Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Die Nachwuchs-Feuerwehr-Leute zeigten Action beim Leistungsbewerb. | Foto: Foto: Wörgötter
30

Jung-Florianis im Wettbewerb

29. Jugendfeuerwehr-Leistungsbewerb ging in Waidring in Szene WAIDRING/TIROL (niko). Jugendmesse und Jugendlager in der Hackenschmied-Au am Freitag, großer Bewerb mit Schlussveranstaltung sowie buntem Rahmenprogramm am Fußballplatz - 23 Jung-Feuerwehr-Gruppen aus dem ganzen Land maßen sich beim 29. Jugend-Leistungsbewerb in Waidring. Nach dem Bewerb wurde noch der 2. Tiroler Jugendcup im K.O-Modus durchgeführt. Die Kategorie "Bronze Tirol" entschied die Gruppe Volders 2 für sich, auf den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alles gratuliert den Jugendcupsiegern SV. Breitenbach  und wünscht dem Siegerteam, das ja auch die u-16 Landesmeisterschaft gewonnen hat, viel Erfolg bei der ÖM. in Passail. Im Bild; das Siegerteam mit den Betreuern Thöny Herbert und Feichtner Jakob
1 65

Der Unterländer Stocksport Jugendcup 2013 ist entschieden

Dramatik pur bei der Stocksport Jugendcup Entscheidung Ein Spiel entschied über den Jugendcupsieg 2013 und den Tagessieg in Erpfendorf Die Ausgangsposition konnte nicht enger sein.Nach 15 Spielen kamen die Mannschaften aus Itter und Breitenbach punktegleich nach Erpfendorf. Daher hieß es für beide Mannschaftenverlieren verboten! Bis zum Spiel gegeneinander hatten beide Teams keinen Punkt abgegeben. Daher musste die Entscheidung im direkten Duell fallen. Alle Eltern, Betreuer und Offiziellen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
107

TIROL PUR MADLN gewinnen die Freundinnenwertung beim Frauenlauf in Innsbruck

Größtes Team beim Tiroler Frauenlauf in Innsbruck aus dem Unterland - Beim Tiroler Frauenlauf 2012 sagte die Obfrau vom BSV Brixlegg: "Nächstes Jahr gewinnen wir die Teamwertung". Bereits im Frühjahr begannen die Brixlegger dann für den Frauenlauf und ihr Team zu werben und hielten einen wöchentlichen Frauenlauftreff ab. Das schier Unmögliche passierte - immer mehr Laufbegeisterte meldeten sich und so konnten am Samstag 85 Läuferinnen und Walkerinnen in den gelben Tirol Pur Madl T-Shirts...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tina Reisigl-Moser
37

Viel Spaß beim Brunch und Tanz auf der Gluckserhütte

TULFES (sf). Auf der Gluckserhütte in Tulfes ging es vor zwei Wochen hoch her. Am Freitag wurde unter dem Motto: „Tanz auf der Alm“ gefeiert. Zuerst brachte das „Brandjoch Trio“ die Stimmung zum Kochen. Dann übernahm DJ Armin das Feierkommando. Weiter ging es dann am Sonntag beim „all you can“ Buffet. Eddie Friel gestaltete den musikalischen Rahmen. Zahlreiche Gäste ließen sich von den Wirtsleuten Armin und Moni mit kulinarischen Schmankerln verwöhnen. Wo: Gluckserhütte, Tulferberg 57, 6075...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Impressionen  Stocksport Jugendcupturnier 2013 in Breitenbach
1 49

UM Stocksport Jugendcup. Die entscheidende Phase beginnt

Noch keine Entscheidung in Breitenbach Beim dritten von vier Turniertagen im Unterland Mitte Stocksport Jugendcup hatte der Tabellenführer SV. Breitenbach die Möglichkeit, auf der Heimanlage den Jugendcup-Sieg 2013 zu fixieren. Aber ein großartig aufspielendes EV. Itter Team und die wieder erstarkte ESV. Erpfendorf Mannschaft machten dem Tabellenführer das Leben extrem schwer. Am Ende des Tages hieß es dann Tagessieg für den Verfolger EV. Itter. Rang 2 für den Tabellenführer der Gesamtwertung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Finalisten vl. 4. K.Aw. M-stein Hartpenning; Schaare Gerd und Quercher Stefan, 2.TSV. Hartpenning; Dücker Christian und Dücker Franziska 1. SC. Gaißach; Riesch Johann und Aschenloher Sepp, 3. EC. Marienstein I Mair Manfred und Klaymann Philipp. | Foto: @sandra schneider
79

Anstandsbesuch bei unseren Bayrischen Stocksport - Freunden

Der Chef des EC. Marienstein bei Bad Tölz hat geladen und die St. Johanner kamen hin. Der Vorstandsvorsitzende des EC. Marienstein Quercher Stefan hat Stocksport Duo Paare aus Tirol und Bayern dazu eingeladen, am Stocksport-Turnier für Duo Mannschaften teilzunehmen. 27 Mannschaften sind dieser Einladung gefolgt und boten höchst attraktive Wettkämpfe. Die hochkarätige Besetzung des Turniers (mit der Beteiligung des Deutschen Meisters Baumgartner Martin vom TSV. Breitbrunn sowie etlicher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
47

NACH DER FLUT – Schäden sichtbar, großes Aufräumen!

Knapp 100 Hangrutschungen und Muren in Tirol Landesregierung bereitet Sofortmaßnahmenpaket für die Hochwasseropfer vor BEZIRK KITZBÜHEL. LH Günther Platter machte sich gemeinsam mit Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler nach der Sitzung mit dem Krisenstab im Landhaus in Innsbruck gleich wieder auf den Weg ins Tiroler Unterland. Beim Lokalaugenschein hat der Tiroler Landeshauptmann von vielen persönlichen Schicksalen erfahren: „Für mich ist es wichtig, die Sorgen und Nöte der vom Hochwasser...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gemeinschaftsbild der ersten vier und der Schrepfer. 1. Gasthof Hauser I, 2. Hochfilzen II, 3. St. Ulrich am Pillersee, 4. Hochfilzen I, Schrepfer Gasthof Hauser III.
83

10 Jahre Freundschaftsturnier beim Gasthof Hauser

Die "Hauserer" feiern und die Freunde machen mit Die treue Teilnehmerschar feierte beim Gasthof Hauser gemeinsam mit den Hausherren das zehnte Freundschaftsturnier im Stocksport. Der Modus und das Spiel mit den Pinzgauer Stöcken macht diesen Bewerb einfach einzigartig. Das führt dazu, dass alle Mannschaften aus den umliegenden Gemeinden immer wieder gerne an dieser Veranstaltung teilnehmen. Wie alles begann: Der Kexel Waldi wollte nach dem Ende der Bahn beim Huber Bräu unbedingt, dass der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Birgit Hofer & Edmund Hutterer
49

Der Gärtner und die tanzende Rose

Der Gärtner und die tanzende Rose. Am Samstag, den 25. Mai im Kulturhaus Reith, präsentierten Birgit Hofer und Edmund Hutterer – St. Johanner Künstler - ihre eindrucksvollen Acryl-, Öl- und Aquarellbilder den in reichlicher Zahl anwesenden Kunstliebhabern. Eine fesche und lebendige Moderation von Klaus Wendling (Kunstverein Kitzbühel Aktiv) und eine gemütliche Weinverkostung machten diese Vernissage zum Highlight der Woche. Birgit Hofer, gebürtige Kitzbühlerin, ist ein bereits anerkanntes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Beim Cordial Girls Cup in Hopfgarten treten Europas Top-Teams im Damen-Nachwuchsfußball an. | Foto: Cordial Cup
12

Ferienregion Hohe Salve
Cordial Girls Cup in Hopfgarten/Brixental

Auf dem grünen Rasen in Hopfgarten wird um jeden Ball gekämpft, schließlich geht es beim Cordial Girls Cup um den Sieg bei einem der renommiertesten Nachwuchsturniere Europas. Vom 17. bis 20. Mai 2013 sind die Kitzbüheler­ Alpen und die Ferienregion Hohe Salve wieder­ Tummelplatz für Fußballtalente aus Europa und Übersee. Der Cordial Girls Cup wird heuer zum vierten Mal in Hopfgarten im Brixental ausgetragen. Das internationale Teilnehmerfeld von sechzehn teils hochkarätigen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Das Meisterteam der Stocksportmeisterschaft für die Vereine, in Erpfendorf.   Die Senioren unter der Leitung vom Mich.  Vl. Resinger Hermann, Krepper Stefan, Schreder Edi, Frau Sportref. Braito Maria, Guggenbichler Michael, Holzknecht Hansjörg und Rbl. Aberger Andi | Foto: @Brigitte Müller
89

Super Stocksport Meisterschaft der Vereine in Erpfendorf

Die Kameradschaft vom Feinsten, die große Beteiligung und eine super Betreuung durch die ESV. Erpfendorf Mitglieder machten die Stocksport Meisterschaft für Vereine zu einem großen Erlebnis für alle. Der Spaß und das gesellschaftliche Miteinander der Menschen aus den verschiedenen Vereinen standen bei diesem Bewerb weit mehr im Mittelpunkt als jegliches Streben nach Erfolg. So kam es, dass sich selbst die im direkten Duell unterlegenen Mannschaften mit den Siegern der jeweiligen Partie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
20

St. Ulrich schied aus Cupbewerb aus

Nach zwei Minuten stand es 1:0 für den Landesligisten FC St. Ulrich (Bild: Torschuss, M. Prem) – nach hartem Kampf endete das Cup-Achtelfinale gegen die Wacker Amateure (Westliga) 1:1. Ein Erfolg für die "Nuaracher". Im Elfmeterschießen zogen die heimischen Kicker dann mit 2:4 den Kürzeren. Das war das Aus im Kerschdorfer Cup. Letzter heimischer Vertreter im Viertelfinale ist nun der FC Kitzbühel. Mehr Fotos auf www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stocksport - Bezirksmeisterschaft im Zielwettbewerb. Impressionen. | Foto: @klaus madersbacher
39

Unterland Mitte Stocksport Bezirksmeisterschaft im Zielwettbewerb

Alle Einzelspieler/Innen des TLEV. Bezirkes Unterland Mitte ermittelten ihre Meister/Innen und Aufsteiger/Innen zur Landesmeisterschaft 2013 im Zielwettbewerb Dabei hatten die u-14 Schüler/Innen 24 Versuche zu absolvieren und alle älteren Jugendlichen, Damen, Herren,Seniorinnen und Senioren mussten 48 Schüsse mit den Stocksportgeräten bewältigen. Durch ein Jugendförderungsabkommen mit dem Zielwettbewerb Fachwart, steigen alle Schüler und Jugendlichen, die in den Bezirken an den Start gehen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Impressionen   Die Sieger   EV. Breitenbach  Achleitner Franz Josef. | Foto: @klaus madersbacher
1 72

Stocksport - Qualiturnier 2013 in Kundl

12 Mannschaften kämpften um drei Startplätze in der nächst höheren Qualifikationsrunde! Während des gesamten Turniers ging es enorm spannend zu und die Spieler des EV. Kundl II sicherten sich die Beteiligung an der nächsten Qualifikationsrunde erst in der allerletzten Spielrunde. Die Hausherren in Kundl durften also am Ende der Veranstaltung nicht nur über eine höchst gelungene Veranstaltung, sondern auch noch über den Aufstieg ihres Teams in die nächste Qualifikationsrunde jubeln. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Es ging ganz schön zur Sache, bei der Kindermeisterschaft im Eisstockschießen der Volksschule Oberndorf.
33

Volksschule Oberndorf Eisstocksport Siegerehrung mit Überraschungseffekt

Die Siegerehrung für die Eisstocksport Meisterschaft der Volksschule Oberndorf begann mit einer Top - Überraschung Denn nicht die anwesenden Erwachsenen waren es, die mit der Siegerehrung begonnen haben, sondern die Kinder übernahmen das Kommando. Für den Sportreferenten der Gemeinde Oberndorf wurde ein Sessel gebracht und dann ging es los. Alle Klassen der Schule brachten den "Didi" ein Ständchen zu dessen beruflicher Pensionierung. Der sonst so Redegewandte Dieter Unterberger war derart...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Suchhundeteam Tirol
20

Mutige Lawinenhunden und ihre Führer - Suchhundeteam Tirol

Die Ausbildung eines Suchteams - bestehend aus Hundeführer und Hund - ist eine Aufgabe, die Geduld, Liebe und Konsequenz voraussetzt und auch dem Hund sehr viel Spaß macht. Wie wichtig solche Hunde trotz der modernen Technik noch immer sind. Denn nicht immer kann die Technik auch eingesetzt werden. Hier müssen wir uns noch immer auf die Nase unserer Hunde verlassen. Der Hund erwartet kein Wort "ich danke". Die Hundeführer widmen ihre Freizeit und Geld dem Schutz anderer Leute. Details: Klicken...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
Impressionen  Endstrasser Daniel    Kitzbühel
84

Pokalpreiseisschießen 2013 - 2. Hermann Angerer Trophy wird zum Objekt der Begierde

Durch die Trophy Spende von Hermann Angerer ist das einstige Stiefkind der Schwergewichtseisschützen zu einem ganz besonderen Highlight in der Schwergewichtseisschützen Saison geworden. Da die erste Wanderpokal Trophy des Unterstützers im letzten Jahr von Oberndorf zum dritten Mal gewonnen wurde, war man heuer extrem neugierig auf das neue Exponat des Künstlers. Aber nicht nur der Wanderpokal zog die Mannen der Ortsvereine an, sondern auch der Umstand, dass es sich um den letzten sportlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Tiroler Autohändler informierten sich am Genfer Automobilsalon über die Neuheiten am Automarkt. | Foto: Karl Künstner
89

Tiroler Autohändler informierten sich über die Neuheiten am Intern. Auto-Salon in Genf

Autohandel ist positiv gestimmt Autohändler aus Tirol informierten sich bei einer Exkursion der WK Tirol zum Internationalen Automobilsalon in Genf über die aktuellen Neuheiten am Markt. Grundsätzlich gab es in der rund 60-köpfigen Delegation eine positive Stimmung, was die Aussichten auf das heurige Jahr betrifft. Wolfgang Rötzer, Obmann des Tiroler Landesgremiums des Fahrzeughandels, erwartet sich nach einem erfolgreichen Jahr 2012 für heuer leicht rückläufige aber ähnlich starke Umsätze im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Die großen Drei der Einzelbezirksmeisterschaft mit den Gratulanten.  vr. Frau Sportreferentin der Gemeinde Kichdorf Erpfendorf Gasteig; Maria Braito, 3. Singer Alexander, 1. Der Einzelbezirksmeister 2013 Luxner Martin, 2. Gschnaller Michael und der Wbl. Aberger Andi, ganz links Zeremonienmeister Oberleitner Toni.
64

Herren Einzel - Bezirksmeisterschaft 2013 Eine Demonstration der Könner

Die besten Schwergewichts - Eisschützen der Ortsvereine des Schwergewichtseisschützenverbandes ermittelten ihre Einzel - Bezirksmeister. Dabei traten jeweils neun Einzelspieler in zwei Gruppen gegeneinander an. Bei diesem Einzelbewerb spielt jeder Teilnehmer mit 3 Schwergewichtseisstöcken von jeweils zwischen 11 kg und 17 kg und tritt gegen die weiteren acht Spieler in einer kompletten Spielrunde gegeneinander an. Die ersten Drei jeder Gruppe qualifizieren sich dabei für das Finale, in dem dann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Siegerbild  vr. 6. Brugger Anni, 5. Krimbacher Christl, 4. Gogl Stefanie, 3. Tschiltsch Maria, 1. Die Bezirksmeisterin Müller Brigitte, 2. Foidl Lisi, Wbl. Aberger Andi und die Gratulantin Frau Sportreferentin Braito Maria.
39

Damen Einzel - Bezirksmeisterschaft - Ein Wettkampf gegen die Gegnerinnen und die eigene Nervenschwäche

"Die besten zwei "Eisschützinnen jedes Ortsvereins" des Schwergewichts - Eisschützenverbandes ermittelten die Bezirkseinzelmeisterin 2013 und die Platzierten Der Modus: 16 Damen waren zu dieser Veranstaltung angemeldet. Bei diesem Bewerb geht es im Modus des Schwergewichtseisschützenverbandes darum, innerhalb der beiden Spielgruppen mit 3 Stöcken eine komplette Spielrunde lang unter die ersten Drei der Gruppe zu gelangen. Nur wenn das gelingt, kann man im Finale um Top-Plätze und Medaillen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Bundesminister Karlheinz Töchterle und LH Günter Platter musizierten mit den Fidelen Milsern.
12

Tirol-Frühstück in Mils

Hall (mr). Zünftige Musik, frische Semmeln, heißer Kaffee und gute Gespräche gab es letztes Wochenende beim Tirol-Frühstück in Mils, zu dem Landeshauptmann Günther Platter und Bundesminister Karlheinz Töchterle einluden. Das Vereinshaus in der Schneeburgstraße war jedenfalls bis zum letzten Platz voll. Für das leiblich Wohl sorgten dabei die Axamer Bäuerinnen - unter anderem bereiteten sie in einer sehenswerten Riesenpfanne Speck und Eier zu. Der überaus gut gelaunte Landeshauptmann ließ es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
frostige Nadeln
2 32

nochmal eine Schneeschuhwanderung

das Schneeschuhwandern ist nun im Winter zu meinem liebsten Hobby geworden. bei frühlingshaften Wetter am 02.03.13 gings wieder mal auf einem meiner Hausberge, ja es gibt da mehrere :-). Heute war das Köglhörndl mit 1645m der höchste Gipfel mein Ziel und ich kann es euch sagen, es war einfach traumhaft. Wer heute nicht draußen war, bzw. am Berg war ist selber schuld :-) Wo: köglhörndl, köglhörndl, 6336 Langkampfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch
Die großen Drei mit den Gratulanten  vl. Rang 2 EV. Fieberbrunn II, die Bezirksmeisterinnen 2013 des EC. Reith bei Kitzbühel, Rang 3 ESV. Erpfendorf I. Vorne vr. Fieberbrunns Vizebürgermeister Astner Walter und Wbl. Aberger Andi.
47

Damen Bezirksmeisterschaft mit Top Niveau

Die Akteurinnen der Bezirksmeisterschaft für Damenmannschaften im Schwergewichtseisschützenverband, boten den Zusehern und Offiziellen spannende Partien und hochklassige Leistungen. Die stärksten Teams an diesem Tag setzten sich schnell ab und fuhren während des Wettkampftages Sieg um Sieg ein. Am Ende ließen sich die Damen des EC. Reith bei Kitzbühel den Bezirksmeistertitel nicht nehmen und triumphierten mit nur zwei Niederlagen bei dieser Meisterschaft. Silber ging an die Damen des EV....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
8 Uhr Früh: Blick aus dem Zimmerfenster. Nicht nur die Sonne lacht.
5 15

Perfekter Schi-Tag

Wie stellen Sie sich einen perfekten Schitag vor? Vielleicht so? Wo: finkenberg, Finkenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Heinz Ganzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.