Technik

Beiträge zum Thema Technik

Vorne: Lena Marie Rainer, Tobias Dörr, Magdalena Pausch und Maximilian Bogensperger. Hinten.: Bgm. Herbert Eßl, Monika Pöllitzer (Kindergartenhelferin), Hilary Berg-Premm (Kindergartenleiterin), Bernadette Unger (BHS-Lehrerin, Kindergartenpädagogin sowie Initiatorin der Spürnasenecke), KR Peter Malata (W&H Geschäftsführer), und Konrad Steiner (BHS-Lehrer für Naturwissenschaft sowie Initiator der Spürnasenecke). | Foto: Spürnasenecke/Chris Hofer
5

Dritte Lungauer Spürnasenecke-Gemeinde ist Mauterndorf

Um Kinder frühzeitig für Naturwissenschaft und Technik zu begeistern, wurde nach Sankt Michael und Mariapfarr nun auch in Mauterndorf eine sogenannte "Spürnasenecke" eingerichtet. MAUTERNDORF. Das Forschungslabor „Spürnasenecke“ wurde im Kindergarten Mauterndorf installiert. Nach St. Michael und Mariapfarr ist Mauterndorf die dritte „Spürnasen-Gemeinde“ im Lungau, gleichzeitig die 38. im Land Salzburg. Am 26. Juni 2018 wurde die neue Spürnasenecke im Rahmen eines Elternfests eröffnet....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
118 Teilnehmer genießen die Möglichkeit der Ausbildung von Lehre und Matura im Pongau. | Foto: Symbolbild: Neumayr

Handwerk und Wissen in einem

Zwischen schulischer oder praktischer Ausbildung entscheiden war gestern. Heute kann man beides haben. PONGAU (ap). Seit der Einführung des Ausbildungsmodells "Lehre mit Matura" vor fünf Jahren ist die Nachfrage ungebrochen. 220 Absolventen gibt es bisher, jeder Fünfte davon kommt aus dem Pongau. Derzeit besuchen im WIFI der WKS-Bezirksstelle Pongau 118 Lehrlinge neben ihrer Ausbildung einen oder gleich mehrere Vorbereitungskurse zur Matura. „Das Ausbildungsmodell ist ein wichtiger Schritt zur...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.