Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Wie kann man den Erdkröten durch den Winter helfen? Wie man ein passendes Winterquartier bereitstellt, erfahrt ihr hier. | Foto: Pixabay/jggrz (Symbolbild)
2

Natur im Winter
Erdkröten durch den Winter helfen?

Wer zu den Hobbygärtnern gehört, die eine oder mehrere Erdkröten als Garten-Untermieter haben, der kann ihnen helfen, ein sicheres Winterquartier zu erhalten. Wie ihr eurer Erdkröte durch den Winter helfen könnt, erfahrt ihr hier: Wie überwintern Erdkröten?Bis zum ersten Frost müssen die Erdkröten ein sicheres Winterquartier gefunden haben, worin sie bis ins Frühjahr (Februar/März) in Winterstarre verharren können. Am besten liegt ihr Quartier in einer frostfreien Lage bis in 80cm tief.  Im...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Am 10. Oktober ist Welthundetag. Im Bild: Bitte Lächeln 🙃 „Buddy” | Foto: Katarina Mayerhofer
37

Am 10. Oktober ist Welthundetag
Hunde: Freunde, die unser Herz erobern

Der Welthundetag am heutigen 10. Oktober ist eine wunderbare Gelegenheit, um die besondere Beziehung zwischen Mensch und Hund zu feiern. Hunde sind mehr als nur unsere Haustiere, sondern auch treue Freunde, die uns bedingungslose Liebe und Loyalität schenken. SALZBURG. Hunde haben die einzigartige Fähigkeit, uns zum Lächeln zu bringen und unsere Stimmung zu heben. Ihre verspielte Art und ihr unermüdlicher Enthusiasmus machen sie zu idealen Begleitern für Menschen jeden Alters. Sie fördern...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Eine Amsel aus Inzersdorf | Foto: Zuzana Kobesova 2024
3 4 Video 11

Nützliches unnützes Wissen
10 unglaubliche Fakten über heimische Vögel

Ein Vogel und schneller als die Formel 1? Ein anderer als gefiedertes tapferes Schneiderlein? Diebische Elster? Was davon stimmt und was nicht? Nützliches unnützes Wissen über Vögel in 10 Fragen. (°▽°)    1.    Kann ein Vogel schneller sein als ein Formel 1-Bolide? Ja, er kann - zumindest theoretisch. Nämlich hat der Wanderfalke eine beeindruckende Jagdtechnik entwickelt. Im Sturzflug kann er auf bis zu 400 km/h kommen, um andere Vögel im Flug zu erbeuten. Viele Rennautos pendeln um die...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Nachtschicht mit Überraschung: Diese zwei Kätzchen fuhren unbemerkt von Purgstall nach Wieselburg mit. | Foto: ARBÖ Niederösterreich
2

Katzenrettung in Scheibbs
Samtpfoten reisen unbemerkt zehn Kilometer

Manuel Scheibelauer aus Purgstall an der Erlauf erlebte eine unerwartete Überraschung, als er nach seiner Nachtschicht in Wieselburg zu seinem Pkw kam. SCHEIBBS. Neben seinem Auto saß eines seiner kleinen Kätzchen, während aus dem Motorraum das laute Miauen eines weiteren Kätzchens drang. Mit Hilfe eines Arbeitskollegen gelang es ihm, das erste Tier in Sicherheit zu bringen, doch das zweite Kätzchen war im Motorraum eingeklemmt. Rettung durch ARBÖ-TechnikerScheibelauer sah sich in der Situation...

  • Scheibbs
  • Tamara Pfannhauser
Das Wiener Tierquartier macht anlässlich des Welthundetags auf die vielen Vierbeiner im Heim in der Süßenbrunner Straße aufmerksam, die sich nach einem neuen Zuhause sehnen. (Symbolbild) | Foto: Laula Co/ Unsplash
3

Tierquartier Wien
Zum Welthundetag warten 131 Hunde auf ein neues Zuhause

Am Donnerstag, 10. Oktober, wird der Welthundetag begangen. Doch auch heuer hat der beste Freund des Menschen nicht überall ein festes Zuhause. Anlässlich dessen macht das Tierquartier in der Süßenbrunner Straße 101 darauf aufmerksam, dass noch 131 Hunde auf ein neues Herrchen oder Frauchen warten. WIEN/DONAUSTADT. Der Hund gilt seit jeher als bester Freund des Menschen. Um diese besondere Verbindung zu feiern, gedenkt man jedes Jahr zum Welthundetag am 10. Oktober dem loyalen Gefährten. Doch...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Lukas Ipirotis
Wer nimmt Lissandra bei sich auf? | Foto: TSV St. Pölten
Aktion 3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Lissandra, Paula und Onyx vor. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272 ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Lissandra sucht eine neue Familie Zusammen mit 35 anderen Katzen kam Lissandra verwahrlost und krank ins Tierheim. Mittlerweile hat sich die hübsche junge Katze größtenteils erholt....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
5

Ferienaktion der Hundeschule
Tierischer Ferienspaß in St. Thomas

Am 31.08. fand zum ersten Mal die Ferienaktion am Platz des Hundesportvereins St. Thomas statt. Der oberösterreichische Landesfalkenverband, eingeladen von der Jagdgesellschaft St. Thomas, bot den rund 30 Kinder eine Vorstellung seiner Greifvögel. Im Anschluss gab es eine Hundevorführung sowie Workshops durch den örtlichen Hundesportverein. Unter der Leitung von Wolfgang Stummer erfuhren die Kinder und deren Begleitpersonen mehr über die verschiedenen Greifvogelarten und das Training der Tiere....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Magdalena Wimmer
 Gut Aiderbichl Henndorf freut sich über das süße Esel-Baby. | Foto: Gut Aiderbichl
5

Nachwuchs nach Rettung aus Verwahrlosung
Esel-Baby auf Gut Aiderbichl

Nachwuchs auf Gut Aiderbichl: Die erst kürzlich gerettete Eselin Simona brachte vergangenen Montag, den 7. Oktober, ein gesundes Fohlen zur Welt. Mama und Esel-Baby freuen sich über Besuch. HENNDORF. Erst vor Kurzem wurde die Eselin Simona aus einer Verwahrlosung gerettet. Jetzt ist sie Mama eines entzückenden Esel-Babys geworden. Das junge Fohlen erblickte in der Nacht auf Montag das Licht der Welt. „Unser kleines Esel-Mädchen ist erst ein paar Stunden alt, aber schon unglaublich neugierig und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Nachwuchs bei den Grevy-Zebras im Salzburger Zoo. | Foto: Zoo Salzburg
9

Grevy-Zebras im Salzburger Zoo
Große Freude über gestreiften Nachwuchs

Der Salzburger Zoo ist österreichweit der einzige Zoo, der Grevy-Zebras beherbergt. Umso größer ist die Freude über den gestreiften Nachwuchs. ANIF, SALZBURG. Gespannt abgewartet haben die Mitarbeiter des Salzburger Zoos die Ankunft des neuen Zoobewohners. In der Nacht vom 2. Oktober war es dann schließlich so weit und die 22 Jahre alte Grevy-Zebra Stute Misa brachte ihr Hengstfohlen zur Welt. Für Misa, die seit 2019 im Zoo lebt, ist es bereits das fünfte Fohlen. Doch ihr fortgeschrittenes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Das Fischotter-Jungtier wurde im Zuge des Hochwassers vom Tierschutz-Team geborgen.
2

Otterbaby
Findelkind Lilly ist der neue Star im Wiener Tierschutzhaus

Das Otterbaby Lilly ist der neue Liebling der Tierpflegerinnen und -pfleger im Tierschutzhaus bei Liesing. Der Wiener Tierschutzverein mahnt trotz des Rettungserfolgs von Lilly, dass Fischotter in Österreich durch Jagd bedroht sind.  WIEN/LIESING. Im Tierschutzhaus in der Triester Straße, nahe der Grenze zu Liesing, hat derzeit eine besondere Bewohnerin die Herzen der Tierpflegerinnen und -pfleger erobert: das kleine Otterbaby Lilly. Das "Team Tierschutz", bestehend aus Freiwilligen des Wiener...

  • Wien
  • Liesing
  • MeinBezirk Wien
Für die Tierschützer waren die Urteile zu milde. | Foto: MeinBezirk
2

Der Fall "Rambo"
Geldstrafe & Freispruch nach Tierquälerei-Prozess

Die Urteile für „Rambos“ Halter nach dem Gerichtsprozess in Ried verärgern die Tierschützer. Der Hund wurde mit einem schlechten Gesundheitszustand im Freien angekettet aufgefunden und konnte nur noch eingeschläfert werden.  AUROLZMÜNSTER. „Es ist wirklich erschütternd, wie kaltherzig und grausam Menschen sein können, dass sie Tiere über lange Zeit so schwer leiden lassen, dass sie nicht mehr behandelt, sondern nur noch von ihren unerträglichen Schmerzen erlöst werden können“, so...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Pfarrer Franz Zeiger sprach seinen Segen für zahlreiche mitgebrachte Vierbeiner aus. | Foto: eris-portrait.at
168

Bildergalerie
Pfarre Linz – St. Peter lud zur großen Tiersegnung ein

Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Sonntag die beliebte Tiersegnung in der Pfarre Linz - St. Peter statt. LINZ. Pfarrer Franz Zeiger sprach seinen Segen für zahlreiche mitgebrachte Vierbeiner aus. Von Tieren, die nicht zum Gottesdienst mitgebracht werden konnte, reichte auch ein Foto. Sogar Stofftiere erhielten von Zeiger segnende Worte. Im Anschluss wurde in der Pfarre noch gemütlich bei Kaffee und Kuchen beisammen gesessen. Erstmals fand auch ein eigener Tierflohmarkt statt. Der...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Köck und "Woody" beim Training in der Stadt. | Foto: Samariterbund Wien
3

Samariterbund Wien
Helden auf zwei und vier Beinen trainieren für Ernstfälle

Bei der Rettungshundestaffel des Samariterbundes trainieren Mensch und Hund für den Ernstfall. MeinBezirk traf Viktoria Köck und ihren Hund Woody, den flauschigen Liebling, der allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen täglich ein Lächeln ins Gesicht zaubert.   WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Seit zwei Jahren trainiert die engagierte Rettungshundeführerin Viktoria Köck mit ihrem Hund Woody, der im Sommer seinen ersten erfolgreichen Einsatz absolvierte. Im MeinBezirk-Interview berichtet sie von ihrem...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Der Tierschutzverein Libelle aus Jenbach freut sich sehr über den "Tierisch engagiert" -Award.  | Foto: Tierisch engagiert
15

Ein Herz für Tiere
Tierschutzverein Libelle gewinnt goldenen Fressnapf

Im Rahmen des Welttierschutztages wurden auch heuer wieder engagierte Tierschützerinnen und -schützer unter der Initiative "Tierisch engagiert" ausgezeichnet. In Tirol heißt der Gewinner Tierschutzverein Libelle.  TIROL. Täglich engagieren sich Menschen in ganz Österreich mit großem Einsatz für den Schutz von Tieren, sei es durch ehrenamtliche Arbeit in Tierschutzvereinen, in der Nachbarschaft oder im eigenen Haushalt. Der „Tierisch engagiert“-Award von Fressnapf Österreich würdigt diese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Nicole Angerer der Lebensschule MuT gewann den Tierisch Engagiert Award für das Bundesland Salzburg.  Im Bild mit Hermann Aigner und Maggie Entenfellner. | Foto: Fressnapf
6

Tierisch-Engagiert-Award 2024
Bundeslandsieg für die „Lebensschule MuT“

Projekte, Initiativen und Vereine, die sich besonders zum Schutz unserer Tiere einsetzten, wurden heuer bereits zum elften Mal mit dem „Tierisch engagiert Award“ von Fressnapf ausgezeichnet. Darunter auch die „Lebensschule MuT“ aus Salzburg. SALZBURG. Tagtäglich setzten sich Tierschützerinnen und Tierschützer österreichweit zum Wohl unserer Tiere ein. Auf ihr großes Engagement und ihren besonderen Einsatz macht „Fressnapf“ bereits seit über zehn Jahren mit dem „Tierisch engagiert“-Award...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Foto: Stefan Schubert
5:07

Tierisch-Engagiert-Award 2024
Österreichs Tierschützer im Rampenlicht

Projekte, Initiativen und Vereine, die sich besonders zum Schutz der Tiere einsetzten, wurden heuer bereits zum elften Mal mit dem „Tierisch engagiert Award“ von Fressnapf ausgezeichnet. Im Beitrag findest du einen Überblick zu den Bundeslandsiegern sowie das Haustier des Jahres 2024. ÖSTERREICH, SALZBURG, HENNDORF. Österreichs Tierschützerinnen und Tierschützer zeigen täglich unermüdlichen Einsatz für das Wohl unserer tierischen Mitgeschöpfe. Um dieses außergewöhnliche Engagement zu würdigen,...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Fertis sucht ein neues Zuhause | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Fertis, Fridolin und Paris vor. Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten, Infos unter Tel. 02742/77272 ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Fertis sucht ein Zuhause Der wunderschöne rote Kater kam gemeinsam mit 35 anderen Katzen im Rahmen einer Großabnahme ins Tierheim St. Pölten: verwahrlost und krank. Mittlerweile hat sich...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Thomas Brezina hat die Patenschaft für einen Katta übernommen. | Foto: Dominik Moser
4

Haus des Meeres
Thomas Brezina übernimmt Patenschaft für Lemur "Max"

Der Bestsellerautor Thomas Brezina übernimmt die Patenschaft für einen Katta namens "Max". Dies tut er in Andenken an seine verstorbene Mutter. Sie hätte in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag gefeiert, ihre Lieblingstiere waren Katta-Lemuren. WIEN/MARIAHILF. Der berühmte Kinder- und Jugendbuchautor Thomas Brezina, welcher bekannt wurde durch Werke wie "Tom Turbo", hat die Patenschaft des Katta-Lemuren "Max" übernommen. Er selbst ist schon seit vielen Jahren eng mit dem Haus des Meeres verbunden,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Kevin Gleichweit
Andreas und Elisabeth Nussbaumer erhielten den Preis "Tierisch engagiert Award 2024". | Foto: Tierisch engagiert Award 2024
5

"Tierisch engagiert Award 2024"
Hof Sonennweide aus Wepperdorf gewinnt

Große Freude auf dem Hof Sonnenweide: Der Lebenshof von Elisabeth und Andreas Nussbaumer wurde mit dem renommierten „Tierisch engagiert Award 2024“ im Burgenland ausgezeichnet. Der Preis würdigt herausragende Initiativen im Tierschutz und honoriert den besonderen Einsatz für das Wohl von Tieren. WEPPERSDORF. Seit zwölf Jahren bieten Elisabeth und Andreas Nussbaumer auf ihrem 3,5 Hektar großen Hof Tieren, die von ihren Vorbesitzern aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr gehalten werden können,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Victoria Rosenberger
Zwei Kühe verenden nach der Kollision mit einem Pkw in den frühen Morgenstunden des Donnerstags auf der Hochkönigstraße. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Kuhherde auf B 164 in Saalfelden
Kühe verenden nach Kollision mit Pkw

Die Salzburger Polizei war nach einer morgendlichen Kollsion am  Donnerstagmorgen, den 3. Oktober, zwischen einem Pkw und mehreren Kühen auf der B164, der Hochkönigstraße im Einsatz. Zwei Kühe wurden bei dem Unfall tödlich verletzt. SAALFELDEN. Kurz vor 4 Uhr früh am heutigen Donnerstag war ein 50-jähriger Lkw-Lenker auf der B 164, der Hochkönigstraße von Maria Alm kommend in Richtung Saalfelden unterwegs. Wie die Salzburger Polizei berichtet, befanden sich zu diesem Zeitpunkt mehrere Kühe auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Norbert Kopf ist seit 43 Jahren als Tierarzt tätig. | Foto: Kleintierzentrum Breitensee
1 10

Norbert Kopf
Das Kleintierzentrum Breitensee ist ein "Herzensprojekt"

Der Penzinger Tierarzt Norbert Kopf ist stolze 80 Jahre jung und voller Tatendrang. Er eröffnete sein "Kleintierzentrum" in Breitensee neu.  WIEN/PENZING. Norbert Kopf, eine Koryphäe der Tiermedizin, hat in den vergangenen Jahrzehnten die Veterinärmedizin in Wien geprägt. Nach seiner Pensionierung hat er eine neue Mission: die Wiedereröffnung der traditionsreichen Kleintierpraxis Breitensee. Nach Jahren des Niedergangs, bedingt durch einen Managementwechsel und die Schließung der ursprünglichen...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Victoria Bischof (Tierschutzverein St. Pölten), Marlene Zechel (Tierpflegerin im Museum Niederösterreich) und Ronald Lintner (wissenschaftlicher Leiter Museum NÖ) | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 4

Welttierschutztag 2024
Tierpfleger und Tiere vor den Vorhang

Das Musuem Niederösterreich gibt anlässlich des Tierschutztages einen Einblick hinter die Kulissen. Marlene Zechel ist Tierpflegerin im Museum Niederösterreich und erzählt von ihrem Alltag. Auch Victoria Bischof vom Tierschutuzverein St. Pölten erzählt, wie wichtig Tierschutz ist. ST. PÖLTEN. Der internationale Tag der Tierpfleger ist nicht nur eine Gelegenheit, auf ökologische Einrichtungen und Tierschutz aufmerksam zu machen, sondern auch eine Möglichkeit, die wertvolle Arbeit der Tierpfleger...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Aufnahmen stammen aus der ORF-Doku-Serie "Universum".
 | Foto: Immersium
2
  • 23. Februar 2025
  • Immersium:Wien
  • Wien

Virtuelle Safari: "Planet der Tiere" im Immersium Wien

Ob im Jeep durch den Kruger-Nationalpark in Südafrika oder im U-Boot unter die Eisschollen der Antarktis: Die virtuelle Ausstellung "Planet der Tiere" im Immersium Wien (1., Habsburgerg. 10) bietet beeindruckende Einblicke in die Flora und Fauna unseres Planeten. Das immersive und interaktive 360-Grad-Erlebnis basiert auf den Aufnahmen der mehrfach ausgezeichneten ORF-Dokuserie "Universum" und schafft mit modernster Technologie einen virtuellen Zoo, in dem Tiere frei von Käfigen bewundert...

  • 2. März 2025 um 13:00
  • Entspannung & Ruhe – der Anti-Stress-Gruppen-Kurs für Mensch & Hund
  • Schwechat

Entspannung & Ruhe – der Anti-Stress-Gruppen-Kurs für Mensch & Hund

Lerne in diesem Kurs, wie du deinem Hund mit gezielten Techniken wie einem Ruhesignal, einer Ruhezone und entspannenden Ritualen hilfst, Stress abzubauen. Verstehe seine Körpersprache, nutze Berührungen, Aromatherapie und Desensibilisierung, um Ruhe in Alltagssituationen zu fördern. Atemübungen für dich als Halter runden das Programm ab, damit ihr gemeinsam gelassen bleibt – auch in herausfordernden Momenten.

Foto: pixabay symbolfoto
  • 15. März 2025 um 14:00
  • EKiZ - Eltern-Kind-Zentrum Weiz
  • Weiz

Ausflug zum Bauernhof in Thannhausen

Am Samstag, dem 15. März, bietet das Eltern-Kind-Zentrum Weiz einen Ausflug zum Bauernhof in Thannhausen an. Die Veranstaltung läuft von 14:00 bis 16:00 Uhr. WEIZ/THANNHAUSEN. Dieser Ausflug bietet Familien die Möglichkeit, das Leben auf dem Bauernhof kennenzulernen. Es gibt verschiedene Aktivitäten und die Gelegenheit, Tiere zu füttern und zu streicheln. Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein!

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.