Theater

Beiträge zum Thema Theater

Auch die Volksbühne Nuarach ist im Bühneneinsatz. | Foto: VB Nuarach (Symbolfoto)

Theater im Pillerseetal
Gemeinsames Theaterprojekt im Pillerseetal

PILLERSEETAL. Die vier Theatergruppen Hochfilzen, Fieberbrunn, St. Ulrich und Waidring organisieren im Sommer 2021 ein gemeinsames Theaterprojekt. Alle „normalen“ Theateraufführungen im Sommer im Tal, werden – aufgrund der strengen Corona-Auflagen, die bis vor kurzem galten, nicht stattfinden.  "Wir haben uns jetzt dazu entschlossen, gemeinsame Aufführungen im Freien (bei den Pavillons) zu machen. Mittlerweile gibt es zwar auch deutliche Lockerungen, aber wir bleiben bei unserem Programm",...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nanette Waidmann, Alexander Jagsch, Wolfgang Böck und Markus Freistätter (v.l.n.r.) in "Außer Kontrolle". | Foto: VOGUS
3

Premiere Schloss-Spiele Kobersdorf
Wolfgang Böck gerät „Außer Kontrolle“

Bei den Schloss-Spielen in Kobersdorf wurde gestern Abend erfolgreich Premiere gefeiert.  KOBERSDORF (est).Zum Promiauflauf wurde die Premiere von „Außer Kontrolle“ bei den Schloss-Spielen Kobersdorf. Die Gästeliste reichte von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil über Baumeister Richard „Mörtl“ Lugner bis hin zu Regisseur Harald Sicheritz mit Schauspielerin Proschat Madani und vielen mehr. Kettenreaktion von Katastrophen sorgt für LacherSie alle waren gekommen, um vor allem einen zu sehen:...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Sarah Estermann
Eine Komödie von J.B. Moliere in einer Bearbeitung von Alberto Fortuzzo und Winni Victor | Foto: Hall-Wattens

Theater in den Haller Gassen
Bezauberndes déjà – vu in den Haller Gassen

Endlich wieder Theater in der Salzstadt, diesmal mit „George Dandin oder der betrogene Ehemann“. Nun, Jean-Baptiste Molières Stück könnte auch den Untertitel „… die List der Frauen" tragen, denn darum geht es eigentlich. Die verarmte Adelige Angélique heiratet auf Geheiß ihrer Eltern den neureichen, alten Bauern Dandin, verliebt sich aber in einen hübschen Edelmann. Ihre Magd hilft ihr dabei in all ihren Liebesränken, und sie verdrehen so geschickt die Tatsachen, bis der Großkotz zu einem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am 19. August ist der Theaterwagen Porcia in der Markgemeinde Ebenthal zu Gast.  | Foto: KK

Ebenthal
Theaterwagen Porcia in Ebenthal

EBENTHAL. Die Marktgemeinde Ebenthal lädt die Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger zu den Aufführungen des "Theaterwagen Porcia" am 19. August um 16 Uhr (Kindervorstellung) bzw. 19 Uhr (Erwachsenenvorstellung) ein. Der Eintritt ist frei, es wird um eine freiwillige Spende für einen karitativen Zweck ersucht. Wir ersuchen um persönliche Reservierung eines Sitzplatzes im Amt der Marktgemeinde Ebenthal (Bürgerservice). Aufgrund der epidemiologischen Lage und der geltenden Coronabestimmungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
Heckmeck tritt am 13. Juli im LustGARTEN in der Rosentalerstraße in Klagenfurt auf.  | Foto: KK
2

Theater
Heckmeck ist wieder da

KLAGENFURT. "Wir sind wieder da", so lautet das Programm der Kärntner Kabarettgruppe "Heckmeck" mit dem sie nach der Corona-Pause starten. "Wir wollen wieder spielen und die Menschen zum Lachen bringen. Es wird ein Abend mit vielen neuen und altbewährten Nummern", erklärt Obmann Ernst Müller. Gespielt wird am 13. Juli, 3. August, 7. September, 5. Oktober, 2. November und 7. Dezember jeweils um 20 Uhr im LustGARTEN in Klagenfurt. Di Karten kosten 18 Euro und sind unter 0699/10558272...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Nach der coronabedingten Pause im Vorjahr starten die Tiroler Volksschauspiele in Telfs heuer unter Intendant Christoph Nix' Motto "Geaht's no?" durch. Bei der 100%-Tochtergesellschaft der Marktgemeinde ist auch das Land Tirol im Boot. So ließ es sich Kultur-LR Beate Palfrader nicht nehmen, bereits einen Blick auf eine Probe zu einem der Stücke zu werfen, begleitet von der neuen VSS-Geschäftsführerin Verena Covi: Unter der Regie von Roland Silberberger wird "Indien" seit 15. Juli im Kranewitter-Stadl aufgeführt.

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Volksschauspiele in der heißen Phase

TELFS. Vorhang auf - „Geaht’s no“?! Die Tiroler Volksschauspiele starteten nach einer coronabedingten Pause 2020 heuer wieder durch! Das Eröffnungsfest fand mit viel Prominenz statt (HIER zum Bericht) Am 15. Juli begann der Premiere-Reigen mit der Tragikomödie "Indien" von Alfred Dorfer und Josef Hader unter der Regie von Roland Silbernagl im Kranewitter Stadl. Am 16. Juli wurde das Stück "Wolf" im Wald am Birkenberg erstmals gespielt und "Vater" erlebte eine nasse, aber gelingene Premiere in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Theaterverein Fügen/Fügenberg (die Theatermacher) hatten eine tolle Premiere am Goglhof.  | Foto: Franz Haun
4

Fügenberg
Premiere der "Gspenstermacher" am Goglhof

FÜGENBERG (fjh). Die „Gspenstermacher“, ein absolut lustiger und humorvoller Schwank, in drei Akten, stand am 1.Juli 2021 auf dem Programm der „Theatermacher Fügen-Fügenberg“ im Gasthaus „Goglhof, der gekonnt mit witzig-makabren Situationen das Publikum im wahrst en Sinne des Wortes „be-geistert“ hat. Die triste Atmosphäre der ärmlichen Morschenke im Moortaler Moos mit ihren aktuellen Gästen und die überraschende Situationskomik und der Wortwitz der Darstellerinnen und Darsteller, bildeten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das Theater spielt unter der Regie von Jürgen Gerger. | Foto: Rene Vidalli

Theater Frohnleiten: "Wie wär’s denn, Mrs. Markham?"

Mit der Verwechslungskomödie „Wie wär’s denn, Mrs. Markham?“ startet das Theater Frohnleiten in die Sommerspielsaison 2021. Zum Inhalt: Der Kinderbuchverleger Philip Markham und seine Frau Joanne leben ein ruhiges, beschauliches Leben. Dies ändert sich schlagartig, als Philip einwilligt, seinem Freund und Geschäftspartner Henry die Wohnung für ein amouröses Abenteuer zu überlassen. Dass Linda, Henry's Ehefrau und Joanne's beste Freundin, zur gleichen Zeit und am selben Ort ähnliche Pläne hegt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Ensemble der Güssinger Burgspiele zeigt seinem Publikum heuer "Alice im Wunderland" und das "Phantom der Oper". | Foto: Martin Wurglits
Video 5

Burgspiele
Nach "Alice" kommt das "Phantom" nach Güssing

Märchenhaft und mystisch wollen die Burgspiele Güssing heuer das Publikum in ihren Bann ziehen. Für Kinder wird auf der Festwiese ab 10. Juli "Alice im Wunderland" gespielt, ab 28. Juli folgt das Erwachsenen-Ensemble mit dem "Phantom der Oper". Eigene Bearbeitungen"Alice" hat die künstlerische Leiterin Sabine James selbst bearbeitet und mit eigens geschriebenen und komponierten Liedtexten versehen. Im Märchenspiel nach dem Roman von Lewis Carroll tummeln sich Grinsekatze, Hutmacher, Märzhase...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gelungene Premiere: Das Theaterensemble Komödie 9020 mit ihrem Obmann Christian Habich (im Bild 2. Reihe rechts) sorgte mit einer perfekten Inszenierung des Stückes "Ein Traum von Hochzeit" für Lachen ohne Ende.
1 189

Direkt am Wörthersee
Perfekte Premiere in Maria Wörth

Eine der ersten kulturellen Open-Air-Veranstaltungen nach der Aufhebung vieler Corona-Schutzmaßnahmen fand auf der Halbinsel in Maria Wörth, direkt unter der bekannten Wallfahrts- und Hochzeitskirche, statt. Mit einer schauspielerischen Höchstleistung und bei perfektem Premiere-Wetter konnte das Theaterensemble Komödie 9020 das Publikum begeistern. MARIA WÖRTH. Eine Premiere wie sie sein soll, fand in der Open-Air Arena in Maria Wörth zwischen Kirche und Wörthersee statt. Bestens besucht und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Bernhard Knaus
Billi Thanner und Julius Deutschbauer in "Asoziale Ehe". | Foto: Foto: Patrick Liebig

Theater auf der Wieden
"Asoziale Ehe" im DISTRICT4art

In "Asoziale Ehe" verkörpern die beiden Schauspieler Billi Thanner und Julius Deutschbauer ein Ehepaar dessen Scheidung kurz bevor steht. Gespielt wurde im DISTRICT4art auf der Wieden. WIEN/WIEDEN. Neun Prozent weniger Eheschließungen hat es im Jahr 2020 laut Statistik Austria gegeben. Scheidungsanwälte rechnen zudem mit einem deutlichen Anstieg an Trennungen im Herbst. Und das hat oftmals mit der schwierigen finanziellen Situation in Zeiten der Pandemie zu tun. Performance im DISTRICT4artDiese...

  • Wien
  • Wieden
  • Niklas Varga
Puppentheater Welz begeistert Kinder. | Foto: privat
2

Stift Göttweig
Der Musikimpuls Dunkelsteinerwald lädt ein

Die Gemeinschaftsinitiative Musikimpuls Dunkelsteinerwald einiger Gemeinden und des Stiftes Göttweig machen es möglich: Rund um eine kleine Gruppe Kulturschaffender startet die Kultursaison. FURTH/GÖTTWEIG. Der ganze Dunkelsteinerwald ist in den kommenden Monaten eingebunden - kulturelle Veranstaltungen finden in Furth, im Stift Göttweig, auf der Burgruine Hohenegg und in Großrust statt. Zusammen aufleben Unter der Patronanz von Stift Göttweig sowie der Marktgemeinde Furth sind die 1. Musik-...

  • Krems
  • Doris Necker

"Der Schinderhannes" von Carl Zuckmayer

Kartentelefon: 0664/1249902, VVK € 17,--, AK € 20,-- www.zuckmayer2021.com Waltraud Gregor ist es gelungen, im Flachgau 28 begeisterte Schauspieler zu finden, die das Stück „Der Schinderhannes“ von Carl Zuckmayer zur Aufführung bringen. Das Publikum kann fast hautnah auf der Tribüne mitverfolgen, wie es dem Schinderhannes und seinem geliebten Julchen ergangen ist. Als Kulisse dienen im Waldfestgelände Henndorf die Holzhütten für ein Wirtshaus, eine Schmiede, ein Gefängnis und eine Herberge für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christine Lukesch
Katharina Trojer und Peter Wolf sind im Stück "Der letzte der feurigen Liebhaber" der "Sendesbühne mobil" zu sehen. | Foto: Sylvia Sivi
4

Theater
Sendersbühne im KuHlturstall und in Telfs

Die Sendersbühne ist ja bekannt dafür, dass sie oft und gerne unterschiedlichste Schauplätze bespielt: ob im Stadl oder auf der Alm, im Gemeindesaal oder im Jugendraum, ob Freilicht oder Gaststube – überall kann Theater gespielt werden. Mit ihrem neuesten Konzept „Sendersbühne mobil“ tourt eine kleine Truppe nun durch ganz Tirol. Regisseurin Caroline M. Hochfelner hat sich für das Stück "Der letzte der feurigen Liebhaber" ein ganz besonderes Bühnenbild überlegt: alles, also Möbel, Requisiten,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
4

Kindertheater
Als die Raben noch bunt waren

Schon 2019 starteten die Kinderfreunde Pöttsching einen Theaterworkshop unter der Leitung von Petra Tritremmel. Die Corona Pandemie verzögerte die Umsetzung des Theaterprojektes aber jetzt konnten unsere Jungschauspieler Johanna, Raphael, Iris, Eva, Annabelle, Verena, Josefine, Klara und Johanna zeigen was in ihnen steckt. zur Aufführung gelangte der Kinderbuchklassiker "Als die Raben noch bunt waren". Die Kostüme, das Bühnenbild alles wurde von der jungen Gruppe selbst gemacht, sogar ein...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Petra Mitteregger
Die Liebespaare: Julia Empl, Guido Drell, Thomas Fuchs, Jenni Kastinger. | Foto: Alexander Schmadel
8

Open-Air-Theater Schloss Ranshofen
Liebe und ihr Zauber beim Braunauer Kultursommer

Als Herzstück des Braunauer Kultursommers wird heuer "Ein Sommernachtstraum" im Konventgarten Schloss Ranshofen aufgeführt. Premiere ist am 9. Juli 2021. RANSHOFEN. Open-Air-Theater von der magischen Sorte gibt es heuer im Konventgarten des Schloss Ranshofen: Der grenzübergreifende Verein "bauhoftheater braunau" präsentiert am 9. Juli die Premiere des Stückes "Ein Sommernachtstraum" und hofft auf viele Zuschauer. "Ein Sommernachtstraum"Frei nach Shakespeare interpretieren Robert Ortner und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Große Freude: Stefan Ebner und sein Team holten die STELLA nach Villach.  | Foto: Foto: Edi Haberl
2

Kinder- und Jugendtheaterpreis STELLA
Kulturpremiere in Villach

Erstmals ging der Kinder- und Jugendtheaterpreis STELLA nach Kärnten – an das "TURBOtheater Villach". VILLACH. Es ist der wichtigste Preis in dieser Kategorie, Kärnten konnte diesen bislang aber noch nie nach Hause holen. Jetzt ist es dem "TURBOtheater Villach" gelungen, der Preis für die Produktion "bis einer heult" wurde in Graz übergeben (Kategorie: "Herausragende Produktion für Kinder"). Auch Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierte herzlich. "Man sagt, dass Theater der Gesellschaft den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die Schauspielgruppe rund um Alania Gonzalez (rechts) thematisiert Ängste und Wünsche der Jungen in ihrem Stück "1/4 Leben". | Foto: Olesya Parfenyuk

Theater im MQ Dschungel
Die Sinnkrise der Mittzwanziger auf der Bühne

Quarterlife Crisis, Dating-Probleme und Zukunftsängste: All diese Themen behandelt das neue Theaterstück "1/4 Leben" sechs junger Wienerinnen und Wiener. Premiere ist am 14. Juli im Dschungel im Museumsquartier. WIEN/NEUBAU. Studium, Job, Wohnung: Wer Mitte 20 ist, muss viele wichtige Entscheidungen treffen. "Wir müssen Verantwortung übernehmen und Entscheidungen treffen, die ausschlaggebend für unsere Zukunft sind. Dabei wissen viele noch gar nicht so genau, was sie wollen. Das erzeugt viel...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Die kreativen Kids freuen sich schon auf die Aufführung. | Foto: Musik- und Kunstschule/Ybbstal
2

Waidhofner präsentieren
Musical über das "geheime Leben der Piraten"

Mit den Schülern der Musik- und Kunstschule Ybbstal wird es nie langweilig. Für eine Filmvorführung haben sie sich ihr schönstes Piratenkostüm angezogen und präsentieren ihr Musik,- und Schauspiel Talent in Waidhofen. WAIDHOFEN. Das Piraten-Musical wird aufgrund der Corona-Maßnahmen als Film gezeigt – im Kino Waidhofen/Ybbs. Das Stück ist für einen Familienausflug bestens geeignet. Die Leitung dabei hat Gudrun Wallner übernommen.  Die Premiere findet am Freitag, den 2. Juli um 10 Uhr statt,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sara Handl
Die Bereichsleiter Michael Hirn (l.) und Bernhard Schreter besprechen die Arbeiten der GemeindeWerke für den Spielort am Birkenberg. | Foto: GWTelfs

GemeindeWerke Telfs auch heuer im Einsatz für Volksschauspiele
Anpacken für's Theater

TELFS. Die Tiroler Volksschauspiele starten – nach einem Jahr coronabedingter Pause - am 15. Juli. Die GemeindeWerke Telfs leisten dazu ihren Beitrag. Beteiligt sind praktisch alle Sparten der GWTelfs, also der Wirtschaftshof sowie die Bereiche Energie, Internet und Wasser. „Wir vom Wirtschaftshof der GemeindeWerke sind vor allem beim Bühnenaufbau und bei Transporten engagiert“, berichtet Bereichsleiter Bernhard Schreter. Weil heuer mehrere kleine Schauplätze das Geschehen tragen, sind keine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Alice im Wunderland" gibt es vom 10. Juli bis zum 8. August auf der Güssinger Festwiese zu sehen. | Foto: Burgspiele Güssing
6

Kindertheater
Güssinger "Wunderland" hat am 10. Juli Premiere

Weißes Kaninchen, Grinsekatze, Hutmacher, Märzhase, Herzkönigin: Das moderne Märchenspiel "Alice im Wunderland" mit den berühmten Fantasiefiguren gibt es beim heurigen Kindertheater der Güssinger Burgspiele zu sehen. Sabine James hat die Romanvorlage von Lewis Carroll bearbeitet. Auf der Festwiese am Fuß der Burg hat "Alice" am Samstag, dem 10. Juli, Premiere. Weitere Vorstellungen am 11., 17. und 18. Juli sowie am 1. und 8. August. Karten bei Ö-Ticket sowie unter 03322/42102.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für sein neues Projekt sucht Felix Hafner (auch unerfahrene) Darsteller aus Deutschlandsberg, Voitsberg und Weiz.  | Foto: Hannah Schwaiger

Projekt von Felix Hafner
Theaterdarsteller aus Deutschlandsberg, Voitsberg und Weiz gesucht

Lust auf Theater, aber bisher noch keine Erfahrung auf einer Bühne? Dann suchen die Steirische Kulturinitiative und der Steirische Herbst vielleicht genau dich: Aktuell werden Menschen verschiedener Generationen (ab 16) aus Deutschlandsberg, Voitsberg und Weiz gesucht, die Lust haben, an einer Theaterproduktion über Protestkultur mitzuwirken. Projekt mit Felix HafnerDas Projekt trägt den Titel "Es warat wegen Morgen" und wird vom weststeirischen Theaterregisseur Felix Hafner gestaltet, der 2017...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Hannes Grabner, Herbert Marktl und Helmut Wachernig führen "Shakespeares sämtliche Werke – leicht gekürzt" auf.  | Foto:  Friesacher Burghofspiele
3

Theater
Burghofspiele führen Shakespeares Werke auf

FRIESACH. 2020 konnten die Burghofspiele aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Das Theater-Ensemble hat sich für den Neustart nach Corona dazu entschieden, das Stück "Shakespeares sämtliche Werke – leicht gekürzt" aufzuführen. Innerhalb von Sekunden verwandeln sich die Akteure Hannes Grabner, Herbert Marktl und Helmut Wachernig in verschiedene Figuren wie Romeo und Julia, Othello oder Hamlet. Premiere ist am Mittwoch, 21. Juli, um 20. 30 Uhr. Die Inszenierung und Regie übernahm...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Verena Grimschitz
Foto: Gerald Giedenbacher

Sommertheater
Theater am Fluss macht sich bereit

Die Proben für "Das Wirtshaus im Spessart" laufen auf Hochtouren STEYR. Die Proben für das heurige Stück "Das Wirtshaus im Spessart" laufen bereits auf Hochtouren. „Früher war hier ein Wirtshaus und an das Areal angrenzend gibt es einen Wald. Wir haben die perfekte Location für unser Stück“, so Herbert Walzl, der abermals die Stückfassung geschrieben hat und für die Regie und das Bühnenbild verantwortlich ist. "Viele Leute kennen die Geschichte auch wegen dem Film mit Lilo Pulver. Aber das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Stadtbühne Imst
  • Imst

Grenz-Verstand

Grenz-Verstand, ein Theaterstück in zwei Akten von Michael Schmid Otto Standarte wird von seinem Land einberufen. Erfüllt von Nationalstolz und Heimatverbundenheit freut er sich auf seine kommende Aufgabe als Grenzwachposten. Pflichtbewusst setzt er alle Regelungen und Pflichten, sind sie noch so diskriminierend, sinnlos und fragwürdig in die Tat um. Doch die Grenzgänger sehen in ihm Hoffnung. Hoffnung auf eine bessere Beziehung zu ihrem Nachbarland und ihren Mitmenschen. Hoffnung auf eine...

Die Heimatbühne Pfunds spielt " Der verkaufte Großvater" | Foto: Heimatbühne Pfunds
7
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Pfunds
  • Pfunds

Heimatbühne Pfunds spielt "Der verkaufte Großvater"

Die Heimatbühne Pfunds startet am 21. Juni 2024 in den Spielsommer 2024. Gespielt wir eine Bäuerliche Groteske in drei Akten von Anton Hamik. ZUR HANDLUNG: Es ist ein Kreuz mit dem Großvater. Er scheint es darauf angelegt zu haben, ständig Unruhe am Hof zu stiften. Also ist es dem Kreithofer nicht unrecht, als der Großbauer Haslinger ihm den Großvater abkaufen will. Dieser ist eigentlich nur auf den Kreithofer gekommen, um seine Tochter Ev mit dem Sohn des Kreithofer-Lois zu verbandeln. Aber...

Foto: pixabay
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Museumgasse 6
  • Eggenburg

"Der eingebildete Kranke"

Die Theatergruppe Eggenburg feiert ihr 50-jähriges Bestehen - mit der grandiosen Komödie "Der eingebildete Kranke".  n seiner letzten Komödie spottet Molière wie schon in früheren Stücken über die Ärzte – indem er sie sehr geschäftig einen Scheinkranken behandeln lässt. Dieser ist als eindimensionaler Charakter angelegt, der von seinen eingebildeten Krankheiten so besessen ist, dass er sogar seine Tochter mit einem Arzt zwangsverheiraten will. Deftig-burlesk geht es zu in dieser Satire; ein...

  • Horn
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.