theater am steg

Beiträge zum Thema theater am steg

Zusätzlich Botschafter Khyminets, Judith Walli, Marcus Ruess, Ukrainische Kinder | Foto: zvg
3

Willkommensfest für die Ukrainischen Familien
Verein Baden hilft! lud ins Theater am Steg

Vor 6 Wochen ist der Krieg in der Ukraine ausgebrochen. Im Bezirk Baden sind seitdem bereits über 700 Ukrainerinnen und Ukrainer gemeldet. Der Verein Baden hilft! organisierte vergangenes Wochenende ein Willkommensfest. BADEN. „Wir wollten die Menschen, die neu in unserer Region angekommen sind herzlich begrüßen und ihnen die Möglichkeit geben, sich untereinander zu vernetzen“, erzählt Organisatorin Carmen Jeitler. „Auch für die Familien, die ihren Wohnraum zur Verfügung stellen und ihre...

Foto: Gerhard Maly
4

Meine Rosarote Hochzeit

Vergangene Woche gastierte die „Neue Bühne Wien“ in Baden im Theater am Steg und in der Kulturszene Kottingbrunn. Marcus Strahl inszenierte die wunderbare Komödie „Meine Rosarote Hochzeit“ von Gerhard Bitton und Michael Munz. KOTTINGBRUNN/BADEN (VON GERHARD MALY). Wenn zwei Männer heiraten, ist das ja für heutige liberale Menschen keine Seltenheit – eher ungewöhnlich ist aber, wenn diese Männer keineswegs dem gleichen Geschlecht zugetan sind. Der Grund ist einleuchtend: Henri de Sacy...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Brigitte Welcker | Foto: privat

Kriminalkomödie von Brigitte Welcker
Nach Ihnen, Herr Oberinspektor

BADEN. Am Samstag, dem 19. März, findet im Theater am Steg in Baden um 18.30 Uhr etwas Besonderes statt, woran Sie sonst nie teilhaben dürfen: eine öffentliche Lese- und Konzeptionsprobe. Am ersten Tag einer Schauspielprobe erhalten die Darstellerinnen das Textbuch zum Vorlesen, die Regisseurin macht mit der Inszenierung vertraut und die Kostüme, Bühnenbild etc. werden vorgestellt. Nach einer allgemeinen, kurzen Einführung hören die Theatergäste zum allerersten Mal die Kriminalkomödie „Nach...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Dany Sigel entführt am 30. März im Theater am Steg in die Welt der Theaterdiven | Foto: privat

Dany Sigel gastiert im Theater am Steg
Diven sterben einsam (und erst wenn sie gut ausgeleuchtet sind)

BADEN. Dany Sigel gastiert am 30. März (19.30 Uhr) mit dem Schauspiel von Dirk Audehm "Diven sterben einsam (und erst wenn sie gut ausgeleuchtet sind)" im Theater am Steg in Baden. Zum Stück:Der Vorhang ist gefallen. Die Diva Mila Menardi lässt in ihrer Garderobe ihr Leben und ihre Karriere Revue passieren. Mila ist schon lange keine Julia mehr auf großer Bühne. Stattdessen spielt sie in der Provinz alte Großtanten. Und dafür soll sie sich ihr ganzes Leben lang abgerackert haben? In der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Buchpräsentation
"Das blaue Krokodil"

BADEN. Der aus Baden stammende Geologe, Weltreisende und Schriftsteller Peter Steiner präsentiert am 11. März um 18.30 Uhr im Theater am Steg seinen neuen Roman "Das blaue Krokodil". Zum InhaltEnde der Sechziger-Jahre des vorigen Jahrhunderts. Die Welt befindet sich mitten im Kalten Krieg. Die europäischen Kolonialmächte haben ihre afrikanischen Kolonien in die Unabhän-gigkeit entlassen, die Jugend Amerikas rebelliert gegen den wahnwitzigen Krieg in Vietnam. Unter diesen Vorzeichen übersiedelt...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

12.3., 19.30 Uhr, Theater am Steg:
Patrizia Ferrara und das Royal Flush Orchstra

MARCUS RACZ, FRANZ BINDER, GERALD PFISTER - TRUMPETS GÜNTER SPIES - TROMBONE HELMUT STROBL, ERIK SCHUSTER, HERMANN VASIK - SAXES, CLARINETS, FLUTE HELMUT SCHWARZER - PIANO & LEADER HANNES LASZAKOVITS - BASS RICHIE SIMON – DRUMS BADEN. Die stilistische Basis ist gleich wie in den 60-er Jahren: alter Bigband-Jazz aus ca. 1930 in eigenständigen Arrangements. Prinzipiell ist das Repertoire aber auch offen für neuere Stücke, soweit sie mit „Harlem-Jazz“ gut verträglich sind. Mitreißender, heißer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

„da wiggal van ruamogga“ 2022
frau franzi hat Spaß mit Beethoven

BADEN. Jetzt, wo das Coronavirus dem Beethoven so in sein Jubiläumsjahr hineingepfuscht hat, ist es der frau franzi ihre Pflicht, Licht und Wahrheit in den Biografie-Dschungel vom Beethoven zu bringen. Der ist nämlich eine höchst vielschichtige Persönlichkeit und gibt was her, nicht nur musikmäßig. Und wer, wenn nicht die frau franzi, wäre besser für dieses Vorhaben geeignet. Sie, die von A wie analytische Analyse bis Z wie zwiebelschneiden alles über die Liebe im Allgemeinen und das Leben und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: zVg

Theater am Steg am 7. Februar:
Herr Rudi in Georg Danzers "Sauna-G'schichten"

BADEN. Am 7. Februar kann man - so Corona will - um 19.30 Uhr im Theater am Steg einen Kleinkunst-Schatz wiederentdecken. 1976 vom legendären Wienerlied-Genie und Austropop-Urgestein Georg Danzer geschrieben. Zuletzt aufgeführt im Theater Auersperg im Jahre 1983, wird Rudi Larsen, vulgo „Der Herr Rudi“, im Stil des legendären „Herrn Karl“, mit der Gesellschaft und seinen Mitmenschen abrechnen und dieses kabarettistische Kleinod nach fast 40 Jahren in der Regie von Marcus Strahl wieder zum Leben...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Junge Musikfreunde Baden: Das Trio besteht aus Katharina Dobrovich (Violine), Marilies Guschlbauer (Cello) und Michael Capek (Klavier). | Foto: privat

Junge Musikfreunde Baden
Post-Corona-Motto für 2022: Restart Music

Sollte es die Coronapandemie erlauben, eröffnet das ‚Neujahrstrio‘ am 19. Jänner 2022 (18.30 Uhr, Theater am Steg) die 8. Saison der Jungen Musikfreunde Baden (JMB). BADEN. Mit Rachmaninoffs „Trio élégiaque“, feuriger Klaviermusik des Franzosen Thierry Escaich und dem für Baden so wichtigen Beethoven soll ein Mix aus verschiedenen Musikstilen präsentiert werden. Das Trio besteht aus Katharina Dobrovich (Violine), Marilies Guschlbauer (Cello) und Michael Capek (Klavier). 2021 gab es seitens JMB...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Johannes Thoma im Theater am Steg:
Melodiöser Modern Jazz aus eigener Feder

BADEN. Das für Donnerstag, 16. Dezember, 19.30 Uhr, geplante JAZZ-CAFÉ im Badener Theater am Steg, Johannesgasse 14, wurde auf Freitag, 17. Dezember, 19.30 Uhr, verschoben. Der aus Wien stammende Jazzpianist Johannes Thoma hat sich mit seinen mal lyrischen, mal wieder energiegeladenen Interpretationen seiner Eigenkompositionen mittlerweile nicht nur in seiner Heimat einen Namen gemacht. Auf der Bühne ist Thoma ein feiner Geschichtenerzähler, der sein Publikum mit langen Spannungsbögen bei...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Büste von Ludwig Hirsch auf seinem Grab am Friedhof in Gersthof.  | Foto: Marie O.

A Tribute to Ludwig Hirsch

BADEN. Michael Jedlička und Band erinnern mit ihrem Konzert am Freitag, dem 1. Oktober, um 19.30 Uhr im Theater am Steg an den großen "grauen" Liedermacher Ludwig Hirsch. Der war viel mehr als nur ein Musiker, sondern auch ein Wortschmied und Geschichtenerzähler. Seine Geschichten handeln von "dunkelgrauen" Begebenheiten in und um Wien, von "Großen schwarzen Vögeln" oder "Zartbitteren Geschichten". Es gab und gibt keinen zweiten, der auf eine ihm verwandte oder ähnliche Art geschrieben,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Am 6. Oktober
"Nix wie Zores!" mit Topsy Küppers

BADEN. Am Mittwoch, dem 6. Oktober, gastiert die beliebte Sängerin und Schauspierlin Topsy Küppers mit einer musikalisch-literarischen Revue zum Schmunzeln und Stirnerunzeln im Theater am Steg (18 Uhr). Zu ihrem 90. Geburtstag erzählt die beliebte Sängerin und Schauspielerin Geschichten aus der Welt der Künstler und Intellektuellen. Sie sind voller feinem jüdischem Humor, der auch den schweren Dingen das Drama, nicht aber die Tiefe nimmt. Die musikalische Begleitung kommt von Florian Schäfer,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Familientheatererlebnis für Kinder ab 3 Jahren
Kindertheater Tip Tap: "DIE BIENE MAYA"

BADEN. Samstag, 25.09.2021, 15:00 Uhr Theater am Steg Johannesgasse 14, 2500 Baden "In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit, war eine Biene sehr bekannt, von der sprach alles weit und breit.“ Biene Maya und ihr Freund Willi sammeln fleißig Honig und erleben täglich neue wundervolle Abenteuer. Aber auch Gefahren gibt es auf der Blumenwiese mehr als genug – da wäre z. B. die Spinne Thekla, eine hungrige Gottesanbeterin oder gar ... Kommt und werdet ein Teil des Geschehens!...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Ensemble T21büne: "LA CAGE AUX FOLLES"

BADEN. Mittwoch, 22.09.2021, 19:30 Uhr Theater am Steg Johannesgasse 14, 2500 Baden Die T21BÜNE wiederholt in Baden die Aufführung ihres ganz besonderen Hits: La Cage Aux Folles. Die adaptierte Version dieser italienisch-französischen Filmkomödie aus dem Jahr 1978 mit dem deutschen Titel “Ein Käfig voller Narren” entführt die Zuseher in das schillernd bunte Treiben des Drag-Queen Milieus. Begleiten Sie George und Zaza in den berühmtesten Travestie-Schuppen an der Riviera. Bunte Tänze, heiße...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

"FRAUEN in der Kunst" des Österreichischen Ärztekunstvereins

Mittwoch, 15.09.2021, 19:00 Uhr Theater am Steg Johannesgasse 14, 2500 Baden Frauen sprechen über Frauen, Männer sprechen über Frauen. Frauen malen, zeichnen und fotografieren Frauen, Männer malen, zeichnen und fotografieren Frauen, Frauen malen zeichnen und fotografieren Dinge, wie sie sie sehen und erleben, Gefühle, Erlebnisse. Kunstwerke entstehen aus Sicht der Frauen und Kunstwerke werden von allen Geschlechtern über Weiblichkeit und deren Klischees gemacht. Gerade in der heutigen Zeit ist...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
35

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Eröffnung der Ausstellung von PHILIP ACKERMANN: "Werkschau - Ölmalerei" 16.7.2021

Kulturstadtrat Michael Capek begrüßte die Gäste und nahm die Laudatio vor. Viele Freunde und Wegbeigleiter kamen zur Eröffnung so auch GR Robert Eichinger mit Partnerin Katja Bed aus Traiskirchen. Die Ausstellung findet von 17.7. bis 30.7. 2021 statt. Mo-Fr von 15.00-20.00 Uhr geöffnet. Eintritt frei! Das Repertoire umfasst Landschaftsbilder, Porträts und klassische Aktbilder in Öl von 2014 - 2021 Theater am Steg Johannesgasse 14, 2500 Baden Über den Künstler: Ackermann Philip ist ein...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 1 2

Veranstaltungs Vorschau ...
Philip Ackermann Werkschau Ölbilder im Theater am Steg

Theater am Steg  Johannesgasse 14 , 2500 Baden Vernissage: Freitag 16.7.2021 um 19.00 Uhr Ausstellungsdauer: Samstag 17.7.2021 bis 30.7.2021 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 15.00 bis 20.00 Uhr Freier Eintritt inkl. Buffet Werkschau ist eoine Verkaufsausstellung des Künstlers Philip Ackermann Archiv: Robert Rieger Quelle: Peter Ackermann Foto: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: privat

Donnerstag, 17. Juni, 19.30 Uhr
AUSTRIAN JAZZ-HARP PROJECT: „Summer is coming“

BADEN. Mit einem swingenden „Summer is coming“ lassen wir die kalte Corona-Jahreszeit hinter uns. Die Einladung gilt – das AUSTRIAN JAZZ-HARP PROJECT startet in das neue Konzertjahr mit genau diesem Motto: „Summer is coming“! Am Donnerstag, 17, Juni, 2021, erklingen im Theater am Steg (Beginn 19.30) flotter Swing, bluesige Walzer, gefühlvolle Balladen und lebensfrohe Latinrhythmen. Die Jazzprofis Martin Spitzer (Gitarre), Stephan Först (Bass) und Reinhardt Winkler (Percussion) sorgen zusammen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das Ensemble T21BÜNE präsentiert bei ihrem diesjährigen Auftritt in Baden einen ganz besonderen Hit: La Cage Aux Folles | Foto: privat

Am 16. Juni im Theater am Steg
La Cage aux Folles

BADEN. Das Ensemble T21BÜNE präsentiert bei ihrem diesjährigen Auftritt in Baden einen ganz besonderen Hit: La Cage Aux Folles. Die adaptierte Version dieser italienisch-französischen Filmkomödie aus dem Jahr 1978 mit dem deutschen Titel “Ein Käfig voller Narren” entführt die Zuseher in das schillernd bunte Treiben des Drag-Queen Milieus. Begleiten Sie George und Zaza in den berühmtesten Travestie-Schuppen an der Riviera. Bunte Tänze, heiße Rhythmen und viel Aufregung um eine Hochzeit - all das...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

THE REVEILLES – „Ain’t we got fun?“ Die Andrews Sisters Swing Revue

BADEN. Das Swing-Trio The Reveilles versetzt zurück in die Zeit der Petticoats, knallroten Lippen und Hochsteckfrisuren. Drei Stimmen aus unterschiedlichen Bereichen charakterisieren das bunte und vielfältige Ensemble, dessen musikalisches Repertoire von den Klassikern der Andrews Sisters bis hin zu zahlreichen Coverversionen bekannter Hits reicht. Dabei bleibt das Trio sowohl musikalisch wie auch optisch dem Stil der 40er Jahre treu und arrangiert gerne auch individuelle Musikwünsche für drei...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Über 1.200 Gäste beim Konzert im Theater am Steg!

Hans Joachim Roedelius „surprise livestream concert“ am 24. April 2021 wurde ein Online-Publikumserfolg. BADEN. Der Badener Musiker und Komponist von Experimental-, Ambient- und Elektronikmusik, Hans Joachim Roedelius gab am 24. April 2021 ein „surprise livestream concert“ im Theater am Steg. Dieses gelungene Solokonzert wurde von rund 1.200 Gästen aus fast allen Kontinenten per Live Stream besucht. Der Großteil nahm aus den USA und Europa teil, aber auch aus Australien, Neuseeland,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Bilder der Künstlerin entstehen in der intuitiven Auseinandersetzung mit verschiedensten Materialien und sind von den Betrachtern selbst zu drehen, um so immer neue Perspektiven zu erhalten. | Foto: zVg

"Ansichtssache" im Theater am Steg

BADEN. Im Theater am Steg in Baden, Johannesgasse 14, findet vom 3. bis zum 14. März unter dem Titel "ANSICHTSSACHE" eine Ausstellung abstrakter Acryl- und Ölmalerei der gebürtigen Südtiroler Malerin Agnes Taibon statt. Die Schau ist täglich von 15.00 bis 20.00 geöffnet. Die Künstlerin ist persönlich anwesend. Agnes Taibon lebt und arbeitet derzeit in Bad Vöslau. "Von der Aquarell- und Seidenmalerei, Druckgrafik und Holzschnitt bin ich jetzt bei der Acryl- und Ölmalerei angekommen. Das...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Im Bild: Badens Zivilschutzbeauftragter, GR Michael Autin und Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek arbeiten auf Hochtouren, um die vorweihnachtliche Schnelltest-Aktion für Badenerinnen und Badener zu organisieren. | Foto: Pressestelle Baden

Am 23./24. Dezember:
Theater am Steg wird Covid19-Teststation

Die Stadtgemeinde Baden bietet Badenerinnen und Badenern, die das Weihnachtsfest mit einem sicheren Gefühl feiern möchten die Möglichkeit, einen Antigen-Schnelltest durchführen zu lassen. Wo? Theater am Steg, Johannesgasse 14 Wann? 23. Dezember, 12 – 18 Uhr 24. Dezember, 8 – 12 Uhr Kosten: 30 €, nur Barzahlung möglich. Keine Voranmeldung nötig! Diese Testung dient nur zur persönlichen Abklärung, es erfolgt keine schriftliche Befundung! Bürgermeister Stefan Szirucsek: „Es freut mich, dass wir...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

Hippocampus von Gertraud Klemm
Badener Erfolgsroman kommt auf die Bühne

Regisseurin Ute Liepold inszeniert den aktuellen Erfolgsroman von Gertraud Klemm: ein unterhaltsamer, schräger Road-Trip durch den Literaturbetrieb, eine sprachgewitzte und bitterböse Abrechnung mit dem Patriarchat. Am 28. und 29. September (jeweils 19.30 Uhr) ist das Stück im Theater am Steg in Baden zu sehen. Tickets im Beethovenhaus. Helene Schulze, vergessene Autorin der feministischen Avantgarde, ist tot. Jetzt wird sie als Kandidatin für den Deutschen Buchpreis gehandelt. Ihre Freundin...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.