Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Der neue Trainer Mustafa Ayhan im Interview | Foto: Michael Kendlbacher
2

Interview
Ayhan: „Mein großes Ziel ist es, bloß nicht abzusteigen"

Neue Spieler, neuer Trainer. Nach dem Verlust von sieben Stammspielern, müssen sich die Haller Löwen neu ausrichten. Der SV Hall Trainer Mustafa Ayhan und sein Team haben nur ein Ziel vor Augen – nicht abzusteigen. HALL. Im Jahr 1991 begann Mustafa Ayhan als Spieler beim SV Hall. Mittlerweile ist er seit sieben Jahren Trainer. Seit Mai dieses Jahres trainiert er die Kampfmannschaft der Löwen und ersetzt die Trainerlegende Akif Güclü. Was ist Ihr Ziel, für diese Saison? Mein großes Ziel ist es,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die WSG Tirol will mit Thomas Silberberger "Muskeln zeigen" und zwar in der neuen Spielsaison 2020/21 in der 1. Österreichischen Fußball Bundesliga. | Foto: Schwaighofer
1 1

Fußball Österreich
Die WSG Tirol Wattens wieder in der 1. Bundesliga

ÖSTERREICH (sch). Die WSG Tirol kickt in der neuen Fußball Meisterschaft wieder in der Österreichischen 1. Bundesliga. Die Tiroler haben nach der Bekanntgabe der Zurücklegung der Bundesliga Lizenz von Mattersburg und der Entscheidung der Bundesliga wieder Planungsfähigkeit für die höchste Österreichische Fußball Profiliga. Trainer Thomas Silberberger und sein Team nahmen ja erst kürzlich das Training für die in vier Wochen beginnende Meisterschaft auf. Somit ist Tirol auch im Spieljahr 2020/21...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Friedl Schwaighofer
Erste Hauptrunde im Kerschdorfer Fußballcup gespielt. | Foto: MEV

Fußball - Kerschdorfer Cup
Sechs Bezirksteams waren im Cup-Einsatz

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Sechs Bezirksteams waren in vier Begegnungen in der 1. Hauptrunde des TFV Kerschdorfer Fußball-Cups im Einsatz. Das Derby in Going entschied Kirchdorf mit 3:1 für sich; ebenfalls ein Bezirks-Derby war das Spiel Pillerseetal gegen Kirchberg, das die Pillerseetaler im Elferschießen für sich entschieden (3:0, 2:3, 3:3). Hopfgarten/Itter gewann gegen Walchsee 4:2 (3.1); Westendorf siegte im Elferduell 4:3 gegen Langkampfen (1:1, 2:2). 2. Hauptrunde am 1. August, 3....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Olympique Marseille vs. FC Pinzgau Saalfelden - 5:1. Im Bild: Alfusainey Jatte (Pinzgau, li.) gegen Morgan Sanson (Marseille, re.).   | Foto: Schwaighofer
1 3

Fußball - International
Olympique Marseille gewinnt Testspiel in Tirol

Fußball International in der Tiroler Festungsstadt Kufstein. Zu Gast, Olympique Marsaille aus Frankreich. Gegner, Regionalligaclub FC Pinzgau Saalfelden aus Salzburg. Spielort, Kufstein Arena Tirol. Mit 5:1 siegte das Spitzenteam aus Frankreich - Marktwert 210 Millionen Euro - gegen eine gut eingestellte Regionalliga Mannschaft aus dem Pinzgau (Salzburg). Die Tiroler Festungsstadt präsentierte sich zu diesem Fußball Test mit Sonnenschein und mit einem Top-Stadionrasen. Die Franzosen sind...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Tiroler Fußballstart an diesem Wochenende mit der ersten Vorrunde zum Kerschdorfer Fußballcup 2020. | Foto: Schwaighofer

Fußball Tirol
Fußball startet mit Kerschdorfer Fußballcup 2020/21

Vorrunde zum Kerschdorfer Fußballcup in Tirol. Alle Paarungen bis hinauf zur Gebietsliga der ersten Vorrunde zum Tiroler Fußball Cupbeginn. Nicht vergessen- Corona Virus hat keine Grenzen: Abstände im Zuschauerbereich einhalten. TFV Vorrunde: Kerschdorfer Tirol CupFr., 17.07.20 18:30 FC B&W Glasbau Bad Häring : SVG MHM Erl Fr., 17.07.20 18:30 Niederndorf : Kramsach Fr., 17.07.20 19:00 Flaurling : SPG Patsch/Ellbögen. Fr., 17.07.20 19:30 Aschau : SPG Rinn/Tulfes Fr., 17.07.20 19:30 Waidring :...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Freude am Schul- und Turnsport in verschiedensten  Variationen. | Foto: Schwaighofer
3

Sport und Freizeitsport - Bezirk Kufstein
Bewegung bei den Sportevents

BEZIRK (sch). Sportler, Sportvereine und Sportverbände werden das Jahr 2020 als Corona-Jahr und auch den 1. Juli 2020 ganz sicher in Erinnerung behalten. Im ersten Fall eher negativ, das Datum 1. Juli schon im positiven Sinn. Denn dieses Datum ist gleichbedeutend mit den größten Auflockerungen der Vorschriften und Auflagen im Sportbereich. Dabei sprechen wir nicht von Europa- und Weltsportveranstaltung (Formel 1 oder Profifußball). Sport und Freizeitsport Nach der Juni-Vorreiterolle im Golf-...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Ball ruht! heißt es auf heimischen Fußballplätzen. | Foto: W. Schmidbauer

Fußball - Saisonende
Finaler Abpfiff für Unterhaus-Kicker

Meisterschaften im Fußball-Unterhaus werden nicht fertig gespielt; keine Meister, keine Auf-/Absteiger. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Das Coronavirus ist kein Fußballfan. Am Mittwoch entschied das ÖFB-Präsidium nach einer Videokonferenz mit den Landesverbänden, dass auch im Tiroler Fußball-Unterhaus (von der Regionalliga Tirol abwärts bis zur 2. Klasse) die laufende Meisterschaft abgebrochen wird. Vorerst hatte es zum Beginn der Frühjahrssaison (März, April) Spielabsagen gegeben, nun erfolgt der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Absagen wegen Corona auch im Fußball. | Foto: MEV

Coronavirus - Fußball
Corona überschattet auch Fußball-Saisonauftakt

BEZIRK KITZBÜHEL, WIEN, TIROL (niko). In Anbetracht der jüngsten Entwicklungen in Zusammenhang mit dem Coronavirus haben der ÖFB und die Fußball-Landesverbände (u. a. der TFV) die Entscheidung getroffen, ihren gesamten Spielbetrieb ab sofort bis auf weiteres auszusetzen. Betroffen davon sind alle Spiele mit Ausnahme jener der Fußball-Bundesliga der Männer sowie der Nationalteams. Dies gilt auch für sämtliche Freundschaftsspiele. Die Durchführung von Trainings obliegt den Vereinen. "In Tirol...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
TFV-Vizepräsident Wolfgang Suitner, Werner Sonderegger und LAZ Rudolf Stadler. | Foto: TFV

Tiroler Fußballverband
Werner Sonderegger erhält Ehrenzeichen in Silber

IMST/GALTÜR.  Im Zuge des Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchs Cups wurde Werner Sonderegger für seine Tätigkeit als Leiter und Trainer des LAZ Vorstufenstandortes in Imst geehrt. Ehrung für einen besonderen MenschenDer Tiroler Fußballverband hat ihm das Ehrenzeichen in Silber verliehen. "Die professionelle, kompetente und permanente Leistungsbereitschaft und sein zielstrebiger, temperamentvoller und kindgerechter Umgang mit den Talenten sind ein deutliches Zeichen seine hervorragenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Daniel Bierent, Geschäftsführer der WSG Tirol, Mag. Magnus Embacher Niederlassungsleiter von Dussmann Service Tirol und Thomas Silberberger, Trainer beim WSG Trol (vlnr) freuen sich über die Partnerschaft zweier erfolgreicher Teams. | Foto: WSG-Tirol

"Der Star ist die Mannschaft": Dussmann Service ist Partner der WSG Tirol
Nur ein starkes Team erzielt Erfolge – im Fußball wie in der Wirtschaft

Selbst in Zeiten der Digitalisierung bleibt Fußball äußerst erfolgreich – ein Spiel, für das man in seiner einfachsten Form neben ein paar Spielern lediglich einen Ball benötigt. Auch das Facility Management bleibt trotz aller Digitalisierung ein People Business, bei dem es auf die Menschen und das Team ankommt. Denn das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile – das trifft auf Fußball-Mannschaften zu wie auch auf Unternehmen. „Wir verfolgen die Philosophie ‚Wir siegen gemeinsam‘. Beweis dafür...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Christian Barwig
15

Humanität und Fair-Play sind Sieger des 6. Royal Cups zugunsten von Kindern in Tirol und am Balkan

Am Sonntag, den 12. Jänner 2020, organisierte der Serbisch Orthodoxe Jugendverein Innsbruck (SPOJI) in Innsbruck erfolgreich die 6. Auflage des humanitären Integrationshallenfußballturniers ROYAL CUP. SPOJI hat den ROYAL CUP im Jänner 2014 als humanitäres Integrationshallenturnier ins Leben gerufen, das damals zum ersten Mal organisiert wurde. Dieses Jahr fand bereits die 6. Auflage statt, bei der 13 Teams mit Spielern, Gästen und Unterstützern aus über 12 verschiedenen Herkunftsländern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jugendverein SPOJI
Florian Schwarz hat im Auftrag des ÖFB ein waches Auge auf den Tiroler Fußballnachwuchs. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Florian Schwarz fungiert seit Sommer 2019 in Tirol als ÖFB-Talentecoach.
Ein waches Auge auf den Nachwuchs

TIROL. Unter Karl Daxbacher war Florian Schwarz Co-Trainer bei Wacker Innsbruck. Inzwischen widmet er sich Aufgaben im Nachwuchsbereich und fungiert seit vergangenen Sommer in Tirol als Talentecoach für den Österreichischen Fußballbund. Die BEZIRKSBLÄTTER trafen den erfahrenen Fußball-Fachmann zum Interview. Flo, was genau ist dein Aufgabenbereich in deiner neuen Funktion? Es ist ein ziemlich breites Gebiet, das es abzudecken gilt. Es reicht vom Individualtraining bis hin zu Spielerberatung und...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Kork wäre eine umweltfreundliche Alternative. | Foto: Michael Kendlbacher
3

Kunstrasendiskussion
Aus für Plastik-Platz trifft Gemeinden

Die Debatte über das Mikroplastikverbot durch die EU und die daraus folgenden Auswirkungen auf die Kunstrasensportflächen trifft auch die Gemeinden ganz unvorbereitet. MILS/SISTRANS (mk). In den letzten Jahren wurde von vielen Gemeinden auf Kunstrasenplätze bei Sportanlagen gesetzt. Vor allem die Trainingseinheiten der Fußballvereine werden meist auf diesen "Zweitplätzen" neben einem Rasenplatz durchgeführt, so auch in den Gemeinden Mils, Absam, Rum und Sistrans. Die EU-Kommission lässt derzeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Regionalliga-Derby in Hall. | Foto: MEV

Fußball - Kitzbühel
Klarer Kitzbühel-Sieg gegen Hall (3:0)

Erster Sieg für die Kitzbüheler in der neuen Saison. KITZBÜHEL/HALL (niko). Ein rasches Tor (3. Min.) durch Paul R. Bangweni wies den Weg zum ersten Sieg für den FC Kitzbühel in der neuen Regionalliga-Tirol-Saison. In Hall sorgte Bojan Margic für den Endstand von 3:0 im Auswärtsspiel. Nur zwei Tage zuvor hatten die Kitzbüheler das schwere Heimspiel gegen Tabellenführer Reichenau SVG absolviert (0:0, wir berichteten). Mit vier Punkten nach dieser "englischen Runde" schoben sich die Gamsstädter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Ligen werden neu geordnet, die Reform tritt im Herbst in Kraft (im Bild FC Kitzbühel, gelb-grün). | Foto: Kogler

Fußball
Ligareform wirkt sich allerorts aus

Große Liga-Reform im Fußball; neue Eliteliga, keine Absteiger im Unterhaus, Vereine "rutschen nach". WIEN/TIROL (niko). Wie berichtet hat das ÖFB-Präsidium im Dezember eine große Fußball-Liga-Reform beschlossen. Hier die Eckdaten bzw. (mölgichen) Auswirkungen auf heimische Vereine:> Die Regionalliga West als höchste Spielklasse (bisher Teams aus Tirol, Vorarlberg und Salzburg) wird mit dem letzten Pfiff der Saison zu Grabe getragen. An Stelle dieser Spielklasse kommt in der Saison 2019/20 ab...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der SK St. Johann (grün, Archivbild) vertritt den Bezirk erneut in der UPC Tirol Liga. | Foto: Archiv/Habison

21 Fußballteams aus dem Bezirk in Meisterschaften aktiv

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). In der Regionalliga West (mit dem FC Kitzbühel 1) läuft bereits der Spielbetrieb in der Herbst-Meisterschaft. Im Tiroler Fußball-Unterhaus startet die Saison am Wochenende 10. – 12. August (Tirol Liga, Landes-/Gebiets-/Bezirksliga, 1. Klasse Ost); erst eine Woche später (17. – 19. 8.) starten auch die Kicker der 2. Klasse Ost durch. Heimische Vereine sind in sechs Ligen im Meisterschaftseinsatz, lediglich in der Bezirksliga ist nach dem Aufstieg von Hopfgarten/Itter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gute Freunde: Balthasar Hauser, Sebastian Prödl und Organisator Ralph Schader (v.l.). | Foto: SUE

Hochklassige Testspiele versüßen den Sommer

TIROL (eha). Eines der spektakulärsten Fußball-Trainingslager wird auch heuer wieder unter der Regie von "The Voice" Ralph Schader in Tirol stattfinden. Unter dem Motto "Millionenstars hautnah" logiert der FC-Watford vom 15. - 22. Juli in Going bei Balthasar Hauser im berühmten Stanglwirt. Angeführt von ÖFB-Nationalspieler und Abwehrchef Sebastian Prödl sind in der Multi-Kulti-Truppe viele große Namen wie Ex-FC-Barcelona-Star Gerard Deulofeu aus Spanien und Ex-Juventus-Turin-Star Roberto...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Jubel bei den Siegern! | Foto: Andreas Rader

Fußball: Bei der Mini-WM in Bramberg holte "Brasilien" den Sieg

Bei der "Fußballweltmeisterschaft" im Mini-Format gewannen die Nachwuchskicker des SK Bad Hofgastein vor dem SK Adnet. Der FC Pinzgau Saalfelden war mit Bronze die beste Mannschaft auf unserem Bezirk. BRAMBERG. Bezirksblätter-Leser wissen es bereits: Insgesamt 32 Mannschaften der Nachwuchsklasse U12 machten es ihren großen und berühmten Vorbildern nach. In den Dressen der WM-Teilnehmer - die Kinder werden den Mannschaften jeweils zugelost - kämpften sie um den Titel. Wie in Russland spielten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
16

Bezirksliga Ost: SC EGLO Schwaz 1b erfolgreich

In der Bezirksliga Ost kam es am vergangenen Sonntag in der Silberstadt Arena zum aufeinandertreffen zwischen SC Schwaz 1b gegen FC Wildschönau. Von beginn an zeigten die Hausherren wer der Chef am Platz ist. In der 14. Spielminute erzielte Boris Gveric mit einem satten Schuss das 1:0 für die Silberstädter. Durch weitere Treffer von Benjamin Simon und 2x Thomas Grubauer gehen die Schwazer mit 4:0 in die Pause. In der 58 Minute kamen die Wildschönauer zum Anschlusstreffer. In der 68. Minute...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Herbert Tilg

Fieberbrunn trifft im Kerschdorfer Cup auf Imst

FIEBERBRUNN. Im Viertelfinale des Kerschdorfer Tirol Cups trifft der SK Fieberbrunn auf Tirol-Ligist Imst (Montag, 2. April, Lehmgrube). Die weiteren Duelle: Reichenau SVG - Schwaz, Wörgl - Kundl, SVI Kufstein. Das Semifinale geht am 13. April, das Finale am 21. Mai in Szene.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Meisterschaft startet auch im Unterhaus. | Foto: MEV

21 Bezirksteams in Fußball-Ligen im Meisterschaftseinsatz

BEZIRK KITZBÜHEL. Für Regionalliga-Aufsteiger FC Kitzbühel geht die Herbstsaison am Wochenende (11. - 13. August) bereits in die vierte Runde, im Tiroler Fußball-Unterhaus startet die Meisterschaft in die erste Runde. Insgesamt sind 21 Teams aus dem Bezirk im Meisterschaftseinsatz (1 Regionalliga West, 20 Unterhaus); Farmteams führen die Vereine Kitzbühel, St. Johann, St. Ulrich/Hochfilzen, Brixen, Westendorf, Kirchberg und Fieberbrunn. Am meisten Teams aus dem Bezirk spielen in der 2. Klasse...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anpfiff - letzte Runde

Von 13. bis 18. Juni finden die letzten Runden im Tiroler Fußball-Unterhaus statt. Di, 13. 6. Walchsee 1 - Brixen 1, 19 Mayrhofen - St. Ulrich/Hochfilzen 1, 19 Jenbach - St. Johann 1, 19 Do, 15. 6. Silz/Mötz - Kitzbühel 1, 18 Ebbs 1b - St. Johann 1b, 15.15 Fr, 16. 6. Westendorf 1 - Thiersee 1, 19 Finkenberg/Tux - Kirchdorf, 19 Kirchberg 1 - Langkampfen, 19 Fieberbrunn 1 - Schwoich, 19 Bruckhäusl 1b - Waidring, 19 Sa, 17. 6. Radfeld - Hopfgarten/Itter, 17 Rum Kössen, 17 Going - St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
So kannte man Alex Hauser - umringt von Fans! | Foto: Archiv

Hauser-Abschied von Wacker

Nach acht gemeinsamen Jahren trennen sich die Wege von Alexander Hauser und dem FC Wacker Innsbruck. INNSBRUCK/ST. JOHANN (red.). Seit 2009 spielte der St. Johanner Alexander Hauser (32) bei Wacker Innsbruck. Nun trennen sich die Wege. Der Vertrag wurde einvernehmlich aufgelöst. "Wir bedanken uns bei Alexander Hauser für seinen unermüdlichen Einsatz in Schwarz-Grün! Alexander war zweifelsohne eine Stütze, ein Vorbild, eine Identifikationsfigur für den Verein", so Präsident Gerhard Stocker....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jubel beim SK St. Johann. | Foto: Lanzinger/Müller

St. Johanns U8-Kicker unter besten sechs Tirols

ST. JOHANN. Die U8-Fußballer des SK St. Johann schafften als einzige Team aus dem Bezirk den Einzug ins 6er-Finale der Tiroler Hallenmeisterschaft. Im Finale gab es ein 0:0 Remis gegen Mils, ehe der Faden riss und vier Spiele knapp verloren gingen. Letztlich war jedoch der 6. Platz von 61 Mannschaften ein Top-Erfolg für die heimischen Nachwuchs-Kicker Johannes, Lukas, Mischa, Giovanni, Simon, Elias, Moritz, Luca und Alexander und ihre Betreuer. (niko)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.