Tour

Beiträge zum Thema Tour

Foto: Seniorenbund
4

Seniorenbund
Willkommen-OÖ-Tour macht in Freistadt Station

FREISTADT. Mit der Willkommen-Oberösterreich-Tour holt der OÖ Seniorenbund regionale Kulturschätze vor den Vorhang und lässt zugleich das gesellschaftliche Leben der Seniorinnen und Senioren hochleben. Am Montag, 23. August, 14 Uhr, ist diese Veranstaltungsreihe zu Gast in der Messehalle Freistadt. Neben regionalen Musikgruppen und kulinarischen Schmankerl warten auf die Besucher auch politische Informationen in kurzweiliger Art und Weise. Interessierte können sich die kostenlosen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: © Pustet Verlag
1

BUCH TIPP: Thomas Neuhold – "100 große Gipfelziele - Normalwege und alternative Routen"
Unsere Gipfel sind das Ziel

100 Gipfelziele mit Kartenskizzen und vielen Varianten, Angaben über Höhenmeter, Gehzeiten, Schwierigkeitsgrade – in diesem Buch findet man alle wichtigen Daten. Der Salzburger Alpinist und Autor Thomas Neuhold präsentiert die gesamten Gipfelhighlights der Regionen Höllengebirge bis zu den Nockbergen, Wilder Kaiser bis zum Dachstein, Glocknergruppe bis in die Niederen Tauern, Kitzbüheler Alpen bis zum Watzmann. Pustet Verlag, 224 Seiten, 22 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Christian Thalhammer (Mi.) startet zu seinem dritten Projekt. | Foto: Gregor Hartl Fotografie
1

Mit einem Satz durchs obere Mühlviertel

"Ich möchte wertschätzend und positiv provozieren, will die Menschen dazu bringen, über Regionalität, das Miteinander und die Umwelt nachdenken", so der 53-jährige Linzer Christian Thalhammer, der übernächsten Montag, 1. Juni, mit dem Fahrrad quer durchs obere Mühlviertel fahren wird. Start ist in Königswiesen, seine Tour führt ihn bis Freitag, 5. Juni, bis Aigen/Schlägl. Unterwegs möchte er mit Biobauern, Menschen aus der Region sprechen. Und zwar jeweils zusammengefasst in einem Satz – über...

  • Freistadt
  • Oliver Koch
Biogärtner Karl Ploberger, Gemüsebäuerin Gabi Wild-Obermayr, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Landesgärtnermeister Dietmar Bergmoser (v. l.). | Foto: Land OÖ/Liedl

Gärtnern wird immer männlicher

Das Gartenland Oberösterreich ist nun das zweite Mal „on Tour“ und informiert bei fünf Informationsveranstaltungen über das „Genussvolle Garteln“. Tipps und Antworten auf Fragen geben Biogärtner Karl Ploberger und Gemüsebäuerin Gabi Wild-Obermayr, die die passenden kulinarischen Schmankerl und Rezepte bereit hält. Neben den Tricks vom Profi und der Bezirkssiegerehrung der Garten-Trophy ist für musikalische Unterhaltung mit den "Se oritschinel Goartnzauns" gesorgt. Der Eintritt ist frei....

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Grüne OÖ

Grün-Politikerin Maria Buchmayr startet zur ihrer ersten Bezirkstour

Diese Woche startet die Grüne Landessprecherin Maria Buchmayr ihre Tour quer durch die Bezirke in Oberösterreich. Dabei will sie mit den Grünen BezirkssprecherInnen sowie Grünen Mitgliedern in den Bezirken zusammentreffen, um die Zusammenarbeit mit den Grünen Bezirksgruppen weiter auszubauen. „Der direkte Austausch und Kontakt mit unseren Bezirks- & Gemeindegruppen ist ganz wesentlich für mich. Ich freue mich daher bereits darauf, in den kommenden Wochen mit den Grünen in den Bezirken viele...

  • Linz
  • Oliver Koch
1

BUCH-TIPP: 100 Erinnerungen an Freud und Leid

Was tut eine Zeitung, die für sich werben muss? Sie erfindet die 'Tour de France', das war 1903. Heuer berichtet nicht nur der Erfinder, die große L´Equipe, sondern Medien weltweit über die 100. Auflage der Frankreich-Rundfahrt (unterbrochen durch 2 Kriege). 100 Essays zu 100 Momenten der Tour machen das opulente Buch zum unterhaltsamen Ereignis, grandios! Delius Klasing, 416 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Foto: Grüne

Eva Glawischnig in Eferding und Linz

Eva Glawischnig und das Grüne Team sind wieder in ganz Österreich unterwegs. Diesmal zwei Wochen vom 27. Mai bis zum 8. Juni. Die Sommertour 2013 steht diesmal unter dem Motto „Eva deckt auf“. Inhaltlich geht’s um Bio, die Zukunft unseres Essens und die Ursachen der Lebensmittelskandale. Darum, was wirklich drin ist in unseren Lebensmitteln, wie viel Bio möglich ist und was jeder tun kann, um sich sicher, gesund und gut zu ernähren. Eva Glawischnig und ihr Team wollen zu dieser und vielen...

  • Linz
  • Oliver Koch
EAR Tour 1: Stütz / Brezina
5

SMB Essen auf Rädern

SMB Essen auf Rädern, Mitarbeiterinnen

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.