Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Nach Instagram und YouTube ist der Innsbrucker Alpenzoo jetzt auch auf Twitter aktiv. | Foto: Alpenzoo Innsbruck

Jetzt auch auf Twitter aktiv
Innsbrucker Alpenzoo für unterwegs

INNSBRUCK. Der Alpenzoo Innsbruck erfreut sich steigender Popularität in den Sozialen Medien. Nach Facebook und Instagram werden Nachrichten aus dem Zoo jetzt auch auf Twitter veröffentlicht.   Alpenzoo für unterwegsAuf Facebook und Instagram postet der Innsbrucker Alpenzoo jede Woche kleine Zoo-Nachrichten und  Tiergeschichten. So sollen Besucherinnen und Besucher sowie Interessierte auf dem neuesten Stand rund um das Zoogeschehen bleiben. Auch auf Youtube ist der Zoo aktiv, auf dem Kanal kann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Bei der Ferienaktion gab es im wahrsten Sinne des Wortes "Bauernhof zum Angreifen". | Foto: Josef Pointinger/BRS
54

Ferienaktion Waizenkirchen
Das Leben am Bauernhof hautnah miterleben

Auch heuer fand die beliebte Ferienaktion am Bauernhof von Josef und Annemarie Heigl in Waizenkirchen statt. Für die Kids wurde dabei ein abwechslungsreiches Programm angeboten. WAIZENKIRCHEN. 40 Kinder nahmen an der Ferienaktion am Bauernhof der Heigls teil. Bereits zum achten Mal lud Bezirksbäuerin Annemarie Heigl zu ihrem Hof, um den Kindern das Leben am Bauernhof hautnah zu zeigen. Der Start der Ferienaktion erfolgte direkt in einem Maisfeld, wo ein Fotopoint aufgestellt und gleich zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Karin Riedlsperger hat in Olbendorf eine Hundepension eröffnet. Bis zu zehn Hunde haben bei ihr Platz. | Foto: Dog's Lodge
1 1 4

Dog's Lodge
Hundepension in Olbendorf - Alles was des Vierbeiners Herz begehrt

Viele Herrchen und Frauchen stehen bei der Urlaubsplanung oft vor der Frage: Was tun mit dem Hund? In Karin Riedlspergers "Dog’s Lodge" in Olbendorf gibt man seinen Liebling in erfahrene Hände. Sie betreibt eine Hundepension für bis zu zehn Hunde. OLBENDORF. "Die professionelle und liebevolle Betreuung hat für mich oberste Priorität. Jedes Tier wird mit viel Sorgfalt aufgenommen und betreut", so die zertifizierte Hundetrainerin. "Ich habe bereits 25 Jahre Erfahrung in der Hundebetreuung. Dabei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Der Welser Tiergarten holt die Feier zu seinem 90. Geburtstag nach.  | Foto: Stadt Wels
3

Am 3. September
Welser Tiergarten holt seine Geburtstagsfeier nach

Eine tierische Party steigt am 3. September im Welser Tiergarten.  WELS. Ein Grund zum Feiern: Vergangenes Jahr feierte der Welser Tiergarten seinen 90. Geburtstag. Bis jetzt konnte dieser jedoch nicht gebührend gefeiert werden. Darum wird das im heurigen September nachgeholt. In Zusammenarbeit mit dem Verein „Freunde des Welser Tierheims“ findet nun eine tierische Party am Freitag, 3. September, ab 14 Uhr statt. „Die Verantwortlichen haben sich ein tolles Programm für das Tiergartenfest am...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Adam Schneider und Tierarzt Andreas Danler in der interessanten Heuhalle, wo das Futter in Silagen und Heu gelagert wird und mit dem elektrischen Futtermischwagen „Kuratli“ eine perfekte Futtermischung zusammengestellt wird. Durch das gleichbleibende Futterangebot wird die Verdauung der Tiere optimal unterstützt.
 | Foto: Eva-Maria Nagl
7

Reportage über fortschrittliche Landwirtschaft
Beim Sinnhubbauern in Altenmarkt sorgt modernste Technologie für gesunde und glückliche Tiere

Im Rahmen unserer Reportage rund um fortschrittliche Landwirtschaftsbetriebe in der Region begleitet uns Tierarzt Andreas Danler diesmal zum Sinnhubbauern in Altenmarkt, wo ebenfalls modernste Technologie für Erleichterung und gesunde Tiere sorgt. Im Zentrum des Sinnhubbauern in Altenmarkt steht das alte und wunderschöne Bauernhaus, wo sich auch Touristen immer sehr wohl fühlen, denn in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Tourismusverband ermöglicht Familie Schneider, Gästen einen Blick hinter die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • EM N
......he Güni,gut das du unterwegs bist..........
25 13 4

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
.....Hilfe,ich habe meinen Namen vergessen,bitte gebt mir einen Namen.......

.........diese edle Insekt hab ich ganz relaxt und versteckt unter einer Pflanze entdeckt,wenn man es so gesehen hat,wirkte er richtig entspannt,als ob er in einer Hängematte liegen täte,grinssss,ich habe es vorher noch nie gesehen und hoffe,dass mir jemand mit der Benennung helfen kann,danke sage ich jetzt schon und ganz liebe Grüße,euer Güni:))

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

Kommentar von Waltraud Fischer
Der Mensch tickt nicht mehr richtig

Haustiere sind als treueste Gefährten bekannt, und so wurde so manch Tierchen während der Corona-Pandemie ins traute Heim aufgenommen. Viele der Vierbeiner und Schnurrtiger wurden heuer in der Urlaubszeit allerdings nach kurzer Zeit wieder ins Tierheim abgeschoben oder im schlimmsten Fall sogar ausgesetzt. Doch es geht offenbar noch schlimmer: Kürzlich wurde ein gesunder zwölfjähriger Golden Retriever beim Tierarzt zum Einschläfern abgegeben, weil die Besitzer das Ableben offenbar nicht mehr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Junior-Direktorin Carina Degen führte hinter die Kulissen des Circus Althoff, der vom  26.bis 29. August in Ulrichsberg auf der Wiese hinter dem Sportplatz gastiert. Dabei berichtete sie aus dem Alltagsleben im Zirkus.   | Foto: Helmut Eder
36

Circus Althoff
Artisten gewähren spannende Einblicke in Zirkus-Alltag

Der Circus Hans-Peter Althoff wurzelt auf einer der ältesten und renommiertesten Zirkusdynastien Deutschlands. Nach erfolgreichem Bezirkstourneestart in Haslach gastiert er vom 26. bis 29. August in Ulrichsberg. Die Bezirksrundschau blickte hinter die Kulissen. HASLACH, ULRICHSBERG. Kranzling Haslach. Donnerstagvormittag. Vier pompöse Trucks in Rot stehen beim Zugang „in Reih und Glied“ als Begrüßungskomitee. Die gelbe Aufschrift „Circus Althoff – on Euro Tour“ knallt ins Auge. Artisten und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Um Schnurren und Schwanzwedeln richtig zu deuten, sollte man die Körpersprache seines vierbeinigen Lieblings kennen.  | Foto: panthermedia
1

Sonderthema "Dein Tier"
Wie unsere Tiere ihre Liebe zeigen

Wer sich für ein Tier entscheidet, übernimmt große Verantwortung. Der Hintergrund auf dem Handy, ein eingerahmtes Foto am Arbeitsplatz und unzählige Kosenamen sind eindeutige Hinweise: Besitzer sind vernarrt in ihre Haustiere. Doch beruht diese Liebe auch auf Gegenseitigkeit? Ob Tiere die Zuneigung ihrer Halter erwidern, verrät in vielen Momenten die Körpersprache. Schnurren und knabbernSchnurrende Katzen oder schwanzwedelnde Hunde gelten gemeinhin als zufrieden. Während Vierbeiner so durchaus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 10

Einkaufen für den guten Zweck!

Zarfl's Schatzkisterl - so heißt unser Geschäft in 8832 Oberwölz Stadt 19. Da unsere Tierschutzkasse an permanenter Magersucht leidet, haben meine liebe Freundin und ich bereits vor Jahren angefangen, gespendete Waren aller Art weiter zu verkaufen. Eine weitere liebe und engagierte Freundin, hat sich ebenfalls zur Verfügung gestellt und ist nicht nur eine tolle Verkäuferin sondern auch eine top Dekorateurin. Wir arbeiten natürlich ehrenamtlich! Die gesammten Einnahmen werden zu 100% für...

  • Stmk
  • Murau
  • Zarfl
𝗕𝘂𝗺𝗯𝗹𝗲𝗯𝗲𝗲 – 𝗱𝗶𝗲 𝗸𝗹𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗛𝘂𝗺𝗺𝗲𝗹
 | Foto: Paul Weber
2 Video 8

𝗕𝘂𝗺𝗯𝗹𝗲𝗯𝗲𝗲 – 𝗱𝗶𝗲 𝗸𝗹𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗛𝘂𝗺𝗺𝗲𝗹
Ein kleiner Ziegen Bock erblickt das Licht der Welt.

𝗕𝘂𝗺𝗯𝗹𝗲𝗯𝗲𝗲 – 𝗱𝗶𝗲 𝗸𝗹𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗛𝘂𝗺𝗺𝗲𝗹 Heute 16.8.2021 um 10:16 Uhr erblickte der kleine Ziegen Bock namens Bumblebee das Licht der Welt. Und weil eine Ziegengeburt auch Gefahren birgt, waren natürlich die Besitzer Bernd und Barbara zur Seite. Bumblebee auf wackeligen Füssen erkundet er die Welt Den Namen trägt er zu Recht, denn schon eine Stunde nach der Geburt erkundet er – noch auf etwas wackeligen Beinen - an der Seite seiner Mutter das Gehege. Bumblebee könnt Ihr natürlich täglich besuchen in der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Brandeinsatz in Lobmingtal. 9 Feuerwehren mit insgesamt 129 Einsatzkräften kämpften gegen die Flammen.  | Foto: Thomas Zeiler (27)
1 Video 27

Vollbrand in Lobmingtal
Großeinsatz der Feuerwehren aus dem Murtal

Vergangene Nacht brach ein Feuer in der Gemeinde Lobmingtal aus. 129 Feuerwehrmitglieder kämpften bis in die Morgenstunden gegen die Flammen.  KLEINLOBMING. Gestern Nacht brach ein Brand im Lobmingtal aus. Ein Großeinsatz für die Feuerwehren Kleinlobming, Großlobming, Apfelberg, Knittelfeld, Spielberg, Sachendorf, St. Lorenzen, St. Margarethen, Zeltweg und Weißkirchen. „Meterhohe Flammen und dichte Rauchschwaden schlugen den 129 eingesetzten Feuerwehrmännern schon während der Anfahrt entgegen“,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
......mei,du bist aber fesch,aber bleib nur bitte im Netz......
28 12 15

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
.........eine wunderschöne Wespenspinne im Gebüsch entdeckt.......

........gestern machte ich schon um 8 Uhr früh meine Morgenrunde in der Natur,die Insekten sind noch leicht müde und man entdeckt noch mehr,da hab ich dieses schöne "Drum", Exemplar einer Wespenspinne in ihren Spinnennetz entdeckt,ich musste mich im nassen hohen Gebüsch reinbewegen,das ich sie von allen Seiten zu sehen bekam,man nimmt das schon gerne in Kauf,sie war echt sehr groß und ich habe fasziniert viele Fotos machen können,ich weiß,Spinnen sind nicht jedermanns Sache,ich sehe sie mir...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Gesunde Kuschelzeit mit Hündin Shiva | Foto: Yvonne Görig
4

Haustierwahl: Verantwortung auf Lebenszeit
Hund, Katze oder Hamster?

Wer ein Haustier möchte, muss sich bewusst sein, dass er große Verantwortung übernimmt. LINZ-LAND. Der Wunsch eines Kindes nach einem Haustier bewegt Eltern nachzudenken, ob und welches Tier zu ihrer Familie passt. Eltern sollten sich aber auch klar darüber sein, dass die Hauptlast für ein Haustier bei ihnen bleibt. Ausreichend informierenWelches Tier man auswählt, hängt vom eigenen Lebensstil ab. Wenn man aktiv ist, ist ein Hund in Ordnung. Es hängt natürlich von der Hunderasse ab und davon...

  • Linz-Land
  • Lieselotte Hemetsberger
Jungbauer Simon legt großes Augenmerk auf optimale Bedingungen im Laufstall. Sein Wissen kann sich nach dem Besuch der Landwirtschaftsschule Tamsweg, der Ausbildung zum Facharbeiter und den Abschluss zum Landwirtschaftlichen Meister sehen lassen. | Foto: Eva-Maria Nagl
6

Reportage über fortschrittliche Landwirtschaft
Am Vorderklinglhub in Flachau genießen die Rinder ihr Dasein!

Den ersten Hof, den wir im Rahmen unserer Reportage über fortschrittliche Landwirte in der Region besuchen, ist der Betrieb Vorderklinglhub der Familie Schiefer in Flachau. Mit den Basics rund um die Eigenschaften von Rindern und der idealen Haltung, die Tierarzt Andreas Danler zum Start der Serie erklärt hat, erkennen sogar Laien, dass es sich hier um einen innovativen Vorzeigebetrieb handelt. Am Vorderklinglhub angekommen macht sich sofort eine familiäre Atmosphäre breit. Dazu trägt nicht nur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • EM N
 Begeisterung bei Tiertherapie im Vorgarten des Pflegeheimes St. Salvator mit Bewohnern, GFstl. Mag. Martina Springer (links) und Lions-Vorstandsmitgliedern | Foto: Privat

St.Veit
Erfolgreiche Therapie mit Tieren in Bezirkspflegeheimen

Großes Interesse herrscht bei den Senioren der Pflegeheime St. Salvator und Haus Sonnhang, St- Veit über das Gratisangebot von Tiertherapie-Nachmittagen, die in den jeweiligen Gärten durchgeführt werden. ST.VEIT. Auf Initiative des Lionsclubs Althofen/Hemmaland können die  Bewohner dieser Heime mit den Tieren von K.N.U:T. (Karins Neue Unterhaltsame Tierwelt) an 10 Tagen die Nähe der Tiere geniessen. Sozial und Emotional„Wir wollen dadurch die Lebensfreude für die Senioren erhöhen, weil bei...

  • Rudolf Rutter
Die volle Pracht des Eschen-Scheckenfalters, auch Kleiner Maivogel genannt.
11 9 6

Der Eschen-Scheckenfalter
Der Untersberg als Schutzzone des stark bedrohten Schmetterlings

Am Fuße des Untersberges befindet sich ein Natura 2000 Schutzgebiet, das u.a. den im Aussterben begriffenen Eschen-Scheckenfalter (Euphydryas maturna), auch Kleiner Maivogel genannt, schützen soll. Der prachtvolle Schmetterling ist sehr anspruchsvoll und fliegt hauptsächlich im Juni (oder selten an warmen Maitagen) in lichten Wäldern. Seine Raupen benötigen Eschenreiche Waldränder oder kleine Lichtungen mit "subtropischem" warm-feuchten Mikroklima. Sehr gerne hält er sich auch auf den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Foto: Tierheim Bruck/Leitha
2

Tierheim Bruck an der Leitha
Mischlingskatze "Meg" sucht eine Familie

BRUCK/LEITHA. Die 4- bis 5-jährige "Meg" ist eine Russisch Blau Mischlingskatze. Das Tierheim Bruck an der Leitha sucht für Meg ein Zuhause, in dem sich ihre neue Familie viel mit ihr beschäftigt, da sie sehr menschenbezogen ist. "Sie braucht viel Nähe. Daher suchen wir für Meg vorrangig nach einem Einzelplatz mit Wohnungshaltung und nach Menschen, die sich gerne intensiv mit ihrer Katze beschäftigen und auseinandersetzen", betont Obfrau Anna Zwettler. Andere Katzen ignoriert Meg bisher, eine...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Dr. Norbert Hetzmannseder weist besonders bei Kaninchen auf eine artgerechte Haltung zum Wohlergehen der Tiere hin. 
 | Foto: Helmut Eder
1 4

Tierarzt mahnt
"Es ist Tierquälerei, ein Haustier unversorgt zurückzulassen"

Wer ein Haustier hält, trägt die Verantwortung für sein Wohlergehen. Vier Faktoren gilt es laut Tierarzt Norbert Hetzmannseder bei der Anschaffung zu berücksichtigen: Grundverantwortung, Zeit, Kosten und Platz. ROHRBACH-BERG. „Die Entscheidung für ein Haustier sollte niemals leichtfertig getroffen werden. Es geht es immer um ein lebendes Wesen, welches je nach Art spezielle Bedürfnisse hat“, erklärt Tierarzt Norbert Hetzmannseder, der in Rohrbach-Berg eine Kleintierordination führt. „Wer ein...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Tierarzt Simon Hebenstreit in der Tierklinik Altheim.  | Foto: Tierklinik Altheim
2

Tierklinik Altheim
"Ein Haustier ist eine Familienentscheidung"

Hund, Katze, Hamster oder Kaninchen: Welches Tier passt in unsere Familie? Das haben wir Haustierexpertin Roswitha Hebenstreit aus der Tierklinik Altheim gefragt! ALTHEIM. "Mama! Papa! Ich will ein Haustier", diesen Satz haben wohl alle Eltern schonmal gehört. Doch, welches Tier passt zu uns? Haben wir überhaupt den Platz, die Zeit, die Freude, uns um ein weiteres Lebewesen zu kümmern? Wir haben Roswitha Hebenstreit von der Tierklinik Altheim zu diesen Themen befragt. Frau Hebenstreit, die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juli 2024 um 19:00

Hundefutter selbst gemacht: Gesund und lecker (Informations Veranstaltung)

Hundefutter selber mischen ist ganz einfach und dazu für Ihren Hund auch noch lecker und gesund. Wenn man das Hundefutter selber macht kommen nur die Zutaten hinzu von welchen Sie auch wirklich überzeugt sind. Der Fleischanteil kann selbst bestimmt werden und auch die restlichen Zutaten liegen in Ihrer Hand. Als Tierfreund ist es einem wichtig, dass die Haustiere das richtige Futter bekommen doch viele Hundefutter sind alles andere als zu empfehlen. In unsere Infoveranstaltung zeigen wir wie...

2
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Stadtteiltreff Wilten Innsbrucker Soziale Dienste GmbH
  • Innsbruck

Gemeinsam stark für Tiere: Tierschutz-Aktivtag Tirol 2024

Herz für Tiere? Dann bist du herzlich willkommen! Bei diesem Event erwarten dich spannende Vorträge und Workshops mit engagierten Menschen, die langjährige Erfahrung und vielfältiges Praxiswissen in Sachen Tierschutz mitbringen. Lass dich inspirieren, bring eigene Ideen ein und finde neue Wege, dich für Tiere stark zu machen. Lerne Gleichgesinnte kennen und werde Teil der lebendigen Tiroler Tierschutz-Community. Eintritt frei! Für vegane Verpflegung ist gesorgt. Details zum Programm folgen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.