Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Klangwelle Kauns
4

Nachtwallfahrt auf den Locherboden

An jedem 11. des Monats von Mai bis Oktober finden heuer wieder die Nachtwallfahrten auf den Locherboden statt. Sonntag, 11. September 2016 19:30 Uhr Einstimmung - Rosenkranz und Marienlieder 20:00 Uhr Pilgermesse mit musikalischer Umrahmung von Klangwelle Kauns Die Nachtwallfahrt findet bei jeder Witterung statt. Der Wallfahrtsgottesdienst mit Predigt wird zelebriert von Dr. Alois Kothgasser, Erzbischof emerit. von Salzburg Wann: 11.09.2016 20:00:00 Wo: Wallfahrtskirche Locherboden,...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Schranz
Foto: Hubert Walterskirchen
8

"Totentanz" in der Knappenwelt

Nichts ist gewisser als der Tod - Jeder muss einmal sterben. Doch wenn der Tod plötzlich und unvermittelt kommt, wollen die meisten nicht ihr Leben lassen. Im Totentanz von Alois Johannes Lippl erscheint der Tod (in der Inszenierung der Schauspiele Kauns die Tödin) in sieben Szenen, um sieben höchst unterschiedliche Charaktere mit sich zu holen. Und so verschieden die Menschen sind, so verschieden erleben sie auch die Botin, die beim einen grausam, beim anderen fast mitleidig die Notwendigkeit...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Schranz
Spendenübergabe an Licht ins Dunkel | Foto: TJBLJ
1

Tiroler Jungbauern spenden 43.648,14 Euro für Licht ins Dunkel

Abschluss des Sozialprojektes „Genial Sozial“ mit Spendenübergabe Genial sozial ist die Jugend Tirols. In einer einmaligen Spendenaktion erzielte die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend ein Traumergebnis. Mit über 43.000 Euro für Licht ins Dunkel werden jetzt Tiroler Projekte unterstützt. „Ein großer Dank gilt allen Ortsgruppen, die uns dabei unterstützt haben. Insgesamt wurden 184 prall gefüllte Spendenboxen abgegeben", freuen sich Landesleiterin LAbg. Kathrin Kaltenhauser und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Matthias Schranz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Stadtbühne Imst
  • Gemeinde Imst

"GRENZ-Verstand" auf der Stadtbühne Imst

Theaterstück in 2 Akten von Michael Schmid Otto Standarte wird von seinem Land zur Grenzwache einberufen. Anfangs erfüllt von Nationalstolz und Heimatverbundenheit, freut er sich auf seine Aufgabe. Trotzdem setzt er pflichtbewusst alle Regelungen und Pflichten um, auch wenn sie diskriminierend, sinnlos und fragwürdig erscheinen. Die Grenzgänger sehen in ihm Hoffnung für eine bessere Beziehung zum Nachbarland und eine bessere Welt. Doch Otto wird angeregt zum Nachdenken und Hinterfragen seines...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Schranz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.