Termin

Beiträge zum Thema Termin

Fritz Kriener präsentiert die Ausstellung in St. Marien. | Foto: Wolfgang Zarl
2

Fotoausstellung
"Tiere des Waldes" sind in Amstetten-St. Marien zu sehen

Kulturkirche St. Marien zeigt Fotoausstellung "Tiere des Waldes". STADT AMSTETTEN. Mit der Fotoausstellung "Tiere des Waldes" stellt die Pfarre St. Marien in Allersdorf die Schöpfungsverantwortung in den Mittelpunkt. "Gezeigt wird ein kleiner Teil der Vielfalt der Tierwelten unserer Wälder", berichtet Initiator Fritz Kriener. Mit großformatigen Tiermotiven, stimmungsvoll in eine Klanginstallation eingebettet, laden die Pfarre St. Marien und die Naturfreunde Fotogruppe Amstetten zum Schauen,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Ostarrichi Kulturhof

"Nacht der Lichter" in Neuhofner Pfarrkirche

NEUHOFEN/Y. Sanfte Stimmen und gefühlvolle Musik werden am Donnerstag, 31. Oktober, um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche Neuhofen ganz leise die Herzen berühren. Zu hören sind das Terzett "3Klong" (Veronika Brottrager, Christina Zehetgruber, Julia Krahofer), das Quartett "Vocalissimo" (Martina und Robert Aigner, Lucia-Maria und Thomas Mayrhofer-Fröhlich) und am Klavier Michaela Danzer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
2

Stephanshart lockt mit besonderem Passionskonzert

STEPHANSHART. "Bleibet hier und wachet mit mir", heißt es am Sonntag, 18. März, in der Pfarrkirche in Stephanshart. Um 19 Uhr lädt der Kirchenchor zum Passionskonzert. Passion Christi in die Jetzt-Zeit "übersetzt" Das Konzert übersetzt die Geschichte der und stimmt die Besucher auf die Karwoche und das Geheimnis des Glaubens ein. Unter dem Motto „Bleibet hier und wachet mit mir“ verbinden sich klassische Stücke wie Christus factus est von Anton Bruckner und Modernes wie Jesus Christ Superstar...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Handwerksmarkt in der Pfarre St. Marien

STADT AMSTETTEN. Das ganze Jahr hat die 26-köpfige Handwerksgruppe der Amstettner Pfarre St. Marien gebastelt, gestrickt, gehäkelt, gehobelt, gedrechselt und gekocht. Jetzt laden sie am Samstag, 2. Dezember, von 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 3. Dezember, von 10 bis 13 Uhr, ins Pfarrzentrum zum Handwerksmarkt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

So helfen Ulmerfelder bei der Kirchenrenovierung der Pfarrkirche

ULMERFELD. Benefizveranstaltungen sollen bei der Neugestaltung des Kircheninneren der Ulmerfelder Kirche finanziell helfen. So spielt das große Blasorchester des Musikverein Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth am Samstag, 25. November, um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche. Vergangenes Wochenende fanden dort bereits die Elisabethmessen mit musikalischer Umrahmung durch Zieharmonikaspielern mit Gitarren-, Streichbass- und Gesangsunterstützung statt. Zu sehen: Gabi Teurezbacher, Verena Samide, Horst Pertl,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Erntedank- und Pfarrfest in St. Stephan

STADT AMSTETTEN. Die Pfarre St. Stephan in Amstetten feiert ihr Erntedank- und Pfarrfest am Sonntag, 17. September. Nach den Gottesdiensten (8:30 Uhr, 10:30 Uhr) wartet ein Frühschoppen mit den Mostviertler Birnbeitlern. Ab 13 Uhr warten auf die Kinder Spiel- und Actionstationen, um 15 Uhr kommt der Kasperl.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Musica Aspacensis singt am Pfingssonntag in Aschbach

ASCHBACH. Die Chorvereinigung „Musica Aspacensis“ singt am Pfingstsonntag, 04. Juni, um 10 Uhr beim feierlichen Hochamt in der Pfarrkirche Aschbach die „Missa a tre voci“ von Michael Haydn für Chor und der Sopransolistin Sabine Brandstetter. Die Orgel spielt Reinhold Meyer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Himmlische Klänge in der Aschbacher Kirche erleben

ASCHBACH. Am Gründonnerstag, 13. April, singt „Musica Aspacensis“ um 19 Uhr in der Pfarrkirche Aschbach Lieder während der „hl. Messe vom letzten Abendmahl“. Am Ostersonntag, 16. April, um 10 Uhr wird von der Chorvereinigung die „Orgelsolomesse“ von W. A. Mozart für Chor, Orchester und Solisten erklingen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kammermusik in der Pfarrkirche Böhlerwerk

Am Samstag, 19. November, findet um 19:30 Uhr ein Kammermusikkonzert mit dem Ensemble Les Amis (G. Seifert, M. Durner, J. Sulzer, M. Hinterndorfer) in der Pfarrkirche Böhlerwerk statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Konzerte "Sonntag um sechs" in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Unter dem Titel „Sonntags um sechs“ wird zu einer halben Stunde der "Erbauung und Meditation" in die Klosterkirche von Waidhofen geladen. Am Sonntag, 13. November, startet die Reihe um 18 Uhr mit KlariNuovo und Maria Fuchsluger, Christine Putzer, Hubert Kerschbaumer und Thomas Maderthaner. Am Sonntag, 20. November, geht es um 18 Uhr mit hornWYbbs weiter. 12 Hörner unter der Leitung von Thomas Madertahner spielen Richard Strauß, William Walton und Paul Dukas. Am Sonntag, 27....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Romantisches bei Kerzenschein mit Cantus Hilaris

Mit Werken von Mozart, Mendelssohn-Bartholdy, Brahms, Schumann, Faure, Massenet, Panny, Güttler, Gruber sowie alten Marienlieder gestaltet das Vokalensemble Cantus Hilaris, das Muttertagskonzert „Romantisches bei Kerzenschein“ am Freitag, 6. Mai, und Samstag, 7. Mai, jeweils um 20 Uhr in der Filialkirche Wallmersdorf. Wann: 07.05.2016 20:00:00 Wo: Wallmersdorf, 3365 Allhartsberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Michaela Lugmaier, Hans Schwarzl, Franziska Bruckner, Peter Bösendorfer, Michaela Böldl. | Foto: Zarl

Amstettner Pfarren laden zu „Abend der Barmherzigkeit“

STADT AMSTETTEN. Papst Franziskus hat ein „Heiliges Jahr der Barmherzigkeit“ ausgerufen. Die Amstettner Pfarren Herz Jesu, St. Marien und St. Stephan sowie das Franziskanerinnenkloster werden dazu Veranstaltungen organisieren. Der Auftakt dazu ist der „Abend der Barmherzigkeit“ am Freitag, 18. März, in der Pfarrkirche Amstetten Herz Jesu. Um 19 Uhr findet ein Bußgottesdienst mit Pfarrer P. Hans Schwarzl und Pfarrer Peter Bösendorfer statt. Anschließend gibt es die Möglichkeit zur Aussprache und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl

Kirche lädt zum "Tag der Pfarrgemeinderäte"

SEITENSTETTEN. „Warum nur will uns der Herr in jenes Land bringen?“ Dieses Zitat aus der Bibel (Num 14,3) ist das Motto des „Tages der Pfarrgemeinderäte“, zu dem das Referat für Pfarrgemeinderäte der Pastoralen Dienste am 27. Februar alle Amstettner Bezirkspfarrgemeinderäte ins Stift Seitenstetten einlädt.   „Was uns hält, trägt und voran bringt in Zeiten der Veränderungen“ ist auch Thema der Impulse, die der Wiener Pastoraltheologe Paul Zulehner geben wird. Informationen und Anmeldungen auf...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl

Pfarre Herz Jesu lädt zu Rorate-Messen

STADT AMSTETTEN. Trotz aller Herrgottsfrüh ein wiederentdecktes Phänomen: Roratemessen. Seit einigen Jahren gibt es in unserer Region einen steilen Anstieg bei den Rorate-Messen in der Vorweihnachtszeit. Die Feier in der Morgenfrühe wird gestaltet unter Einsatz von zahlreichen Kerzen und häufig mit Stille und meditativen Elementen. Bei diesen Gottesdiensten geht es um eine stressfreie Einstimmung auf den Heiligen Abend.   Termine in der Pfarre Amstetten Herz Jesu: Samstag, 5. Dezember, 6:30...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Klangerlebnis mit Oboen-Ensemble in Waidhofen

WAIDHOFEN. Am Sonntag, 29. November, tritt von 18 bis 18.30 Uhr das Oboen-Ensemble der Musikschule bei der Konzertreihe „Sonntags um sechs“ in der Klosterkirche in Waidhofen auf.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl
1

Die Geschichte hinter den Amstettner Heiligen

STADT AMSTETTEN. Die Pfarrkirche Amstetten-Herz Jesu hat viele Statuen von biblischen Persönlichkeiten und wunderschöne Fenster mit Abbildungen von Heiligen. Sie sind Ausdruck einer langen Glaubenstradition – aber wer kennt diese Persönlichkeiten? Was können uns diese Heiligen heute auf unserem Weg mitgeben?   Um diese christlichen Persönlichkeiten wieder in Erinnerung zu bringen, erklärt Kunstexpertin Ordensfrau Ruth Pucher am Freitag, 23. Oktober, um 16 Uhr in der Pfarrkirche Herz Jesu die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Gospelkonzert in der Pfarrkirche Viehdorf

VIEHDORF. Das Katholische Bildungswerk Viehdorf lädt ein zum Gospelkonzert mit der Chorgemeinschaft Saltfire am Sonntag, 25. Oktober, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Viehdorf. Die Chorgemeinschaft „Saltfire“ mit Teilnehmern aus Österreich, Deutschland und Südtirol trifft sich am Nationalfeiertagswochenende zu einem Workshop in Viehdorf, bei dem Gospels und neue geistliche Lieder erarbeitet werden. Diese werden dann in einem kleinen Konzert interessiertem Publikum dargeboten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Georg Geers
3

Kosaken-Chor in Opponitz zu Gast

Ein festliches Konzert mit dem Don Kosaken Chor Serge Jaroff unter der Leitung unter der Leitung von Wanja Hlibka findet am Samstag, 12. September, um 19 Uhr in der Pfarrkirche in Opponitz statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Singen ohne Grenzen in Haag

Unter dem Titel „Singen ohne Grenzen“ stehen in Haag der Samstag, 27. Juni, und Sonntag, 28. Juni, ganz im Zeichen der Chormusik. Im Mittelpunkt steht am Samstag um 20:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche Karl Jenkins Komposition „Gloria“, eine Erstaufführung in Österreich. Als zweites Werk mit Chor, Soli und Orchester erklingt Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie – Kantate „Lobgesang op. 52“. Diese Werke werden von internationaler Chormusik aus verschiedenen Regionen, Stilepochen und Arrangements...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Passionskonzert in Viehdorf

Das Katholischen Bildungswerk und die Pfarre Viehdorf laden zum Passionskonzert am Sonntag, 1. März, um 15 Uhr in die Pfarrkirche Viehdorf. Zu hören ist "Stabat Mater" von Giovanni B. Pergolesi mit Burgi Reiter (Sopran), Manuela Schürr (Alt), Taner Türker (Cello) und Anton Gansberger (Klavier).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Schickst an Stern du vom Himmel nach Zeillern

Schickst an Stern du vom Himmel heißt es am Sonntag, 14. Dezember, ab 16 Uhr in der Pfarrkirche Zeillern, wo sich Besucher mit dem Kirchenchor Zeillern, Gibvoice und Saitenmusik musikalisch auf Weihnachten Einstimmen können.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Auch Engel sind nicht immer pünktlich

"Auch Engel sind nicht immer pünktlich" titelt ein adventliches Theaterstück, zu dem Kirchenchor und Pfarrbühne Stephanshart am Sonntag, 14. Dezember, um 16 Uhr und am Samstag, 20. Dezember, um 19 Uhr in die Pfarrkirche Stephanshart einladen. Das in etwa halbstündige Theaterstück thematisiert die Verkündigung der Geburt Jesu an Maria.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.