Thermenregion

Beiträge zum Thema Thermenregion

1 2 6

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
BADEN: Beim Strandbad wird schon eifrig das " FESTIVAL LA GACILLY BADEN PHOTO " vorbereitet

BADEN: Beim Strandbad wird schon eifrig das " FESTIVAL LA GACILLY BADEN PHOTO " vorbereitet 30.4.2021 AUCH HEUER GIBT ES EIN " FESTIVAL LA GACILLY BADEN PHOTO " vom 18. Juni bis 17. Oktober 2021 Die Ausstellung im Freien und in ganz Baden verstreut wird unter " VIVA LATINA ! " beworben. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
2 2 19

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
" Kahlschlag " auch zwischen Baden und Cholerakapelle auf der B210 - März 2021

" Kahlschlag " auch zwischen Baden und Cholerakapelle auf der B210 - März 2021 Auch auf der B210 Badener Straße im Helenental wurden Baumfällarbeiten durchgeführt. Zum Unmut der Wanderer und der Bevölkerung die es nicht verstehen. Es war Gefahr im Verzug und die Fällungen waren ausschließlich auf Privatgrund. Die Straßenmeisterei befährt die Straßen und fordert die Waldeigentümer auf die Sicherheit zu gewährleisten. Die Aktion sei mit der Straßenmeisterei der Bezirkshauptmannschaft und dem...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 19

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
BADEN HELENENTAL: BADENER STRASSE Frühlingsimpressionen Wienerwald 2021

BADEN HELENENTAL: BADENER STRASSE Frühlingsimpressionen Wienerwald 2021 Das Helenental ist ein Teil des Schwechattales im Wienerwald in Niederösterreich bei Baden bei Wien. Im engeren Sinne ist nur der unterste Abschnitt westlich von Baden gemeint, heute versteht man darunter aber den gesamten Verlauf zwischen Baden und Mayerling. Das romantische Tal ist ein altbekanntes Erholungsgebiet für das nahe Wien sowie die Badener Kurgäste und steht als Naturschutzgebiet „Hoher Lindkogel – Helenental“...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 57

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
MÖDLING: Naturpark Föhrenberge Aufstieg zum Schwarzen Turm 2021

MÖDLING: Naturpark Föhrenberge Aufstieg zum Schwarzen Turm 2021 Der Naturpark Föhrenberge liegt am östlichen Rand des Wienerwaldes in Niederösterreich. Er zählt zu den Naherholungsgebieten von Wien. Der 6.500 ha große Naturpark reicht von Perchtoldsdorf im Norden bis Gumpoldskirchen. Dazwischen liegen die Gemeindegebiete von Gießhübl, Maria Enzersdorf, Mödling, Hinterbrühl und Gaaden. Der Naturpark ist frei zugänglich. Archiv: © Robert Rieger Quelle: Wikipedia Fotos: © Robert Rieger Photography...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 27

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
MÖDLING: Naturpark Föhrenberge mit Denkmal Fürst Johann I. von Liechtenstein 2021

MÖDLING: Naturpark Föhrenberge mit Denkmal Fürst Johann I. von Liechtenstein 2021 Johann Joseph Fürst von Liechtenstein, Herzog von Troppau und Jägerndorf (* 26. Juni 1760 in Wien; † 20. April 1836 ebenda) war ein österreichischer Feldmarschall und 10. Fürst von und zu Liechtenstein. Die Skulptur Hund: Aus dem Jahr 1827 stellt den Lieblingshund von Fürst Johann I. von Liechtenstein dar, der diese im Zuge der Landschaftsgestaltung im Raum des heutigen Naturpark Föhrenberge in Auftrag gegeben...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 21

Lockalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
3 Wochen nach der Müllsammlung im Industriegebiet Traiskirchen Süd M. Hirschhofer- Gasse

3 Wochen nach der Müllsammlung im Industriegebiet Traiskirchen Süd M. Hirschhofer- Gasse  19.4.2021 Und wieder mehrere Getränkedosen und Flaschen einfach entsorgt 👎👎🤮 Obwohl zwei mal Wöchentlich die angestellten der Stadtgemeinde Traiskirchen das Industriegebiet abfahren. Der Bericht vom 28.3.2021 Illegale Müllablagerung im Industriegebiet Traiskirchen Süd M. Hirschhofer - Gasse 2 Müll sammeln am Palmsonntag !! Seit einiger Zeit parken regelmäßig zahlreiche Autos von DHL im Industriegebiet...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 62

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
" Kahlschlag " zwischen Baden und Siegenfeld auf der L2099 - März 2021

" Kahlschlag " zwischen Baden und Siegenfeld  auf der L2099 - März 2021 Auch auf der L2099 wurden Baumfällarbeiten durchgeführt. Zum Unmut der Wanderer und der Bevölkerung die es nicht verstehen. Es war Gefahr im Verzug und die Fällungen waren ausschließlich auf Privatgrund. Die Straßenmeisterei befährt die Straßen und fordert die Waldeigentümer auf die Sicherheit zu gewährleisten. Die Aktion sei mit der Straßenmeisterei der Bezirkshauptmannschaft und dem Bezirksförster abgestimmt gewesen....

  • Baden
  • Robert Rieger
1 32

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
" Kahlschlag " in der Einöde zwischen Pfaffstätten und Gaaden auf der L4010

" Kahlschlag " in der Einöde zwischen Pfaffstätten und Gaaden auf der L4010 - FEBRUAR 2021 Wie am 24. Februar berichtet wurden auf der Strecke L4010 Baumfällarbeiten durchgeführt. Zum Unmut der Bevölkerung die es nicht versteht. Es war Gefahr im Verzug und die Fällungen waren ausschließlich auf Privatgrund. Für den Waldbesitzer geht die Sicherheit bevor und hat sehr viel Geld gekostet. Die Aktion sei mit der Straßenmeisterei der Bezirkshauptmannschaft  und dem Bezirksförster abgestimmt gewesen....

  • Baden
  • Robert Rieger
1 22

Lockalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
SCHLOSSPARK POTTENDORF: Neugestaltung der Nebenanlagen beim Parkplatz vor dem ehem. Wächterhaus!

SCHLOSSPARK POTTENDORF: Neugestaltung der Nebenanlagen beim Parkplatz vor dem ehem. Wächterhaus! Trotz Aprilwetters in dieser Woche (von Regen, Sonne, Wind und Schnee war alles dabei) wurde die „Nebenfläche“ des Parkplatzes vor dem ehem. Wächterhaus neu gestaltet. Es wurden die alten Hütten (keine Angst ein neuer Stand der auch optisch entspricht wird wieder errichtet und frische Erdbeeren, Spargel usw. anbieten), die alten Strommaste sowie das Gestrüpp entfernt. Mit alten Steinen des...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
3 4 7

Oeynhausner erbost ...
DROHT OEYNHAUSEN DER VERKEHRSINFARKT?

DROHT OEYNHAUSEN DER VERKEHRSINFARKT? Alle großen Nord-Süd-Verbindungen im Osten Österreichs verlaufen durch das Stadtgebiet von Traiskirchen. Oeynhausen gehört zur Stadtgemeinde Traiskirchen. Ein kleiner Ortsteil mit 1157 Einwohner auf einer Fläche von 1,84 km². Mehr Industriegebiet als „lebenswerte Stadt“. Viele Bürger sind erbost, wütend, enttäuscht und verärgert. Der Grund liegt im neuen Großprojekt in Oeynhausen direkt an der B17. Die Firma DLH Real Estate Austria Gmbh hat sich das 35.000...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 3

Umweltverschmutzung ...
BADEN: Zum Kotzen - Unbekannte verstreuten Fleisch neben der Hundezone Baden !

BADEN: Zum Kotzen - Unbekannte verstreuten Fleisch neben der Hundezone Baden ! Geht man entlang der Schwechat die Hundeauslaufzone dann findet man diese Danke an den Hundebesitzer Kevin Friedl für das " achtsame Auge " und das mitteilen Archiv: Robert Rieger Symbolfotos: Robert Rieger Fotos: Kevin Friedl - Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 6

Adi noch immer traurig
POTTENDORF: Bei einen Besuch im Schlosspark tröstete Gabi Holnsteiner den traurigen Schwan Adi

POTTENDORF: Bei einen Besuch im Schlosspark tröstete Gabi Holnsteiner den traurigen Schwan Adi und redete ihn zu das Roberta eine ganz schöne Schwanendame ist  Danke an den Schlosspark der Marktgemeinde Pottendorf für die Info: Informationen zu unserer neuen Schwanendame Roberta! Unser Schwan Adi, hat anscheinend den Tod von Adele noch nicht zur Kenntnis genommen und wartet wsl. immer noch auf ihre Rückkehr. Die neue Schwanendame Roberta dürfte derzeit von ihm noch als „Störung“ gesehen werden....

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
4 3 26

Adele verlässt ihren Adi
POTTENDORF: TRAUER BEI DEN SCHLOSSPARK BESUCHERN UM SCHWANENDAME ADELE

POTTENDORF: TRAUER BEI DEN SCHLOSSPARK BESUCHERN UM SCHWANENDAME ADELE FB : Schlosspark der Marktgemeinde Pottendorf Schwanendame Adele ist leider verstorben 😢 Leider wurde heute Nachmittag die Schwanendame Adele tot im Schlosspark aufgefunden. Nach einer kurzen Untersuchung dürfte sie ohne Fremdeinwirkung gestorben sein. Damit Adi nicht alleine bleiben muss, werden wir versuchen in den nächsten Tagen wieder eine Schwanendame für den Schlosspark zu bekommen. In memoriam Adele ein paar...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 2 37

Fotokunst by Rieger
TIERISCHES VERGNÜGEN IM SCHLOSSPARK POTTENDORF 5.2.2021

TIERISCHES VERGNÜGEN IM SCHLOSSPARK POTTENDORF 5.2.2021 Das Schloss Pottendorf war ein bis nach 1945 bedeutendes Wasserschloss in der niederösterreichischen Gemeinde Pottendorf. Wikimedia: Das Schloss Pottendorf wurde 1130 erstmals urkundlich mit Rudolf von Pottendorf erwähnt und dürfte kurz vorher erbaut worden sein. Es ist heute weitgehend ruinös, obwohl es samt Kapelle und Parkanlagen unter Denkmalschutz steht. Ursprüngliche Nutzung Die ursprünglich romanische Anlage wurde gotisch und dann...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
2 2 42

KURPARK BADEN BEI WIEN HERBST 2020

KURPARK BADEN BEI WIEN 2020 Foto: Robert Rieger Photography Kurpark Baden 52 Hektar groß ist der Badener Kurpark und damit einer der größten Kurparks in Europa. Neben wunderschöner Landschaft, Ruhe und Erholung bietet der Kurpark zahlreiche historische Attraktionen. ... Am Kalvarienberg geht der Kurpark fließend in die Schwarzföhrenwälder des Wienerwalds mit ihren vielen Wanderwegen über. Im Kurpark vereint sich Geschichte und Natur zu einem einzigartigen Park mit besonderer Atmosphäre. Der...

  • Baden
  • Robert Rieger
Startschuss zum neuen Projekt zum Erhalt der Artenvielfalt im Naturpark Raabauen: Hans Gollowitsch, Mario Gruber, Oscar Tiefenbach, Direktor Hannes Wagner, Künstler Michael Potzinger, Martin Neubauer, Hans Koller vor der neu gestalteten Parkgarage im Thermenhotel "Vier Jahreszeiten".
10

Naturpark Raabauen
Wie Wein und Kernöl jetzt die Artenvielfalt sichern

Mit ihrem Kaufverhalten schafften Gäste des Hotels "Vier Jahreszeiten" in Bad Loipersdorf jetzt wichtigen Lebensraum für Flora und Fauna in den Raabauen. Die neu gestaltete Parkgarage soll auf die Bedeutung von Diversität und Artenreichtum aufmerksam machen. BAD LOIPERSDORF. Als „Arche Noah“ für gefährdete Pflanzen und Tiere kann der Naturpark "Raabauen" bezeichnen. Zahlreiche bedrohte Brutvogel-, Fisch-, Säugetier- und Amphibienarten tummeln sich in den 18 Hektar, die bis dato vom...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
27

Ausflug- und Einkehrstipp
In Bad Vöslau zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs

Gerade im Sommer 2020 lässt sich zu Fuß oder mit dem Rad die Region in und um Bad Vöslau prima erkunden. Es ist für alle Altergruppen und Schwierigkeitsgrade etwas dabei. Die Touristeninformation in Bad Vöslau oder die Homepage der Stadt liefern alle wichtigen Informationen. Grob zusammengefasst kann man das Gebiet entlang des Wiener Neustädter Kanals, auf und um den Harzberg, aber auch zwischen Bad Vöslau, Gainfarn und Großau erkunden. Die Rad- und Wanderwege sind beschildert, markiert und...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
2 35

Thermenregion Bad Waltersdorf

Die zwei Thermenregion Bad Waltersdorf mit der H2O-Erlebnistherme sowie der Heiltherme bietet für die Besucher reines Quellwasser zum Wohlfühlen. Ob erlesene heimische Produkte oder edle Tropfen, diese Besonderheiten bietet diese Quellenregion. Diese Gegend bietet seinen Besuchern auch viel Natur, die es zu Entdecken gilt. Burgen, Teiche, Sportanlagen oder im Tierpark, man kann sich von dieser Region verzaubern lassen. Beim Wandern durch die Weinberge gilt es die berauschende Natur zu riechen,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.