-Kommentator und Ex-Weltklasseabfahrer Armin Assinger bei den Übertragungen der Kitzbühel-Rennen am letzten Jänner-Wochenende im Fernsehen zu sehen ist, wird auch Stegersbach mit im Bild sein. Der Tourismusverband hat den Publikumsliebling als Werbeträger engagiert, der das Stegersbach-Logo deutlich sichtbar auf seiner Jacke tragen wird. "Vereinbart ist die Kooperation für Kitzbühel, aber auch ein weiteres Engagement ist nicht ausgeschlossen", sagt Tourismusverbands-Obmann Richard...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nach dem vorzeitigen Rücktritt von Obmann Karl Böö muss sich der Heiligenbrunner Weinbau- und Kellerverein einen neuen Chef suchen.

Karl Böö wirft das Handtuch
Heiligenbrunner Weinbauvereins-Obmann tritt zurück

Karl Böö, Obmann des Weinbau- und Kellervereins, hat sein Amt zurückgelegt. BEZIRKSBLATT: Was sind die Gründe für ihre Entscheidung?
 BÖÖ: Einige wussten schon von meinem ursprünglichen Vorhaben, bei der nächsten Wahl nicht mehr zur Verfügung zu stehen.
 Außerdem wollte ich das Uhudlersturmfest abwarten, hinter dem eine Menge Organisation steckt. Aber vor und während des Festes ist es wieder zu Turbulenzen gekommen. Reichen diese Turbulenzen für einen sofortigen Rücktritt aus?
 In meiner Zeit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Johann Haberl, Sprecher der burgenländischen Hoteliers-Plattform, warnt vor Übergrößen im Tourismus. | Foto: Larimar
2

Haberl: Südburgenland-Tourismusverband "wäre ein Rückschritt"

Johann Haberl (Hotel Larimar, Stegersbach), Sprecher der burgenländischen Hoteliers-Plattform, im Interview Das Hotel Larimar wird nächstes Jahr zehn Jahre alt. Was ist geplant? Haberl: Wir haben unseren Markt und unser Hotel sehr gut und nachhaltig entwickelt. Unsere Gäste kommen aus 45 Nationen. Das ist etwas Besonderes, weil Gäste, die weit anreisen, auch länger bleiben. Zum Jubiläum wird es einige Erneuerungen und Ergänzungen geben. Wie hat sich das neue burgenländische Tourismusgesetz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Urlaubsfeeling in Rust: LH Hans Niessl genießt es und hofft vor allem auf viele deutsche Gäste.

Niessl zur Steuerreform: „Wir lassen nicht locker!“

LH Hans Niessl im Bezirksblätter-Interview zu aktuellen politischen Themen. BEZIRKSBLÄTTER: Ende Juni endet der Vorsitz des Burgenlandes bei der Landeshauptleutekonferenz. Was waren die Schwerpunkte? NIESSL: „Ein wichtiges Thema war der Ausbau des Breitband-Internets. Alle Landeshauptmänner sind dafür, dass vorhandene finanzielle Mittel bereitgestellt werden. Wir im Burgenland haben vorgesorgt. Wenn die Mittel vom Bund kommen, werden die Kofinanzierungsmittel des Landes zur Verfügung gestellt.“...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.