Therapie

Beiträge zum Thema Therapie

Philipp Baumgartner hofft nach der Therapie bei Lukas Ehrenhöfer auf eine Titelverteidigung. | Foto: KK

Rückenprobleme im Griff

Der Stockweitschütze Philipp Baumgartner konnte mehr als ein halbes Jahr wegen ständiger Rückenprobleme nicht konsequent trainieren. "Nach einem Eingiff am Rücken und optimaler Therapie bei Lukas Ehrenhöfer schaut es gut aus. Ich kann jetzt schmerzfrei trainieren und hoffe, dass ich meinen Junioren WM Titel erfolgreich verteidigen kann", ist Baumgartner optimistisch.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

SMOVEY Day - health in your hand

Herzliche Einladung! Besuchen Sie uns vor dem Rathaus und testen Sie die SMOVEY Ringe - ein Gesundheits- und Fitnessgerät aus Österreich. Erleben Sie die Aktivierung und Harmonisierung über die Handreflexzonen. Beschwingte Bewegung und Massage für jedes Alter; alles ist möglich! Ein Geschenk für die Gesundheit! SMOVEY Info Wann: 30.11.2013 10:00:00 bis 30.11.2013, 16:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Ingrid Fürst

Von Liebe, Sex und innerer Ruhe

Warum sich die Sex-Therapeutin Barbara Balldini als Schlampe bezeichnet und wie sie das Leben im Kloster geprägt hat. Wie viel Therapie und wie viel Comedy steckt in Ihrem überarbeiteten Programm „Von Liebe, Sex und anderen Irrtümern“? Beides zu 100 Prozent. Es ist ein Aufklärungsprogramm, das zu 100 Prozent fröhlich vorgetragen wird. Warum funktioniert die Annäherung über den Humor? An diese Themen werden so viele Erwartungen geknüpft, dass eine ernste Annäherung leicht schiefgeht. Bei welchem...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Psychotherapeutin Gudrun Dietrich mit Krümmi, einem ihrer Therapiepferde auf dem Hof in Stattegg.
38

Das Leben ist (k)ein Ponyhof

Gudrun Dietrich lebt ihren Traum: Einen Hof mit Tieren, mit denen sie Psychotherapie und tiergestützte Pädagogik anbietet. Seit frühester Kindheit war für Gudrun Dietrich klar: "Ich will einmal mit Kindern und Tieren arbeiten." Um ihren Traum auf solide Beine zu stellen absolvierte sie unter anderem ein Pädagogik-Studium, die Ausbildung zur staatlich geprüften Reitinstruktorin und Psychotherapeutin. "Mein Programm soll das beste für die Kinder und das Beste für die Pferde sein. Mit meiner...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser

Die Geschichte von "NADA"

1970 entdeckte der Neurochirurg Dr. Wen aus Hongkong die suchtlindernde Wirkung der Ohrakupunktur. Der Psychiater Dr. Michael Smith und Mitarbeiter der Drogenambulanz des staatlichen Lincoln Hospitals in Bronx/New York bauten auf den Erfahrungen von Dr. Wen auf und entwickelten ab 1973 das sogenannte NADA-Protokoll als einfaches Behandlungskonzept. 1985 wurde in New York die NADA (National Acupuncture Detoxification Association) gegründet, um die Behandlung zu etablieren und für eine gute Aus-...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Primar Werner Friedl, Doktor Michael Smith und Doktor Thomas Otis (v.l.n.r.) im "Walkabout" in Kainbach bei Graz. | Foto: KK

Ohrakupunktur gegen Drogensucht

Der Bergünder der NADA-Akupunktur besucht das "Walkabout". "In der Drogenambulanz des Lincoln Hospitals in New York saßen vor mir 250 drogenabhängige, teils bewaffnete Menschen mit schweren Entzugssymptomen. Es gab nichts, was ihnen in ihrer Situation helfen konnte." Vor mehr als 30 Jahren entwickelte der Psychiater Michael Smith ein Protokoll für die NADA-Ohrakupunktur - besonders für Menschen, die ein Abhängigkeitsproblem überwinden wollen oder unter Stress, Unruhe und Schlafstörungen leiden....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
farben:froh-wort:los in der Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz
5

Kunst oder Therapie bei Parkinson

Farben:froh - wort:los heißt die laufende Ausstellung von Uli Sajko im Foyer der Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz und zeigt sie dort Werke der letzen 2 Jahre. Die Diagnose Parkinson wurde ihr im Alter von 43 Jahren unsanft übermittelt, es folgten Jahre des Dagegenauflehnes, der Resignation und irgendwann auch des damit Abfindens. In der Reha in Wien wurde sie dann mit Farben angeregt, ihre Empfindungen auf die Leinwand zu bringen, wohl erst nur als Therapie gedacht. Doch die Farben...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike SAJKO
Die AustroReca 2012 bietet Infos rund um Therapie, Betreuung, Beratung und Hilfsmittel von und für Menschen mit Behinderung. | Foto: bilderbox.com

Fachmesse AustroReca 2012

Nach dem großen Zulauf im vergangenen Jahr findet auch heuer wieder einer Fachmesse zum Thema rund um Therapie, Beratung, Betreuung und Hilfsmittel für und von "Menschen mit besonderen Bedürfnissen" statt. AustroReca nennt sich die Nachfolge-Messe der Inklusioexpo, die nun ein jährlicher Fixtermin für Sozialvereine, Fachpersonal, Krankenhäuser unn natürlich Menschen mit Behinderung und deren Angehörige werden soll. Die AustroReca findet vom 22. bis zum 24. November täglich von 10.00 bis 18.00...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Von links: Gudrun Gürtler-Grill, Verena Schaberl, Elke-Maria Almer, Christine Pochat und Emilija Pochat | Foto: KK
2

Ein Rabe mit vielen Angeboten

In Andritz wurde eine Einrichtung mit zahlreichen Therapieangeboten für Jung und Alt eröffnet. Unter den Flügeln des Raben verstecken sich in der Statteggerstrasse 135a in Graz nun zahlreiche Fachkräfte. Der neue Verein "Rabe - Raum für Bewegung und Begegnung" vereint Angebote von Legasthenie- und Dyskalkulietraining über Mototherapie, Cranio-Sacral-Behandlungen, Schulvorbereitung, Gruppentrainings für "Zappelphilipp und Träumelinchen", Klangschalenmassage und Lachyoga bis hin zu Psychotherapie...

  • Stmk
  • Graz
  • Beate Mosing

Tag der offenen Tür in der Sonnenvilla, Graz/ St. Peter

Sonnenvilla Praxis für Physiotherapie und ganzheitliche Therapien Herzliche Einladung zum TAG DER OFFEN EN TÜR zum Motto: ... mit Leib & Seele MANN & FRAU! Die Sonnenvilla ist ein Zentrum, in dem Sie sich in angenehmer Atmosphäre Zeit für sich selbst, für Ihren Körper, Ihren Geist und Ihre Seele nehmen können. Das ganzehitlich orientierte Therapeutenteam betreut Sie einfühlsam und individuell auf Ihrem persönlichen Weg. zum Therapieziell Das Team der SONNENVILLA freut sich, Sie am Tag der...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristin Gasser
Foto: Begsteiger

Therapiezentrum eröffnet

Am 15. September hat in St. Margarethen/Raab das Therapiezentrum "topphysio" (Therapie für Osteopathie, Podotherapie und Physiothperaie) offiziell eröffnet. Die erfahrenen Physiotherapeutinnen werden künftig eine bestmögliche und individuell auf den Patienten abgestimmte Therapie, in Zusammenarbeit mit den Ärzten bieten. Das Leistungsangebot geht von Kinesio-Taping über Elektrotherapie bis hin zu Fango. Termine gibt es nur nach telefonischer Voranmeldung. Weitere Informationen unter:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner
Nicole Mochart, Psychologin, pädagogische Wohngemeinschaft-Leiterin.

Kinderseelen, die viel leiden

Die "Therapeutische Gemeinschaft Steiermark" lädt zur Fachtagung über Traumen nach Bruck. "Der Blick durch die "Trauma-Brille" hilft das Verhalten der Kinder und Jugendlichen zu verstehen", sagt Nicole Mochart von der "Therapeutischen Gemeinschaft (TG) Steiermark" in Bruck. Ebendieses Verständnis schaffe beim Kind oder Jugendlichen und bei den Erziehenden die Chance, die schwierige Situation, oft hervorgerufen durch ein Trauma, zu verändern. Das Psychotrauma thematisieren will Mochart bei der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Barbara Pototschnig

InsideOut - TAG DER OFFENEN TÜR - am 1. und 2. Juni 2012 - in der neu eröffneten Praxis in Parschlug bei Kapfenberg

Am 1. + 2. Juni informiert PETRA WAXENEGGER, Systemische Coach & Dipl. Physiotherapeutin, bei einem Glas Sekt über ihr vielfältiges Angebot, bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen! Für alle Interessierte, Neugierige und alle die sich besser fühlen wollen, ein kleiner Ausflug, der NEUE WEGE ÖFFNET. Wann: FR: 1. Juni von 13.00 - 20.00 Uhr & SA: 2. Juni von 10.00 - 17.00 Uhr Wo: Praxis für Systemisches Coaching, Training & Ganzheitliche Therapie Am Herrenfeld 3 (bei Gemeinde rechts...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Waxenegger

Orientalische Tanztherapie

Der Orientalische Tanz ist für viele Frauen eine sehr schöne Möglichkeit die Weiblichkeit neu zu entdecken, seinen eigenen Körper neu zu spüren und die Lebensfreude, Lebensenergie fließen zu lassen. Es geht nicht darum gefallen zu wollen, sondern darum sich selbst zu gefallen. In jeder Frau steckt etwas ganz Besonderes, dass es zu entdecken gilt, ohne einem bestimmten Schönheitsideal zu entsprechen! Während des Tanzes wird die gesamte Körpermuskulatur trainiert. Im Speziellen die...

  • Stmk
  • Graz
  • Apaga Renner
Die Namen der Farben kann sie nicht zuordnen, ihre Bilder sind trotzdem von bunter Vielfalt - Alexandra Scherr.                                               Fotos: WOCHE
30

Wenn das Grün der Wiese rot ist

Die Kunstwerke einer Malgruppe der Werkstätte Straden sind sehr begehrt. „Bume“, lautet die Antwort. „Mit Wiese?“, wird gleich weitergefragt. „Jo!“ „Welche Farbe nimmst du für die Wiese?“ Nach dem Griff zur grünen Flasche kommt die Antwort: „Rot!“ „Das ist Grün.“ Nach diesem Dialog beginnt Alexandra Scherr die Acryl-Farbe mit einem Schwamm auf die vorbereitete Leinwand aufzutragen. Ort der Malaktion ist die Werkstätte Straden der Lebenshilfe Radkersburg. Für die Blumen bekommt Alexandra von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
2

Bad Gleichenberg - PHYSIOpraxis Claudia Neukart - Tag der offenen Tür

Gesundheit wird heutzutage immer wichtiger, vor allem dann wenn es irgendwo "zwickt". Bei anhaltenden Beschwerden sollte man einen Physiotherapeuten aufsuchen. Aber auch präventiv, Vorsorge ist besser als Nachsorge. Lernen sie die PHYSIOpraxis näher kennen und kommen zu zum Tag der offen Tür. Besichtigen Sie die Praxisräume, Fragen Sie alles was Sie wissen möchten, Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich Claudia Neukart (Dipl. Physiotherapeutin und Fachkraft der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Claudia Neukart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.