Theater

Beiträge zum Thema Theater

RAMPENFIEBER!

Lachen Sie über den chaotischen Alltag vor, auf und hinter den Bühnen dieser Welt. Szenen, Monologe und Anekdoten rund um den Theaterbetrieb. Von der Klassik bis zur Moderne reicht diese Collage von Texten, die Sie garantiert so noch nie gesehen haben und bei der bestimmt kein Auge trocken bleibt. Denn schließlich sind auch Theaterleute nur Menschen mit Macken, oder? Wann: 18.03.2017 20:00:00 Wo: Theater-Center-Forum, Porzellang. 50, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum

RAMPENFIEBER!

Lachen Sie über den chaotischen Alltag vor, auf und hinter den Bühnen dieser Welt. Szenen, Monologe und Anekdoten rund um den Theaterbetrieb. Von der Klassik bis zur Moderne reicht diese Collage von Texten, die Sie garantiert so noch nie gesehen haben und bei der bestimmt kein Auge trocken bleibt. Denn schließlich sind auch Theaterleute nur Menschen mit Macken, oder? Wann: 17.03.2017 20:00:00 Wo: Theater-Center-Forum, Porzellang. 50, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum

RAMPENFIEBER!

Lachen Sie über den chaotischen Alltag vor, auf und hinter den Bühnen dieser Welt. Szenen, Monologe und Anekdoten rund um den Theaterbetrieb. Von der Klassik bis zur Moderne reicht diese Collage von Texten, die Sie garantiert so noch nie gesehen haben und bei der bestimmt kein Auge trocken bleibt. Denn schließlich sind auch Theaterleute nur Menschen mit Macken, oder? Wann: 16.03.2017 20:00:00 Wo: Theater-Center-Forum, Porzellang. 50, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum

RAMPENFIEBER!

Lachen Sie über den chaotischen Alltag vor, auf und hinter den Bühnen dieser Welt. Szenen, Monologe und Anekdoten rund um den Theaterbetrieb. Von der Klassik bis zur Moderne reicht diese Collage von Texten, die Sie garantiert so noch nie gesehen haben und bei der bestimmt kein Auge trocken bleibt. Denn schließlich sind auch Theaterleute nur Menschen mit Macken, oder? Wann: 14.03.2017 20:00:00 Wo: Theater-Center-Forum, Porzellang. 50, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum

Das (perfekte) Desaster-Dinner (Komödie von Marc Camoletti)

Ein romantisches Dinner mit der Geliebten im idyllischen Wochenendhaus, das zum Desaster gerät. Die Gattin fährt zu ihrer Mutter. Ein Cateringservice ist bestellt um der Geliebten, die Geburtstag hat, einen wundervollen Abend zu bereiten. Der beste Freund des Hausherrn ist als Alibi geladen, für den Fall, dass etwas schief geht. Und das tut es gehörig. Denn die Gattin bleibt doch zu Hause und das romantische Geburtstagsdinner mit der Geliebten gerät zum Desaster. Eine Köchin, die ein Model, und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum

Das (perfekte) Desaster-Dinner (Komödie von Marc Camoletti)

Ein romantisches Dinner mit der Geliebten im idyllischen Wochenendhaus, das zum Desaster gerät. Die Gattin fährt zu ihrer Mutter. Ein Cateringservice ist bestellt um der Geliebten, die Geburtstag hat, einen wundervollen Abend zu bereiten. Der beste Freund des Hausherrn ist als Alibi geladen, für den Fall, dass etwas schief geht. Und das tut es gehörig. Denn die Gattin bleibt doch zu Hause und das romantische Geburtstagsdinner mit der Geliebten gerät zum Desaster. Eine Köchin, die ein Model, und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum

Das (perfekte) Desaster-Dinner (Komödie von Marc Camoletti)

Ein romantisches Dinner mit der Geliebten im idyllischen Wochenendhaus, das zum Desaster gerät. Die Gattin fährt zu ihrer Mutter. Ein Cateringservice ist bestellt um der Geliebten, die Geburtstag hat, einen wundervollen Abend zu bereiten. Der beste Freund des Hausherrn ist als Alibi geladen, für den Fall, dass etwas schief geht. Und das tut es gehörig. Denn die Gattin bleibt doch zu Hause und das romantische Geburtstagsdinner mit der Geliebten gerät zum Desaster. Eine Köchin, die ein Model, und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum

Das (perfekte) Desaster-Dinner (Komödie von Marc Camoletti)

Ein romantisches Dinner mit der Geliebten im idyllischen Wochenendhaus, das zum Desaster gerät. Die Gattin fährt zu ihrer Mutter. Ein Cateringservice ist bestellt um der Geliebten, die Geburtstag hat, einen wundervollen Abend zu bereiten. Der beste Freund des Hausherrn ist als Alibi geladen, für den Fall, dass etwas schief geht. Und das tut es gehörig. Denn die Gattin bleibt doch zu Hause und das romantische Geburtstagsdinner mit der Geliebten gerät zum Desaster. Eine Köchin, die ein Model, und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum

Das (perfekte) Desaster-Dinner (Komödie von Marc Camoletti)

Ein romantisches Dinner mit der Geliebten im idyllischen Wochenendhaus, das zum Desaster gerät. Die Gattin fährt zu ihrer Mutter. Ein Cateringservice ist bestellt um der Geliebten, die Geburtstag hat, einen wundervollen Abend zu bereiten. Der beste Freund des Hausherrn ist als Alibi geladen, für den Fall, dass etwas schief geht. Und das tut es gehörig. Denn die Gattin bleibt doch zu Hause und das romantische Geburtstagsdinner mit der Geliebten gerät zum Desaster. Eine Köchin, die ein Model, und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum

Das (perfekte) Desaster Dinner (Komödie von Marc Camoletti)

Ein romantisches Dinner mit der Geliebten im idyllischen Wochenendhaus, das zum Desaster gerät. Die Gattin fährt zu ihrer Mutter. Ein Cateringservice ist bestellt um der Geliebten, die Geburtstag hat, einen wundervollen Abend zu bereiten. Der beste Freund des Hausherrn ist als Alibi geladen, für den Fall, dass etwas schief geht. Und das tut es gehörig. Denn die Gattin bleibt doch zu Hause und das romantische Geburtstagsdinner mit der Geliebten gerät zum Desaster. Eine Köchin, die ein Model, und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum

Das (perfekte) Desaster-Dinner (Komödie von Marc Camoletti)

Ein romantisches Dinner mit der Geliebten im idyllischen Wochenendhaus, das zum Desaster gerät. Die Gattin fährt zu ihrer Mutter. Ein Cateringservice ist bestellt um der Geliebten, die Geburtstag hat, einen wundervollen Abend zu bereiten. Der beste Freund des Hausherrn ist als Alibi geladen, für den Fall, dass etwas schief geht. Und das tut es gehörig. Denn die Gattin bleibt doch zu Hause und das romantische Geburtstagsdinner mit der Geliebten gerät zum Desaster. Eine Köchin, die ein Model, und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum
Grandios: Markus Meyer ist Ludwig II. | Foto: Reinhard Werner
1

Viscontis Wiedergeburt

1972 hatte ich mich als Schwuler noch nicht geoutet. Also zog ich mir alles rein, was nur irgendetwas mit Homosexualität zu tun hatte. Von Luchino Viscontis Film „Ludwig II“ erfahren bin ich ins Kino gegangen, voller Hoffnung, auch ein wenig über mich zu erfahren, über mein Leben. Damals hatte mich weniger der Film interessiert, sondern vielmehr der damals wunderschöne Helmut Berger. Gebannt starrte ich auf das Zelluloid-Monster, der schlaksig über die Leinwand huschte. Ludwig II. war kein...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Die erste Produktion der T21BÜNE war im Muth zu sehen.
30

I Dance With Friends - Eröffnungsgala im Muth

Das T21BÜNE Ensemble feierte die Eröffnungsgala zu "I Dance With Friends." Die "I Dance company" fordert aktive Inklusion auf den Bühnen Wiens. Jeder Mensch, egal ob mit Behinderung oder ohne, soll seinen Beitrag zur Kultur leisten dürfen. Mit der Unterstützung etablierter Musiker wie Markia Lichter, oder Profi-Tänzern wie Dominik Birkmayer werden Stücke einstudiert und aufgeführt. Nun wurde die erste Schauspielschule für Menschen mit Behinderung gegründet. Die erste Produktion der T21BÜE...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Schau vorbei : : Schauspiel-Trainings-Schnupperkurs

Unsere Schauspiel-Schnupperkurse bieten die Möglichkeit zur Information. 1x pro Trimester besteht die Möglichkeit am Schauspielkurs "Vom Fühlen zum Spielen" mitzuschnuppern. Interessierte können unseren Schauspielkurs praktisch erproben und die Methodik der Schule des Theaters kennenlernen. Leitung Ingrid Sturm Schnuppermöglichkeit Sa 014. Jänner (12:30--15:00) Unkostenbeitrag: 10,-- Kursort: Hermanngasse 31, 1070 Wien Anmeldung zu ALLEN Kursen unbedingt erforderlich (auch für die...

  • Wien
  • Neubau
  • Ingrid Sturm Schule des Theaters
Alle versammelt, dem Untergang geweiht. Foto noch mit dem verstorbenen Heribert Sasse (in dieser Rolle nun Michael König) | Foto: Erich Reismann

Was alles möglich ist.

Beklemmung, furchtbare Beklemmung überfällt mich. Nix wie weg von hier, nur weg. Ich fahre zu schnell, kassiere ein Strafmandat und übersehe beinahe einen Fußgänger! Zu Hause gehe ich duschen, um mich von der braunen Sauce zu befreien. Im Schlaf habe ich Albträume. Kaum ein Theaterstück hat mich je so erschüttert. Wer einen guten Magen und/oder Nachholbedarf an Geschichte hat, ist im Theater in der Josefstadt gut aufgehoben. „Die Verdammten“ nach Luchino Viscontis Film in einer Bühnenfassung...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
(C) Flo Staffelmeier

Die Geschichte eines Jungen aus Afghanistan

Eine abenteuerliche Reise geleitet vom Traum von einem besseren Leben Heute will der Junge unbedingt ein Tor schießen! Sie kicken auf dem Marktplatz, er hat den Ball, zieht durch, der Ball fliegt und fliegt und – trifft genau den Kopf einer verschleierten Frau! Sie fällt und bewegt sich nicht. Der Junge überlegt nicht lang. Er hat in der Schule einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht und beginnt gleich mit der Mund-zu-Mund-Beatmung. Doch das darf man nicht! Schon ist er umringt von Männern mit dichten...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
"Zum Teufel mit dem Sex", Viktor Kautsch und Anna Dangel
7

Finanznöte in der Komödie am Kai: Letzter Vorhang droht

Am 13. Oktober findet eine Benefiz-Premiere statt, um den Theaterbetrieb doch noch aufrechtzuerhalten. Bereits seit 35 Jahren gibt es die kleine Bühne Komödie am Kai am Franz-Josefs-Kai 29. Doch anstatt sich auf das#+Jubiläum vorbereiten zu können, steht nun der Kampf mit dem Gericht ins Haus: "Mein Ehemann Erich Koller soll plötzlich besachwaltet werden, obwohl ich mich seit 16 Jahren um ihn kümmere. Und da er immer noch der Direktor des Theaters ist, sind jetzt alle Konten eingefroren. Wir...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Paul Martzak-Görike

Schauspiel -- Körper -- Stimme. OPEN HOUSE

Open House mit Schnupperkursen für Schauspiel, Stimme und Sprache, Bewegung, Performance und Persönlichkeitsentwicklung Sa 8. Oktober 12:30--13:15 Körper und Bewegung mit MaRia Probst 13:45--15:45 Schauspiel-Trainings-Kurs mit Ingrid Sturm 16:45--17:30 Stimme und Sprache mit Lena Franke Unkostenbeitrag: 10,-- Kursort: Hermanngasse 31/1, 1070 Wien Anmeldung zu ALLEN Kursen unbedingt erforderlich (auch für die Schnupperkurse) Zu allen Kursen bitte mitnehmen: bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe und...

  • Wien
  • Neubau
  • Ingrid Sturm Schule des Theaters

Uraufführung des Dramas "Zerfall" von Veronica Buchecker

Ein Ehepaar. Ein dunkes Geheimnis. Eine Entscheidung. Inhalt Maggie und Jack führen eine glückliche Ehe im Amerika der Fünfzigerjahre. Als Maggie ihren Ehemann zum fünften Hochzeitstag mit einem besonderen Geschenk überraschen will, wird sie von ihrer Freundin Grace überredet, Jacks Sachen im Keller zu durchsuchen. Dort kommt sie einem dunklen Geheimnis auf die Spur, das ihre Ehe schwer belastet. Im Leben fast jedes Menschen gibt es Abschnitte, die besser im Verborgenen bleiben. Aber was Maggie...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Peter Buchecker
Grandioses Schauspieler zur Eröffnung des 10jährigen Jubiläums Grafenegg | Foto: Lukas Beck

Darf ein Orchester den Dirigenten überholen?

Es geht die Mär um, dass Karl Böhm zum Ende seines Dirigenten-Lebens nur mehr Mozart-Kompositionen leiten durfte, weil Gefahr bestand, dass das Orchester den Maestro überholte. Soweit eine unbewiesene Schnurre. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Festivals Grafenegg erlebt das finale Hauptwerk von Ludwig van Beethoven, die neunte Symphonie, eine glanzvolle Aufführung. Yutaka Sado, der in anderen Werk-Interpretationen eher schleppt, führt das Tonkünstler Orchester Niederösterreich,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
biltgen, robinson, plaisiranstalt im dschungel 2016, kaschte, huhle (c) barbara pálffy

ROBINSON - Meine Insel gehört mir

Wiederaufnahme Schauspiel, 60 Min. Ab 8 und für alle DI 4.10. 10:00 MI 5.10. 10:00 DO 6.10. 10:00 FR 7.10. 10:00 SA 8.10. 16:30 Robinson lebt auf seiner einsamen Insel. Und ist zufrieden. Er hat, was er braucht und vielleicht sogar ein bisschen mehr. Doch Robinson hat Angst. Nicht vor der Einsamkeit, sondern davor, dass jemand kommt und ihm seinen Reichtum wegnimmt. Deswegen muss er handeln, bevor es zu spät ist. Täglich hält er am Strand Wache. Am liebsten würde er einen Zaun um sich und seine...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.