Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

Kultur in Kremsmünster
Schultheater des Stiftsgymnasiums probt den Widerstand

Auch heuer wieder wagen sich talentierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe auf die Bühne des Stifts Kremsmünsters, um für ihr Publikum alles zu geben. Dieses Jahr steht das Stück „Die Widerspenstige“ von Christoph Eckert am Programm. Premiere ist am 8.6.2024. Es spielt an einem italienischen Urlaubsort, wo sich ein paar Kellner um die Hand der schönen Bianca, der jüngsten Wirtshaustochter, bemühen. Doch diese kann erst heiraten, nachdem auch ihre ältere Schwester Katharina verlobt ist. So...

  • Kirchdorf
  • Maria Königsgruber
Foto: Hofbühne Tegernbach
2

Hofbühne Tegernbach
Das aktuelle Programm für 2023

SCHLÜSSLBERG. Wie bereits im vorherigen Jahr gibt es auch heuer wieder ein abwechslungsreiches und topbesetztes Programm auf der Hofbühne Tegernbach. Kulturbegeisterte können sich auf Konzerte und Kabaretts, der Nachwuchs auf das Kindertheater freuen. Informationen und Karten unter den Telefonnummern: 07248/66958 und 0664 /4626 256 oder per E-Mail an info@hofbuehne.at Programm 2023HOFBÜHNE TEGERNBACH Dienstag, 13. Juni, 20 Uhr BEST OF SIMPL Bernhard MURG & Stefano BERNARDIN „… bis einer weint“...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner

Die Theatergruppe Alberndorf ist wieder "ON STAGE"
Der Dieb, der nicht zu Schaden kam

Nach einer ungewollten 3-jährigen Pause startet die Theatergruppe Alberndorf mit einer Komödie von Dario Fo wieder durch. Die Proben zu „Der Dieb, der nicht zu Schaden kam“ - einer rasanten, lustigen und verwechslungsreichen Produktion - sind im vollen Gange: es wird fleißig Text gelernt, am Bühnenbild gewerkelt, Regieanweisungen gegeben und vor allem gelacht – für alle Beteiligten dieser Produktion der ganz normale Theaterwahnsinn. Wir freuen uns nach so langer Zeit wieder auf der Bühne zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Theatergruppe Alberndorf
Die Theatergruppe freut sich über viele Besucher. | Foto: Theatergruppe Pfarrkirchen
4

Modenschau im Ochsenstall
Pfarrkirchner Theater startet im Gasthof Scherrer wieder durch

Die Theatergruppe Pfarrkirchen sorgt wieder für Unterhaltung. Mitte März starten die Aufführungen zu ihrem Stück "Modenschau im Ochsenstall". PFARRKIRCHEN. Nun ist es soweit. "Wir freuen uns sehr, nach der Zwangspause wegen Corona, wieder auf die Bühne zu dürfen. Die größte Freude aber wäre für uns, euch, unser treues Publikum, wieder bei einer Aufführung begrüßen zu dürfen", lädt die Theatergruppe Pfarrkirchen zu ihrem Luststück "Modenschau im Ochsenstall" in den Gasthof Scherrer ein. Beim...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
5

Romantisch-komisches Zauberspiel im Barocktheater Lambach
Ferdinand Raimund beendet lange Theaterpause

Nach der lange währenden Zwangspause, freut sich das Ensemble des Theatervereins Barocktheater Lambach, mit „Die Alpenkönigin und der Menschenfeind“ endlich wieder auf der Bühne stehen zu dürfen. In Ferdinand Raimunds 1828 erstmals aufgeführtem romantisch-komischen Original-Zauberspiel sind Sentimentalität und Brutalität des Menschen untrennbar miteinander verbunden. »Der Alpenkönig und der Menschenfeind« ist ein musikalisches Kunstmärchen, lässt aber bereits die Selbstanklage des modernen...

  • Wels & Wels Land
  • Theaterverein Barocktheater Lambach
Anzeige

Theaterkurs
Kinderdarsteller für "Alice im Wunderland" gesucht

Du bist zwischen 8 und 12 Jahren und wolltest schon immer mal auf der Bühne stehen?  Dann hast du jetzt die Chance dazu!  Act Together bringt dieses Jahr mit 10 Kindern das Stück "Alice im Wunderland", basierend auf den gleichnamigen Kinderbuchklassiker, auf die Bühne. Im Rahmen eines Kurses lernst du die Grundtechniken des Schauspiels und bist bei der Entwicklung des Stückes dabei. Du entdeckst deine eigene Rolle und hilfst bei der Gestaltung des Bühnenbilds und der Kostüme. Am Ende des Kurses...

  • Linz-Land
  • Act Together
Die Premiere findet erst 2021 statt. | Foto: Theatergruppe Atltenberg

Aufgrund von Corona
Theaterproduktion in Altenberg auf 2021 verschoben

ALTENBERG. Anfang des Jahres waren die Mitglieder des Altenberger Theaterensembles noch fleißig am Proben für das Stück „Das Geheimnis der drei Tenöre“. Allerdings mussten alle Probenarbeiten mit sofortiger Wirkung Anfang März aufgrund des Corona-Virus abgesagt und alle Aufführungstermine auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Obfrau Johanna Seyr: „Im Moment gibt die Regierung wöchentlich neue Lockerungen in Bezug auf den Umgang mit der Corona-Pandemie bekannt, aber aufgrund der doch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Aiserjugend
Wer sind wir?

Hallo, wir sind die Aiserjugend! Wir wurden vor fast genau einem Jahr von Melanie Glinsner, Fiona Thurner und Sabine Saminger als Theatergruppe für 12- bis 16-jährige gegründet, um auch „älteren“ Theaterbegeisterten eine Möglichkeit zu bieten, auf die Bühne zu kommen. In unserer ersten Saison starten wir bereits total durch und führen das Horrorstück „GLORIA“ im Volksheim Schwertberg auf. Premiere ist am 6. März um 19:30 Uhr. Wir freuen uns auf euer Kommen!

  • Perg
  • Aiserjugend
49

Theater
Der Brandner Kaspar kehrt zurück

“Der Brandner Kaspar kehrt zurück” wird in Ottnang erstmals auf einer österreichischen Amateurbühne gespielt: Die Mosaik-Bühne Ottnang spielt seit Samstag, 9. März, im Pfarrzentrum St. Stephanus in Ottnang/H. das neue Theaterstück von Wolfgang Maria Bauer. Es ist die Fortsetzung des populären bayrischen Volkstücks “Der Brandner Kaspar”, welches zuletzt 2008 von Joseph Vilsmair erfolgreich verfilmt wurde und 1988 auch auf dem Spielplan der Mosaik-Bühne Ottnang stand. Die Rolle des Brandner...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
v.l.n.r.: Christoph Eder, Simone Neuhofer, Doris Seyr, Peter Gissinger, Christian Maier, Claus Karlsberger, Uli Fischereder, Fritz Baumgarten, Renate Voglhuber | Foto: Christine Maringer-Nösterer
9

Theater in Eberstalzell
Tee Zitrone oder ohne? - Theaterherbst in Eberstalzell

Zu einem unterhaltsamen und spaßigen Theaterabend geriet am 03.11.2018 die Premiere von Danielle Navarro-Haudecoeurs und Patrick Haudecoeurs Komödie „Tee Zitrone oder ohne?“ auf der Bühne des Theatervereins ‚am Schauplatz‘ Eberstalzell. Zum Inhalt: Eine Schauspieltruppe probt eine typische Boulevard-Komödie. Der betrogene Ehemann, der Liebhaber im Schrank - der sich später jedoch als Gentlemen-Dieb outet -, sowie eine Reihe bewährter Theater-Gags, sind die Zutaten, aus denen der klassische...

  • Wels & Wels Land
  • Christian Maier

... die Proben in Geretsberg laufen auf Hochtouren - die Theatersaison kann beginnen!
Theatergruppe Geretsberg: Für die Familie kann man nichts

Die Familie kann man sich nicht aussuchen - diese schmerzliche Erfahrung muss auch Friedhelm Beierle machen. Seine Wohnung teilt er mit seinen Geschwistern Willi, einem Computerhacker, der sich mit halblegalen Nebentätigkeiten über Wasser hält, Hermine, die die Zukunft durch Kartenlegen und Seancen zu beschwören versucht und sich seit ihrem letzten Indienurlaub nicht mehr gewaschen hat, um ihre Aura nicht zu zerstören und Hubbi, einem nicht sehr begnadeten Erfinder, dessen Sprachfehler die...

  • Braunau
  • Theatergruppe Geretsberg
3

Sommer-Freiluft-Produktion des Theatervereins Barocktheater Lambach!

Zum 15jährigen Bestandjubiläums des Barocktheaters wird endlich wieder einmal der wunderschöne Stiftshof für eine Sommerproduktion bespielt. Wie schon für die erste Produktion 2003 wurde dafür "Frühere Verhältnisse"von J.N. Nestroy  ausgewählt.Unter der Regie von Andrea Schnitt wurde diese typisch Nestroy'sche Posse mit Gesang rund um zwei Männer und zwei Frauen zwischen Sein und Schein, zwischen Wirklichkeit und Wunsch mit pfiffigen, hochaktuellen Couplets und witzigen Elementen aufgepeppt....

  • Wels & Wels Land
  • Theaterverein Barocktheater Lambach
5

Außergewöhnliches Schauspiel im Barocktheater Lambach

15 Jahre Barocktheater Lambach mit mehr als 30 erfolgreichen Produktionen wurden vom Theaterverein zum Anlass genommen, wieder einmal neue Wege zu gehen. Heuer gibt es mehrere Produktionen mit jeweils reduzierten Ensembles. Im Frühling steht nun die Komödie „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ von Richard Alfieri auf dem Spielplan. Das Besondere an diesem Stück: Nach der Choreografie des ( auch zum ersten Mal auf der Theaterbühne stehenden) Profis Maximilian Kopt von der Tanzschule Santner...

  • Wels & Wels Land
  • Theaterverein Barocktheater Lambach

"Außer Kontrolle"

Nach fünfjähriger, schöpferischer Pause hat sich die Theatergruppe Ottenschlag entschlossen, wieder ein Theaterstück aufzuführen. „Außer Kontrolle“ geraten in Ray Cooneys Komödie die irren Folgen eines Seitensprungs. Die Schauspielerinnen und Schauspieler stellen wieder einmal ihr Können unter Beweis. Schon bei den ersten Proben zeigte sich, dass sich das Publikum auf lustige und unterhaltsame Aufführungen freuen darf. Die Aufführungen finden im Festsaal der RAIKA Ottenschlag statt. Die...

  • Zwettl
  • Michael Mittermeir

"Außer Kontrolle"

Nach fünfjähriger, schöpferischer Pause hat sich die Theatergruppe Ottenschlag entschlossen, wieder ein Theaterstück aufzuführen. „Außer Kontrolle“ geraten in Ray Cooneys Komödie die irren Folgen eines Seitensprungs. Die Schauspielerinnen und Schauspieler stellen wieder einmal ihr Können unter Beweis. Schon bei den ersten Proben zeigte sich, dass sich das Publikum auf lustige und unterhaltsame Aufführungen freuen darf. Die Aufführungen finden im Festsaal der RAIKA Ottenschlag statt. Die...

  • Zwettl
  • Michael Mittermeir

"Außer Kontrolle"

Nach fünfjähriger, schöpferischer Pause hat sich die Theatergruppe Ottenschlag entschlossen, wieder ein Theaterstück aufzuführen. „Außer Kontrolle“ geraten in Ray Cooneys Komödie die irren Folgen eines Seitensprungs. Die Schauspielerinnen und Schauspieler stellen wieder einmal ihr Können unter Beweis. Schon bei den ersten Proben zeigte sich, dass sich das Publikum auf lustige und unterhaltsame Aufführungen freuen darf. Die Aufführungen finden im Festsaal der RAIKA Ottenschlag statt. Die...

  • Zwettl
  • Michael Mittermeir

"Außer Kontrolle"

Nach fünfjähriger, schöpferischer Pause hat sich die Theatergruppe Ottenschlag entschlossen, wieder ein Theaterstück aufzuführen. „Außer Kontrolle“ geraten in Ray Cooneys Komödie die irren Folgen eines Seitensprungs. Die Schauspielerinnen und Schauspieler stellen wieder einmal ihr Können unter Beweis. Schon bei den ersten Proben zeigte sich, dass sich das Publikum auf lustige und unterhaltsame Aufführungen freuen darf. Die Aufführungen finden im Festsaal der RAIKA Ottenschlag statt. Die...

  • Zwettl
  • Michael Mittermeir
2

Theateraufführung

NEUHOFEN: Wie jedes Jahr veranstaltet der Trachtenverein Neuhofen ein Theaterstück. Heuer mit dem Titel "Bad Neuhofen lässt grüßen" wo die Lachmuskeln der Besucherinnen und Besucher angestrengt werden.Premiere ist am 7. April 2018 um 20 Uhr im Pfarrsaal Neuhofen. Gespielt wird von 7. - 15. April. Die Theatergruppe freut sich auf ihren Besuch. Wann: 07.04.2018 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, Neuhofen an der Krems, 4501 Neuhofen an der Krems auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
v.l.n.r.:Roswitha Friedl, Helmut Hörtenhuber, Anna Reichhold, Daniel Neuböck, Gerti Burgstaller, Georg Bachleitner, Ulrike Kepp, Anna Gartner, Stefan Thanner
1 6

Krimikomödie Im Barocktheater Lambach

Ab 10.November ist es wieder soweit - das Barocktheater Lambach öffnet seine Pforten für die neue Herbstproduktion! Um 19.30Uhr wird die äußerst unterhaltsame Krimikomödie „Erben ist nicht leicht“ von Walter G.Pfaus auf die Bühne gebracht. Regie führte diesmal eine weitere Koryphäe aus der Theaterszene-Joachim Rathke(Jahrelanger Schauspieler am Landestheater Linz, Regisseur sowie Gründer des Sommertheaters Wilhering und Dozent an der Bruckneruniversität Linz, ausgezeichnet mit dem...

  • Wels & Wels Land
  • Theaterverein Barocktheater Lambach
5

11. Grünauer Sommertheater "Das Fest"

Der Theaterverein Bühne Grünau feiert beim 11. Sommertheater „Das Fest“ von Thomas Vinterberg. Gefeiert wird die Familie, denn die geht, für den Autor über alles. Sie überdauert die Verbrechen, die sie begeht. Sie ist Ort von Verdrängung und Lüge, von Nähe und Sehnsucht. Sie straft und rächt, sie umarmt und verzeiht. Im Cumberland Wildpark Grünau zelebriert Helge Klingenfeldt-Hansen, Vater von vier Kindern an 8 Sommerabenden im Juli seinen 60. Geburtstag. Es soll ein rauschendes Fest mit...

  • Salzkammergut
  • Julia Satorina
9

Spannende Tragikomödie im Barocktheater Lambach

Der Theaterverein Barocktheater Lambach bereitet unter der Regie von Andrea Schnitt ein besonderes Gustostück zur Aufführung vor: Gerhard Hauptmann hat sein 1911 erschienenes Stück „Die Ratten“ eine Tragikomödie genannt, weil er darin zwei verschiedene Handlungsstränge verfolgt. Die Tragödie nimmt ihren Lauf, nachdem Frau John, eine Putzfrau aus ärmlichen Verhältnissen, dem Dienstmädchen Pauline deren Kind abkauft. Pauline jedoch bereut schon nach kürzester Zeit, ihr Kind verkauft zu haben und...

  • Wels & Wels Land
  • Theaterverein Barocktheater Lambach

Theatergruppe Samarein - Die Lügenglocke

Die Theatergruppe Samarein spielt von 7.-9. April 2017 im Gemeindezentrum St. Marienkirchen an der Polsenz die Lügenglocke. Inhalt des Stückes: Der Bärenwirt Alois Filzer hat es faustdick hinter den Ohren. Kein Wunder, bekleidet er doch noch das Amt des Bürgermeisters! Und so hat er wieder einmal seine engsten drei Gemeinderatskollegen zu einer geheimen Sitzung in seinen Gasthof eingeladen; es geht nämlich um ein sehr fragwürdiges Geschäft, das für ihn und seine drei Freunde, den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Walter Kruml
7

"Die Nacht der wohltätigen Damen" im Barocktheater Lambach

Herzliche Einladung zur „Nacht der wohltätigen Damen“ Der Theaterverein Barocktheater Lambach lädt ein zu einer Komödie mit hohem Frauenanteil und einer saftigen Portion Gesellschaftssatire. Das Stück aus der Feder von Gustav Sperch nach Adolph L’Arronge spielt in der Zeit um die vorige Jahrhundertwende und wurde von Regisseur Mario Klein in die Wiener High Society verlegt. Mit viel Spielfreude und Elan zeigen die DarstellerInnen, dass die bessere Gesellschaft zu dieser Zeit mit denselben...

  • Wels & Wels Land
  • Theaterverein Barocktheater Lambach
8

Felix Mitterer im Barocktheater Lambach!

Nach "Kein Platz für Idioten" wird nun wieder ein Stück des beliebten Autors Felix Mitterer unter der Regie von ANDREA SCHNITT inszeniert. "Besuchszeit"gliedert sich in 4 Teile, die alle nur mit dem Titel des Stücks verbunden sind und ansonsten unabhängige Einheiten bilden. In »Abstellgleis« besucht die Schwiegertochter ihren Schwiegervater im Altersheim. In der »Verbrecherin« wird der Besuch eines Ehemannes bei seiner Frau im Gefängnis gezeigt. »Weizen auf der Autobahn« schildert den Besuch...

  • Wels & Wels Land
  • Theaterverein Barocktheater Lambach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.