Therapie

Beiträge zum Thema Therapie

Die Tierärztinnen Martyna Majewska und Eva Gotthalmseder mit einem vierbeinigen "Patienten". | Foto: Laura Putz
39

Tierärztinnen-Duo
Neue Mettmacher Kleintierpraxis öffnete ihre Türen

In Mettmach ging kürzlich eine neue Kleintierpraxis in Betrieb. Bei einem Tag der offenen Tür stellten sich die Tierärztinnen Eva Gotthalmseder und Martyna Majewska als auch die tiermedizinische Fachangestellte Lena Gurtner vor und gaben Einblicke in ihre Arbeitswelt. METTMACH. Zahlreiche Besucher nutzten das Angebot und sahen sich am Nachmittag des 15. Juli die Kleintierpraxis für Hunde, Katzen, Nager und Co. von innen an. Bei der Führung durch die Räumlichkeiten gab es auch gleich die ein...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Assistenzhündin Polly ist ab sofort im Einsatz. | Foto: Gabriele Krisch
9

Assistenzhund Polly
Geschafft! „Polly“ ist offiziell Assistenzhündin

Die knapp zweijährige Labrador-Hündin „Polly“ verhilft der Oberösterreicherin Katharina Liesinger (39) nun offiziell bei der Bewältigung des Alltags und damit zu einem selbstbestimmten Leben mit neuer Lebensqualität. STEYR. Liesinger leidet unter rheumatischer Polyarthritis und einem Posttraumatischen Belastungssyndrom (PTBS). Am 15. Februar haben „Polly“ und Liesinger die Abschlussprüfung zum Assistenzhund mit Bravour bestanden. Über das Crowd-Funding-Projekt "Polly wird Katharinas...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Emily Wingert, Astrid Prugger und Aaron Peer erleben im Rahmen der schulischen Tagesbetreuung an der MS Zirl hautnah den engen Kontakt mit Therapiehund Barry. | Foto: Ines Rudler-Tratter

Therapiehund in der Schule
Seltener Besuch auf vier Pfoten in der MS Zirl

ZIRL. Da staunten die Kinder der Mittelschule Zirl nicht schlecht. Barry, ein ausgebildeter Therapiehund unter der Führung von Hundetrainerin Sabine Rasinger, stattete der schulischen Tagesbetreuung einen Besuch ab. Würde und Achtung im MittelpunktBeim Besuch des Therapiehundes konnten die SchülerInnen am eigenen Leib erfahren, wie der Arbeitsalltag von Barry denn so aussieht. Sabine Rasinger und Barry sind Mitglieder des Vereins Mensch und Tier. Die engagierte Hundeführerin meint über die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Wenn Therapiehündin Sina im Pflegeheim Wolfern aufkreuzt, ist die Stimmung sofort viel positiver.  | Foto: BRS/mim
7

Tiergestützte Therapie
Flauschige Partner als Co-Therapeuten

Hund und Pferd im Einsatz: Experten aus der Region erklären, was hinter einer tiergestützten Therapie steckt. STEYR, STEYR-LAND. „Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Therapiehunde das körperliche und seelische Wohlbefinden verbessern. Beim Streicheln wird das Glückshormon Oxytocin ausgeschüttet, welches stresshemmend, beruhigend und antidepressiv wirkt“, weiß die geprüfte Therapiebegleithundeführerin Margit Baumgartner. Bereits seit zehn Jahren ist die Steyrerin selbstständig und bietet mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Tierische Therapeutin Biene | Foto: Ruth Friewald
3

Tierische Therapeuten
Amstettner Hundedame Biene hilft Gefühle in Worte zu fassen

Wenn Kinder in Amstetten ihre Gefühle nicht in Worte fassen können: Hundedame Biene hilft ihnen dabei BEZIRK AMSTETTEN. Die gut gelaunte, vierbeinige Helferin "Biene" der Kinder und Jugendpsychiaterin Ruth Friewald, ist täglich eine große Hilfe in der Praxis der Ärztin. Zu Ruth Friewald kommen traumatisierte Kinder und Jugendliche. Kinder mit Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen. Aber auch Entwicklungsverzögerungen oder Störungen und Essstörungen stehen auf der Behandlungsliste. Auch...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl
Im Einsatz: acht Teams, bestehend aus je einem Zwei- und einem Vierbeiner, absolvierten das dritte Modul der Therapiebegleithundeausbildung vom Verein Tiere als Therapie - Zweigstelle Steiermark im Wohn- und Pflegeheim Augustinerhof.
2

Einsatz auf vier Pfoten
Im Augustinerhof Fürstenfeld waren die Hunde los

Partner mit der kalten Schnauze: seit einigen Jahren ist das Wohn- und Pflegeheim Augustinerhof in Fürstenfeld im Therapiebereich "auf den Hund gekommen". Nun absolvierten acht Teams - bestehend aus Zwei- und Vierbeiner das dritte Modul der Therapiebegleithundeausbildung im Fürstenfelder Wohn- und Pflegeheim. FÜRSTENFELD. Derzeit sind rund 80 geprüfte Teams vom Verein "Tiere als Therapie" steiermarkweit in Kindergärten, Schulen, Jugendinstitutionen sowie im Bereich Geriatrie, in Altersheimen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zwischen den Hunden und den Kindern entwickelt sich eine besondere Verbindung. | Foto: hundetherapie.org
6

Hundetherapie
"Ein guter Therapeut auf vier Pfoten"

Sabine Flotzinger und Patricia Mauernböck bieten Hundetherapien für alle Altersklassen an. GRIESKIRCHEN (gwz). Therapie mit tierischer Unterstützung: Sabine Flotzinger und Patricia Mauernböck arbeiten mit ihren Hunden zusammen, um Menschen zu helfen. Vor sechs Jahren lernten sich die beiden bei der Hundetherapie kennen. "Als Kolleginnen sind wir zusammengekommen und seitdem sind wir ein Team", so Mauernböck, die ihre Tätigkeit bereits seit 11 Jahren ausübt. Hauptsächlich besuchen die beiden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Sandra Schroffner ist Lebens- und Sozialberaterin und führt das Zacherlgut gemeinsam mit ihrem Team mit großer Leidenschaft.
15

VIDEO – Vom Meerschweinchen bis zum neuseeländischen Schwein – Begegnungshof Zacherlgut

Sandra Schroffner hat ein Herz für Tiere und Menschen. Beides vereint sie mit ihrem Team am Begegnungshof Zacherlgut in Thalgau. Tiertherapie unterstützt Menschen die mit einer Beeinträchtigung oder Krankheit leben und Tierfans kommen ebenfalls auf ihre Kosten. THALGAU (mst). Von Meerschweinchen und Hühner über Schweine und Pferde – am Begegnungshof Zacherlgut werden die Fähigkeiten verschiedenster Tiere für heilsame und wertvolle Therapieeinheiten genutzt. Reitbegeisterte und Tierfans können...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
Dagmar Madlmayr mit Therapiehund Enzo gab den Schülern der 1. Klassen der NMS Rohrbach ein Überblick über die Arbeit von Therapiehunden.
4 18

Therapiehund Enzo erobert Herzen der Schüler

Dagmar Madlmayr war mit Enzo zu Gast in den 1. Klassen der NMS Rohrbach. ROHRBACH-BERG (hed.) „Liebe auf den ersten Blick“ war es. Viel erfuhr man über den Umgang mit Hunden allgemein: “So auch, dass man fremde Hunde ohne Beisein des Besitzers nicht streicheln sollte. Weiters: Theraphiehunde werden in Schulen, Kindergärten, Altersheimen und in der Behindertenarbeit oder Physiotherapie eingesetzt. Enzo spielte mit den Schülern „Memory“ und führte Befehle der Schüler aus. Was noch positiv...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Bei den Therapiestunden dürfen die Kinder und Jugendlichen die Tiere pflegen und mit ihnen Übungen durchführen. | Foto: privat
5

"Partner Tiere" für Bischofstettner Therapie

Im Kindertierkreis Artemis werden Kinder und Jugendliche mit der Hilfe von Hund und Co. behandelt. BISCHOFSTETTEN. "Man darf diese Therapie nicht wie eine übliche Therapiesitzung ansehen. Es ist vielmehr so etwas wie ein Urlaub auf dem Bauernhof", beschreibt Felicitas Grübl ihren Kindertierkreis Artemis in Bischofstetten. Mithilfe von Tieren werden Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene, mit Entwicklungsstörungen und Behinderungen therapiert. "Wichtig dabei ist, dass es bei uns keine...

  • Melk
  • Daniel Butter
Dr. Carmen Ferner aus Tamsweg
2

Der Winter und Silvester mit meinem Haustier

Dr. Carmen Ferner aus Tamsweg - momentan im Mutterschutz - wird ihre Tierarztpraxis am Postplatz in Tamsweg errichten. Der Winter ist ins Land eingezogen und gerade in der kalten Jahreszeit ist viel Salz und Kies auf den Straßen zu finden. BB: Wie kann ich meinen Hund in dieser Jahreszeit vor offenen Ballen schützen? Dr. Carmen Ferner: Das Salz trocknet die Ballen aus und somit sind diese empfindlicher als im Sommer. Durch den Kies auf den Straßen und auch durch das Eis schneiden sich die Hunde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Foto: AWH
2

Therapiehundeausbildung in Altenwohnheimen Telfs und Seefeld

TELFS. Im Rahmen der Ausbildung zum Therapiehund besuchen künftig die Mensch-Hundeteams des Vereins Bildungswerkstatt für Mensch und Hund das AWH Telfs im Wiesenweg, in Schlichtling und Seefeld. Hier wird ein Teil der Ausbildung absolviert. Betreut werden diese Teams vom Obmann des Vereins Paul Ferstl. Als Partnerschule von „Tiere Helfen Menschen“ bietet die Bildungswerkstatt eine fundierte Therapiehundeausbildung und Ausbildung von verantwortungsvollen Mensch-Hunde-Teams an. Auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hospizbasar Organisatorin Astrid Holomek (re.), durch den Basar wurde die Therapie finanziert, war beim Besuch der Hunde ebenso vor Ort und freute sich mit den Bewohnern
1 31

Hunde als Therapie

Freude mit den tierischen Besuchern hatten die Bewohner des ´s zenzi am vergangenen Mittwoch. Finanziert wurde diese Abwechslung durch die Einnahmen des Hospizbasar’s im vergangenen November welcher von Astrid Holomek organisiert wurde. Wo: ´s zenzi, Zirl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
1 4

An alle Politiker/innen in Österreich !

In Österreich werden Blindenführhunde nicht als Rehabelitationsmaßnahme anerkannt,wie z.B. Deutschland und anderen Ländern. Man bekommt auch keinerlei Unterstützung von den Krankenkassen für Futter,Zubehör und Tierarztkosten. Berufstätige Sehbehinderte und Blinde bekommen ca. 1/2 der Anschaffungskosten vom Staat, während die Pensionisten dagegen nur einen sehr geringen Bruchteil erhalten. Da die meisten Sehbehinderten und Blinden aufgrund ihrer Erkrankung, Alters und Ausbildung in den meisten...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
"Nein": Ella weiß, wann sie nicht naschen darf und bleibt trotz duftender Versuchung cool.
1 3

Ein Jagdhund im Kindergarten

Ella nimmt kein Leckerli an und erklärt, warum man sie nicht am Kopf streicheln soll. ELIXHAUSEN (grau). "Jetzt spinnt er schon wieder", lacht Karl-Heinz Matl. "Das bekomme ich oft zu hören. Im Winter zum Beispiel, wenn ich meine Hündin mit meiner Jacke zudecke. Aber sie friert und ich nicht!" Karl-Heinz Matl ist wie seine Frau gemeinsam mit der zweijährigen Ella ein Therapieteam. Die Hündin muss ruhig bleiben, darf ihr Revier nicht verteidigen und nimmt bei einem "Nein" keine Leckerlis an....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Tag der offenen Tür beim Team "Sport4Dogs"

Samstag, 26. März 2011 von 09-12:00 Uhr Tag der offenen Tür am Hundeplatz Agility Dog Sports Arena Zenzenhof. Unser Team heißt alle Herzlich Willkommen, jeder Hundebesitzer und auch Nicht-Hundebesitzer kann uns besuchen kommen, sich informieren rund um den Hundesport, ebenfalls stehen wir für Fragen rund um den Hund zur Verfügung. Unser Agility-Team wird um10:30 Uhr zeigen was sie alles können. Jeder Hundebesitzer kann Agility Luft schnuppern. Eine Wegbeschreibung und weitere Infos findet ihr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ivonne Nairz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.