Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Bezirk Neunkirchen
Ich kann das schon nicht mehr hören

Kommentar über den gut gemeinten Rat, mit dem alleine es nicht getan ist. G'sundbleiben – wie oft hab ich das in den Pandemie-Jahren nun gehört? 1.000 Mal? 10.000 Mal? Jedenfalls so oft, dass ich den dieses Wörtchen nicht mehr hören kann. Dass zum Gesundbleiben mehr gehört, als eine FFP2-Maske und ein Desinfektionsmittel wissen wir inzwischen. Und dass wir alle viel mehr für unsere Gesundheit tun könnten, ist auch kein Geheimnis. Anregungen dafür findest du in der Gesundheitszeitung....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Buchpräsentation am 22. März
"Mrs. Media Shop" Katharina Schneider ging unter die Autoren

Sie ist Unternehmerin (Media Shop), Investorin (Start-Up Show "2 Minuten 2 Millionen") und jetzt auch Buchautorin: Katharina Schneider griff zur Feder. NEUNKIRCHEN/WIEN. Zusammen mit Autor Thomas Hartl präsentiert die taffe Geschäftsfrau Katharina Schneider in ihrem ersten gemeinsamen Sachbuch "Raus aus dem Hamsterrad" zehn sehr persönliche Geschichten. Unternehmerin macht Mut zur Selbstbestimmtheit "Gerade in den letzten Jahren habe ich gemerkt wie viele Menschen Träume haben, die sie gerne...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christine Buchner
3

Atelier Buchner hat für dich
Tipps gegen den Herbstblues…

Hilft Malen gegen den Herbstblues? Christine Buchner – Atelier Buchner, Pitten – ist sich dessen sicher.   PITTEN. Wenn die Tage kürzer werden, die Temperaturen fallen, der Herbstnebel die Sonne verbirgt, 
könnte man meinen, dass die Schönheit der Natur der Melancholie Platz macht. 
Dem ist nicht so. "
Betrachten Sie die Welt mit den Augen eines Malers. 
Entdecken Sie die Dynamik der Linien, die Vielfalt der Formen und die unerschöpflichen Nuancen der Farben", so der Rat der Künstlerin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: T. C. A. Greilich – "Vorsorgen statt Hamstern - Lehren aus der Corona-Krise - Vorbereitung auf die nächste Pandemie"
Für den nächsten Ernstfall vorbereitet

Spätestens seit den Blackout-Warnungen und der Coronakrise wurde ersichtlich, wie schnell es zu Ausnahmezuständen kommen kann. Krisen- und Katastrophenexperte T. C. A. Greilich gibt in "Vorsorgen statt Hamstern" wertvolle Tipps, wie man sich einen Plan für „den Fall der Fälle“ zulegen kann. Mit dabei ist die private Krisenvorsorge, eine Bevorratung mit Lebensmitteln, die Beantwortung von Fragen über Gesundheit und Hygiene bis hin zu allg. Sicherheitsmaßnahmen. Leopold Stocker Verlag, 112...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Elisabeth Peinsipp hat ihre Hunde in Griff. Andere leider nicht und werden so zum Risiko für andere Menschen.
5

Bezirk Neunkirchen
Das Problem hält die Leine

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein frei laufender Hund stellt einen Jogger. Ein anderer an der Flexileine beißt zu. – Und die Hundehalter greifen nicht ein. Erst vor kurzem hatte ein Jogger in Bürg-Vöstenhof eine unangenehme Begegnung mit einen freilaufenden Hund. "Zum Glück ließ biss er nicht zu", so der Jogger zu den Bezirksblättern. Schmerzhafter endete die Begegnung eines anderen Läufers neulich morgen. Ein Hund, der an einer Flexi-Leine geführt wurde, lief quer über die Fahrbahn und biss den Mann in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.