Tennis

Beiträge zum Thema Tennis

Anzeige
Das starke Team des Militärkommandos Kärnten rund um Mannschaftsführer Gernot Dreier konnte sich mit hochkarätigem Tennis den Sieg bei den Viererteams sichern.  | Foto: KTV
16

Finale AK Tennis Cup 2023 in Villach
Strahlende Sieger am Sandplatz

Das Militärkommando Kärnten und die Transportlogistiker Gebrüder Weiss sind die Sieger beim diesjährigen AK Tennis Cup. VILLACH. Bei strahlendem Wetter wurde das Finale des AK Tennis Cups 2023 auf der Anlage des ASKÖ Villach durchgeführt. Die Sieger der ersten Klassen qualifizierten sich für das Finalturnier. Finale Zweierteams Bei den Zweierteams spielten die Transportlogistiker Gebrüder Weiss gegen die Constantia Industries. Im Einserduell zwischen Daniel Blasch gegen Markus Begusch trafen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Nicole Weiss
Auch für Pensionisten ist der Sport sehr wichtig, auch der Vereinssport. Das werde leider oft vergessen, sagt Schrottenbacher.  | Foto: RMK
3

Villach
"Vereins-Sport ist auch für Pensionisten wichtig"

Josef Schrottenbacher ist leidenschaftlicher Tennis- und Tischtennisspieler. Und das auch im fortgeschrittenem Alter. Derzeit sieht er keine Möglichkeit seinen Sport auszuüben. Nun fürchtet er um seine Gesundheit.  VILLACH. Seit mehr als 40 Jahren trainiert Josef Schrottenbacher Kinder und Jugendliche im Tischtennis. Er selbst spielt schon seitdem er "denken kann", erzählt der Pensionist. Auch Tennis ist eine seiner großen Leidenschaften, ergänzt er. Spielen kann er derzeit beides nicht. "Es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Anzeige
Auch der Kärntner Tennisverband setzt auf Jugendarbeit. | Foto: Pixabay/StockSnap

Tennis
Jugendförderung beim Kärntner Tennisverband

Wichtig im Kärntner Tennisverband: die Jugend- und Nachwuchsförderung. Schließlich will man, dass Dominik Thiem würdige Nachfolger erhält. Der Kärntner Tennisverband ist der Fachverband aller Kärntner Tennisklubs. Damit ist der KTV auch die Interessensvertretung aller Kärntner Tennis-Spielerinnen und Tennis-Spieler. Servicebetrieb für Tennis-VereineDas Hauptaugenmerk beim KTV liegt vor allem auf der Jugend- und Nachwuchsförderung, dem Meisterschaftsbetrieb und auf dem Streben nach einem...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Von links Andreas Pöllinger (Panaceo), Stadtrat Harald Sobe, VAS Präsident Reinhart Rohr, Miriam Troger, Alina Jensterle, VAS-Obmann Gerhard Kofler und Turnierdirektor Harry Westreicher.
 | Foto: Stadtmarketing Villach
2

Villach
Tennis-Jugend-Weltelite zu Gast

Der 37. Panaceo Junior Tennis Cup 2019 steht an. Villacher Lokalmatadorin Daniela Glanzer im Hauptbewerb dabei, Alina Jensterle tritt in der Qualifikation an. VILLACH. Villach steht wieder eine Woche lang im Mittelpunkt des Jugend-Tennissports. Vom 5. bis 11. Mai werden rund 200 Nachwuchstennisspieler im Alter zwischen 14 und 18 Jahren beim 37. Panaceo Junior Tennis Cup die Rackets kreuzen. Ort des Geschehens ist die Tennisanlage des Villacher Arbeitersportvereins (VAS) in Villach-St. Martin....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
5

Kärntner Meistertitel im Tennis wieder in der Draustadt

tetennisDer Kärntner Meistertitel im Tennis ist seit langer Zeit wieder in die Draustadt gegangen. Der Villacher Fabian Lipautz vom TC Warmbad konnte sich, bei den vom 25.-28.05. stattfindenden Landesmeisterschaften des Kärntner Tennisverbandes auf der Werzer Arena in Pörtschach, im Finale gegen den Klagenfurter Niki Petschnig, in drei Sätzen 6:0 6:7 und 6:1 durchsetzen und so den Landesmeistertitel in der allgemeinen Klasse wieder nach Villach holen. Bei den Damen blieb der Titel allerdings in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Andreas Lipautz
Thomas Muster und Brigitte Kamper, die als Kellnerin in Velden arbeitete: "Muster ist ein ruhiger, angenehmer Zeitgenosse." | Foto: Privat
1

Tennis-Legende Thomas Muster lebt jetzt am Wörthersee

Thomas Muster, einst Nr. 1 der Tenniswelt, ist an den Wörthersee gezogen. Der Grund dafür? Seine Tochter. VELDEN (kofi). Die WOCHE hat im Frühjahr darüber berichtet: Thomas Muster, der vor genau 20 Jahren als bisher einziger Österreich die Nummer 1 der Tennisweltrangliste war, könnte an den Wörthersee ziehen. Grund dafür sei die International School in Velden, an der auf Englisch unterrichtet wird. Ein vergleichbares Bildungsangebot für seine siebenjährige Tochter Maxim hat Muster in seiner...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.