Tombola

Beiträge zum Thema Tombola

Foto: Beate Schandel
5

Musik und Tanz
Faschingskränzchen bei Freunden

7 Vereinsmitglieder der NÖs Senioren Traiskirchen hatten gestern einen lustigen Nachmittag beim 43. Faschingskränzchen der befreundeten Gemeinde Deutsch-Brodersdorf. Wie man sehen kann, war es eine sehr gelungene Unterhaltung mit Musik, Tanz und Tombola. Eröffnet wurde das Kränzchen von der Jugend Deutsch-Brodersdorf/Seibersdorf. Der immer wieder beliebte Harry spielte auf und erfreute die Zuhörer mit seinen Darbietungen. Es war ein rundum gelungenes Fest, wie man den fröhlichen Gesichtern der...

  • Baden
  • Renate Hainz
Fit für die Fotobox? Beim Edlitzer Kerzenball sorgt das Posieren und Maskieren für heitere Erinnerungen. | Foto: Santrucek
4

Edlitzer Ball-Highlight
Der Kerzenball ist ein Muss für Nachtschwärmer

Am 15. Februar ist es endlich wieder soweit: an dem Abend findet im Gasthaus Grüner Baum der traditionelle Kerzenball statt. EDLITZ. Die Volkspartei Edlitz organisiert in gewohnter Manier ihren traditionellen Kerzenball im Gasthaus und in der Taverne "Grüner Baum". Für gute Unterhaltung wird heuer die Band Just4Fun sorgen. Viel Spass und schöne Erinnerungen wird einmal mehr die Fotobox bescheren. "Als Mitternachtseinlage gibt es eine Einlage der Schuhplattlergruppe der Landjugend Edlitz",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fesch sind's im Dirndl: Anna Gelter, Celina Sonnhammer, Sabrina Schmid und Julia Tisch. | Foto: Eva R.
3

Puchberg am Schneeberg
Auf geht's zum Bauernball in der Schneeberghalle

Gesellig wird es wieder, wenn die Ortsgruppe Puchberg des Österreichischen Bauernbundes am 22. Februar zum Bauernball lädt. PUCHBERG. Tracht ist Trumpf, wenn man den Bauernball in der Schneeberghalle besucht. Die feschen Dirndln dürfen sich auf eine Damenspende freuen. Aber auch eine Tombola, eine gut sortierte Weinkost und ein Schießstand stehen bereit. Musikalisch begleitet das Quintett "Juchee" durch die Nacht. Tischreservierungen sind unter 0676/7256599 möglich. Puchberger Bauernball 22....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Fotos Obfrau Beate Schandel
5

Ball der FF in Oeynhausen
Tanzen und Spaß haben

Die eifrigsten Tänzer der NÖs Senioren Traiskirchen haben gestern den Ball der FF Oeynhausen besucht und hatten offensichtlich großen Spaß. Es wurde getanzt, bis die Sohlen glühten. Die tolle Musik kam von der Gruppe Sunrise, die es wunderbar beherrscht, die Tänzer in die richtige Stimmung zu versetzen. Die Alm-Disco und die Sektbar taten ihr Übriges. Zu guter Letzt gab es eine tolle Tombola. Die NÖs Senioren Traiskirchen haben einen bunt gemischten Geschenkkorb voller herrlicher Leckereien...

  • Baden
  • Renate Hainz
Es darf wieder getanzt werden (Symbolbild). | Foto: Santrucek
3

Föhrenau
Feuerwehr freut sich auf rauschende Ballnacht

Die Freiwillige Feuerwehr Föhrenau freut sich wieder auf eine märchenhafte Ballnacht mit ihren treuen Gästen. FÖHRENAU. Am 25. Jänner ist es wieder soweit. Im Gasthaus Koglbauer wird ab 20 Uhr der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Föhrenau zelebriert. Musikalisch begleitet Klaus Kodnar durch den Abend. Neben bester Stimmung darf freilich auch eine Tombola nicht fehlen. Feuerwehrball 25. Jänner ab 20 Uhr Gasthaus Koglbauer Das könnte dich auch interessieren Kletterexperte präsentiert die schönsten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Freuen sich auf die Ballnacht: Herta und Erwin Dörr, Maria und Gerhard Rammel, Christian und Theresia Bischinger, Karl und Martha Waldhäusl.  | Foto: Feuerwehr Moidrams
3

Feuerwehr Moidrams lädt ein
Feuerwehrball mit Tombola am 18. Jänner

Die Feuerwehr Moidrams lädt Sie sehr herzlich zum Ball am 18. Jänner 2025, beim Bergwirt Schrammel,ein. Auf eine beschwingte Ballnacht freuen sich die Kameradinnen und Kameraden mit. Als musikalische Unterstützung sorgt die Gruppe, „Die Braunautaler“ für gute Stimmung. Weiters können die Ballgäste an einem Schätzspiel und einer Tombola teilnehmen. Das könnte dich auch interessieren Dorfgemeinschaft: Prominente an den Herd Faschingszeit ist in Schweiggers Narren- und Verkleidungszeit

  • Zwettl
  • Nicole Kaspar
Am Bild: Vizebürgermeister Christian Kletzl, Bürgermeister Josef Baireder, Echsenbachs Maskottchen „Echsi“,  Gemeinderat Andreas Straßer und der Obmann der Musikkapelle Echsenbach Martin Baireder beim Jubiläumsauftakt für 850 Jahre Echsenbach. | Foto: Marktgemeinde Echsenbach
3

Auftakt zum Jubiläumsjahr
Echsenbach feiert 850 jähriges Bestehen

Anfang 2025 startete die Marktgemeinde Echsenbach mit einem stimmungsvollen Auftakt in das Jubiläumsjahr „850 Jahre Echsenbach“. Unter dem Motto „Glühwein, Musik und Bier – wir machen halt bei dir“ sorgte die Musikkapelle Echsenbach mit einem mobilen Glühweinstand für beste Unterhaltung in den Katastralgemeinden. ECHSENBACH. Pünktlich um 8.50 Uhr begann die musikalische Rundreise, wobei die Katastralgemeinden im Stundentakt besucht wurden. Während die Musiker schwungvolle Stücke darboten,...

  • Zwettl
  • Nicole Kaspar
7

Weihnachtsmarkt
Saubersdorfer Winterzauber: klein, fein, zauberhaft

In der Vorweihnachtszeit bietet es sich an auf festlich geschmückten Weihnachtsmärkten in entspannter Atmosphäre regionale Geschenke und Besonderheiten für seine Lieben zu finden. Wer es dabei klein, fein und zauberhaft möchte, ist beim Saubersdorfer Winterzauber der Stammtischrunde Karl-Wirt am 7. Dezember genau richtig. Der Adventmarkt in Saubersdorf findet heuer im Innenhof beim Gasthaus Karl-Wirt (Wr. Neustädter Straße 49) statt und hat einiges zu bieten: Ab 15 Uhr öffnet der Winterzauber...

  • Neunkirchen
  • Stammtischrunde Karl-Wirt
Foto: Martha Ballmüller, Franz Hahn, Beate Schandel, Fritz Wallenboeck
6

Es darf gefeiert werden
Oktoberfest bei den NÖs Senioren Traiskirchen - es durfte gefeiert werden

Die Geschichte des Oktoberfestes begann schon früh mit der Hochzeit des bayerischen Kronprinzen Ludwig und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen im Jahr 1810. Als Abschluss der mehrtägigen Festivitäten jubelten die Gäste dem Hochzeitspaar zu. In den Jahren danach haben viele deutsche Auswanderer die geliebten Feierlichkeiten auch in ihrer neuen Heimat zelebriert. So ist das Fest nun in unzähligen Ländern ja fast weltweit bekannt. Am 9. Oktober feierten daher auch 52 frohgemute Gäste der...

  • Baden
  • Renate Hainz
Bürgermeister Johann Gneihs mit Trachtenkapellen-Obfrau Claudia Schneider, Elisabeth Gneihs und Ernst Lohwasser.
14

O‘zapft is
Traditionelles Oktoberfest im Musikerheim

Wartmannstetten. Weißwurst, Bier vom Fass und jede Menge Gaudi im Musikerheim. Das Oktoberfest der Trachtenkapelle Wartmannstetten war erneut gut besucht - schließlich gab es neben Weißwurst, Brezn und Bier auch eine Tombola mit einigen tollen Preisen. Die Feierlichkeit wurde mit dem tradtionellen Bieranstich eröffnet, sodass einer ausgelassenen Stimmung nichts im Wege stehen konnte. Bürgermeister Johann Gneihs ließ sich mit seiner Gattin Elisabeth sowie Claudia Schneider und Ernst Lohwasser...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Prost!
15

Neunkirchen
Unsere Senioren zwischen Bier & Wein

Im "Gasthaus Auspitz" feierten die NÖ-Senioren der Ortsgruppe Neunkirchen auf Einladung von Senioren-Obmann Manfred Knöbel am 19. September ihr Oktoberfest.  NEUNKIRCHEN. Es war ein launiges Beisammensein, das sich neben Bürgermeister Herbert Osterbauer und den Stadträten Christine Vorauer und Günther Kautz auch Gemeinderätin Patricia Gsenger und Elfriede Fischer nicht entgehen ließen. Auch Senioren-Obmann a.D., Franz Berger, wurde bei Bier gesehen, ebenso Herbert "Sagi" Sagmeister in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Pottschacher Shoppingmeile
ALS SCHLECHTWETTERPROGRAMM GEEIGNET!!!!

INDOORVERANSTALTUNG!!!!!! Am 14. 9. von 10 - 18, am 15. 9. von 10 - 17. 55 Gewerbetreibende würden sich auf Deinen, Euren Besuch freuen. Wein-, Bier- und Käseverkostung Inklusive. Lydia Kelovitz bekannt aus TV mit ihrem Label Wildsau ( Schnaps) und der Bäcker mit Helmut Bauer-Bäcker mit den besten Schaumrollen im ganzen Land, sind mit dabei. Für mich und meine Hexenküche® wird dies die letzte Veranstaltung sein. Eventuell danach noch vorhandene Köstlichkeiten könnt Ihr ab Anfang November...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Kirner
Jagdleiter Leo Kacher mit Jonathan und Laurentin und den Waidkameraden von Altmanns - Anton Schild, Hannes Schuster, Luliana Schuckert, Erwin Schuster, Josef Schuster, Richard Ullram, Christopher Kacher, Friedrich Schuster, Franz Petz und Alexander Kacher. | Foto: JG Altmanns
1

Viel Brauchtum und Tradition in Altmanns
Jäger luden zur Hubertusmesse und zum Jägerheurigen!

Altmanns:    Vergangenen Sonntag haben die Waidkameraden der Jagdgesellschaft Altmanns, Gemeinde Asparn/Zaya, zur Hubertusmesse anlässlich des 10jährigen Bestehens der Kapelle und zum anschließenden Jägerheurigen geladen. 10 Jahre Hubertuskapelle Altmanns Die Hubertusmesse wurde am Waldrand vor der Hubertuskapelle von Pfarrer Lukas Rihs zelebriert. Feierliche Mitgestaltung des Gottesdiensts gab’s durch die Jagdhornbläsergruppe Laa/Thaya, mit Hornmeister Gerhard Moravec. Ehrengäste konnten...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Pferde stehen im am 21. September in St. Johann im Mittelpunkt. | Foto: Dan Cook/Unsplash
3

Ternitz-St. Johann
Großes Pferdefest am Reitplatz

Ein Muss für Pferde- und Reit-Fans ist das Pferdefest am 21. September in Ternitz-St. Johann. ST. JOHANN. Am Reitplatz an der Gfiederstraße steht am 21. September alles im Zeichen der Pferde. Besucher dürfen sich auf Reitvorführungen zum Thema "Best of 30 Jahre Pferdefest" freuen. Außerdem besteht die Möglichkeit, auf Ponys zu reiten. Tombola, Kinderschminken und ein schmackhaftes Buffet runden das Angebot ab. Pferdefest 21. September, ab 14 Uhr Gfiederstraße 2630 Ternitz Das könnte dich auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nationalrat Fritz Ofenauer, Gemeinderat Maria Kollmann mit Söhnchen Anton, Bürgermeisterin Beate Jilch, geschäftsführender Gemeinderat Adi Mohr mit Enkerl Benedikt, Ludwig Sass, NÖAAB Atzenbrugg-Obmann Daniel Henninger mit Tochter Mila und Vize-Bürgermeister Franz Buchberger mit Kindern vor der Hüpfburg. | Foto: MG Atzenbrugg
2

Eltern-Kind-Stationen
36. Familienfest im Schloßgarten von Atzenbrugg

Bei wunderschönem Wetter ging das 36. Familienfest am Sonntag, 25.8.2024 über die Bühne. 148 Kinder machten bei den Spielestationen mit. ATZENBRUGG. Auch heuer war die Eltern-Kind-Station der Renner bei den jungen Gästen. Jedes Kind bekam für die Teilnahme eine Urkunde und die fünf besten Kinder der drei Altersgruppen je einen Pokal. Zusätzlich zu den Bewerben, unter anderem von der Kinderfeuerwehr, des Jugend-Rot-Kreuzes und der Raika Heiligeneich organisiert und betreut, gab es...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
15

UTC Judenau
Tennis, Trophäen & Tombola beim legendären Judenauer Dorffest

JUDENAU. Der Tennisverein Judenau unter Obmann Helmut Jäger veranstaltete auch heuer wieder das mittlerweile legendäre Judenauer Dorffest. Andreas Simon vom UTC Judenau konnte bei 35 Grad das ITN Break Point Open am Samstag gegen Valentin Plechinger vom UTC St. Andrä-Wördern für sich entscheiden, während die Kinder die Hüpfburg nutzten, sich schminken ließen oder beim Glücksrad ihr Glück versuchten und sich die Erwachsenen Tombolalose sicherten und sich mit Wildschweingulasch, Burger u. ä. für...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Ob dieses Mal Bürgermeister a.D. Rupert Dworak aushilft? Bürgermeister Christian Samwald, Stadtrat Erik Hofer und Stadtvize Peter Spicker hoffen es. | Foto: Christian W. F. Geschieszl
6

Kultige Feier in Ternitz
Das Ternitzer Waldfest ruft

Die SPÖ Ternitz organisiert für 10. August wieder ein kurzweiliges Fest am Kindlwald. TERNITZ. Um 16 Uhr geht's mit dem Kindernachmittag los. Dabei treffen Bastel- und Spiele-Stationen auf die Hüpfburg. Ab 19 Uhr darf eifrig getanzt werden, wenn "DJ-65" für coole Rhythmen sorgt. Außerdem sehr empfehlenswert:  ein Besuch der Weinkost. Ab 20 Uhr öffnet die Waldbar für die Besucher, bevor um 22 Uhr bei der Tombola Preise verlost werden. Bürgermeister, Stadt- und Gemeinderäte schwingen den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
HBI Rudolf Schabl jun. und Herr Pauser | Foto: FF Königsbrunn

Großer Preis
Feuerwehrfest Königsbrunn am Wagram / Tombola Verlosung

Das Feuerwehrfest am 29.+ 30.06.2024 war dank der vielen Helferinnen, Helfern und Unterstützern wieder ein voller Erfolg. KÖNIGSBRUNN AM WAGRAM. Aufgrund des eingesetzten Starkregens während der Tombola Verlosung waren leider nicht alle Preisträger mehr anwesend. So auch Herr Alexander Pauser aus Hippersdorf, der bei unserer Tombola den ersten Preis, gesponsert von der Firma Elektroschurl GmbH in Königsbrunn, gewonnen hat. Am Mittwoch den 03.07.2024 konnte der Hauptpreis, 500.-EUR in Bar, durch...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Mit dabei am Akkordeon Katharina Gantar, Balafonist Mamadou Diabate, Andreas Koller Percussion, Djembe-Spieler Luissanou, und Mireille Perreaux mit ihren Tänzerinnen der Expression Gruppe.
85

Tanzfest mit Mireille und Mamadou Diabate & Band
Joyful-freudig

Die Freude des Lebens zu spüren, dafür setzt sich Tanzpädagogin Mireille Perreaux von "MomenTanz" mit ihrer Performance ein. Zum Ende des Schuljahres lud sie zum großen Tanzfest in den Turnsaal der VS-Pressbaum. Da verwundert es nicht, dass das Programm 2024 JOYFUL/freudig genannt wurde. Und mit großer Freude tanzten die RhythmicKids, die Minis, Junior, Blue Stars und die Expression Tanzgruppen die einfühlsamen Choreographien von Mireille Perreaux. Als Special guests kam Mamadou Diabate & Band...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Diese Kunstwerke gibt es bei der Tombola am Ball der Marchfelder zu gewinnen. | Foto: privat

Tombola kann sich sehen lassen
Kunstwerke für die Sommernacht der Marchfelder

MARCHFELD. Auch heuer stellen sich die Marchfelder Künstlerinnen und Künstler in den Dienst der guten Sache und spenden für die Marchfeld Tombola im Rahmen der „Sommernacht der Marchfelder“ Exponate aus ihrem künstlerischen Schaffen. Weitere Preise für die Tombola wurden von regionalen Betrieben aus dem Marchfeld gespendet. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Vorfreude auf die „Sommernacht der Marchfelder“ Gartenoasen aus dem Bezirk Gänserndorf

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Das Weinbar-Team: Joachim Taller, Zhu Huang, Manfred Ploiner, Renate Erlinger, Vanessa Taller | Foto: FF Grafenwörth
5

Gäste hielten die Treue
Das war das Grafenwörther Feuerwehrfest

Das Grafenwörther Feuerwehrfest am 30.05., 01.06.. und 02.06.2024 war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Trotz eher durchwachsenen Wetters hielten die Gäste der Feuerwehr Grafenwörth die Treue und ließen sich eine gute Zeit am Festgelände nicht entgehen. GRAFENWÖRTH. Am Montag, Dienstag und Mittwoch abends bauten die Grafenwörther Feuerwehrleute und etliche freiwillige Helfer das Festgelände auf, so dass das Feuerwehrfest am Fronleichnamstag pünktlich starten konnte. Nach einem äußerst gut...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Moritz Kumpf, Tobias Rigler, Elena Kumpf und Christoph Kumpf. | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
6

"Liste Gemeinsam für Fischamend" feierte
Musik und Tombola für guten Zweck

Wenn die „Liste Gemeinsam für Fischamend” feiert, dann geht´s vorrangig um einen guten Zweck. Schon am Eingang beim Heurigen Jäger erwarteten Helferinnen mit großen Körben voller Tombola-Lose die Besucher. FISCHAMEND (RED.). Zu gewinnen gab´s von edlen Weinen über Geschenkkörbe bis hin zu einem Riesen-Fernseher. Fischamends Listen-Chef und Bürgermeister Thomas Ram: „ „Es freut mich zu sehen, dass die Benefizveranstaltung so gut ankommt und dass man sich auf die Fischamenderinnen und...

  • Schwechat
  • Peter Zezula

NÖTV Kreis Süd Tennisturnier
RaxOpen 4

Heuer findet von 25.6.-30.6.24 bereits zum 4. Mal das ITN Turnier statt. Nach über 100 Nennungen im letzten Jahr erwarten wir auch heuer wieder spannende Spiele! Für Speis und Trank wird natürlich gesorgt. Infos und Anmeldungen auf noetv.at Komm vorbei

  • Neunkirchen
  • Oliver Spiegel
Anzeige
Einladung | Foto: EKZ Thayapark
3

Programminfos
Großes Mai-Fest im EKZ Thayapark

Von 9. bis 12. Mai lädt das EKZ Thayapark zum großen Maifest nach Waidhofen. Es wartet ein Fest für die ganze Familie mit tollem Rahmenprogramm und ein Gewinnspiel. WAIDHOFEN/THAYA. Beim gleichzeitig stattfindenden "Street Food Market" kommen über 20 internationalen Food-Trucks in die Bezirkshauptstadt und versorgen die Besucher mit internationalen Köstlichkeiten. Für die Kleinen wird es Samstags ganztags ein Bungee-Trampolin geben, wo man sich so richtig austoben kann. Ebenfalls am Samstag,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. März 2025 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum - Leopold Grünzweig
  • Sollenau

Sollenauer Ballnacht

Essen und Trinken von unserer KirchenfeldwirtinTombolaGlücksradSektbarTaxitänzerMusik - Echt Starkund vieles mehrWir freuen uns auf Euren Besuch!

  • 3. März 2025 um 14:00
  • Pizza Marko
  • Engelhartstetten

Rosenmontagskränzchen

Die NÖ-Senioren laden herzlichst ein! 14 - 18 Uhr, Pizzeria Marko, Engelhartstetten Live-Musik: Alleinunterhalter Franz Eintritt: Freie Spende - Tombola  Maskierung Willkommen

1 3
  • 8. November 2025 um 20:00
  • Haus der Begegnung
  • Strasshof an der Nordbahn

Back to the 50´s - Tanzveranstaltung im Stil der 50er Jahre

TANZVERANSTALTUNG IM STIL DER 50er Jahre🔝 Freuen Sie sich auf einen rauschenden Tanzabend mit Boogie Woogie, Rock´n Roll, Petticoat und Brillantine. Showeinlagen - große Tombola - Taxitänzer - viel heiße Musik - gute Laune. Für den richtigen Rhythmus sorgen "Gotty & the Cruizers". Haus der Begegnung Strasshof Arbeiterheimstraße 23, 2231 Strasshof Reservierung unter 0699 11 48 38 48 unbedingt erforderlich! VVK € 20,-- / AK € 25,-- (Restkarten)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.