Therapie

Beiträge zum Thema Therapie

Dr. Claudia Prasch, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Innere Medizin, und Dr. Günther Malek, Allgemeinmediziner und Gründer des Zentrums für Integrative Medizin (v.l.n.r.) | Foto: Nada Andjelic
1 4

Schmerztherapie
Trinicum hilft bei Schmerz

Das schmerzmedizinische Zentrum am Schwarzenbergplatz will Schmerztherapie neu erlebbar machen. Mit “TRINICUM” (Zentrum für Integrative Medizin und Schmerztherapie) eröffnete am Schwarzenbergplatz 6 ein Ärzte-Zentrum, das neue Wege gehen will und Schul- und Komplementärmedizin auf Augenhöhe bringen möchte. Ein Spezialisten-Team auf imposanten über 1000 Quadratmetern mit einem integrativen Ansatz. Ein Team aus zehn Ärzten und Ernährungswissenschaftlern, sechs Physio- und fünf Körpertherapeuten...

  • Wien
  • Nada Andjelic
Susanne Nachtigall ist Ärztin für TCM in Klagenfurt und kennt wirksame Hausmittel, die bei grippalen Infekten helfen
1

Kräuter können helfen

TCM und Heilkräuter können bei vielen Erkrankungen helfen und sind auch bei Infekten sehr hilfreich. KLAGENFURT (lmw). Schnupfen und grippale Infekte sind jetzt in der kalten Jahreszeit wieder an der Tagesordnung. Wie Großmutters berühmte Hausmittelchen kann auch die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) mit ihrer Kräuterlehre helfen. Disharmonie erkennen Die Traditionelle Chinesische Medizin befasst sich mit funktioneller und ganzheitlicher Medizin und baut auf dem Konzept Konfuzius von Yin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner

Wai Qui Vortrag

Am Freitag, dem 28. August um 19 Uhr findet in der Familien Pension Rasch in Bodensdorf(10. Oktoberstraße 10) ein Abendvortrag über Wai Qui statt. Gerold Knobloch aus Wien stellt die vielfältigen Anwendungsbereiche einer sehr alten chinesischen Energietherapie vor. Wai Qi kann sowohl zur Selbstheilung, als auch zur Heilung von Menschen und Tieren angewendet werden. In Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus Hainburg an der Donau wurde das Projekt, chinesische Medizin im Krankenhaus organisiert, wo...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Pirker

Die Geschichte von "NADA"

1970 entdeckte der Neurochirurg Dr. Wen aus Hongkong die suchtlindernde Wirkung der Ohrakupunktur. Der Psychiater Dr. Michael Smith und Mitarbeiter der Drogenambulanz des staatlichen Lincoln Hospitals in Bronx/New York bauten auf den Erfahrungen von Dr. Wen auf und entwickelten ab 1973 das sogenannte NADA-Protokoll als einfaches Behandlungskonzept. 1985 wurde in New York die NADA (National Acupuncture Detoxification Association) gegründet, um die Behandlung zu etablieren und für eine gute Aus-...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Primar Werner Friedl, Doktor Michael Smith und Doktor Thomas Otis (v.l.n.r.) im "Walkabout" in Kainbach bei Graz. | Foto: KK

Ohrakupunktur gegen Drogensucht

Der Bergünder der NADA-Akupunktur besucht das "Walkabout". "In der Drogenambulanz des Lincoln Hospitals in New York saßen vor mir 250 drogenabhängige, teils bewaffnete Menschen mit schweren Entzugssymptomen. Es gab nichts, was ihnen in ihrer Situation helfen konnte." Vor mehr als 30 Jahren entwickelte der Psychiater Michael Smith ein Protokoll für die NADA-Ohrakupunktur - besonders für Menschen, die ein Abhängigkeitsproblem überwinden wollen oder unter Stress, Unruhe und Schlafstörungen leiden....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
5

Lösung für Menschen mit Rückenschmerzen

Bis zu 70 Prozent aller Erwachsenen haben irgendwann einmal im Leben eine Episode von Rückenschmerzen, davon sind 85 Prozent auf eine mehr oder weniger harmlose Schmerzursache zurückzuführen! Meist sind es eingeklemmte Nerven, verschobene Bandscheiben (Bandscheibenvorfall), entzündete oder verspannte Muskeln oder Gelenke, die starke Rückenschmerzen verursachen können. Ein weiteres häufiges Leiden, der so genannte Ischias, nimmt ebenfalls im Bereich der unteren Lendenwirbelsäule (LWS) seinen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerhard Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.