Thermenregion-Wienerwald

Beiträge zum Thema Thermenregion-Wienerwald

1 2

Natur im Garten ...
Ein schöner Magnolienbaum in Baden 2022

Die Magnolien (Magnolia) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Magnoliengewächse (Magnoliaceae). Sie enthält über 200 Arten, die alle aus Ostasien oder Amerika stammen. Die Gattung wurde nach dem französischen Botaniker Pierre Magnol (1638–1715) benannt. Einige Magnolien-Arten und ihre Sorten sind beliebte Ziergehölze. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 38

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
PFAFFSTÄTTEN: Abrissarbeiten in der Einödestraße brachten eine Kapelle zum Vorschein 2021

PFAFFSTÄTTEN: Abrissarbeiten in der Einödestraße brachten eine Kapelle zum Vorschein 2021 Ein Schmuckstück ganz nach meinem Geschmack. Noch zu sehen die schöne Wandmalerei. Darf man nur hoffen das diese Kapelle erhalten bleibt. Gesehen in der Einödstraße 62 Pfaffstätten Baujahr sollte um 1912 sein Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 62

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
" Kahlschlag " zwischen Baden und Siegenfeld auf der L2099 - März 2021

" Kahlschlag " zwischen Baden und Siegenfeld  auf der L2099 - März 2021 Auch auf der L2099 wurden Baumfällarbeiten durchgeführt. Zum Unmut der Wanderer und der Bevölkerung die es nicht verstehen. Es war Gefahr im Verzug und die Fällungen waren ausschließlich auf Privatgrund. Die Straßenmeisterei befährt die Straßen und fordert die Waldeigentümer auf die Sicherheit zu gewährleisten. Die Aktion sei mit der Straßenmeisterei der Bezirkshauptmannschaft und dem Bezirksförster abgestimmt gewesen....

  • Baden
  • Robert Rieger
1 32

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
" Kahlschlag " in der Einöde zwischen Pfaffstätten und Gaaden auf der L4010

" Kahlschlag " in der Einöde zwischen Pfaffstätten und Gaaden auf der L4010 - FEBRUAR 2021 Wie am 24. Februar berichtet wurden auf der Strecke L4010 Baumfällarbeiten durchgeführt. Zum Unmut der Bevölkerung die es nicht versteht. Es war Gefahr im Verzug und die Fällungen waren ausschließlich auf Privatgrund. Für den Waldbesitzer geht die Sicherheit bevor und hat sehr viel Geld gekostet. Die Aktion sei mit der Straßenmeisterei der Bezirkshauptmannschaft  und dem Bezirksförster abgestimmt gewesen....

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.