TILO

Beiträge zum Thema TILO

Die Volksschüler sind stolz auf ihren innovativen Christbaumschmuck. | Foto: Technologiezentrum

Schüler bastelten Christbaumschmuck

MONDSEE. Dass man alte Glühbirnen und CDs zu hübschem Christbaumschmuck umfunktionieren kann, bewiesen die Kinder der Volksschule Tiefgraben-St. Lorenz mit ihrer Lehrerin Nadine Steininger. Gekonnt bemalten und verzierten die jungen Talente die Energie- und Datenträger und machten daraus kleine Kunstwerke. Der passende Platz für diesen „kreativen Weihnachtsbaum“ war schnell gefunden: Das innovative Umfeld des Technologiezentrums Mondseeland.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Gemeinsames musizieren mit Kindern ist die große Leidenschaft von Kindergartenpädagogin Caro Macher.

Kinder sind ihr Leben

Caro Macher arbeitet vormittags im Kindergarten und nachmittags mit den Tschempernkids. TIEFGRABEN (rab). "Ich wollte schon Kindergartenpädagogin werden, da ging ich selbst noch in den Kindergarten" erzählt Caro Macher. "Deshalb kam für mich auch keine andere Schule, als eine BAKIP in Frage." In ihrer Freizeit engagiert sich Macher bereits seit der Gründung bei den Tschempernkids. "Da kann ich vieles von meinem pädagogischen Wissen anwenden und wir sind wie eine große Familie." Die Freude am...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Wirtschaft in Lohnsburg

LOHNSBURG. Die meisten Arbeitsplätze in Lohnsburg bietet die Firma Tilo mit der Produktion von Böden und Paneelen. Elektro Gadermeier ist der zweitgrößte Arbeitgeber, der jedes Jahr eine hohe Zahl an Lehrlingen ausbildet. Auch die Firma Leitner Ergomöbel ist mit ihren innovativen Produkten weit über Lohnsburg hinaus bekannt. Genauso steht beim Unternehmen "First Class Holz" Innovation im Mittelpunkt. Zudem weisen die Nahversorger eine hohe Zahl an Beschäftigten auf.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Trend-Holzart Nummer 1: Eiche, hier verlegt als Landhausdiele im Stil "Alpin". | Foto: tilo GmbH
2

Eiche, Ahorn & Nuss: Wohnen auf Holz

Ob puristisch-modern oder urig-traditionell eingerichtet – ein Holzboden verleiht jedem Raum einen besonderen Charakter. LOHNSBURG (lenz). Die Trendholzart Nummer 1 bei Holzböden ist nach wie vor Eiche, gerne als Landhausdiele. "Die markante Optik mit einer durchgehenden Decklage fügt sich je nach Sortierung zu einem ruhigen, lebhaften oder auch impulsiven Gesamtbild", weiß Experte Thomas Wieland, Junior-Produktmanager bei tilo. Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten bietet die Oberfläche, die...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
26

Junge Wirtschaft Ried zu Gast bei tilo in Lohnsburg

LOHNSBURG. Einen Einblick in die tilo GmbH erhielten die Mitglieder der Jungen Wirtschaft Ried bei einer Firmenbesichtigung am 14. Februar. Neben einem Produktionsrundgang wurde auch ein Auszug aus der aktuellen Firmengeschichte präsentiert. Laut Geschäftsführer Gerald Pröll wird das Unternehmen nach vier wirtschaftlich schwierigen Jahren im noch laufenden Geschäftsjahr ein Ergebnis im siebenstelligen Bereich erzielen. 2,5 Millionen Euro wurden im Jahr 2012 zur Produktivitätssteigerung...

  • Ried
  • Benjamin Reich
Die offene Atmosphäre des tilo-Messestands kam bei den Besuchern der BAU 2013 sehr gut an. | Foto: tilo

tilo startet auf der BAU 2013 in weiteres Erfolgsjahr

LOHNSBURG, MÜNCHEN. Eine positive Bilanz zieht die tilo GmbH aus Lohnsburg über die Fachmesse BAU 2013 in München. Der neue Markenauftritt, die Marktaktivitäten sowie die Produktneuheiten fanden großen Anklang – sowohl bei bestehenden Geschäftspartner als auch bei Neukunden. Bestätigt wird dies durch zahlreiche Bestellungen, die tilo auch mittelfristig eine ausgezeichnete Auftragslage sichern. tilo präsentierte auf dem neuen Messestand sein breites Sortiment an Naturböden, Designböden aus...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Eine Neuheit im tilo-Programm: Parkett Landhausdiele Rustique. | Foto: tilo

tilo: Neue Strategie als Erfolgsmodell

tilo wächst, will den Export weiter ausbauen und überzeugt mit Innovationen und neuem Markenauftritt. LOHNSBURG. Der Premium-Bodenhersteller tilo wächst in seinen Kernmärkten Österreich, Deutschland und der Schweiz stärker, als der Gesamtmarkt. "tilo hat vor einem Jahr die strategische Entscheidung getroffen, sich auf das Kerngeschäft Böden, Leisten und Treppen zu konzentrieren und dieses zugleich möglichst breit abzudecken. Dies erweist sich als Erfolgsmodell", erklärt Gerald Pröll. Er ist...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto   August Schwertl
8

Kiddy Singer der Volksschule TILO eröffneten 3. Advendwochenende

Unter der Leitung von Alois Putz haben die Kiddy Singer aus der Volksschule TILO (Tiefgraben – St.Lorenz) und Maria Grabner mit Ihren SchülerInnen der 4b das 3. Adventwochenende mit festlichen Weinachtsliedern eröffnet. Begeistert waren nicht nur die Eltern und Geschwister, sondern das gesamte Publikum, das die Leistung der singenden und musizierenden SchülerInnen mit tosendem Applaus gewürdigt hat. Herrn Alois Putz ein Dankeschön für seinen Zeitaufwand und Einsatz, den er schon seit Jahren für...

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.