Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

Foto: Kleine Bühne Wallern
6

Kleine Bühne Wallern
Märchenhafte Theaterwanderung war ein Erfolg

Die Kleine Bühne Wallern lud am 14. Oktober zu einer märchenhaften Theaterwanderung durch Wallern an der Trattnach ein. WALLERN AN DER TRATTNACH. Auf der rund fünf Kilometer langen Wegstrecke wurden Zwerge, Prinzessinnen, Hexen und viele andere Märchenfiguren beobachtet und man lies sich bei einigen Stationen durch Schauspieleinlagen verzaubern. Das Ensemble erzählte auf Basis von alten Märchen eine Geschichte zum Lachen und zum Nachdenken und führte die 65 Wanderer über einige Labstationen, an...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
45

Lustig ist das Räuberleben!
"Ronja Räubertochter" - Theaterstück der Neuen Mittelschule Oberneukirchen

Unter der Gesamtleitung und Regie von Pädagogin Petra Kirschner wurde das Stück „Ronja Räubertochter“ im Oberneukirchner Schnopfhagenstadl aufgeführt. Die Theatergruppe der NMS freute sich über den großen Besucherandrang.  Direktorin Dorothea Wolfesberger konnte unter anderem auch Bürgermeister Josef Rathgeb mit seiner Gattin Margot herzlich begrüßen. Während der Aufführung sorgte der Schülerchor unter der Leitung von Angelika Neumüller für die musikalische Umrahmung. Am Klavier wurden die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
49

Theater
Der Brandner Kaspar kehrt zurück

“Der Brandner Kaspar kehrt zurück” wird in Ottnang erstmals auf einer österreichischen Amateurbühne gespielt: Die Mosaik-Bühne Ottnang spielt seit Samstag, 9. März, im Pfarrzentrum St. Stephanus in Ottnang/H. das neue Theaterstück von Wolfgang Maria Bauer. Es ist die Fortsetzung des populären bayrischen Volkstücks “Der Brandner Kaspar”, welches zuletzt 2008 von Joseph Vilsmair erfolgreich verfilmt wurde und 1988 auch auf dem Spielplan der Mosaik-Bühne Ottnang stand. Die Rolle des Brandner...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
10

"Der Zerrissene" Theater am Fluss – Steyr geht in die zweite Woche

Nach den ausverkauften Vorstellungen vorige Woche, geht das Theaterstück „Der Zerrissene“, eine Posse mit Gesang in drei Akten von Johann N. A. Nestroy, in die zweite Woche. Regisseur Herbert Walzl hat als Regisseur und künstlerischer Leiter des Theater am Fluss ausgezeichnete Arbeit geleistet und hat mit Heinz Arthur Boltuch für den Herrn von Lips, einen Schauspieler geholt welcher sich diese Rolle wünschte. Boltuch: "Der Lips ist eine Rolle, die so viele Farben und so viele Spieltemperaturen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Hanspeter Lechner
Foto von Wolfgang Simlinger, Berufsfotograf, Stadlgasse 9/17, 4470 Enns, Austria
2

Ennser Theaterexport zum Theatersommer Haag

Die Ennser Fußkeyboarderin L I Z mueller und der Ennser Komponist Wiff LaGrange stecken derzeit in den Endproben für ein spezielles Theaterprojekt, die special!junior!senior!-Produktion beim Theatersommer Haag. Gegeben wird DES KAISERS ALLERNEUESTE KLEIDER, eine Uraufführung eines neuen Theaterstückes, geschrieben von Regisseur Maximilian Modl und verfeinert mit den Kompositionen von Wiff LaGrange. Speziell deswegen, weil in dieser Theaterproduktion Menschen mit Beeinträchtigung, Kinder,...

  • Amstetten
  • Wolfgang Simlinger
210

In Kirchdorf sind d`Weiber endlich furt

Mit dem seinem neuesten Theaterstück, gelang dem Kirchdorfer Kirchenchor wieder ein voller Erfolg. KIRCHDORF AM INN (tazo). "Ist die Katze erst einmal aus dem Haus, da tanzen die Mäuse auch schon auf dem Tisch" - so lautet ein berühmtes Sprichwort. Und genau das nahm sich wohl auch der Kirchdorfer Kirchenchor zum Thema für sein neuestes Theaterstück. Mit dem Namen „Endlich san d`Weiber furt“, ist es ihnen wieder gelungen Komik, Humor und Witz charmant miteinander zu vereinen. Denn kaum waren...

  • Ried
  • Tamara Zopf
78

Jägerstätters Leben auf Mettmacher Bühne

Vergangenen Samstag feierte die Spielgemeinschaft Mettmach eine ganz besondere Premiere. METTMACH. Franz Jägerstätter - ein Mann, der seinen Worten Taten folgen ließ. So auch der bekannte Autor Felix Mitterer. Er hat Jägerstätters Geschichte für die Theaterbühne adaptiert. Die Spielgemeinschaft Mettmach holte das Stück "Besser die Hände gefesselt als der Wille", nun erstmals ins Innviertel. Bei der Premiere ernteten die Laienschauspieler nicht nur großes Lob von Landeshauptmann Josef Pühringer,...

  • Ried
  • Tamara Zopf
22

Kulturdorfschule Kirchheim i. I.: Kunterbunt und farbenfroh

Die Kulturdorfschule Kirchheim im Innkreis lud zum Bunten Nachmittag unter dem Motto „Kunterbunt und farbenfroh“ ein. Schuldirektorin Frau Maria Jöchtl-Hartinger konnte viele Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde der Schulkinder begrüßen. Die Lehrerinnen und Schüler freuten sich besonders über den Besuch von PSI Wolfgang Schatzl und zahlreicher örtlicher Funktionäre. Das Publikum war durch die Teilnehmer des Task-Force- Treffens der Kulturdörfer Europas auch international besetzt. Mit...

  • Ried
  • Maria Jöchtl-Hartinger
19

“Der Ochsenwirt ist endlich unter der Haube!”

15 ausverkaufte Vorstellungen des Theaterstückes “Vier Frauen für oan Ochs!” von der Theatergruppe Gschwandt hat es gedauert, bis der Wirt vom “Ochsenwirt” unter der Haube war. Sowohl die Nachmittags,- als auch die Abendvorstellungen waren oft schon Tage vorher ausverkauft und es war kein Platz mehr zu ergattern. Aus dem ganzen Salzkammergut und bis ins Mühl,- und Innviertel hat sich die Wahnsinns Mundpropaganda herumgesprochen und die Theater begeisterten Zuschauer strömten aus allen...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
11

2x2 Karten gewinnen!!! Die Theatergruppe Alberndorf präsentiert: Zum Teufel mit dem S..!

Die Theatergruppe Alberndorf steht kurz vor der Premiere ihrer Herbstproduktion „Zum Teufel mit dem S . . !“ von Anthony Marriott und Alistair Foot. Diese grandiose, temporeiche Komödie wird am Freitag, 09. Oktober 2015 um 20:00 Uhr im Pfarrsaal Alberndorf erstmals aufgeführt. Italien in den 90er Jahren - Bankfilialleiter Marcello Almirante lebt mit seiner frisch vermählten Frau Francesca in der Dienstwohnung oberhalb der „Bank des Heiligen Geistes“ in einem Vorort von Rom. Marcello hat erst...

  • Urfahr-Umgebung
  • Theatergruppe Alberndorf
Foto: privat
110

Ein anspruchsvoller Theaterabend mit Unterhaltungsgarantie

BEZIRK (ros). Ein jubelndes Publikum bestätigte auch heuer den Erfolg des Sommertheaters. Das herrliche Wetter lud noch einmal mehr zum Theater im schönen Ambiente des Trauner Schlosshofes ein. „Umsonst“ – eine Nestroy Posse - wurde von Pascal Productions gemeinsam mit der Vest sehr erfolgreich auf die Bühne gebracht. Schauspielkunst auf hohem Niveau gepaart mit einladender Kulisse garantierten einen unterhaltsamen Theaterabend.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
46

Rotary Club fördert Theaterkultur in Traun

TRAUN (ros). Bereits zum dritten Mal veranstaltete der Rotary Club Traun einen Kultur- und Sozialsponsoring - Abend. TRAUN (ros). Eine ganze Vorstellung wurde als Kultursponsoring für das Theater im Schloss (Pascal Productions und Vest) gekauft, um es zu fördern und zu unterstützen. Zugleich wurde die Gelegenheit für eine soziale Aktion genützt. "Viele Karten wurden verschenkt als Anerkennung für wertvolle Arbeit im Sozialbereich und an Menschen, die sonst keine Möglichkeit haben, Kultur zu...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
3

Schleißheimer Theatertage 2014

Toni Hinterleitner, Bauer von Tannberg, verursacht durch eine hübsche Autostopperin an seinem Auto einen Blechschaden. Er will diesen Unfall unbedingt vor seiner Frau Marianne geheimhalten. Als tags darauf auch sie das Auto benützt, kommt sie von der Straße ab und fährt an einen Baum! Nun denkt Marianne der Blechschaden stamme von ihrem Unfall und ruft völlig verzweifelt den Karosseriespengler Ferdinand Hammerl um Hilfe - und das Theater nimmt seinen Lauf........ Die heurigen Aufführen der...

  • Wels & Wels Land
  • Theatergruppe Schleißheim
Anna Paumgartner, Schauspielerin "Theaterachse" | Foto: Theaterachse
10

Gelungene Regionaltour zum Schwerpunkt "Total vernetzt"

BEZIRK (ros). Mit Aufführungen der Theaterstücke "Fangnetz" und „Kinder haben Rechte, auch im Netz!“ ging im Linzer Redoutensaal vor mehreren hundert jungen Besuchern die diesjährige sehr erfolgreiche Regionaltour der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ zum Schwerpunkt „Total vernetzt" zu Ende. Aufgrund der starken Nachfrage und Aktualität wird erstmals ein Programm von „KiJA on Tour“ verlängert: „So wichtig das Internet in der heutigen Zeit auch ist, so birgt es doch viele Gefahren für die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotoagrafiert.at
102

Theatererlebnis: Freundschaft, Angst und Natur

TRAUN (ros). In einem Garten steht eine wunderschöne Blume. Diese Pflanze ist sehr wichtig für die kleinen Bewohner des Gartens denn nach ihrer Vorstellung bewirkt die Blüte mit ihrem täglichen Öffnen und Schließen den Lauf der Tageszeiten. Sie ist verantwortlich für Tag und Nacht. Das Stück mit viel Musik von Mathias Schuh über Freundschaft, Angst vor dem Unbekannten und den Kreislauf der Natur zeigte sich voller Poesie, Spaß und toller Musik. Ein Theatererlebnis für Klein und Groß im Schloss...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
176

Theater macht Lust auf die englische Sprache

BEZIRK (ros). Die tempo- und abwechslungsreiche Komödie "Playing Sarah and Paul" im Kulturhaus Spinnerei Traun erweckte besonders bei den jungen Zuschauern Lust auf die englische Sprache. Christina Scherrer in der Rolle der Sarah und Gerhard Walter als Paul verstanden es hervorragend mit dem auf Englisch einstudierten Stück beim Publikum keine Langeweile aufkommen zu lassen.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
128

Die Geggis: Theater bringt Sprachspiel und Humor auf die Bühne

BEZIRK (ros). Das Stück nach einem Buch von Mira Lobe erzählt über das Ablegen von Vorurteilen, das Einreißen von Grenzen und von einer großen Freundschaft. Lobes Bücher sind geprägt von Wärme, Zuneigung, Engagement und Toleranz. Verständnis für die Außenseiter, Geduld gegenüber den Schwachen, Spannung in der Handlungsführung und in der Zeichnung der Dargestellten. Auch Sprachspiel und Humor kommen nicht zu kurz. Wer die Geggis sind? Die Antwort darauf erfuhr das Publikum im Schloss Traun bei...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
10

Aiserbühne das Erlebnis

Schön, dass Sie uns besuchen! Im Jahr 2015 feiert die Laienspielgruppe Aiser ihr 50-jähriges Bestehen. Vieles wurde seit dem Gründungsjahr 1965 gebaut, erschaffen und bewegt. Zig-Tausende Besucher und Besucherinnen durften wir im ehemaligen Steinbruch willkommen heißen und sie mit unserem Freiluft-Theater und anderen Events begeistern. Besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.aiserbuehne.at Wo: Aiserbühne, Aiser 2, 4311 Aiser auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Michael Gaßner
Laura und Lucia Lehner mit Nini Bollinger | Foto: werfotografiert.at
118

Ensemble garantiert besonderen Theatergenuss

TRAUN (ros). Mit flottem Tempo, spielwütig auf die Spitze getrieben, überzeugt das Pascal-Ensemble beim Theaterstück "Volpone" die Zuschauer stets aufs Neue. In der bitterbösen Komödie von Ben Jonson gewähren die Darsteller (Daniel Pascal als Volpone, Theo Helm, Ursula Ruhs, Alexander Knaipp, Laura Antonella Rauch, Peter-Andreas Landerl) gekonnt und schlagkräftig einen Blick in die Abgründe menschlicher Gier, Bosheit und kaum zu übertreffenden Zynismus. Kaum zu übertreffen war auch der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
82

Ein Blick hinter die Kulissen: die Arbeit der Theaterleute

TRAUN (ros). Spannend war für die Mitglieder des Vereins "Apropos" der Probenbesuch des Theaterstückes "Volpone". Daniel Pascal hat sein Schauspielteam - Ursula Ruhs, Laura Antonella Rauch, Theo Helm, Peter-Andreas Landerl und Alexander Knaipp - zur Probe auf die Bühne bestellt, um den Besuchern einen Einblick in die Arbeit an einer Szene oder am ganzen Stück zu geben. "Wir zeigen meist zwei Szenen, eine, die schon “läuft”, eine zweite, an der noch gearbeitet wird. Das ist für die Besucher ein...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
212

Lachgarantie im Ansfeldner Theater am Heubod‘n

ANSFELDEN (ros). Stärkstens strapaziert wurden die Lachmuskeln der Zuschauer bei der Komödie "Ein Affe kommt selten allein" von Marion Stowasser-Fürbringer. Die Besucher erwartete ein unterhaltsamer, kurzweiliger Theaterabend mit Lachgarantie. Mit viel Spielfreude und großem Engagement erfreute das Darstellerteam vom "Theater am Heubod`n" das Publikum. Im urigen Ambiente des original Heubodens am Bachbauergut der Familie Rogl in Ansfelden war auch das kalte Wetter kein Hindernis für den Besuch...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
132

Mai und Juni ganz im Zeichen des Schultheaters

TRAUN (ros). Die 6AB des Bundesrealgymnasiums Traun präsentierte an zwei Tagen am vergangenen Wochenende im Kulturhaus Spinnerei Traun ihr einstudiertes Theaterstück. "Woyzeck 2.0" ließ die Zuschauer in die Tiefen der deutschen Literatur versinken. Ident zum Original, jedoch auf eigene Art und Weise neu aufgerollt spielen die Schüler eine nebulöse Geschichte über Schizophrenie, Betrug und Wahnsinn. Ein Paradoxon über die Macht des Verstandes, der selbst nur der Sklave körpereigener-und fremder...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
12

Theaterkarten für das lustigste "Kaktusfoto"

TRAUN (ros). Rund um das Theaterstück "Die Kaktusblüte", welches im Schloss Traun aufgeführt wird veranstaltete die VEST (Veranstaltungsservice Traun) gemeinsam mit der VKB einen Fotowettbewerb mit dem lustigsten "Kaktusfoto". Unter den Einsendungen wurden Theaterkarten für die Vorstellung am Valentinstag verlost. Die besten Fotos sind sind noch bis 10. März im Foyer des Schönbergsaales ausgestellt.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.