Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

Mein Kampf: Patrick Brenner und Guido Drell | Foto: bauhoftheater braunau
4

Bauhoftheater Braunau
Theatersommer mit George Taboris Klassiker „Mein Kampf“

Das Bauhoftheater Braunau feiert 2024 sein 20-jähriges Jubiläum. Neben der Hauptproduktion „Mein Kampf“ auf der Freiluftbühne am Kirchenplatz wird der diesjährige Theatersommer durch ein kleines, aber feines Rahmenprogramm abgerundet. BRAUNAU. Eine Farce nannte der große Theatermacher George Tabori sein 1987 am Wiener Burgtheater uraufgeführtes Stück „Mein Kampf“ über den jungen Hitler. Das Bauhoftheater bringt diesen Theaterklassiker ab Donnerstag, 11. Juli, nach Braunau. Adolf Hitler als...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Kultur in Kremsmünster
Schultheater des Stiftsgymnasiums probt den Widerstand

Auch heuer wieder wagen sich talentierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe auf die Bühne des Stifts Kremsmünsters, um für ihr Publikum alles zu geben. Dieses Jahr steht das Stück „Die Widerspenstige“ von Christoph Eckert am Programm. Premiere ist am 8.6.2024. Es spielt an einem italienischen Urlaubsort, wo sich ein paar Kellner um die Hand der schönen Bianca, der jüngsten Wirtshaustochter, bemühen. Doch diese kann erst heiraten, nachdem auch ihre ältere Schwester Katharina verlobt ist. So...

  • Kirchdorf
  • Maria Königsgruber
„Da kloane Prinz – Reloaded“ – das Theaterstück zum Kulturvermittlungsprojekt für Kinder und Familien feiert Premiere am 23. Mai im kath. Pfarrheim Bad Ischl. | Foto: Da kloane Prinz – Reloaded
2

Da kloane Prinz - Reloaded
Theaterstück im Salzkammergut als Kulturvermittlungsprojekt

Mit einem gemeinschaftsstärkenden Theaterstück setzen über 60 Schülerinnen und Schüler der VS Concordia und der Landesmusikschulen Bad Ischl, Bad Goisern und Ebensee ein Zeichen für Freundschaft und Mitmenschlichkeit in Europa. BAD ISCHL. „Da kloane Prinz – Reloaded“ feiert am Donnerstag, 23. Mai, um 18.30 Uhr Premiere im kath. Pfarrheim Bad Ischl. Am 29. Mai erobern die Kinder die Bühne des Schulzentrums Ebensee. Am 6. Juni beenden sie ihre Tour im Festsaal Bad Goisern. Der Eintritt ist frei....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Video 4

DerKulturBlog empfiehlt
Zauberflöte - Das Musical im Deutschen Theater München

Mit „Die Zauberflöte“ gelang Wolfgang Amadeus Mozart 1791, kurz vor seinem Tod, ein Meisterwerk. Die Arie der Königin der Nacht und das Lied des Vogelfängers sind auch denen bekannt, die die Oper nie gesehen haben. 1791 – Uraufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts Zauberflöte im Freihaustheater in Wien 2024 – Welturaufführung von Frank Nimsgerns Zauberflöte Das Musical im Deutschen Theater München. Dass man Tanzfilme auf die Musical-Bühne bringt, ist man ja schon gewohnt, aber einer Oper von...

  • Schärding
  • werner moser
3

Theater St. Martin
"Biographie - Ein Spiel" Theaterstück von Max Frisch

Großes Theater von Max Frisch kommt heuer mit dem Stück „Biographie – Ein Spiel“ auf die Bühne der Mehrzweckhalle in St. Martin im Innkreis. Unter der externen Regie von Kay Melaun aus Bad Schallerbach, der selbst bereits Bühnenerfahrung am Landestheater in Linz sammeln konnte, stellt sich der Theaterverein St. Martin dieser besonderen Herausforderung. Begeben Sie sich mit Herrn Kürmann auf eine Reise durch sein eigenes Leben. Er hat die einmalige Chance erhalten, seine eigene Lebensgeschichte...

  • Ried
  • Theaterverein St. Martin im Innkreis
Foto: Schlosstheater Peuerbach
7

Schlosstheater Peuerbach
Proben für "Der wahre Jakob" im vollen Gange

Das Peuerbacher Schlosstheater probt fleißig für die Aufführung des Stücks „Der wahre Jakob“von Frank Arnold und Ernst Bach im Melodium Peuerbach. PEUERBACH. Das Peuerbacher Schlosstheater präsentiert das Stück an mehreren Terminen im Jänner und Februar: 26. Januar um 19.30 Uhr, am 27. Januar um 19.30 Uhr, am 28. Januar um 18 Uhr, am 2. Februar um 19.30 Uhr, am 3. Februar um 19.30 Uhr sowie am 4. Februar um 18 Uhr. Die Schauspieler gewähren vorab ein paar Einblicke in ihre Vorbereitung: Worum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: Kleine Bühne Wallern
6

Kleine Bühne Wallern
Märchenhafte Theaterwanderung war ein Erfolg

Die Kleine Bühne Wallern lud am 14. Oktober zu einer märchenhaften Theaterwanderung durch Wallern an der Trattnach ein. WALLERN AN DER TRATTNACH. Auf der rund fünf Kilometer langen Wegstrecke wurden Zwerge, Prinzessinnen, Hexen und viele andere Märchenfiguren beobachtet und man lies sich bei einigen Stationen durch Schauspieleinlagen verzaubern. Das Ensemble erzählte auf Basis von alten Märchen eine Geschichte zum Lachen und zum Nachdenken und führte die 65 Wanderer über einige Labstationen, an...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Volksschule Puchkirchen
2

Volksschule Puchkirchen
Eulen-Musical begeisterte die Zuschauer

Die Volksschule Puchkirchen hat heuer mit Unterstützung der ganzen Gemeinde ein Musical auf die Bühne gebracht. Für "Eule findet den Beat – mit Gefühl" begeisterten die Kinder im vergangenen Juli das Publikum. In drei Vorstellungen sahen sich rund 1.000 Zuschauer das Musical an PUCHKIRCHEN AM TRATTBERG. Zum Semesterbeginn starteten die Vorbereitungen. Die Darsteller studierten Lieder und Sprechtexte ein und Kostüme wurden entworfen. Auch das Lehrerteam traf sich regelmäßig zur Planung von...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: Copyright Roman Seeliger

Roman Seeliger performt am 28.7.2023 in Kefermarkt
Komödie "Kabarette die Operette"

Der Kabarettist Roman Seeliger hat eine Komödie über die Operette geschrieben, in der er moderne Inszenierungen, so manches Detail aus der Politik und das Älterwerden aufs Korn nimmt. Worum geht's? Es geht um eine Theaterliebhaberin des vorigen Jahrhunderts, die mit Musik von Franz Lehár und Johann Strauss aus dem Jenseits auf die Erde zurückkommt. Sie ist der Meinung, dass heute niemand mehr so gut singen kann wie die Bühnenstars von einst. Gelingt es, sie vom Gegenteil zu überzeugen?...

  • Freistadt
  • Ron Auer-Wanecek
Foto: Hofbühne Tegernbach
2

Hofbühne Tegernbach
Das aktuelle Programm für 2023

SCHLÜSSLBERG. Wie bereits im vorherigen Jahr gibt es auch heuer wieder ein abwechslungsreiches und topbesetztes Programm auf der Hofbühne Tegernbach. Kulturbegeisterte können sich auf Konzerte und Kabaretts, der Nachwuchs auf das Kindertheater freuen. Informationen und Karten unter den Telefonnummern: 07248/66958 und 0664 /4626 256 oder per E-Mail an info@hofbuehne.at Programm 2023HOFBÜHNE TEGERNBACH Dienstag, 13. Juni, 20 Uhr BEST OF SIMPL Bernhard MURG & Stefano BERNARDIN „… bis einer weint“...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Das Theater Welser Bühne präsentiert das Drei-Personen-Stück "Die Wunderübung" in der Volkshochschule Noitzmühle. | Foto: Theater Welser Bühne

"Heiter-lustig bis sehr ernst"
Die Wunderübung von Daniel Glattauer in Wels

Das Theater Welser Bühne präsentiert sich in der Volkshochschule Noitzmühle mit der Aufführung von Daniel Glattauers Werk: Die Wunderübung. An mehreren Spieltagen wird das Drei-Personen-Stück zum Besten gegeben. WELS. Das Theater Welser Bühne präsentiert sich in der Volkshochschule Noitzmühle mit der Aufführung von Daniel Glattauers Werk: „Die Wunderübung“. An mehreren Spieltagen wird das Drei-PersonenStück zum Besten gegeben. Die Veranstalter versprechen ein Stück, welches von heiterer und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Anzeige

Magisches Theaterabenteuer
Act Together verzaubert mit "Elfendämmerung"

Dornach - Die Bühne wird zum magischen Schauplatz, wenn sich die Vorhänge öffnen und das bezaubernde Theaterstück des Kinderensemble von Act Together zum Leben erwacht. Am 10. und 11. Juni 2023 entführt das Ensemble aus 14 talentierten Mädchen im Alter von 7 bis 12 Jahren die Zuschauer in die faszinierende Welt der Elfen und Legenden. Unter der Leitung und Regie von Julia Herbrik präsentiert die Kindergruppe mit viel Liebe zum Detail ein Stück, das die Herzen kleiner und großer Besucher...

  • Linz
  • Act Together

Die Theatergruppe Alberndorf ist wieder "ON STAGE"
Der Dieb, der nicht zu Schaden kam

Nach einer ungewollten 3-jährigen Pause startet die Theatergruppe Alberndorf mit einer Komödie von Dario Fo wieder durch. Die Proben zu „Der Dieb, der nicht zu Schaden kam“ - einer rasanten, lustigen und verwechslungsreichen Produktion - sind im vollen Gange: es wird fleißig Text gelernt, am Bühnenbild gewerkelt, Regieanweisungen gegeben und vor allem gelacht – für alle Beteiligten dieser Produktion der ganz normale Theaterwahnsinn. Wir freuen uns nach so langer Zeit wieder auf der Bühne zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Theatergruppe Alberndorf
"Wohin mit der Leiche?": In Mondsee wartet ein spannendes und unterhaltsames Stück auf die Besucher. | Foto: Junge Bühne Mondsee
2

"Wohin mit der Leiche?"
Junge Bühne Mondsee startet wieder durch

Die Junge Bühne Mondsee legt wieder los: Mit dem Dreiakter „Wohin mit der Leiche“ von Walter G. Pfaus wird dieses Jahr eine kurzweilige Krimikomödie auf die Bühne gebracht. Mit der bayerischen Fassung von Brigitte Bohn viel die Entscheidung außerdem auf ein Mundart Stück. MONDSEE. "Wohin mit der Leiche?" Eine Frage auf die wohl nur wenige eine gute Antwort haben. Was also tun, wenn der vermeintlich tote Ehemann unbemerkt entsorgt werden soll? Ganz klar man ruft Mama an! Denn die weiß...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Sybille v. Both, Friederike v. Krosigk und Annegret Bauerle. | Foto: privat
2

Am 27. Jänner
Theaterstück über Sophie Scholl in Vöcklabruck

Das Mauthausen Komitee Vöcklabruck lädt am 27. Jänner 2023 um 19.00 Uhr in die Evangelische Friedenskirche in Vöcklabruck zu einem Theater mit Musik aus dem Leben der Sophie Scholl und Familie Langthaler ein. VÖCKLABRUCK. In kurzen, bewegenden Szenen präsentiert die Schauspielerin Friederike v. Krosigk gemeinsam mit den Musikerinnen Annegret Bauerle und Sybille v. Both Auszüge aus dem Leben der jungen deutschen Widerstandskämpferin im Dritten Reich. Leben Sophie SchollsAnfangs begeistert vom...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die Theatergruppe bei den Proben. 
 | Foto: Theatergruppe Hofkirchen

Theatergruppe Hofkirchen
“Verrückte haben es auch nicht leicht“

Am 15. Jänner startet die Theatergruppe Hofkirchen mit ihrem heurigen Stück “Verrückte haben es auch nicht leicht“.  HOFKIRCHEN. Die Theatergruppe, die 2015 gegründet wurde, konnte bereits in den vergangenen Jahren mit ihren Stücken wie “Der verkaufte Großvater“ oder “Alles fest im Griff“ das Publikum begeistern. Die heurige Komödie spielt in einer Rehaklinik. Der Hauptdarsteller Jonas Doppelstein ist fest entschlossen, den Ärzten in der Klinik das letzte Attest zu entlocken. Dieses soll ihm...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
5

Wiederaufnahme Weihnachtskomödie
Zum letzten Mal "Single Bells" im Barocktheater!

Heuer ist es endlich wieder soweit, die herrlich bissige Weihnachtskomödie „Single Bells“ steht auf dem Spielplan des Barocktheaters Lambach. Der bekannte Fernsehfilm von Ulrike und Xaver Schwarzenberger aus dem Jahre 1997 ist aus dem Vorweihnachtsprogramm im Fernsehen nicht mehr wegzudenken und auch die Bühnenversion von Erich Sitz ist inzwischen in der 4.Auflage und ein Dauerbrenner. Die liebevoll schrägen Figuren dieser Komödie voll satirischer Pointen bescheren dem Publikum viel an...

  • Wels & Wels Land
  • Theaterverein Barocktheater Lambach
Im Sommer steht die „Pension Schöller" am Programm des „Theaters im Hof". | Foto: Theater im Hof

Sommertheater
„Pension Schöller“ im „Theater im Hof“ in Enns

Am Freitag, 8. Juli findet im „Theater im Hof" in Enns die Prämiere des neuen Stücks „Pension Schöller" statt. Im Rahmen des Sommertheaters wird der Klassiker des Boulevardtheaters bis Samstag, 6. August gespielt.  Glauben Sie auch manchmal, Sie sind in einem Irrenhaus gelandet? Da geht es Ihnen wie Philipp Klapproth in der Pension Schöller. Das „Theater im Hof“ lädt im Sommer in die – im sympathischsten Sinne – verrückte „Pension Schöller" ein. Dieses Jahr ist das Sommertheater mit der...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Das English Theatre gastierte an der Mittelschule St. Martin. | Foto: MS St. Martin
3

Mittelschule St. Martin
English Theatre: "The show must go on"

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause kamen die Schüler der zweiten bis vierten Klassen heuer endlich wieder in den Genuss, eine Gastvorstellung des Vienna English Theatre an der Schule besuchen zu dürfen. ST. MARTIN. Gespielt wurde „The show must go on“, wobei die vier Akteure das Stück „Around the world in 80 days“, einen Klassiker des Schriftstellers Jules Verne, in englischer Sprache zur Aufführung brachten. Besonders beeindruckend war für die Schüler dabei, wie die jungen Schauspieler die...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
2

DIE FRAU IN WEISS – Das Musical
Musical Frühling Gmunden

Brillante, stimmgewaltige CastDie ganze Cast hat die Geschichte brillant umgesetzt. Das Stück wird in einer Art Sprechgesang aufgeführt, auf die man sich erstmal einlassen muss, was mir schwer viel. Sicherlich eine Herausforderung für die Darsteller und nicht leicht zu spielen. Noch dazu hatte Sasha Di Capri, der „Gute“ Walter Hartright, gesundheitliche Probleme und musste im zweiten Akt umbesetzt werden. „Andrew Lloyd Webbers beste Komposition seit Jahren“, schrieb der London Guardian. Seine...

  • Schärding
  • werner moser
Thomas Zimmermann alias „Herr Karl" erzählt in seinem Feinkostladen seine Lebensgeschichte.  | Foto: Elisabeth Lintner
6

Im Schloss Ennsegg
Das Theater „Sellawie“ präsentiert „Herr Karl“

An insgesamt noch vier Terminen das Publikum „Herr Karl" im Kellergewölbe des Schlosses Ennsegg kennenlernen. Im Stück des Therater „Sellawies" erzählt der Feinkostmagazineur seine ereignisreiche Lebensgeschichte. ENNS. „Herr Karl" wirkt auf den ersten Blick wie ein typischer Wiener, katholisch, murrend und freiheitsliebend. Nach und nach ändert sich aber das Bild des netten, ehrlichen und naiven Feinkostmagazineurs und immer offensichtlicher zeigt sich der wahre Opportunist hinter der...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Theater TamTam zeigt Plattformtheaterstück zum Thema Klimagerechtigkeit | Foto: Verena Mayrhofer
9

Theater TamTam
Klimagerechtigkeit auf zwei Quadratmetern

Der März steht für die oberösterreichische Hochschüler*innenschaft ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Im Rahmen des "ÖH March for Sustainability" zeigt Theater TamTam das Plattform-Theaterstück “Wir sind aber da!" STEYR/LINZ/HAGENBERG. Mit „Wir sind aber da!“ parodiert und interpretiert Theater TamTam den Film „Avatar“ und thematisiert Klimagerechtigkeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Dem Publikum wird ein zum Schmunzeln kritisches Theaterstück auf nur zwei Quadratmetern Bühnenfläche zu...

  • Linz
  • Theater TamTam

Theater des Kindes
Donna Quichotta

Warum dürfen eigentlich immer nur Männer Ritter sein? Und warum müssen sich die Frauen als Burgfräulein im Turmzimmer zu Tode fadisieren, bis ich Herr titter mal bequemt, das Kämpfen bleiben zu lassen? Damit ist jetzt Schluss, denn wenn Junior schläft, taucht Mama beim Lesen in die Ritterwelt des Don Quichotte vor 400 Jahren ein! Und sie kann Papa überreden, in der Geschicht über den Ritter von der traurigen Gestalt mitzuspielen - allerdings anders als sonst, weil nämlich heute der Held eine...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater des Kindes
Auf Ötzis Spuren

Ein Mann allein in den Tiroler Bergen, vor vielen tausend Jahren. Auf fast 3000 Metern Höhe, rundherum nur Felsen, Geröll, keine Bäume mehr. Was ist damals passiert? Wie kam es dazu, dass er, Ötzi, erst nach 5000 Jahren vom dem ewigen Eis freigegeben und 1991 von Bergsteigern gefunden wurde? Drei Freunde begeben sich auf Spurensuche in eine Zeit vor unserer Zeit: Wie haben Ötzi und seine Familie gelebt, wie sind seine Kinder aufgewachsen, wie anstrengend und gefährlich war das Leben in den...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.