Telfer

Beiträge zum Thema Telfer

Weihnachtsstube im Inntalcenter eröffnet das 3. Jahr. | Foto: MG Telfs
7

Telfer helfen Telfern (ThT)
Telfer Weihnachtsstube 2022 eröffnet im Inntalcenter

Am Samstag, 3. Dezember 2022, ist es wieder soweit: Der Unterstützungsverein Telfer helfen Telfern (ThT) startet im Inntalcenter Telfs mit erweitertem Rahmenprogramm die bereits 3. Auflage der "Telfer Weihnachtsstube". Diese Aktion hilft in Not geratenen und sozial benachteiligten Mitbürger/-innen. TELFS. Sozial-karitative Impulse und ein besinnliches Unterhaltungsprogramm ergänzen sich gerade in der Vorweihnachtszeit perfekt. Deshalb gibt‘s auch heuer die beliebte Weihnachtsaktion von ThT. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Daniela und Stefan Heidkamp hatten andere Pläne.
21

Verlegung der Friedensglocke in Mösern
Weg des geringsten Widerstands

Die Friedensglocke in Mösern bekommt einen neuen Platz. Warum der Standort-Wechsel? Bezirksblätter fragten nach. TELFS/MÖSERN. Den letzten Herbst erlebt die weit über die Grenzen hinaus bekannte Friedensglocke an ihrem angestammten Aussichts-Platz in Mösern. Voraussichtlich April/Mai 2023 wird sie abmontiert und in Sichtweite der bisherigen Stelle ihre neue Heimat finden. 25 Jahre lang stand die riesige Glocke auf dem Privatgrundstück der Familie Heidkamp, Betreiber des Inntalerhofes. Künftig...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Personen der Bergrettung Telfs (17 Mitglieder) sowie der Bergrettung Mieming (4) und Leutasch (3), Alpinpolizei (5) sowie Libelle Tirol waren an der Großübung beteiligt. | Foto: Ossi Trenkwalder
17

Bergrettung Telfs
Hartes Training am Berg

Am 8. Oktober war es wieder soweit: Die Bergrettung Telfs prüfte die Einsatzfähigkeit, dieses Mal aber in eine größerem Rahmen. TELFS. Organisiert wurde die Großübung von der Ortsstelle Telfs und Alpinpolizei mit dem aus Telfs stammenden Abteilungsinspektor Jörg Randl. "Sechs Monate haben wir uns darauf vorbereitet – eigentlich mehr, da die Übung wegen Corona mehrmals verschoben werden musste", erklärt Christoph Waldhart, Ortstellenleiter der Bergrettung Telfs. An der Übung beteiligten sich 30...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto

Polizei bittet Zeugen um Mithilfe
Verdacht der schweren Körperverletzung in Telfs

Am 13.11.2022 um 01.45 Uhr stand ein 17-jähriger österreichischer Staatsbürger auf dem Eduard-Wallnöfer-Platz in Telfs und wurde von mehreren Personen bedrängt, dass er von ihnen Suchmittel abkaufen solle. TELFS. Obwohl der Mann an einem Kauf nicht interessiert war, wurden die Männer immer aufdringlicher und er bat einen zufälligen vorbeikommenden 24-jährigen österreichischen Staatsbürger um Hilfe. Er forderte die Männer auf den 17-jährigen in Ruhe zu lassen und dass sie die Örtlichkeit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dr. Norbert Hofer erhielt die Ehrenamtsnadel in Gold vom Land Tirol, überreicht durch Bgm. Christian Härting, rechts Ortsstellenleiter Christoph Waldhart. | Foto: Bergrettung Telfs
3

Jahreshauptversammlung
Bergrettung Telfs bilanzierte und ehrte

Bei der Jahreshauptversammlung der Bergrettung Telfs kürzlich im Melaunerhof wurde Bilanz über die letzten beiden Jahre gezogen langjährige Mitglieder geehrt. TELFS. Viele Ehrengäste und VereinsvertreterInnen konnte der Obmann der Bergrettung Telfs, Christoph Waldhart zur Hauptversammlung begrüßen, darunter Bezirksleiter Bergrettung Tirol Tobias Kofler, Verena Benke (Polizei Telfs), Jörg Randl (Alpinpolizei), Matthias Hagele (Feuerwehr Telfs), Christoph Haidlen (Rotes Kreuz Telfs), Vertreter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Künstlerischer Leiter Gregor Bloéb lud zur öffentlichen Pressekonferenz: Der Telfer Rathaussaal war voll! 
"Die Telfer sollen wieder stolz auf ihre Volksschauspiele sein", sagt Bloéb.
49

Tiroler Volksschauspiele 2023
Ein "Urknall" für Volk & Spiele

Am Montag gab's endlich Klarheit, wohin die Reise geht: Bei einer öffentlichen Pressenkonferenz am 7. November 2022 im Rathaussaal Telfs bekamen die BesucherInnen einen ersten Eindruck, wie Gregor Bloéb und das Team die Tiroler Volksschauspiele wieder zu den Spielen für alle machen will. TELFS. Die Marktgemeinde und das Team der 2020 gegründeten GmbH. setzen und vertrauen auf den bekannten Schauspieler Gregor Bloéb und stehen voll hinter ihrem neuen künstlerischen Leiter. Ihm ist eines ganz...

  • Tirol
  • Georg Larcher
Dr. Franz Caramelle (Mitte) begeisterte die Teilnehmer der Exkursion als fachkundiger Führer mit seinen umfassenden Kenntnissen. | Foto: Fotos: Angelika Neuner, Hans Sterzinger
3

Kulturfahrt der „Kulturinitiative Hörtenberg“
Auf den Spuren von Joseph Schöpf

Zum ersten Mal nach der Corona-Pause organisierte die „Kulturinitiative Hörtenberg“ (ehemals Heimatbund Hörtenberg) kürzlich wieder ihre beliebte jährliche Kulturfahrt. TELFS. Diesmal ging die Exkursion ins Tiroler Unterland und stand im Zeichen des 1745 in Telfs geborenen Malers Joseph Schöpf, dessen Todestag sich heuer zum 200. Mal jährte. Insgesamt 35 Kulturinteressierte begaben sich auf die Spuren von Joseph Schöpf und staunten, in wie vielen Gemeinden der bedeutende Kirchenmaler, der am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Generatoren für die Windräder kommen aus dem LEITWIND-Werk in Telfs, wo auch wesentliche Forschungs- und Entwicklungsprozesse der Windkraftanlagen beheimatet sind. | Foto: LEITNER
7

LEITWIND erzeugt Generatoren für Windräder
Wind-Power aus Telfs

Schon in der übernächsten Wintersaison könnten Windräder auf manchen Tiroler Schipisten stehen. Die Debatte um Windkraft in Tirol erhält in diesen Zeiten besondere Brisanz. TELFS. Seilbahnenchef und ÖVP-Nationalratsabgeordneter Franz Hörl will offenbar zum "Windräder-Pionier" werden: Bis zu drei Windräder könnten küftig im Bereich des Skigebietes Gerlos/Zillertal Arena gebaut werden (Bericht hier:  Zillertal Arena: steht schon bald ein Windrad?). Derzeit wird noch eine vorläufige Bewertung des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Johann Gapp „mein Zuhause“, Aquarell, 30x40 cm | Foto: Gapp

Ausstellung
Gapps Werke "mein Zuhause" im Mesnerhaus

MIEMING. Zur Vernissage zu seiner Ausstellung "mein Zuhause" lädt der Telfer Künstler Johann Gapp am Freitag, 28. Oktober um 19 Uhr ins Mesnerhaus Mieming. Seine Werke sind dann vom 29. Oktober bis 20. November 2022 zu sehen, jeweils zu den Öffnungszeiten: Samstag/Sonntag, 15:00 – 19:00 Uhr.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zum Jubiläum gab's eine Geburtstagtorte! V. l.: Kleiderladen-Teamleiterin Veronika Witting, Bürgermeister Christian Härting, Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiterin Sylvia Kranebitter und Teamleiter-Stv. Anita Brabetz. | Foto: MG Telfs/Dietrich
9

Jubiläum bei Einrichtung vom Roten Kreuz Telfs
Kleiderladen in Telfs feierte 10 Jahre

Der Kleiderladen des Roten Kreuzes Telfs feierte am Samstag, 8. Oktober, sein 10. Jubiläum! TELFS. Die besondere Wertschätzung, die diese erfolgreiche Einrichtung genießt, zeigte der große Besucherandrang bei der Jubiläumsfeier am Samstag, zu der auch eine Modeschau gehörte. Telfer Kleiderladen – eine echte ErfolgsgeschichteVor zehn Jahren gründete das Rote Kreuz das Second-Hand-Geschäft, das heute von 50 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen betrieben wird. Zu echten Schnäppchenpreisen gibt es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Direkt vor der Volksschule steht die Tafel mit dem Fahrverbot zu den Zeiten, an denen die SchülerInnen am Weg sind.
3

Volksschulen in Telfs
Ein "gefährlicher" Schulweg

Seit Schulstart müssen Volksschüler auf ihrem Weg noch mehr Acht geben, da eine Tafel umgestellt wurde. TELFS. Als "gefährlich" bezeichnet Brigitte Lindner den Weg der SchülerInnen zu den Telfer Volksschulen Schweinester und Thielmann: Eine Fahrverbotstafel, die Schüler auf ihrem Schulweg schützen sollte (beschränkt auf die Zeiten, an denen Schüler auf dem Weg sind), wurde praktisch über Nacht und ohne Vorankündigung versetzt, und zwar direkt vor das Schulgebäude an der Kreuzung Prof. Andreas...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kaminbrand-Sets für die FF Telfs (v.l.): Kdt.-Stv. Mario Schrott, Tobias Schneider, Rudi Rohowsky, Marcel Grausam und Kdt. Matthias Hagele. | Foto: Rohowsky
Aktion 11

Boom bei Notheizungen
Holzöfen im Trend – Kaminkehrer und Feuerwehr warnen

Holzöfen, Elektroheizungen u.a. Heizmethoden sind jetzt sehr gefragt - der Umgang damit birgt Gefahren. REGION. Hohe Energiepreise und die unklare Versorgungslage mit Gas veranlassen viele Leute, auf Alternativen zurückzugreifen. "Der Ansturm auf unsere Holzöfen ist enorm. Es gibt da und dort Lieferengpässe, aber es ist noch nicht zu spät", meint der Telfer Unternehmer Rudi Rohowsky, in dessen "Ofenstudios" in Telfs nur noch wenige der heiß begehrten Produkte stehen. Mit Holz heizen ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In Football-Outfit und auf Stelzen: Es war wieder ein Lauf für alle.
83

In Telfs laft's
In Telfs ist's wieder gelaufen

Nach zwei Jahren Pause hieß es wieder „in Telfs Laft’s“! TELFS. Am Samstag, 1. Oktober 2022, war die Begegnungszone Schauplatz des als "Green Event" durchgeführten Volkslaufes. Erwachsene, SchülerInnen, Jugend und Zwergerl hatten eine riesen Gaudi und das Wetter spielte mit. Die Patriots fungierten wieder als Tempomacher und die Pats-Cheerleaders, Moderator Thomas Kugler und viele Passanten feuerten die TeilnehmerInnen auf der Strecke bis zum Moritzenkirchl an. Den Gesamtsieg über 10 km holte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Siegerpaarung Stenico/Kröss. | Foto:  MG Telfs/Santer

Südtiroler Sieger beim Preiswatten in Telfs

Als eines der größten Turniere in der Tiroler Watterszene ging Samstagnacht, 24.9., im RathausSaal das 28. Telfer Preiswatten über die Bühne. Nach 15-stündigem Spiel behielt diesmal eine Südtiroler Paarung die Oberhand. TELFS. Groß ist dieses Turnier nicht nur wegen der 512 ausgespielten Lose, sondern auch in Bezug auf das Einzugsgebiet der teilnehmenden Spieler. Diese kamen aus ganz Tirol, Südtirol, Salzburg und heuer sogar aus Oberösterreich. Nach 15-stündigem Spiel behielten diesmal die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bildnis des in Telfs geborenen Künstlers Josef Schöpf. | Foto: Archiv der Marktgemeinde Telfs

Kulturinitiative Hörtenberg lädt ein
Kulturfahrt im Zeichen von Josef Schöpf

Die Kulturinitiative Hörtenberg (ehemals Heimatbund Hörtenberg) begibt sich auf die Spuren des großen Tiroler Malers Josef Schöpf (1745-1822). Die diesjährige Kulturfahrt ist am Samstag, 22. Oktober. Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen. TELFS. Anlässlich des 200. Todestages des in Telfs geborenen Künstlers geht die ganztägige Fahrt unter fachkundiger Führung von Dr. Franz Caramelle ins Tiroler Unterland. Stationen sind Wattens, Schwaz, Reith im Alpbachtal, Brixen im Thale und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das interdisziplinäre Bühnenstück geht dabei vor allem den Fragen nach, aus welchen Gründen Menschen in die Flucht getrieben werden, was die Hintergründe sind und wie es uns wohl selbst dabei ergehen würde.  | Foto: kunst4life
9

Zyklus VI „Human Madness“
Harry Triendl's neuer Epos "Zyklus VI" 2x live

Der Telfer Künstler Harry Triendl tritt im Oktober wieder in Aktion – mit der Forsetzung seiner Zyklus-Serie – zwei Konzerte vom Zyklus VI. TELFS. Wie der Name „Zyklus VI“ verrät, gab es bereits fünf vorherige Zyklen - u.a. Zyklus IV, der 2018 von der Stadt Innsbruck mit dem Sonderpreis „Veröffentlichung des Jahres“ ausgezeichnet wurde. Live am 22. und 23. OktoberMusikalisch wird man bei diesem Zyklus überrascht – die Umsetzung erfolgt von drei zeitgenössischen Ensembles mit visuellem Kontext...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
(v.li.) Felix Frick (Pfarrgemeinderat), Filmer Arno Cincelli (Pressereferent Diözese), Pastoralassistentin Bernadette Eibl und Marika Rietzler (Dreikönigsaktion, Diözese Ibk.)
17

Video-Dreharbeiten in Telfs
Telfer Sternsinger schmissen sich schon jetzt in Schale

Der Schnee grüßte am Samstag, 17. September 2022, bereits von den Bergen – und im Tal versammelten sich schon die Sternsinger. TELFS. Die Telfer Jugendlichen könnten es eigentlich erwarten, nur nicht die Diözese: Caspar, Melchior und Balthasar trafen sich zu einem Film-Dreh für eine österreichweite Werbe-Aktion u.a. am Fuße der Telfer Pfarrkirche und verwunderten wohl einige Passaten. Unter der Leitung von Felix Frick (Pfarrgemeinderat), Filmer Arno Cincelli (Pressereferent Diözese),...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Wir suchen keine Idylle" - so lautet der Titel einer Anzeige mit der das junge Paar Miriam Zimmermann (26) und Erich Härtel (29) einen Bauernhof sucht. | Foto: © ServusTV / THK Filmproduktion
6

"Ich, Bauer: Wir suchen keine Idylle",
Ein Telfer Bauernhof gegen viele Wohnhäuser

Über den Zeitraum von eineinhalb Jahren hat ServusTV Miriam Zimmermann und ihren Freund Erich Härtl auf ihrem Nebenerwerbshof in Telfs begleitet. Ab 23. September sind die Folgen im Fernsehen zu sehen. TELFS. Die beiden Bauern aus Telfs kämpfen um das wirtschaftliche Überleben und um ihren Lebenstraum. Als Vollerwerbsbauern von der Landwirtschaft zu leben ist schwierig, fast unmöglich. Und die Hürden für das junge Paar sind hoch. "Ich, Bauer: Wir suchen keine Idylle", am 23.9., 21:10 Uhr"Wir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Segnung der neuen Vereinsfahrzeuge. | Foto: © Rotes Kreuz Telfs, Sparber
10

Generalversammlung RK Bezirksstelle Telfs
Rotes Kreuz Telfs zog Bilanz, feiert Mitglieder und Fahrzeuge

Die Generalversammlung des Roten Kreuzes Telfs am Samstag, 10.09., hatte einige wichtige Tagesordnungspunkte am Programm, viele Ehrungen und zwei neue Dienstfahrzeuge. BEZIRK. Bezirksstellenleiterin Sylvia Kranebitter begrüßte zahlreich erschienenen Mitglieder und Ehrengäste und berichtete über das abgelaufene Vereinsjahr 2021. Neben Pater Severin Mayrhofer durfte Kranebitter Landtagsabgeordnete und Vize-Bgm. der Marktgemeinde Telfs Mag. Dr. Cornelia Hagele, Gemeindevorstand Silvia Schaller...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auf allen öffentlichen Gebäuden in Telfs sollen mögliche Photovoltaikanlagen geprüft werden. „Dort wo es technisch umsetzbar ist, werden wir PV-Anlagen montieren und eigenen Strom erzeugen“, erklärt Bgm. Härting.
Aktion

Marktgemeinde beschließt viele Maßnahmen
Energieeinsparung und "raus aus Gas" in Telfs

Der Telfer Gemeinderat hat einstimmig ein progressives Maßnahmenpaket zur Energie-Einsparung beschlossen. TELFS. Ziele sind die Verbrauchsreduktion, der Austausch von Gas durch Biomasse (Hackschnitzel) und die Eigengewinnung von Energie durch PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden. Die Umsetzung soll umgehend erfolgen. In der Gemeinderatssitzung am 8. Septembee 2022 hatte das Thema "Energieeinsparung" höchste Priorität. Auf Antrag des Bürgermeisters diskutierten alle Fraktionen mögliche Vorhaben,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Monster und Margarete" mit der brillanten Hauptdarstllerin Lisa Schrammel, geschrieben vom vielfach ausgezeichnete Autor Thomas Arzt im Auftrag des Festivals und von der aus Tirol stammenden Susanne Lietzow als „shakespearianisches“ Theaterspektakel in Szene gesetzt, legte einen fulminaten Start hin. | Foto: Victor Malyshev
9

Tiroler Volksschauspiele 2022
Besser als im Vorjahr: 70 % Gesamtauslastung

Am Sonntag, 4. September, endete das große Tiroler Sommer-Theater in Telfs: „Monster und Margarete“ ging zum letzten mal über die Bühne, ein Stück, das bei der Auslastung die Erwartungen nicht ganz erfüllt hat. TELFS. Die Tiroler Volksschauspiele 2022 sind Geschichte, damit beendet auch der künstlerische Leiter Christoph Nix seine zweijährige Tätigkeit in der Oberländer Marktgemeinde. Die Bilanz ist zufriedenstellend, aber man hätte sich da und dort mehr Zuschauer erwartet, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gemeindeförster Toni Rattacher holte eindrucksvolle Dinge aus dem Rucksack. Welchem Waldbewohner gehört dieses Geweih? | Foto: MG Telfs/Dietrich
5

Telfs
Familienwanderung für alle Sinne

Viel zu sehen, zu hören und zu erfahren gab es am Samstag für die kleinen und großen Teilnehmer der „Familienwanderung für alle Sinne“ in Telfs. TELFS. Zur kinderwagentauglichen Wanderung eingeladen hatte der Familienausschuss der Marktgemeinde. Vom Telfer Sportzentrum spazierten Naturfans aller Altersstufen in die Sauweide und dann hinauf nach St. Moritzen. An mehreren Stationen warteten spannende Erlebnisse zum Thema Wald und Natur. Wie unterscheiden sich eine Fichte und eine Föhre? Welcher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bernhard Grausam (l.) erhielt am Hohen Frauentag (15. August) die Tiroler Lebensrettungsmedaille. Auch Bgm. Christian Härting würdigte den selbstlosen Einsatz mit einem kleinen Geschenk und bedankte sich bei dem Telfer Feuerwehrmann. | Foto: MG Telfs/Pichler

Telfer und Oberhofer retteten ein Leben
Lebensretter aus Telfs ausgezeichnet

Gemeinsam mit seinem Arbeitskollegen hat der Telfer Justizwachebeamte Bernhard Grausam in der Justizanstalt Innsbruck einem Insassen das Leben gerettet. TELFS. Die beiden Männer wurden dafür von LH Günther Platter am 15. August mit der Lebensrettungsmedaille ausgezeichnet. Auch Bgm. Christian Härting würdigte das selbstlose Einschreiten des Telfers. Es war im Dezember 2021, als ein Insasse der Justizanstalt Innsbruck seinen Haftraum in suizidaler Absicht anzündete. Nachdem der Rauchmelder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bekannte Gesichter aus Wirtschaft und Politik nahmen an der Veranstaltung des Wirtschaftsbundes teil. v.l.n.r.: WB-Bezirksobfrau von Innsbruck- Land & LAbg. Cornelia Hagele, WB-Bezirksobmann von Innsbruck-Stadt & LAbg. Mario Gerber, Nationalrätin Rebecca Kirchbaumer und GF der Tiroler Volksschauspiele Verena Covi. | Foto: Wirtschaftsbund Tirol

Wirtschaftsbund lud zum Kulturabend
Wirtschaftsbund goes Kultur

Unternehmerinnen und Unternehmer sowie der Bezirksobmann des Wirtschaftsbundes Innsbruck-Stadt, LAbg. Mario Gerber, besuchten das Stück „Monster & Margarete“ zum Finale der Tiroler Volksschauspiele in Telfs. TELFS. Innsbruck-Land-Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau LAbg. Cornelia Hagele zeigte sich sichtlich begeistert über die knapp 100 Gäste bei der Veranstaltung des Wirtschaftsbundes in der Kuppelarena in Telfs: "Es freut mich Euch zu unserem traditionellen Netzwerk- & Kulturabend begrüßen zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.