Todesfall

Beiträge zum Thema Todesfall

Allerheiligen steht vor der Tür und auch am St. Andräer Friedhof werden die Gräber herausgeputzt. | Foto: Müller
2

Wölblinger Thennemayer gibt Hintergrundinfos
Bestattung im Traisental

Wie teuer ist es im Traisental zu sterben? Rund um Herzogenburg und Traismauer gibt es mehrere Bestattungsunternehmen, eines davon ist der Familienbetrieb Thennemayer aus Wölbling.  TRAISENTAL. "Nicht einmal der Tod ist umsonst", so oder ähnlich heißt es im Volksmund. Nicht nur die emotionale Belastung bei einem Todesfall hoch, sondern auch die finanzielle. Es ist mit mehreren tausen Euro zu rechnen. Die Begräbniskosten haben sich durch die Teuerungswelle jedoch nur in gewissen Punkten erhöht....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Der AMS-Chef a.d. Karl Fakler verstarb im Alter von 68 Jahren überraschend.  | Foto: AMS/Petra Spiola
3

Langjähriger Arbeitsmarkt-Chef tot
Niederösterreich trauert um Karl Fakler

Er war unermüdlich, oft unbequem und immer offen und ehrlich – auch wenn seine Nachrichten manchmal ungemütlich waren. Karl Fakler hat sich als langjähriger Chef des Arbeitsmarktservice Niederösterreich (AMS NÖ) viele Verdienste erworben. In der Nacht auf Mittwoch ist er völlig überraschend im Alter von nur 68 Jahren gestorben. Das offizielle Niederösterreich – von seinen Kolleginnen und Kollegen beim AMS über Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bis hin zu den Sozialpartnern sind geschockt....

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Theodor Zeh ist im 87. Lebensjahr verstorben.
 | Foto: Andreas Kraus

WKNÖ trauert
Ehemaliger WK-Direktor Zeh verstorben

Die Wirtschaftskammer NÖ trauert um Theodor Zeh. Der langjährige WKNÖ-Direktor ist am 21. Jänner 2022 im 87. Lebensjahr nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. TULLN / NÖ. Der gebürtige Tullner trat 1957 nach seiner Promotion an der juridischen Fakultät der Uni Wien in der Abteilung für Handelspolitik und Außenhandel in den Dienst der Wirtschaftskammer Österreich ein. 1962 wechselte er in die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ). Mit 15.8.1991 wurde er zum Direktor der WKNÖ bestellt - eine Funktion,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
36 Jahre lang hat sich Otto Pendl in der Politik und vielen Organisationen engagiert, etwa Bürgermeister von Trumau und SPÖ-Nationalratsabgeordneter. In seiner Heimatgemeinde wurde er anlässlich seines 70. Geburtstags mehrfach ausgezeichnet. | Foto: Archiv/Mike Ranz
2

Todesfall
Otto Pendl im 71. Lebensjahr verstorben: NÖs Politiker trauern

Otto Pendl war langjähriger Präsident des Samariterbundes und als Nationalratsabgeordneter tätig. Am 10. November wurde bekannt, dass der Politiker nach kurzer Krankheit im 71. Lebensjahr verstorben ist. NÖ (red.) Niederösterreichische Politiker nehmen Stellung und betrauern das Ableben von Otto Pendl.  Über das Leben von Otto PendlOtto Pendl war von 1998 bis 2013 Bürgermeister der Marktgemeinde Trumau und von 1998 bis 2017 Abgeordneter zum Nationalrat. Große Verdienste hat er sich auch als...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Bürgermeister Herbert Pfeffer in Trauer: "In den schweren Stunden der Trauer und des Abschiednehmens gehört mein Mitgefühl seiner Familie, besonders seiner Gattin und seinen Kindern! Ich wünsche Ihnen viel Kraft und meine Gedanken sind bei ihnen!" | Foto: Stadtgemeinde Traismauer
3

Trauer in der Region
Traismaurer Stadtrat aus dem Leben geschieden

TRAISMAUER. In der Nacht von Montag, 3. Mai, auf Dienstag ist in Traismauer ein helles Licht erloschen. Stadtrat Walter Grünstäudl ist im 62. Lebensjahr nach schwerer Krankheit aus dem Leben geschieden. „Traismauer trauert um seinen Baustadtrat und ich habe einen guten Freund und Wegbegleiter verloren. Lieber Walter, ruhe in Frieden!“ Bürgermeister Herbert Pfeffer Jahrelange geschätzte Tätigkeit in der Gemeinde"Stadtrat Walter Grünstäudl war fast 20 Jahre in der Kommunalpolitik in unserer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
SKN-Zeugwart Ebert hat die Spenden übergeben. | Foto: Foto: Karin Regner
4

Spendenaktion des SKN
Kicker beweisen Teamgeist und helfen Familie

Vierfacher Vater Philip Sabic stirbt überraschend, Fußballer spenden ZENTRALRAUM NÖ. "Er war ein herzensguter Mensch, hat immer 180 Prozent gegeben und er hätte auch sein letztes Hemd verschenkt, wenn er damit hätte helfen können", erzählt sein Bruder Sam John Regner. Während die einen in Silvesterlaune waren, stand eine Familie vor den Trümmern ihres Lebens. Der vierfache Vater Philip Sabic erlag am 31. Dezember einem Herzinfarkt. Und zwar kurz nach einem Fußballspiel mit dem jüngsten Sohn,...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Foto: Butter

Todesfall im Aquapark

HERZOGENBURG. Gestern Vormittag kam es zu einem traurigen Vorfall in Herzogenburg. Ein 81-jähriger Mann, wie die NÖN angibt, war im Naturbadeteich des Erlebnisbad "Aquapark" in der Stadtgemeinde beim Schwimmen untergegangen. "Der Mann starb an einem natürlichen Tod. Es handelt sich hier um keinen Badeunfall. Er erlitt einen Herzstillstand voraussichtlich aufgrund einer Lungenembolie", so Heinz Holub der Landespolizeidirektion Niederösterreich. Reanimationsversuche waren erfolglos.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Marion Pertschy
Foto: Foto: privat

St. Pölten trauert um Paul Weiland

Evangelischer Superintendent überraschend an aktuem Herzversagen verstorben ST. PÖLTEN (red). Plötzlich und völlig unerwartet ist am Sonntag, 16. August, der Superintendent der Evangelischen Kirche in Niederösterreich, Paul Weiland, verstorben. Weiland, der im September seinen 66. Geburtstag gefeiert hätte, erlag am späten Nachmittag im Krankenhaus in St. Pölten einem akuten Herzversagen. "Der Tod von Paul Weiland ist ein riesiger Verlust für die Evangelische Kirche in Niederösterreich, für die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.