Tenorhorn

Beiträge zum Thema Tenorhorn

Auf diesem Bild sind "4 Tenöre" der Volksmusik: Hans Jaufenthaler, Gustl Retschitzegger, Hubert Singer und Peter Strele (v.l.n.r.) | Foto: privat
2

"3 Tenöre der Blasmusik": Tiefes Blech greift an!

Gleich zwei neue Tonträger werden am 26. November 2016 in Mutters vorgestellt – unbedingt Termin vormerken! „Low Brass“ in kleiner Besetzung – das „tiefe Blech“ greift an. Eine seltene, ja fast einzigartige Besetzung, in der die "3 Tenöre" Peter Strele, Hans Jaufenthaler und Hubert Singer aus Mutters musizieren – und das bereits seit über 30 Jahren. Zuhörer staunen immer wieder, was man spielerisch und arrangementtechnisch aus drei Tenorhörnern alles herausholen kann. Gut – eines der drei...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Obmann Christian Thöni, der Spieler des neuen Tenorhorns Kurt Plangger und Kapellmeister Thomas Greil freuen sich über die Unterstützung des GKI. | Foto: MK Pfunds

Klangvielfalt mit dem GKI

GKI unterstützt die Musikkapelle Pfunds beim Ankauf eines neuen Tenorhorns PFUNDS. Das GKI sorgt für die Erweiterung der Klangvielfalt bei der Musikkapelle Pfunds. Gemeinsam mit anderen Sponsoren förderte das Gemeinschaftskraftwerk Inn den Ankauf eines neuen Tenorhorns. Seit mehr als 160 Jahren wird bei der Musikkapelle Pfunds gemeinsam musiziert. Bei steigender Tendenz zählt der Verein heute 64 engagierte Mitglieder, die während des Jahres bei über 30 Auftritten und ca. zwölf Konzerten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Von links nach rechts:
Getränke Stefan Thurnbichler, BGM Michael Huber, Obmann Christian Graupner, Florian Meixner, Franz Peter Brasdauski – Brauunion, Kapellmeister Stefan Meixner | Foto: Walder

Neues Instrument für die BMK Stans

Im Zuge des Bezirkmusikfestes des Musikbundes Schwaz in Stans konnte der Musikkapelle ein neues Tenorhorn durch die Brauunion übergeben werden. Das Instrument wurde von Franz Peter Brasdauski, dem Reg. Verkaufsdirektor und Diplom.-Biersommelier, an den Jungmusikanten Florian Meixner überreicht. Die BMK Stans bedankt sich dafür herzlich bei der Brauunion und Thomas Mühlbacher, dem Gebietsleiter, für diese großzügige Spende.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Martin, Max und Reinhard Kofler. | Foto: LMS Kufstein
1 1

Kofler-Buam holten Staatsmeistertitel

Am 3. Mai 2014 fand in St. Peter Freienstein (Stmk) die österreichische Staatsmeisterschaften für Volksmusikinstrumente 2014 statt. Schüler der Landesmusikschule Kufstein und Umgebung nahmen an diesem Wettbewerb teil. In der Kategorie Volksmusik-Ensemble (Altersstufe A) konnten die Kofler-Buam, namens Maximilian, Martin und Reinhard Kofler aus Langkampfen, den 1. Preis erringen. Sie dürfen sich ab sofort Staatsmeister nennen. In der Kategorie Steirische Harmonika Solo, gab es in der Vorstufe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Hans Rajer von der Firma Nagele, Bgm. Hermann Steixner, Tenorhornist Franz Steixner, der Gebietsleiter der Brau Union Helmut Biedner und Obmann Manfred Kerber bei der symbolischen Instrumentenübergabe.

Großzügige Instrumentenspende in Schönberg

Beim heurigen Bezirksmusikfest, welches bei strahlendem Wetter und perfekt organisiert von der Musikkapelle Schönberg Anfang Juli über die Bühne ging, wurde es versprochen und jetzt war es so weit: Die Brau Union spendierte der Musikkapelle ein neues Tenorhorn! Bei der kürzlich vollzogenen symbolischen Übergabe in Schönberg zeigte sich Franz Steixner, der in Zukunft auf dem neuen Tenorhorn spieln wird, stolz und Obmann Manfred Kerber bedankte sich bei den großzügigen Spendern. Im Bild Hans...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
DSCF2938

Neues Instrument für Musikkapelle Walchsee

Die BMK Walchsee feierte am letzten Wochenende ihr 150-jähriges Jubiläum. WALCHSEE. Die BMK Walchsee feierte am letzten Wochenende ihr 150-jähriges Jubiläum. Als Festauftakt spielte bereits am Mittwoch die Militärmusik Tirol unter Kapellmeister Hannes Apfolterer. Der Samstagabend war dann allen Freunden der BMK Walchsee gewidmet. Mit dem Einmarsch der Kapelle wurde der Festabend eröffnet. Kapellmeister Andreas Fischbacher präsentierte mit seinen 53 Musikanten den „42er Regimentsmarsch“, der als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bezirksblätter Kufstein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.