Ternitz

Beiträge zum Thema Ternitz

4

Sachsenbrunner Sechstklässler überzeugen bei Cambridge-Prüfung

Maturaniveau am Ende der sechsten Klasse macht Englischprofessor/inn/en und Direktor/inn/en berechtigterweise stolz auf ihre Student/inn/en. Und so empfinden wohl auch der Sachsenbrunner Direktor Mag. Gernot Braunstorfer und Englischlehrer Mag. Christian Handler ein gerüttelt Maß Freude, Stolz und Hochachtung, als sie am Mittwoch, dem 17. September, die Cambridge-Zertifikate an ihre Schülerinnen und Schüler überreichen dürfen: acht von zehn Getesteten wird am Ende der sechsten Klasse...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
54

NOMEN EST OMEN – YOUNG STRONG & HEALTHY

Beim Stadtfest stellte Neunkirchens Kultband Nummer 1 wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis, wo der Bartl den Most holt bzw. wie und wo der Bär steppt. Man braucht die erdig-fetzige Art ihrer Musik niemandem mehr zu erklären, aber was die Burschen beim Neunkirchen Stadtfest – verstärkt durch den grandiosen Trompeter Otto M. Schwarz und den genialen Posaunisten Christian Dunst live und ohne technische Konserven - Hilfsmittel akustisch und visuell auf die Bühne gezaubert haben, braucht auch...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
37

Infoabend zum Thema "Einwecken & Entsaften" im Lagerhaus Ternitz

Köstlichkeiten selber machen ist heute wieder absolut "IN"! Das bewies der mit über 300 Besucher/innen bis auf den letzten Platz gefüllte kostenlose Info-Abend zum Thema "Einwecken und Entsaften" im Lagerhaus Bau- & Gartenmarkt Ternitz. Walter Bock, Standortleiter im Lagerhaus Ternitz, konnte erneut die Seminarbäuerin Daniela Ofner als Vortragende gewinnen. Und die "dankte" es ihm und allen anwesenden Besucher/innen mit einem kurzweiligen, informativen und vor allem interessanten Vortrag. Viele...

  • Neunkirchen
  • Raiffeisen Lagerhaus Ternitz
43

Lagerhaustag in Ternitz sorgte für neuen Besucherrekord

Der diesjährige Lagerhaustag am 6. Juni sorgte in Ternitz für einen neuen Besucherrekord. Standortleiter Walter Bock freute sich mit seinem Team über mehr als 2000 Kunden an diesem Tag. Grund dafür waren neben dem schönen Wetter vor allem die tollen Angebote, verschiedene Vorführungen, frische Grillhendln sowie ein Bauernmarkt. Walter Bock:"Wir organisierten den Lagerhaustag in Ternitz bereits zum dritten Mal und sind über das tolle Ergebnis sehr erfreut. Das Erfolgsrezept waren sicher die auch...

  • Neunkirchen
  • Raiffeisen Lagerhaus Ternitz
Das bestgeschulte Gartenteam Theresa, Sandra, Andrea, Barbara, DI Wolfgang Palme mit Gattin, Irmgard, Helene, Ernestine und Standortleiter Walter Bock
28

Gemüsegartenvortrag lockte über 400 Besucher ins Lagerhaus Ternitz

Das Lagerhaus Ternitz ist bereits für seine vielen Vorträge zu den verschiedensten Themen für Haus und Garten bekannt. Standortleiter Walter Bock und sein Team sind immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen für die breite Kundenmasse. Diesmal ist es gelungen einen Vortragenden zum Thema "Gemüsegarten" zu engagieren. DI Wolfgang Palme, Leiter für Gemüsebau am Lehr- und Forschungszentrum Wien-Schönbrunn erzählte kurzweilig und fachkundig über die große Vielfalt der Gemüsesorten im eigenen...

  • Neunkirchen
  • Raiffeisen Lagerhaus Ternitz
38

Großes Frühlingsfest im Lagerhaus Ternitz

Anlässlich des 3. Geburtstages veranstaltete das Raiffeisen Lagerhaus in Ternitz von 10. - 12. April wieder ein großes Frühlingsfest. Neben einem Bauernmarkt, vielen tollen Angeboten und Produktvorführungen gab es auch ein großartiges Kinderprogramm. Im Innenhof konnten die Kinder auf Ponys reiten und im Foyer des Baumarktes beklebten sie fleißig Blumentöpfe mit verschiedenen Motiven und bepflanzten sie anschließend. Ein Großteil der Kids bastelte Osterhasen aus Zaunlatten, welche je nach...

  • Neunkirchen
  • Raiffeisen Lagerhaus Ternitz
3

Frohe Ostern

Die Helfenden Engel und der UBV Österreich wünschen allen Regionauten /innen und Lesern/innen ein " Frohes Osterfest und ein schönes Wochenende. Blindenführhund Sly und ich möchten uns auf diesem Weg noch recht herzlich für die vielen Unterschriften für unsere Petition bedanken.

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
v.l.n.r.: Lehrling Lukas Macheiner, Ernestine Kotsch, Vortragender Wilfried Plank, Helene Gallei, BL Walter Bock
27

Hochbeete & Komposter lockten zahlreiche Gäste ins Lagerhaus Ternitz

Das Lagerhaus Ternitz lud zum dritten kostenlosen Informationsabend in diesem Jahr und Standortleiter Walter Bock durfte sich einmal mehr über ein volles Haus freuen. Über 200 interessierte Besucher verfolgten aufmerksam den kurzweiligen Vortrag von Wilfried Plank (Fa. Juwel). Informiert wurden die Besucher u.a. über die unterschiedlichsten Bau- und Funktionsweisen von Hochbeeten sowie unter dem Motto "Die Natur kennt keinen Abfall" über das Prinzip des modernen Kompostierens. Besonders dieser...

  • Neunkirchen
  • Raiffeisen Lagerhaus Ternitz
10

Patrozinium im G/RG Sachsenbrunn

Am 25. März versammelte sich die Schulgemeinschaft von Sachsenbrunn in der Kapelle, um anlässlich des Festes Mariä Verkündigung das Patrozinium der Schule feierlich zu begehen. Der Gottesdienst wurde von Schulseelsorger Dechant Mag. Dietmar Orglmeister zelebriert, den musikalischen Rahmen gestaltete der Sachsenbrunner Chor unter Leitung von Mag. Andreas Ehrenhöfer. Im Anschluss an die Eucharistiefeier begaben sich alle Sachsenbrunnerinnen und Sachsenbrunner zur kleinen Agape in den...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
8

ZUMBA - ZUMBA - ZUMBA im G/RG Sachsenbrunn

„dance 4fun“ lauteten Motto und Schwerpunkt des Bewegung- und Sportunterrichts der ersten, zweiten und siebenten Klassen des G/RG Sachsenbrunn im Februar und März. Während dieser Zeit hieß es einmal pro Woche „Zumba - Zumba - Zumba“. Damit die Sporteinheiten echte Abwechslung boten, holten sich die Sachsenbrunner professionelle Unterstützung: Dank Uschi Zimmert (office@dance4fun.cc) erhielten die Schülerinnen ein maßgeschneidertes und unterhaltsames, aber auch forderndes und bereicherndes...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
24

"Mein Traumgarten" im Lagerhaus

Der Ternitzer Standortleiter Walter Bock und sein bestens geschultes Team freuten sich über mehr als 300 Besucher beim diesjährigen Spezialvortrag zum Thema Gartenplanung & Gestaltung um Lagerhaus Ternitz. Der vortragende Garten - & Landschaftsplaner DI Walter Kirchler begeisterte die Gäste mit seiner kompetenten und sympatischen Art und den grandiosen Tipps. Nach einer kurzen historischen Einführung zum Thema Gartengestaltung präsentierte er die verschiedenen Möglichkeiten für den eigenen...

  • Neunkirchen
  • Raiffeisen Lagerhaus Ternitz
v.l.n.r. Gabriele Spies, Alesia Sadikaj, Christina Hendler, Betriebsleiter Walter Bock, Sascha Schwarz

Firmentag in der HAK - Preisverteilung durch das Lagerhaus Ternitz

Anlässlich des Firmentages in der HAK Neunkirchen veranstaltete das Lagerhaus Ternitz - der Klassenpate der 1bk - ein Schätzspiel für die Schülerinnen und Schüler. Gleich drei Schülerinnen gaben einen richtigen Tipp ab. Der Betriebsleiter Walter Bock übergab gemeinsam mit Mitarbeitern die Preise (Elektrogeräte) an die Gewinnerinnen Alesia Sadikaj (1. Kl. HAS) und Christina Hendler (2. Kl. Aufbaulehrgang). Die 3. Gewinnerin Selina Stickler (5jg HAK) war leider erkrankt.

  • Neunkirchen
  • Raiffeisen Lagerhaus Ternitz
7

Sachsenbrunn - Obertauern: Wintersport(woche) bei Idealbedingungen

Wintersport vom Feinsten durften die fünften Klassen des G/RG Sachsenbrunn in der vergangenen Woche in Obertauern erleben. Die 55 Kinder und fünf Begleiter/innen genossen - zumeist bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel - die ausgedehnten und abwechslungsreichen Wintersportmöglichkeiten dieses beliebten Schigebietes. Dank der umsichtigen Führung des Leitungsteams, der tollen Kooperationsbereitschaft der Schüler/innen und des notwendigen Segens von oben konnte diese Schulveranstaltung...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
8

Beginn der Fastenzeit in Sachsenbrunn

Der Beginn der Fastenzeit hat im G/RG Sachsenbrunn naturgemäß eine hohe Bedeutung. Deshalb hält der Schulbetrieb am Aschermittwoch kurz inne, um die 40-tägige Vorbereitungszeit auf Ostern mit einer hl. Messe und der Spendung des Aschenkreuzes zu beginnen. In dieser Intention feierte Schulseelsorger Mag. Dietmar Orglmeister mit den Unterstufenklassen die hl. Messe samt Aschenkreuzspendung in der ersten Stunde, während die Oberstufenklassen in der dritten Stunde das Aschenkreuz im Rahmen einer...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
15

Faschingsausklang im G/RG Sachsenbrunn

Zünftig Abschied nahm die Schulgemeinschaft des G/RG Sachsenbrunn am Faschingsdienstag von der Narrenzeit. Bereits in den Morgenstunden konnte man in den Klassen und Gängen vielen gut gelaunten Sachsenbrunner Faschingsnarren begegnen sowie eine bunte Mischung von ansprechenden Kostümen entdecken. Nach einer ordentlichen Jausenpause begab sich die Schulgemeinschaft zur eigentlichen Faschingsfeier in den Großen Festsaal. Dem Faschingsmotto des Lehrkörpers entsprechend „Achtung Baustelle! Trotz...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
3

Sachsenbrunner/innen bei „Dialog im Dunkeln“

Finsternis, Blindheit, Suche nach Orientierung - und dennoch der Versuch, alltägliche Tätigkeiten zu verrichten. Wie fühlt sich ein/e Sehende/r, wenn er/sie plötzlich mit dem „Ausfall“ der Sehkraft konfrontiert wird? Welche Probleme ergeben sich in dieser Situation? Welche wertvollen Erfahrungen macht man da? Im Rahmen des Freigegenstandes „Soziales Lernen“ tauchten die 1 a und die 2 d des G/RG Sachsenbrunn in die Welt ohne Licht ein, als sie im Februar mit ihren Lehrer/inne/n Prof. Heidi...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
5

G/RG Sachsenbrunn stolz auf seine Wintersportasse!

Sensationell präsentierte sich der Medaillenspiegel des G/RG Sachsenbrunn bei den heurigen Bezirksmeisterschaften Ski-Alpin und Snowboard in St. Corona. Zwei erste Plätze und ein zweiter Platz in den Schulwertungen, drei BezirksmeisterInnentitel (Ski Alpin: Bauer Manuel und Tauchner Michaela, Snowboard: Rois Lea) sowie insgesamt 11 Medaillenränge begeisterten die Schulgemeinschaft und erfüllte diese mit großem Stolz auf seine Athlet/inn/en! Am Dienstag dieser Woche (18. Februar) fand die...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

"Wer versteht hier Bahnhof?" - Faschingsschwank im G/RG Sachsenbrunn

Im letzten Probenfieber für das traditionelle Faschingstheater befindet sich die 7A des G/RG Sachsenbrunn. „Wer versteht hier Bahnhof?“ lautet der unterhaltsame und humorvoll-kritische Schwank von Thorsten Böhner, der auf die Bühne gezaubert wird. Stolz und voller Vorfreude präsentieren Michaela, Julia, Theresia, Saskia, Lena und Sebastian (von links nach rechts) gemeinsam mit ihrem Regisseur Mag. Robert Kafol ihr Theaterplakat. Sie laden alle bildungshungrigen und unterhaltungsaffinen Fans...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
2

Sachsenbrunner Faschingstheater: Endspurt auf Premiere

Im letzten Probenstress und in der Arbeit an der Feinabstimmung für das traditionelle Faschingstheater befindet sich zurzeit die 7A des G/RG Sachsenbrunn. „Wer versteht hier Bahnhof?“ lautet die alles entscheidende Frage, welche die 7A des G/RG Sachsenbrunn beim traditionellen Faschingstheater seinem Publikum beantworten wird. Der gleichnamige Schwank von Thorsten Böhner nimmt seine Anregungen direkt aus dem Alltag und so saust mit aberwitziger Geschwindigkeit und jeder Menge Spaß und...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
10

G/RG Sachsenbrunn: Ein Tag im Zeichen der Kommunikation und Persönlichkeitsbildung

Den letzten Feinschliff im Bereich Kommunikation und Präsentation erhielt die 8B des G/RG Sachsenbrunn nach den Semesterferien von Kommunikationstrainer Peter Aigner im Molzbachhof. Damit die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen ihr umfangreiches Wissen bei der Matura noch überzeugender und erfolgreicher präsentieren können, bekamen sie die Unterstützung des Kommunikationsprofis Mag. Peter Aigner, selbst Ex-Sachsenbrunner und selbstständiger Kommunikationstrainer. Obwohl er...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
18

Praxiserfahrung im Lagerhaus Ternitz

Ersten Kontakt zur Praxis durften die 28 Schülerinnen und Schüler der 1b der Handelsakademie Neunkirchen beim Klassenpaten, dem Lagerhaus Ternitz, erfahren. Sie wurden dabei auf 16 unterschiedliche Arbeitsbereiche aufgeteilt. Diese spannten sich von der Marketingabteilung über die einzelnen Abteilungen im Verkauf bis zur Warenannahme und -ausgabe. 2 Stunden lang begleiteten sie die Mitarbeiter und schauten ihnen über die Schulter. Besser kann man einen konkreten Einblick in den Arbeitsalltag...

  • Neunkirchen
  • Raiffeisen Lagerhaus Ternitz
19

Da hat es gekracht!

Im Lagerhaus Ternitz demonstrierte man den Kunden mit einer großartigen Show die Vielfalt der Feuerwerke. Am Freitag, den 27. Dezember organisiert Lagerhaus Standortleiter Walter Bock mit der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Rohrbach ein spektakuläres Pyrotechnikschauschiessen im Lagerhaus. Bei der Veranstaltung wurde den Kunden gezeigt, welche Bandbreite an Feuerwerken existiert. Freilich wurde auch nicht darauf vergessen, den Gästen diverse Sicherheitsbestimmungen näher zu bringen und worauf...

  • Neunkirchen
  • Raiffeisen Lagerhaus Ternitz
27

Im Lagerhaus Ternitz sind die Perchten los!

Aufgrund des großen Erfolgs im Vorjahr, veranstaltete das Lagerhaus Ternitz auch heuer wieder eine Perchtennacht. Die Show der Grünbacher Bergwerksteufel wurde im weihnachtlich geschmückten Freigelände im Gartencenter durchgeführt. Zahlreiche Gäste kamen um sich das Spektakel bei Punsch und Glühwein anzusehen. Sogar die Kleinsten bewunderten das gesittete Treiben mit ihren Eltern und Großeltern aus sicherer Entfernung. Standortleiter Walter Bock und sein Lagerhausteam freuten sich wieder über...

  • Neunkirchen
  • Raiffeisen Lagerhaus Ternitz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.