Tanz

Beiträge zum Thema Tanz

Wer indische Kultur im ganzen Körper spüren will, für den ist die Fendigasse 9 die richtige Adresse. Hier hat vor kurzer Zeit das Tanzstudio "Dance Beat Academy" seine Pforten geöffnet. | Foto: DBA
3

Fendigasse
"Dance Beat Academy" bringt indische Tänze nach Margareten

In der Fendigasse hat die neue "Dance Beat Academy" eröffnet. Hier können Interessierte in die Welt indischer Tänze eintauchen. WIEN/MARGARETEN. Wer indische Kultur am ganzen Körper spüren will, für den ist die Fendigasse 9 die richtige Adresse. Hier hat vor kurzer Zeit das Tanzstudio "Dance Beat Academy" (DBA) seine Pforten geöffnet. In der DBA stehen vor allem indische Tänze im Vordergrund. "Zuerst haben wir nur nordindische Tänze aus der Punjabi-Region getanzt", erzählt Manpreet Sandhu, eine...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
v. l.: Seraphine Sauvage, Beatrice Bristol, Kalinka Kalaschnikow, Miss Biba Belula, Luise von Puderluder und Hanny Heartbreaker. | Foto: Mark Völker
3

"Burlesque Academy" Wien
Die Verführung kommt mit dem Vorschlaghammer

Kalinka Kalaschnikow lehrt in ihrer "Burlesque Academy" die hohe Kunst des Entblätterns – jetzt im neuen Studio. WIEN/LANDSTRASSE. Sie hat die Kunst der stilvollen Entblätterung als eine der Ersten nach Österreich geholt und inzwischen sind die Veranstaltungen ihres "Cirque Rouge" ein Fixpunkt für Burlesquefans in Wien: Die Rede ist von Burlesque-Ikone Kalinka Kalaschnikow. Während die Landstraßerin mit professionellen Revuen und Performances nicht geizt, beweist sie auch ein großes Herz für...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Anzeige
Verband der Tanzstudios AT | Foto: ortner4DANCE | René Binder
1 5

Zusammen mehr erreichen
Neuer Verband für Tanzstudios AT gegründet

Die Corona-Maßnahmen treffen die Kulturschaffenden dieses Landes hart. Mit ein Grund, dass sich im Bereich des Tanzes nun eine Phalanx formiert hat, die die Interessen der vielen unterschiedlichen Gruppen auf einen gemeinsamen Nenner bringen möchte und als starke Speerspitze nach außen fungieren wird. Tanzunterricht ist ein wichtiger sozialer Faktor in Österreich sowie ein wesentlicher Bestandteil der Kulturvermittlung und Gesundheitsförderung. Der neue Verband „Tanzstudios AT“ hat es sich zum...

  • Wien
  • Angelika Ortner
Anzeige
Foto: Alexander Müller

Mit Schwung ins Sommersemester

Kommende Woche starten die Schnupperstunden im Tanzstudio "beat1060" im 6. Wiener Gemeindebezirk. Wer sich für Jazz, Hip Hop, Ballett oder Contemporary interessiert, ist hier genau richtig. Egal ob Anfänger oder Profi, es gibt für jeden den richtigen Kurs. Alle, die den Newsletter abonnieren, dürfen vom 13. bis 18. Februar für € 5,- statt für € 10,- schnuppern. Alle Infos und den Stundenplan gibt es auf www.beat1060.wien

  • Wien
  • Mariahilf
  • Christina Böhm
Attila und Hana Zanin bei der Eröffnung des neuen Ich bin O.K. Studios
20

`Ich bin OK´ eröffnet neues Tanzstudio in der Wiener City

ART FOR A CHANGE! Getreu diesem Motto, haben es sich Attila und Hana Zanin zur Aufgabe gemacht Menschen mit und ohne Behinderung in das kulturelle Leben mit einzubinden und gesellschaftliche Inklusion voranzutreiben. „In unseren Tanzkursen heißen wir jeden Menschen mit Interesse an Bewegung, Tanz und Gemeinschaft herzlich willkommen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft oder persönlichen Voraussetzungen“, freuen sich die beiden im Zuge der Eröffnung des neuen Studios in der Wiener...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Jonny Palmer als "Dschinn" uns "Aladin"
1 17

„Aladins Erkenntnis“ im Theater Akzent – Video zur Generalprobe

DIE NEUE PRODUKTION DES „ICH BIN O.K.“ TANZSTUDIOS Die, von über 110 TänzerInnen des Kultur- und Bildungsvereins „Ich bin O.K.“ aufgeführte Inszenierung „Aladins Erkenntnis“ basiert auf der berühmten orientalischen Erzählung „Aladin und die Wunderlampe“. Der Originaltext beruht auf frühen mündlichen Überlieferungen und gehört mit vielen weiteren Geschichten, wie z.B. „Sindbad der Seefahrer“, zur Sammlung der „Märchen aus 1001 Nacht“. Diese gelten als Klassiker der Weltliteratur und wurden...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.