Tischtennis-Bundesliga

Beiträge zum Thema Tischtennis-Bundesliga

Aufstieg in die 1. Bundesliga 
(v.l.n.re. Simon Oberfichtner, 
Andre Kases u Michael Binder) | Foto: Christian Binder
13

Tischtennis- Aufsteiger 2019
Uniqa Biesenfeld besiegt Ebensee beim Bundesliga- Finalturnier

Tischtennis- Bundesliga-Finalturnier, 25.05.2019.  Nicht nur die sommerlichen Temperaturen heizten die Tischtennishalle im Sportzentrum Nord/Salzburg auf, sondern vor allem die zahlreich angereisten Fans beider Teams, welche mit Trommeln, Trompeten und anderen Lärmmachern die Spieler dieses Oberösterreich- Duells anfeuerten.  Es ging um den so heiß begehrten und wichtigen Aufstieg ins untere Play-Off der 1. Bundesliga.  Simon Oberfichtner ragte als Teamleader heraus und gewann all seine 3...

  • Linz
  • Christian Binder
Foto: Sergey Skleznev/Fotolia

Tischtennis-Bundesliga: Mauthausen fertigt Schlusslicht ab

MAUTHAUSEN. Am Sonntag besiegte Tischtennis-Erstligist Glas Wiesbauer Mauthausen Liga-Schlusslicht Wiener Neudorf verdient mit 4:0. Simon Pfeffer startete gegen Wojtek Kolodjecyk. Pfeffer ging als klarer Favorit ins Spiel, sah sich jedoch mit einem 1:2 Rückstand konfrontiert und konnte schließlich doch noch mit 3:2 die Oberhand behalten. Der anschließende 3:0-Sieg von Bernhard Kinz- Presslmayer gegen die Nummer 1 der Niederösterreicher, Majek Kolodjecyk, war nicht unbedingt zu erwarten, war...

  • Perg
  • Michael Köck
Dominique Plattner ließ beim furiosen Sieg gegen die SG Stockerau Altmeister Chen Weixing zweimal alt aussehen. | Foto: Mario Wanderer

Welser untermauern ihre Titelambitionen

SPG Walter Wels gewann das Bundesliga-Topspiel mit 4:0 und bleibt weiter ungeschlagen. WELS. Die SPG Walter Wels krönte sich in der Tischtennis-Bundesliga mit einer Machtdemonstration zum Winterkönig. Im für beide Mannschaften letzten Spiel des Herbstdurchganges empfing der Tabellenführer aus Wels zuhause die punktegleich auf Platz zwei liegende SG Stockerau. Die Welser gingen mit viel Selbstvertrauen, das sie beim 3:1-Sieg in der Champions League gegen TTC Ostrau tankten, in das Match gegen...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Die SPG Walter Wels kann am Freitag auf Topmann Seungmin Cho zählen. | Foto: SPG Walter Wels

Bundesliga-Topspiel in der Vogelweide

WELS. Am Freitag, 1. Dezember, kommt es in der Sporthalle Vogelweide zum Spitzenspiel der Tischtennis-Bundesliga. Vizemeister SPG Walter Wels trifft ab 18.30 Uhr auf Meister SG Stockerau mit Tischtennis-"Dino" Chen Weixing. Dabei geht es um den Herbstmeistertitel. "Um diesen Titel können wir uns zwar nichts kaufen, aber es ist schön, bis zum Ende der Meisterschaftspause am 21. Jänner von der Tabellenspitze zu lachen", sagt Wels-Boss Bernhard Humer.

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Bernhard Kinz-Presslmayer, Simon Pfeffer und Martin Storf (v. l. n. r.). | Foto: Bernhard Kinz-Presslmayer

TT-Bundesliga: Mauthausen gelingt die Sensation in Tirol

MAUTHAUSEN. Vergangenen Sonntag stand für Askö Glas Wiesabauer Mauthausen in der Tischtennis-Bundesliga das schwere Auswärtsspiel in Innsbruck am Programm. Um gut ausgeruht in die Partie gehen zu können, reiste das Team rund um Bernhard Kinz-Presslmayer, Martin Storf und Simon Pfeffer schon am Samstag Nachmittag an. Dass sich diese Maßnahme als komplett richtig erweisen sollte, zeigte das Ergebnis.  Zum ersten Mal seit der Ära Ding Yi gab es einen vollen Erfolg für die Mauthausner. Simon...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Top-Neuzugang Seungmin Cho aus Südkorea überzeugte bislang voll und ganz im Dress der SPG Walter Wels. | Foto: SPG Wels
3

SPG Wels brennt gegen Kapfenberg auf Revanche

WELS. Für den koreanischen Neuzugang in Reihen der SPG Walter Wels, Seungmin Cho, lautet das Motto in der laufenden Bundesliga "drei mal drei ist Sieg". Die Welser setzten den aktuellen Junioren-Vizeweltmeister bisher in drei Partien ein. Dabei ging der 19-Jährige jeweils als klarer Sieger von der grünen Platte. Er gab dabei keinen einzigen Satz ab. Nach vier Runden halten die Welser bei ebensovielen Siegen und einem Spielverhältnis von 16:2. Die nächste Bewährungsprobe steht am kommenden...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
In Pottenbrunn mussten sich die Ebenseer mit 3:6 geschlagen geben. | Foto: SPG muki Ebensee

Ebenseer Tischtennis-Spieler erlebten Sieg und Niederlage in Auswärtspartien

EBENSEE. Mit einem überzeugenden Sieg und einer schmerzlichen Niederlage kehren die Ebenseer von den ersten beiden Bundesliga-Auswärtspartien heim. Kapfenberg wurde mit 6:1 von der Platte gefegt. Ganz überzeugend wiederum Simon Oberfichtner, der alle Partien gewann und das Einzel-Ranking der 2. Bundesliga kurzfristig mit 8:0 anführte. Das zweite Auswärtsspiel des Wochenendes ging gegen Pottenbrunn nach hartem Kampf 3:6 verloren. Simon Oberfichtner verlor mit gleich zwei Niederlagen die "weiße...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Simon Pfeffer gewann seine beiden Einzelspiele gegen Dominik Habesohn und Victor Vajda. | Foto: Bernhard Kinz-Presslmayer

Mauthausner Tischtennis-Cracks feiern ersten Saisonsieg

MAUTHAUSEN. Vergangenen Sonntag empfing Askö Glas Wiesbauer Mauthausen in der Tischtennis-Bundesliga Oberwart in der Neuen Mittelschule. Für die noch sieglosen Donaumärkter sollte es dabei endlich mit dem ersten Sieg klappen. Zwei Jahre mussten die Mauthausner auf einen vollen Erfolg gegen die Burgenländer warten, umso erfreulicher war das 4:2. Simon Pfeffer, der seine beiden Einzelspiele gegen Dominik Habesohn und den Ex-Mauthausner Victor Vajda gewann, Martin Storf gegen Mathias Habesohn...

  • Perg
  • Fabian Buchberger

Keine Sensation zum Saisonauftakt

MAUTHAUSEN. Vergangenen Sonntag stand die erste Runde der neuen Tischtennis-Bundesliga-Saison auf dem Programm. Zum Auftakt wartete auf Askö Glas Wiesbauer Mauthausen gleich ein harter Brocken: Der Cupsieger aus Kapfenberg. Dennoch rechnete sich das Team aus dem Donaumarkt durchaus seine Chancen aus. Die erhoffte Sensation blieb jedoch aus. 0:4 hieß es am Ende. Lediglich Simon Pfeffer konnte eine gute Leistung zeigen, verlor aber im Entscheidungssatz. Bernhard Kinz-Presslmayer und Martin Storf...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Sportreferent Gerhard Kroiß (links) mit Vereinsverantwortlichen, Trainer und Spielern der SPG Walter Wels. | Foto: Hollig

SPG wittert eine "Lex Wels" des Verbandes

WELS. Beim Bundesliga Opening in Kufstein erreichte die SPG Walter Wels am vergangenen Wochenende Platz drei. Spielverderber war wie schon im vergangenen Jahr der KSV HiWay-Grill Kapfenberg, diesmal im Halbfinale. Damit nimmt Wels fünf Bonuspunkte mit in den Grunddurchgang, der am kommenden Sonntag, 16.00 Uhr, bei der Turnerschaft Innsbruck beginnt. Ziel ist wieder einmal der Einzug ins Finale, auch wenn die Welser mit einer Änderung der Bundesliga-Führung so ganz und gar nicht einverstanden...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig

Donaumärkter sind für Auftakt gerüstet

MAUTHAUSEN. Vergangenes Wochenende startete Askö Glas Wiesbauer Mauthausen mit dem Bundesliga-Eröffnungsturnier in Baden in die neue Saison. Nachdem es die Auslosung nicht gerade gut gemeint hatte, erwartete die Donaumärkter bereits in Runde eins mit Wiener Neudorf ein unangenehmer Gegner. Letztendlich konnte sich das Team rund um Bernhard Kinz-Presslmayer, Martin Storf und Simon Pfeffer aber souverän mit 3:0 durchsetzen. Im Viertelfinale wartete dann Angstgegner Wels, gegen die die Mauthausner...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Zsolt Petö ist der erfahrenste Welser Spieler. | Foto: SPG Walter Wels

Neue Saison, altes Ziel für die SPG Wels

Stark verjüngt präsentiert sich die SPG beim Bundesliga Opening am kommenden Wochenende. WELS. Etwas mehr als drei Monate nach der bitteren Finalpleite gegen die SG Stockerau startet die SPG Walter Wels den nächsten Versuch, den Titel in der Tischtennis-Bundesliga erstmals seit 2014 nach Wels zu holen. Das Gesicht der Mannschaft hat sich im Vergleich zum Finale verändert: Der Italiener Mihai Bobocica verließ den Verein in Richtung Italien, an seiner Stelle verpflichtete Wels den Koreaner...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Der Chinese Jianjun Wang konnte die Niederlage der Welser nicht verhindern. | Foto: SPG Walter Wels

Dramatisches Finale: SPG Walter Wels verpasst den Bundesliga-Titel

WELS. Wie knapp im Sport Sieg und Niederlage auseinanderliegen, mussten die Spieler und Funktionäre der SPG Walter Wels im Staatsligafinale in Baden gegen die SG Stockerau hautnah miterleben. Drei Wochen zuvor gewann Wels vor heimischen Publikum gegen die die Niederösterreicher mit 4:0, im Finalspiel entschied nach einem 3:3 im regulären Spielverlauf ein auf lediglich fünf Punkte gespielter "Satz" über Jubel oder Tristesse. Spiel eins gewann Chen Weixing für Stockerau gegen Mihai Bobocica mit...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Jianjun Wang reist für das Finale nach Baden, die Welser ziehen also alle Trümpfe. | Foto: SPG Walter Wels

Wels will sich zum Tischtennis-Staatsmeister küren

2014 holten die Messestädter den Titel. Heuer sind sie klarer Favorit im Finale. WELS. Am kommenden Samstag steht ab 14.30 Uhr im Kurort Baden für die SPG Walter Wels das alles entscheidende Bundesliga-Spiel auf dem Programm: Im Staatsligafinale treffen die Welser auf die SG Stockerau. Schon im letzten Jahr fand das Ligafinale in der Badener Sporthalle statt. Ersatzgeschwächt holte die SPG damals den Vizestaatsmeister-Titel. Heuer ist Wels der klare Favorit im Finale. Dafür reist auch der...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Zsolt Petö und Dominique Plattner besiegten im Doppel die Stockerauer Jakab/Serdaroglu mit 3:2. | Foto: SPG Walter Wels

SPG Wels gelingt Eintrag in Tischtennis-Geschichtsbücher

WELS. Mit einem souveränen 4:0-Sieg gegen den schärfsten Titelrivalen SG Stockerau fixierte die SPG Walter Wels einen Eintrag in die Geschichtsbücher der Tischtennis-Bundesliga. Die Welser gewannen damit alle ihrer 18 Spiele im Grunddurchgang und gehen als Favorit ins Finalturnier in Baden am 20. Mai. "Für uns alle war das Wissen und der Druck vor diesem letzten Spiel gegen einen sehr starken Gegner ein sehr großer, dem wir aber standgehalten haben", freut sich Sportleiter Rudi Bräuml. Vor...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Der Italiener Mihai Bobocica ist mit der SPG Walter Wels auf Rekordjagd in der Tischtennis-Bundesliga. | Foto: SPG Walter Wels

SPG Wels kann mit Sieg in Geschichtsbücher eingehen

WELS. Gewinnt die SPG Walter Wels ihr Heimspiel am kommenden Sonntag, 17.00 Uhr, in der Sporthalle Vogelweide gegen die SG Stockerau, so schreiben die Welser Bundesliga-Geschichte. Denn noch nie konnte ein Team alle 18 Spiele des Grunddurchgangs gewinnen. Der letzte Gegner, der dem Eintrag in die Geschichtsbücher noch im Weg steht, ist der Tabellenzweite. Mit einem Sieg oder einem Unentschieden würden die Hausherren am Sonntag den Ligarekord der Turnerschaft Innsbruck aus der Saison 2003/2004...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Dominique Plattner wurde Vize-Staatsmeister. | Foto: SPG Walter Wels

Amtierender Tischtennis-Europameister zu Gast in Wels

Es geht für die SPG Wels um den Finaleinzug im zweithöchsten Wettbewerb Europas. WELS. Am kommenden Sonntag, 16.00 Uhr, steht in der Sporthalle Vogelweide für die SPG Walter Wels das Europacup-Halbfinale im ETTU Cup an. Die Hausherren treffen dabei auf das französische Spitzenteam von Vaillante Angers. Angeführt werden die Franzosen vom aktuellen Einzel-Europameister Emmanuel Lebesson. Neben ihm werden die beiden Schweden Jon Persson und Jens Lundquist an die Platte treten. Mit den Franzosen...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig

Perger Tischtennis-Teams schwächeln

BEZIRK PERG. Bei den Perger TT-Bezirksteams läuft es derzeit nicht nach Wunsch. Lediglich mit der Leistung von Bundesligist ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen A kann man zufrieden sein. Die Donaumnärkter haben durchaus noch Chancen auf das Meister Play Off und liegen derzeit auf Platz sechs in Lauerstellung. Gegen Union Stockerau konnte man jedoch die Chance auf Punktezuwachs nicht nützen. Obwohl die Niederösterreicher nur mit zwei Mann antraten, musste man sich 2:4 geschlagen geben. Im Heimspiel...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Dominique Plattner befindet sich mit der SPG Wels in der heißen Phase der Saison. | Foto: SPG Walter Wels
2

Mit breiter Brust in entscheidendes Wochenende

Die Welser Tischtennis-Herren können in der Bundesliga den Finaleinzug und im ETTU-Cup die Halbfinalteilnahme fixieren. WELS. Am vergangenen Samstag baten max.center-Leiter Egbert Holz und die SPG Walter Wels zum elften Mal im Einkaufszentrum zu Tisch. Die Zuseher bekamen einen 4:2-Sieg der Welser im Bundesliga-Derby gegen die SPG Linz zu sehen. Den besseren Start hatten allerdings die Gäste. Deren Nummer eins, der slowakische Teamspieler Lubomir Pistej, behielt in drei Sätzen gegen den für...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Das max.center-Event zieht Jahr für Jahr etliche Zuschauer an. | Foto: SPG Walter Wels
4

SPG Wels geht mit Erfolgserlebnis ins max.center-Event

WELS. Nachdem die SPG Walter Wels fast zwei Monate auf die Bekanntgabe ihres Gegners für das ETTU-Cup-Viertelfinale wartete, ging am vergangenen Samstag das Hinspiel gegen Marinkolor Dubrovnik in Kroatien über die Bühne. In Topbesetzung, also auch mit ihrem chinesischen Topmann Jian Jun Wang, gewannen die Welser in nicht einmal zwei Stunden Spielzeit mit 3:0. Dabei gaben sie in den Einzelspielen nur einen Satz ab. Damit steht Wels mit einem Bein im Halbfinale. "Was die Vorgabe des Vereins und...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Mihai Bobocica kennt endlich den Gegner der SPG Wels im ETTU-Cup. | Foto: SPG Walter Wels

SPG Wels trifft nach langer Ungewissheit im ETTU-Cup auf Dubrovnik

WELS. Nach etwa zwei Monaten Wartezeit kennt die SPG Walter Wels ihren Gegner im ETTU-Cup-Viertelfinale. Das kroatische Team Marinkolor Dubrovnik überstand nach langem Hin und Her das Achtelfinale, ohne sportlich eingreifen zu müssen. Das Spiel zwischen Besiktas Istanbul und Dubrovnik war für 16. Dezember angesetzt, aufgrund der Sicherheitslage in der türkischen Millionenmetropole jedoch nicht wie geplant durchgeführt. In der Folge wurde es auf den 13 Jänner auf neutralem Boden in die bosnische...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Mihai Bobocica bekommt es am Freitag mit dem amtierenden deutschen Meister Borussia Düsseldorf zu tun. | Foto: Fotoklub Ganser

Dichtes Programm an der grünen Platte in der Vogelweide

WELS. Binnen dreier Tage bestreitet die SPG Walter Wels zwei Heimspiele. Den Anfang macht am Freitag, 19.00 Uhr, das Champions League-Duell mit Borussia Düsseldorf. Der Tabellenführer der Gruppe D gewann acht der letzten neun Meisterschaften in Deutschland und steht in der Champions League noch ohne Punktverlust da. Die Welser hingegen verloren in allen drei bisherigen Runden. In der Bundesliga hingegen stehen sieben Siege aus ebenso vielen Spielen zu Buche. Am Sonntag, 10.00 Uhr, ist UTTC...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig

Klare Niederlage für Bundesligist Mauthausen

BEZIRK PERG. ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen A musste vergangenes Wochenende im Oberösterreich-Derby der 1. Herren Bundesliga gegen die SPG Walter Wels A eine klare 0:4 Niederlage einstecken. Da die meisten Matches knapp verloren wurden, spiegelte das Ergebnis aber nicht die Leistung der Donaumärkter wider. Im Eröffnungsspiel unterlag Martin Storf dem Wels Legionär Bobocia noch klar mit 0:3. Im zweiten Spiel hatte Simon Pfeffer gegen Petö beim Stand von 2:3 sogar den Sieg am Schläger, verlor...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Zsolt Petö trifft mit der SPG Wels auf die viertplatzierten Mauthausener. | Foto: SPG Walter Wels

Oberösterreich-Derby in der Bundesliga

Wels-Youngster nimmt an den Austrian Open in Linz teil. WELS. Mit sechs Siegen aus sechs Spielen liegt die SPG Walter Wels (im Bild: Zsolt Petö) derzeit auf Platz zwei im Grunddurchgang der Tischtennis-Bundesliga. Diese weiße Weste gilt es am kommenden Samstag, 16.00 Uhr, in der Sporthalle Vogelweide gegen ASKÖ Mauthausen zu verteidigen. Der Gegner liegt auf Rang vier und ist seit vier Spielen ungeschlagen. Das nächste Highlight für die Welser lässt nicht lange auf sich warten: Christian...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.