Tischtennis KSV

Beiträge zum Thema Tischtennis KSV

Simon Pfeffer | Foto: Heimrath
2

Tischtennis
Kapfenberg in der Relegation gegen Linz

Kapfenberg musste sich in der Tischtennis-Bundesliga der Herren im letzten Spiel vor der Relegation auswärts bei Stockerau mit 1:4 geschlagen geben. STOCKERAU/LINZ. Für den Ehrenpunkt dabei sorgte Simon Pfeffer. In der Tabelle war das Rang sieben. In den Relegationsduellen gegen Kuchl (T) geht es am 29. April und 1. Mai um den Klassenerhalt in der höchsten Liga. Nachwuchs in LinzKSV-Junior Tobias Hold musste sich beim WIN-Nachwuchsturnier in Linz in seiner Gruppe mit dem achten Platz begnügen....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Simon Pfeffer | Foto: Heimrath
2

Tischtennis
KSV auf Rang zwei und tolle Serie von Leoben

Nach einem tollen 4:1-Sieg in Stockerau schob sich Kapfenberg auf den zweiten Platz in der ersten Tischtennis-Bundesliga. Dabei überzeugte Simon Pfeffer mit Siegen gegen Chen Weixing und Oleksandr Didukh, Christoph Simoner mit einem knappen 3:2 gegen Didukh und David Vorcnik mit einem 3:0 gegen Jungstar Maciej Kolodziejczyk. In der 2. Bundesliga ist der SV Leoben seit sieben Runden ungeschlagen. In den beiden Auswärtsspielen gegen Sportklub/Flötzersteig und Alt Erlaa (beide Wien) konnte die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Das erfolgreiche Langenwanger Trio. | Foto: Heimrath

Tischtennis
Herbstmeister knapp verpasst

Nach einer 2:4-Niederlage gegen Spitzenreiter Stockerau überwintern Kapfenbergs Tischtennisasse in der Bundesliga auf Rang drei. Die Brucker Damen setzten sich im Nachtragsspiel gegen Linz Froschberg II mit 5:2 durch und sind Tabellenfünfte. Bei der steirischen Team-Nachwuchsmeisterschaft gewann das KSV-Duo Simon Grünsteidl/Michael Galitschitsch den U18-Titel. Die Langenwanger Sebastian Haberl/Emilio Wildling holten U15-Gold, auch der U13-Bewerb (mit Sebastian Haberl) ging an Langenwang.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.