Ternitz

Beiträge zum Thema Ternitz

Bürgermeister Rupert Dworak, Schulstadträtin Andrea Reisenbauer, LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Landesvize Franz Schnabl, Bundesrätin Andrea Kahofer und Schulausschussvorsitzender Gemeinderat Michael Riedl vor dem Pottschacher Schulgebäude. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Digitaler Ausbau bis November 2022
Ternitzer Schulen bekommen rasantes Glasfaser-Internet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Derzeit laufen Bauarbeiten der A1 Telekom, um das Glasfasernetz im Gemeindegebiet Ternitz flächendeckend auszubauen. In den Genuss des Highspeed-Internets kommen auch die Mittelschule und Volksschule Pottschach sowie die Volksschule Kreuzäckergasse samt Musikschule.   Der digitale Unterricht wird für die Schüler immer wichtiger. Und auch die Lehrkräfte nutzen zunehmend internetbasierte Anwendungen wie zum Beispiel das elektronische Klassenbuch, für digitale Lernanwendungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LH-Stv. Franz Schnabl, Bürgermeister Rupert Dworak, LAbg. Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald, Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer und Schulausschussvorsitzender GR Ing. Michael Riedl besuchten die Gratis-Nachhilfe in der Volksschule Ternitz-Dunkelstein. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz entlastet Familien
38.000 Euro für Gratisnachhilfe in den Ferien

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die Stadtgemeinde Ternitz bietet seit 2014 eine Gratis-Nachhilfe für Kinder der 4. bis 8. Schulstufe an. "Nachhilfe-Unterricht ist für die betroffenen Familien eine große finanzielle Belastung", weiß Bürgermeister Rupert Dworak. Ternitz federt diesen Brocken mit der Gratisnachhilfe in Deutsch, Mathe und Englisch ab. Bisher investierte Ternitz rund 38.000 Euro in diese Aktion. 16 Schüler nutzen heuer dieses Lernangebot. "Ich bin begeistert von dieser Aktion der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Umweltstadträtin Daniela Mohr und Umweltgemeinderat Christoph Wagner. | Foto: Andrea Dostal/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Stadt setzt Zeichen gegen Plastik-Flut

BEZIRK NEUNKIRCHEN/ÖSTERREICH. Rund 900.000 Tonnen Plastikabfall belasten uns jährlich österreichweit. "Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Ternitz hat einstimmig eine Resolution gegen die Plastikflut beschlossen und der Bundesregierung übermitteln", verkündet Umweltgemeinderätin Daniela Mohr.   "Her mit dem Pfandsystem" In zahlreichen Studien spricht sich die überwältigende Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher seit längerem für die Einführung eines Einweg-Pfandsystems für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jugendstadträtin Jeannine Schmid, LA Vizebürgermeister Christian Samwald und Ekids-Leiterin Silvia Szabo. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
JUZ Ternitz wird ab August anders fortgeführt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Trägerverein Ekids übernimmt das Jugendzentrum Ternitz. Ab August startet der Verein Eltern-Kind- und Jugendzentren NÖ mit der Jugendarbeit am alten Standort des Jugendzentrum Ternitz am Hans Czettel Platz 2. "Aufgrund längerer Schließung bedingt durch Covid 19 und Personalausfall waren wir bemüht um eine neue Lösung für das Jugendzentrum Ternitz. Nun haben wir einen Trägerverein gefunden, der bereits mehrere Jugendzentren in NÖ betreut und sehr professionelle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister und Stadtvize (r.) mit dem Neo-Obmann (M.). | Foto: SPÖ Pottschach
2

Ternitz
Neues aus der Politik

Neuer SPÖ-Vorstand in Pottschach POTTSCHACH. Nach über zehn Jahren legte der Vizebürgermeister und Landtagsabgeordnete Christian Samwald seine Funktion als Vorsitzender der SPÖ Pottschach zurück. Einstimmig zu seinem Nachfolger wurde Gemeinderat Andreas Schönegger gewählt.   Neuer FPÖ-Obmann in Ternitz TERNITZ. Der Vorstand der FPÖ Ternitz organisierte sich beim Stadtparteitag neu. Als neuer Obmann fungiert FPÖ-Stadtrat Erwin Scherz. Seine Stellvertreter sind die Gemeinderäte Martin Kurz und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Händedruck unter Freunden: Rupert Dworak mit Christian Samwald.
Video 88

Staffelholz-Übergabe von Rupert Dworak an Christian Samwald
Bezirks-SPÖ steht geschlossen hinter der neuen Nr. 1 Christian Samwald + Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach 14 Jahren an der Bezirksparteispitze soll der Ternitzer Stadtvize und Landtagsabgeordnete Christian Samwald dem Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak nachfolgen. Rupert Dworak: "Ich möchte mich heute nicht mit der Vergangenheit, sondern mit der Zukunft beschäftigen. Wir haben noch 583 Tage bis zur nächsten Landtagswahl. Vom Gefühl her habe ich den Eindruck, dass wir auch nur wenige Monate vor der nächsten Nationalratswahl stehen. Denn die Skandale werden täglich mehr."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anna und Dunja Spies kämpfen für die Platanen.

Ternitz
Bewegung in der Platanen-Causa

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elf gesunde, schöne Platanen sollen im Bahnhofsbereich Ternitz gefällt werden. Mehr dazu an dieser Stelle. Im Hintergrund tut sich nun einiges. "Wir haben eine Online-Petition gestartet und bereits über 330 Unterschriften beisammen", berichtet Dunja Spies, die sich gemeinsam mit Bürgerlisten-Gemeinderätin Anna Spies für den Erhalt der Bäume einsetzt.  Der zuständige SPÖ-Stadtrat, Gerhard Windbichler, erklärte am 28. April im Bezirskblätter-Telefonat man sei mit den ÖBB in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rupert Dworak (SPÖ) tritt fürs Durchimpfen ein. | Foto: Martin Wieland
12

Corona-Hochburgen
Dworak (SPÖ) fordert "Durchimpfen der Bezirke Neunkirchen und Wiener Neustadt"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Niederösterreichs Gemeindevertreterverbands-Präsident Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) spricht sich fürs "Durchimpfen" aus. "Die Gemeinden in diesen Bezirken waren Vorbild bei der Organisation der Massentests, bei der Organisation und Durchführung der permanenten COVID-Teststraßen. Und am vergangenen Samstag haben die Freiwilligen und praktischen Ärzte in Ternitz bewiesen, wie eine Impfstraße reibungslos ablaufen soll. Die Gemeinden haben deutlich gezeigt, dass sie Ordnung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak eröffnete den neuen Basketballplatz in Ternitz. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz investiert in neues Jugend-Paradies
Nach neuem Basketball-Platz ist Soccer-Arena geplant

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Kinder brauchen Bewegung", weiß der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ). Er feilt an einem neuen Treff mit Basketball- und Soccer-Platz. "Die Basketballkörbe sind bereits montiert und werden schon rege genutzt“, freut sich Bürgermeister Rupert Dworak – der selbst fürs Pressefoto in seiner Basketball-Kluft posierte. Die Anlage samt Umzäunung unweit des Fahrschulplatzes beim Stadtzentrum Ternitz schlägt mit rund 7.000 Euro zu Buche. Und das ist längst nicht alles....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Großes Saubermachen
Ternitz bläst zur etwas anderen Flurreinigung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Ternitz wird am Samstag, dem 20. März 2021 eine Flurreinigung im Stadtgebiet durchführen. "Leider können wir auf Grund der herrschenden Corona-Pandemie nicht wie gewohnt in größeren Gruppen den Müll einsammeln. Wir laden die Bevölkerung dennoch ein, unter Einhaltung aller Sicherheits- und Hygienemaßnahmen bei unserem Frühjahrsputz 2021 mitzumachen", erklärt der Ternitzer SPÖ-Umweltgemeinderat Christoph Wagner. Einzeln oder als Familie gegen den Müll...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak, LA Vizebürgermeister Christian Samwald und Stadtrat Gerhard Windbichler auf der Großbaustelle Bahnhof Ternitz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitzer Bahnhofsumbau
Neue Bike-and-Ride-Anlage naht

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger).  In Kürze starten die Planungsarbeiten zur Vergrößerung der Park-and-Ride-Anlage am Bahnhof Ternitz. Im Zuge dessen wird auch eine Bike-and-Ride-Anlage errichtet. Stadtanteil: 4.600 Euro, Landesförderung: 124.000 Euro Insgesamt 70 überdachte Fahrradabstellplätze werden hier von der ÖBB-Infrastruktur AG errichtet. "Ich bedanke mich beim Landtagsabgeordneten und Vizebürgermeister Christian Samwald, der für dieses Projekt eine Förderung des Landes Niederösterreich in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dworak setzt auf die Corona-Schutzimpfung.
2

Bürgermeister Corona-Impfungs-Fürsprecher
"Würde auch meinen Kindern empfehlen, sich impfen zu lassen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In seiner Funktion als NÖ Gemeindevertreterverbands-Präsident ist der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak ein nicht zu unterschätzender Meinungsbildner. Was die Corona-Impfung betrifft, rennt man mit dem Impfserum bei dem Stadtchef offene Türen ein. Rupert Dworak schwärmt nicht vom Wundermittel gegen das Coronavirus in Form einer Impfung. Der 59-jährige Ternitzer sieht die Impfung im Zusammenhang seiner bisherigen Impf-Gepflogenheiten: "Ich habe mich so viel für meine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Umweltstadträtin Daniela Mohr und Umweltgemeinderat Christoph Wagner. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Wo Igel und Insekten nur zu gerne überwintern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Ternitzer Stadtgebiet wurden auf zahlreichen Grünflächen im Laubhaufen angesammelt – natürliche Ruhezonen für die Tierwelt. Und Ternitz setzt auf weitere Naturprojekte wie zum Beispiel auf eine artenreiche Blütenwiese. Den Winterschlaf der heimischen Tierwelt soll niemand stören. "Wir haben alle diese Bereiche beschildert um unsere Bevölkerung auf diese Ruhezonen aufmerksam zu machen", erklären Umweltstadträtin Daniela Mohr und Umweltgemeinderat Christoph Wagner. 4....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Rahmen einer Videokonferenz entstand dieses ungewöhnliche Beschlussfoto des STERN-Konzeptes. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Das STERN-Konzept für die Ternitz-Gestaltung steht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Stadterneuerungskonzept steht. Die konkreten Ziele sollen bis Ende 2023 durch eine Vielzahl an Projekten und Maßnahmen erreicht werden. Gemeinderat Erik Hofer: "Als Stadterneuerungsbeauftragter danke ich den RegionalberaterInnen der NÖ.Regional für ihre großartige Arbeit. Mit diesen ausgewiesenen Fachleuten war es zwar ein äußerst fordernder, dafür aber sehr erfolgreicher Prozess, den wir hier abschließen konnten." In den drei Bereichen "Leitziele", "Ziele der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Worte der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Worüber der Bezirk spricht. "Ich höre von Rausch- und Suchtmitteln in der Schule; ich höre alles von Kindern hinter vorgehaltener Hand." Heinrich Wicke von der Mobbing-Selbsthilfe bei der Demo in Gloggnitz. "Personen, die unsere Demokratie und unsere Werte nicht respektieren, haben in unserem Land nichts verloren." Christian Samwald, SPÖ-Vizebürgermeister in Ternitz und Landtagsabgeordneter über den Terror.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Samwald (SPÖ)
1

Ternitz
"Wer unsere Werte nicht respektiert, hat in unserem Land nichts verloren"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer SPÖ-Vizebürgermeister und Landtagsabgeordnete Christian Samwald (SPÖ) spricht jenen, die unsere Demokratie und Werte nicht respektieren, das Recht in Österreich zu leben, ab. "Ich bin entsetzt und fassungslos über diesen feigen Terroranschlag. Meine Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei den Angehörigen der Opfer des Anschlags sowie bei den Verletzten, denen ich rasche Genesung wünsche. Ich halte mit aller Deutlichkeit fest, dass Personen, die unsere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 2

TERNITZ: 40 TODESTAG VON LHStv. HANS CZETTEL 27.9.2020 -

Hans Czettel (* 20. April 1923 in Wien; † 27. September 1980 in Ternitz) war ein österreichischer Politiker (SPÖ) und LHStv.  von Niederösterreich. Foto aus den 70ger Jahren - Wahlwerbung in OEYNHAUSEN 2512 Fotos: Robert Rieger Photography

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
Um diesen Bahnübergang geht es. Hier könnte eine Fußgänger-Unterführung angelegt werden, vorausgesetzt die ÖBB spielen mit und die Kostenverteilung passt.
1

Neunkirchen
Neunkirchen sucht Unterstützung bei Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geht es nach Neunkirchen, wird eine Fußgänger-Unterführung an der Südbahn in der Flatzer-Straße gebaut. Allerdings will Neunkirchen Ternitz fürs Mitzahlen begeistern. Neunkirchens ÖVP, SPÖ, Grüne und FPÖ sind sich einig: es braucht eine Fußgänger-Unterführung an der Südbahn im Bereich der Flatzer-Straße. Schließlich ließe sich über diese rasch das Naherholungsgebiet bei Mahrersdorf erreichen. 4.560 Euro hat Neunkirchen für die Planung vorgesehen. Geht es nach Neunkirchen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadträtin Andrea Reisenbauer und Stadtrat Gerhard Windbichler beim Geschwindigkeitsmessgerät im Bereich des Dr. Heinz Fischer-Schulcampus in der Straße des 12. Februar. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger
1

Ternitz
Tempo-Anzeige soll Raser einbremsen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie jedes Jahr zu Schulbeginn hat die Stadtgemeinde Ternitz Geschwindigkeitsmessgeräte vor den Schulen aufgestellt. Diese Initiative geht auf Schulstadträtin Andrea Reisenbauer (SPÖ) zurück. "Die Standorte werden wir im wöchentlichen Rhythmus wechseln um die Verkehrssicherheit vor allen Schulen zu erhöhen", erklärt Stadtrat Gerhard Windbichler (SPÖ).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Samwald (SPÖ) will eine attraktivere Baurechtsaktion für die Bürger. | Foto: SPÖ NÖ
1

Ternitz/NÖ
Samwald will Baurechtsaktion attraktiver machen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer SPÖ-Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeister Christian Samwald: "Es soll der Zugang zu Baugrundstücke für Bauwerber erleichtert und für Häuslbauer eine günstigere Variante für das eigene Haus geschaffen werden."   Der Baurechtssprecher der SPÖ NÖ, LA Christian Samwald, ortet einen Bedarf an individuellen Anpassungen, damit die Baurechtsaktion auch wirklich in allen Teilen des Landes Niederösterreichs zur Anwendung kommen kann: "Ich freue mich daher, dass es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SPÖ-Klubobmann Stadtrat Peter Spicker.
 | Foto: SPÖ Ternitz
1

Ternitz
10.000 Euro für den Samariterbund

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Klubobmann der SPÖ Ternitz, Stadtrat Peter Spicker hat eine großzügige Spendenaktion initiiert. Alle SPÖ-Mandatare, Bürgermeister, Vizebürgermeister, Stadt- und Gemeinderäte spenden einen Monats-Netto-Bezug nach Steuern nach dem Vorbild der Bundesregierungs- und Landesregierungsmitglieder. "In Summe werden wir rund 10.000,- Euro an eine gemeinnützige Organisation überreichen", so Klubobmann Stadtrat Peter Spicker. Die Wahl fiel auf den Arbeiter-Samariterbund...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hermann Hauer trinkt auf die längst gesicherte Wasserversorgung und auf die Unterstützung der Bürger. | Foto: privat
2 1

Ternitz/NÖ
"Zusammenhalt über Parteigrenzen hinweg"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Reaktion auf die Forderung von Vizebürgermeister und Landtagsabgeordneten Christian Samwald (SPÖ) "Wasser muss in der öffentlichen Hand bleiben".   "Herrn Vizebürgermeister und Landtagsabgeordneter Samwald ist ja nachweislich bekannt, dass im Nationalrat die öffentliche Trinkwasserversorgung verfassungsrechtlich auf gemeinsame Initiative von ÖVP, SPÖ und FPÖ abgesichert wurde, und damit ein gemeinsames klares Bekenntnis zur Wasserversorgung in öffentlicher Hand gesetzt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
11 3

Ternitz/Bezirk Neunkirchen
"Wasser muss in der öffentlichen Hand bleiben"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer SPÖ-Abgeordnete Christian Samwald mahnt, Wasser nicht zu privatisieren. Der für Wasserwirtschaft zuständige SPÖ-LA Christian Samwald weist im Bezug auf die aktuelle Coronakrise darauf hin, wie wichtig es sei, die Wasserversorgung in öffentlicher Hand zu wissen: "Nicht auszudenken, wenn das Wasser privatisiert sein- und ein Kampf darüber entfachen würde und es darum geht, aus der Versorgung mit Wasser Profit zu schlagen. Es war daher von enormer Wichtigkeit,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: freepik
2

Ternitz
Positive Nachricht: fünf Corona-Patienten wieder gesund

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) informierte am Abend des 13. April über die Corona-Bilanz in seinem Stadtgebiet. Demnach wurden in Ternitz bislang neun Infektionen mit dem COVID-19-Virus bekannt. "Fünf Erkrankte sind mittlerweile aber wieder genesen", so der SPÖ-Stadtchef zu den Bezirksblättern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.