Tempo

Beiträge zum Thema Tempo

Tempomessungen führten zu einer spürbaren Temporedukion, wie zum Beispiel in der Langenloiser Straße. Mit Stadtrat Peter Molnar, GR Alfred Scheichel und Kerstin Wegenberger (Amt für Stadt- und Verkehrsplanung) | Foto: tadt Krems

Stadt krems
Tempomessungen bringen mehr Sicherheit

Stadt Krems hat digitale Geschwindigkeitsmessgeräte eingerichtet. KREMS. Autolenker, die zu schnell unterwegs sind, stellen im innerstädtischen Verkehr eine große Gefahrenquelle dar. Die Stadt setzt deshalb auf verstärkte Geschwindigkeits-messungen mit Tempoanzeigen. Aus für Rasar In der vergangenen Funktionsperiode hat sich Verkehrsstadtrat Alfred Scheichel für forcierte Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet stark gemacht. Grund dafür waren vermehrte Hinweise auf „Raserstrecken“. Die Stadt...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: detailblick/Fotolia

2016: Immer mehr Unfalltote zu verzeichnen

Acht Verkehrstote sind 2016 im Bezirk Braunau zu beklagen. BRAUNAU. Die Zahl der Verkehrstoten ist in Oberösterreich heuer erneut gestiegen, macht der VCÖ aufmerksam. Acht Menschen kamen im Bezirk Braunau seit Jahresanfang bei Verkehrsunfällen ums Leben. Es braucht nicht nur verstärkte Maßnahmen gegen die Hauptunfallursachen zu hohes Tempo sowie Ablenkung und Unachtsamkeit. Auch mit mehr Discobussen, mehr Bahn- und Busverbindungen für Pendler und verbesserter Infrastruktur für Fußgänger kann...

  • Braunau
  • Lisa Penz
2

Schreck lass nach

Glück hatten heute die Schülerinnen und Schüler in der Stadlhofstraße. Minuten bevor sie sich versammelten um auf den Bus zu warten, krachte ein PKW in ihre Haltestelle. Die Eltern der Schüler machen sich seit längerem Sorgen um die Sicherheit ihrer Kinder. "An der neuralgischen Stelle hält sich kaum ein Autofahrer an das Tempolimit von 40 km/h" erzählt eine aufgebrachte Mutter. Ein Duzend Schülerinnen und Schüler drängen sich allmorgentlich in der Bucht der Bushaltestelle Stadlhofstraße 43....

  • Wels & Wels Land
  • rudolf ortner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.