team

Beiträge zum Thema team

"Mischa" Habison beim Einsatz in der Slowakei. | Foto: G. Habison
3

Fußball, Nachwuchs
"Mischas" Team-Treffer im Blitztempo

Top-Nachwuchskicker Michael Habison benötigte nur 50 Sekunden für sein erstes U15-Länderspiel-Tor. ST. JOHANN. Michael Habison (SK St. Johann) ist Stammspieler in der Tiroler U15-Auswahl und zählt zu den Top-Torschützen in der ÖFB-Jugendliga seines Jahrgangs. In der österreichweit höchsten Spielklasse für Fußballtalente spielt „Mischa“, so sein Rufname, Woche für Woche gegen den Nachwuchs von Spitzenklubs der Bundesliga. Mit der Einberufung ins U15-Fußball-Nationalteam wurde dem jungen St....

Franz Berger, Dominik Landertinger: WM-Bewerbung. | Foto: OK Hochfilzen
5

Biathlon, Ski Austria
Berger und Landertinger nicht mehr im Verbandsteam

Franz Berger, Sportlicher Leiter Biathlon, und Dominik Landertinger, Berater Biathlon, scheiden aus dem ÖSV-Team aus. HOCHFILZEN. Im Österreichischen Skiverband kommt es in der Sparte Biathlon zu strukturellen Veränderungen. Franz Berger, der seit 2019 als Sportlicher Leiter dieser Sparte vorsteht, hat am 10. März 2025 beim Weltcup in Pokljuka bekanntgegeben, mit Ende der aktuellen Wintersaison sein Amt zurückzulegen. Nach zuletzt sportlich schwierigen Saisonen hat sich Berger nach Gesprächen...

EM-Team 2024 mit Mathias Genner, Jonas Backofen, Martin Reichel, Florian Mavec. | Foto: Team Genner
3

Kitzbühel Curling Club
"Send-off" zur WM für Curling-Nationalteam

Ein „Send-off“ zur WM wurde im Curlingzentrum im Sportpark für das Herren-Nationalteam gefeiert. KITZBÜHEL. "Wir hatten einen sehr netten Nachmittag, mit dem Team, Trainer und Clubmitgliedern sowie auch ehemaligen WM Teilnehmern; es ist ja wirklich eine Sensation, nach 23 Jahren wieder bei einer WM dabei zu sein", resümierte Alois Genner vom Kitzbühel Curling Club (KCC). Der Club entsendet das Herren-Nationalteam zur Weltmeisterschaft nach Kanada; dazu gab es ein Get-Together bzw. eine...

Medaillen bei Junioren-WM für Stephan Embacher. | Foto: Ski Austria
3

Junioren-WM Skisprung
Gold und Bronze für Springer-Teams bei Junioren-WM

Österreichs gewinnt Team-Gold bei Skisprung-Junioren-WM in Lake Placid; das Mixed-Team springt zu Bronze. HOPFGARTEN, KITZBÜHEL, LAKE PLACID. Die Junioren-Skispringer von Ski Austria haben in Lake Placid (USA) den Weltmeistertitel im Teambewerb erobert. Angeführt wurde das Team von Junioren-Weltmeister Stephan Embacher (Hopfgarten, K.S.C.). Embacher sprang als Schlussspringer im Finaldurchgang auf 97,5 Meter und sicherte damit den Erfolg für Österreich. Zuvor hatte Embacher bereits Gold im...

Die Special Olympics World Winter Games werden am 8. März in Turin eröffnet. Im Kader des österreichischen Teams stehen auch drei Sportler aus Tirol, die im Ski Alpin und Langlaufen an den Start gehen werden.  | Foto: SOG
Video 6

Special Olympic Games
Alexander, Christian und Sascha freuen sich auf Turin

Die Special Olympics World Winter Games werden am 8. März in Turin eröffnet. Im Kader des österreichischen Teams stehen auch drei Sportler aus Tirol, die im Ski Alpin und Langlaufen an den Start gehen werden. Alexander, Christian und Sascha mit Wolfgang und Bettina als Trainerteam freuen sich auf das sportliche Highlight. INNSBRUCK. Alexander Haissl aus Breitenwang (Ski Alpin), Christian Thomsen aus Ehrwald (Ski Alpin) und Sascha Maikl aus Innsbruck (Langlauf) werden das Österreichische...

Das Synchron-Team holte beim Turnier den Sieg. | Foto: TKD Fieberbrunn
3

TKD Fieberbrunn
Erfolgreicher Saisonauftakt für Taekwondo-Club Fieberbrunn

Fieberbrunner Taekwondo-Team sicherte sich Gesamtsieg bei Int. Roof Top Open 2025 in Innsbruck. FIEBERBRUNN. Mit den International Roof Top Open 2025 startete der Taekwondo-Club Fieberbrunn erfolgreich in die neue Wettkampfsaison. Die Techniker des Clubs lieferten eine beeindruckende Vorstellung und gehören weiterhin zur österreichischen Elite. Die Bilanz des Teams: Gold: Julia Petautschnig (2x), Anna Obernauer (2x), Julian Entstrasser, Amelie Schaller, Tobias Entstrasser, Nick Schaller,...

Das siegreiche Tiroler Team hatte Grund zum Jubeln. | Foto: K.S.C./St. Adelsberger
15

Hahnenkammrennen 2025
Junge Tiroler Ski-Asse als Hahnenkamm-Champions

Packender Auftakt in die 85. Hahnenkamm-Rennen. Auf dem Ganslernhang sicherte sich das Team Tirol den Titel bei den Longines Future Hahnenkamm Champions. KITZBÜHEL. Hauchdünn dahinter landeten bei ihrer ersten Teilnahme die USA. Platz drei beim internationalen Nachwuchsrennen der besten 14- und 15-Jährigen ging an Deutschland. Das schnellste Mädchen und der schnellste Bursch kamen aus den USA: Kieran Hildreth und Katie Rowekamp sorgten für die Tagesbestzeiten. Beim Juniors Race führte nach dem...

Großer Erfolg für das Kitzbüheler Curlingteam bei der Europameisterschaft in Finnland. | Foto: World Curling
4

Kitzbühel Curling Club
Sensation: Österreich wieder bei Curling-WM

Kitzbüheler Curlingteam qualifiziert Österreich nach 22 Jahren wieder für die Curling-Weltmeisterschaft; Damen schafften Klassenerhalt. KITZBÜHEL. Bei der Curling-EM im finnischen Lohja gelang dem österreichischen Herrenteam vom Kitzbühel Curling Club (KCC) ein historischer Erfolg: Nach 22Jahren steht Österreich wieder bei einer Curling-Weltmeisterschaft der Herren mit am Eis. Das Team um Skip Mathias Genner mit Jonas Backofen, Martin Reichel, Florian Mavec und Johann Karg sowie Trainer Björn...

Mia Rose für Red Bull Salzburg im Einsatz. | Foto: Bernd Speta
4

Mädchenfußball, RB Salzburg
15-jährige Pillerseetalerin in der Bundesliga

Sehr erfolgreich startete Mia Rose mit der U20 Red Bull Salzburg Frauen-Mannschaft in die neue Saison. SALZBURG, ST. ULRICH. Derzeit belegen die jungen Damen den 2. Platz in der Youth League. Durch gute Leistungen konnte die erst 15-jährige Mia Rose (jüngste Spielerin im Team) in der 1. Admiral Frauen Bundesliga (höchste Frauen-Spielklasse in Österreich) ihr Können unter Beweis stellen. Bei fünf Einsätzen, zwei davon in der Startelf, konnte Mia überzeugen und einen Assist beisteuern, der dem...

Erfolge für St. Johanner in Salzburg. | Foto: Karate Union

Karate, Nachwuchscup
Sieben Medaillen für Karate Union Shotokan

Internationaler Nachwuchscup und Para-Karatecup; St. Johanner Kämpfer erfolgreich. ST. JOHANN. Beim 9. internationale Nachwuchscup und Para-Karatecup in Wals-Siezenheim erkämpfte die Karate Union Shotokan Tirol (St. Johann) eine Goldmedaillem ein Mal Silber und fünf Mal Bronze. Gold gab es für Markus Oberdacher, Eduard Olinici und Etienne De Meyere (Kata Team U10). Silber ging an Nicolas Gherman, David Brcina und Romeo Bicioc (Kata Team U12). Bronze erkämpften sich Teodora Vujanovic (Kata...

Arbeitsteam des Vereines mit Johann Stocker (re.) auf seinem Gestüt Zechmannhof. | Foto: Verein
2

Trabrennverein Kirchdorf
Trabrennverein lud das Arbeitsteam zum Ausflug

Zweitägiger Ausflug des Arbeitsteams des Trabrennvereins Kirchdorf zum Dachstein. KIRCHDORF. Einen zweitägigen Ausflug unternahm der Trabrennverein Kirchdorf. Der Vorstand lud das Arbeitsteam des Pferderennens, der Martini-Feier für den Kindergarten und das Zelt-Team zum Ausflug in die Ramsau am Dachstein ein. Am Programm stand ein Besuch am Gestüt Johann Stockers, des steirischen Bodensees und ein gemütlicher Abend mit Musik. Am zweiten Tag ging’s per Gondel auf den Dachstein, anschließend zum...

Erstes offizielles Eistraining für die Kitz-Adler am 18. August; die Saison startet am 21. September. | Foto: Schwaninger
Aktion 2

EC Die Adler Kitzbühel
Bald startet die Meisterschaft für die Kitz-Adler - mit UMFRAGE

Adler Stadtwerke Kitzbühel zurück am Eis; Trainingsstart im August, Rückzug von Teams, neuer Spielmodus. KITZBÜHEL. Am 18. August endete die „eisfreie“ Zeit für den EC Die Adler Kitzbühel, als Headcoach Marco Pewal zum ersten offiziellen Eistraining lud. In der Sommerpause hat sich bei den Adlern einiges getan. Neben einem neuen Logo stießen auch 14 Spieler neu zum Team bzw. unterschrieben fixe Verträge. Eishockey-Legende Rafael Rotter beendete seine Aktivkarriere und fungiert nun als...

Hochmotiviertes Schulteam: 3s Sportklasse. | Foto: MS Kitzbühel

Sportmittelschule Kitzbühel
5. Platz für Kitzbüheler Schul-Team

Beachvolleyball Schulcup in Innsbruck; die Sportmittelschule Kitzbühel mit Erfolg dabei. KITZBÜHEL. Die Sportmittelschule Kitzbühel war erneut beim Schul-Beachcup in Innsbruck dabei. Die Schule vertraten Rosa Bodner, Hanna Hirzinger Hanna, Jasmin Stanger, Vanessa Kastner, Benni Bonn, Nicolas Cervinka, Elias Filzer und Pauli Mitterer Pauli aus der 3s Sportklasse. Trotz tollem Einsatz musste sich das Team im Viertelfinale dem späteren Sieger (Reithmann Gymnasium) geschlagen geben. Bei 28...

Royal Antwerpen: zum dritten Mal in Waidring. | Foto: Kogler
3

Fußball, Waidring/Hochfilzen
Top-Teams mit Trainingslager im PillerseeTal

FC Royal Antwerpen, Bayern München II und Dynamo Kiew wählen das PillerseeTal für ihre Trainingslager. WAIDRING, HOCHFILZEN. Der FC Royal Antwerpen, Bayern München II und Dynamo Kiew haben das Tiroler PillerseeTal als ihr Trainingslager-Domizil auserkoren. Hier bereiten sich die Profiteams auf die kommende Saison vor. Der FC Royal Antwerpen setzt bereits zum dritten Mal in Folge auf das PillerseeTal. Das Team bereitet sich vom 7. bis 13. Juli in Waidring intensiv auf die neue Saison vor. Vom 7....

Matic Podlipnik bleibt ein Adler. | Foto: M. Diepold
2

EC Die Adler Kitzbühel
Nationalspieler bleibt, Rotter beendet Karriere

Slowenischer Nationalspieler bleibt bei den Kitz-Adlern, Raffael Rotter wechselt auf die Trainerbank. KITZBÜHEL. Der EC Die Adler Kitzbühel hat den Vertrag mit Matic Podlipnik verlängert. Der 31-jährige Verteidiger aus Slowenien geht damit in seine zweite bzw. erste volle Saison in der Gamsstadt. Der Linksschütze ist auch slowenischer Nationalspieler. Eishockey-Legende und Ex-Nationalteamspieler Rafael Rotter beendet verletzungsbedingt seine aktive Karriere. Der 36-Jährige bleibt Kitzbühel aber...

Brixentaler Team mischt beim Cordial Cup mit. | Foto: smpr.at
3

26. Cordial Cup
Heimische Teams messen sich mit internationalen Größen

Zu Pfingsten ist der internationale Fußballnachwuchs in der Region zu Gast. BEZIRK KITZBÜHEL. Von 17. bis 20. Mai (Pfingst-Wochenende) ist der internationale Fußballnachwuchs zu Gast beim Cordial Cup in der Region. Dabei wollen auch mehrere heimische Teams neben den ganz großen Vereinsnamen bestehen, darunter ein Brixentaler Team. "Wir wollen aber nicht nur dabei sein, wir möchten die Großen auch ein bisschen ärgern", so die jungen Spieler Max und Tom, die u. a. gegen den FC Nürnberg antreten...

Laura Benedikt, Marija Stojanovic, Elena Kastl, mit Monica Wallner-D'Andre u. Peter Wallner. | Foto: Wallner
2

VC St. Johann
St. Johanns Volleyballnachwuchs zeigte groß auf

VC St. Johann: Zwei Mal Tiroler Vizemeister – nun geht’s zur Bundesmeisterschaft. ST. JOHANN. Beide U13-Teams des VC St. Johann haben sich für die Bundesmeisterschaften qualifiziert. Das Burschen-Team musste sich nur dem VC Klafs Brixental geschlagen geben und gewannen damit den Tiroler Vizemeistertitel. Die U13-Mädchen schreiben Vereinsgeschichte: Erstmals kann sich ein weibliches Nachwuchsteam des VC St. Johann für die Bundesmeisterschaften qualifizieren, wobei der Meistertitel nur ganz knapp...

Cheforganisator Hans Grübler mit Nachwuchsspielerin Mia Rose, die bei der Auslosung als Glücksfee fungierte. | Foto: smpr.at
6

26. Cordial Cup
Der Cordial Cup Tirol 2024 ante portas

Vom 17. bis 20. Mai lockt der Cordial Cup Tirol bereits zum 26. Mal die Fußballzukunft Europas ins Tiroler Unterland. BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Mit der traditionellen Auslosung der Gruppenspiele in St. Johann gingen die Vorbereitungen für die 26. Auflage von Europas Fußball-Nachwuchsturnier Nummer eins in die finale Phase. Zur Auslosung bot Cheforganisator Hans Grübler Damenfußball-Nachwuchshoffnung Mia Rose als Glücksengerl auf. Sie schaffte zuletzt als einzige Tirolerin den Sprung in die...

G. Eilenberger (li.) und Ph. Radacher (re.) mit Emely Lederer, Maximilian Vorderegger. | Foto: Obermoser
2

Kitzbühel, Sportlerehrung
Die Sportler des Jahres vor den Vorhang

Sportlerin und Sportler des Jahres: Emely Lederer und Maximilian Vorderegger. Mannschaft des Jahres: KTC Herren 45+. KITZBÜHEL. Kürzlich fand in Kitzbühel die Ehrung der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2023 statt. Mehr als 80 Personen, entweder als Einzelsportlerinnen und - sportler oder als Mitglied einer Mannschaft, konnten dabei von Vize-Bgm. Gerhard Eilenberger und Sportreferent Philipp Radacher ausgezeichnet werden. Höhepunkt war die Kür der Sportlerin, des Sportlers...

Felix Hauser, David Winkler, André Höller, Fabian Hanser, Felix Jöchl, Sportlehrerin Laura
Brugger. | Foto: Sport-MS Kitzb.

Sportmittelschule Kitzbühel
Team der Sport-MS Kitzbühel am 5. Rang

Schulolympics – spannende Bundesmeisterschaft im Skilanglauf in Osttirol. KITZBÜHEL. Nachdem es dem Knabenteam der Sportmittelschule Kitzbühel (Loris Koidl, Felix Hauser, André Höller, Mathias Widmoser, David Winkler) gelungen war, bei der Langlauf-Landesmeisterschaft den Sieg zu erringen, vertraten die Schüler Tirol bei den Bundesmeisterschaften in Osttirol. Betreut von Sportlehrerin Laura Brugger stellten sie sich der Konkurrenz und kämpften sich auf den ausgezeichneten 5. Platz in der...

Maxi Gfäller (Mi.) mit dem siegreichen Team. | Foto: BÖE/H. Pendl
4

Eisstocksport, EM
EM-Gold für Hochfilzener Maxi Gfäller

Hochfilzener Stocksportler Maxi Gfäller holt EM-Gold der Junioren in Südtirol. HOCHFILZEN. Ende Februar fanden in Bruneck (Südtirol) die Jugend- und Junioren-Europameisterschaften im Eisstockschießen statt. Mit dabei war der 21-Jährige Hochfilzener Maxi Gfäller, der im Mannschaftsspiel U23 für Österreich an den Start ging. Die Österreicher dominierten die Vorrunde; nach der sieg im ersten Qualifikationsspiel war die Medaille bereits fixiert. Im Finalspiel traf man auf Italien; die Österreicher...

Stephan Embacher aus Hopfgarten. | Foto: ÖSV
2

Skisprung, Stephan Embacher
Top-Resultate für Stephan Embacher

Österreichisches Skisprung-Team Zweite im Teambewerb von Lahti; erstes Top-10-Ergebnis im Weltcup für Hopfgartner. HOPFGARTEN, KITZBÜHHEL. Die Ski Austria Skispringer Daniel Tschofenig, Stephan Embacher (Hopfgarten, K.S.C.), Jan Hörl und Stefan Kraft haben beim Teambewerb in Lahti (FIN) den 2. Platz belegt. Hörl war bester Österreicher (131 und 134 Meter), gefolgt vom 18-jährigen Embacher, der 126,5 und 120,5 Meter sprang. Damit legte der Hopfgartner nach seinem 10. Platz (ersten...

Die siegreiche Knabenmannschaft und das zweitplatzierte Mädchenteam der bei der Landesmeisterschaft. | Foto: Sport-MS Kitzbühel
2

MS/Sportmittelschule Kitzbühel
Erneute Spitzenleistung bei den Schulolympics

Bei den Schulolympics in Skilanglauf in Leutasch errangen die AthletInnen der Sportmittelschule/Mittelschule Kitzbühel wieder Top-Erfolge. KITZBÜHEL. So holte die Knabenmannschaft (Loris Koidl, Felix Hauser, André Höller, MathiasWidmoser, David Winkler) den Sieg. Das Mädchenteam (Maya Jöchl, Lisa Hauser, Anna Hauser, Lilly Sommer, Laurena Viertl) erkämpfte sich den 2. Platz der Gesamtwertung. Anna Hauser gelang dabei mit der Tagesbestzeit eine ganz besondere Leistung. Betreut wurden die beiden...

Luca Potocnik: seit drei Saisonen ein "Adler". | Foto: KEC/Gintare
2

EC Die Adler Kitzbühel: Luca Potocnik
"Mr. Zuverlässig": Volle Ausbeute für Adler

Luca Potocnik feierte in dieser Saison in Kitzbühel seinen "Adler-Hattrick"... KITZBÜHEL. Der 20-Jährige schnürt sich heuer bereits in der dritten Spielzeit in Folge seine Skates in der Gamsstadt und ist in der laufenden Saison der Alps Hockey League (AHL)so etwas wie der "Mr. Zuverlässig". Luca Potocnik ist im Kader von Headcoach Marco Pewal der einzige Spieler, der in puncto Line-Up die volle Ausbeute inne hat und in 35 von 35 Partien auf Pewals Papier stand. Der Angreifer hat es dabei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.