Talkrunde

Beiträge zum Thema Talkrunde

Sebastian Nussbaumer (Bezirksvorsitzender JW Gmunden), Martin Ettinger (Obmann WKO Gmunden), Thomas Dreßen (ehem. Weltcupskifahrer), Sophie Wittmann (Ortsvorsitzende JW Almtal), Mag. Herbert Ackerl (Investor), Ing. Michael Stadler (Fördergenossenschaft Lebenswertes Almtal), Fabian Drack (JW Almtal), Wolfgang Sparber (Tischlerei Lidauer), MMag. Günther Aigner (Skitourismusforscher). | Foto: WKO Gmunden

Grünau im Almtal
Talkrunde zum Thema "Zukunft Kasberg"

Junge Wirtschaft & Frau in der Wirtschaft Gmunden: „Zukunft Kasberg“ – das Almtal geht gemeinsam bergauf. GRÜNAU. Am Mittwoch, 6. März, folgten 130 Teilnehmer der Einladung der Jungen Wirtschaft und Frau in der Wirtschaft Gmunden zur Kooperationsveranstaltung „Zukunft Kasberg“ auf der Sonnalm. Was der Zusammenhalt unter Wirtschaftstreibenden bewirken kann, lässt sich am Beispiel des Almtales eindrucksvoll vorzeigen. Um die drohende Schließung des Wildparks Grünau zu verhindern, bildete sich vor...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Braunaus Bürgermeister Hannes Waidbacher mit Moderatorin Kati Hochhold | Foto: Ebner
10

Neujahrsempfang des Bürgermeisters
Hannes Waidbacher freute sich über „volles Haus“

Bürgermeister Hannes Waidbacher (ÖVP) lud am 17. Jänner alle Braunauer zum traditionellen Neujahrsempfang ins Veranstaltungszentrum Braunau ein. BRAUNAU (ebba). Als Ehrengäste wurden Landtagsabgeordnete Gabriele Knauseder (SPÖ), die Braunauer Vizebürgermeister Marco Baccili (ÖVP) und Wolfgang Grabner-Sittenthaler (SPÖ), einige Braunauer Stadträte, St. Peters Bürgermeister Robert Wimmer (ÖVP), Monsignore Stefan Hofer und Kaplan Philipp Faschinger begrüßt. Zu Beginn der Veranstaltung gab das...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Angelika Langmaier, Benjamin Salhofer und Rainer Höretzeder stellen sich am 8. Oktober in St. Martin im Innkreis zur Wahl. | Foto: Friedl
2

Radiotalk
Wer wird St. Martins neuer Bürgermeister?

Am Sonntag, 8. Oktober, wird in St. Martin im Innkreis ein neuer Bürgermeister beziehungsweise eine Bürgermeisterin gewählt. Das „Freie Radio Innviertel“ und die BezirksRundschau bitten die drei Kandidaten vorher zum Gespräch. ST. MARTIN IM INNKREIS. Wer folgt dem zurückgetretenen Hans Peter Hochhold (ÖVP) nach? Damit sich die Bürger ein besseres Bild machen können, werden sich die Bürgermeisterkandidaten Rainer Höretzeder (FPÖ), Benjamin Salhofer (ÖVP) und die Kandidatin Angelika Langmaier...

  • Ried
  • Mario Friedl
Bischof Manfred Scheuer (8. v. l.) besuchte das BAPH Lembach.  | Foto: SHV Rohrbach/BAPH Lembach
2

Dekanatsvisitation
Bischof besuchte Altenheim in Lembach

Anlässlich des Besuches von Bischof Manfred Scheuer lud das Bezirksalten- und Pflegeheim in Lembach gemeinsam mit der örtlichen Pfarre zum Festgottesdienst in die Heimkapelle ein. LEMBACH.Seit Inbetriebnahme des Heimes im Jahr 1988 wird das BAPH Lembach seelsorglich von der Pfarre Lembach versorgt, aktuell durch Pfarrer Maximilian Pühringer. Auch beim Besuch des Bischofs am vergangenen Freitag gestaltete dieser gemeinsam mit dem Bischof eine Heilige Messe für die Bewohner und ihre Angehörigen....

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Talkrundenteilnehmer „Karriere mit Lehre in der Region“ – Oliver Damberger (Hoamat), Ina Moser (efko), Elisa Simani (LEHA), Thomas Jankowetz (Peneder) (v. l. ) | Foto: Andreas Maringer
2

Eferdinger Karrieretag
Großer Ansturm beim 9. Karrieretag in Eferding

Unter dem Motto "Auf zur LEHRE - fertig - los" fand der 9. Eferdinger Karrieretag im Kulturzentrum Bräuhaus im Bezirk statt und durfte sich über einen großen Ansturm freuen. Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Mittelschulen im Bezirk Eferding, der PTS Eferding und der höheren Schulen waren beteiligt.  EFERDING. Mehr als 300 interessierte Besucherinnen und Besucher ließen sich diese umfangreiche Lehrbetriebs-Ausstellung und Informationsveranstaltung nicht entgehen. Organisiert...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Anzeige
Foto: Zukunftsregion - Bild Canva
5

Sommercocktail im Gartenhaus Hertl

Die Zukunftsregion Steyr lädt am 31. August 2022 zum sommerlichen Netzwerktreffen ins Gartenhaus der Architekten Hertl ein. Das Abendprogramm startet pünktlich um 17:30 Uhr mit der Begrüßung durch Netzwerkchefin Daniela Zeiner, die ins Thema des Abends "Wirtschaften in regionaler Lebenswelt - ist gesellschaftlich-soziales Engagement mit Geschäftsinteressen vereinbar?" einführen wird. „Wir haben uns viele Gedanken gemacht und freuen uns auf einen spannenden Impuls von Philosoph Enrico Savio...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonja Preisinger
Foto: Ebner
2

Videobotschaften an den Landeshauptmann
Thomas Stelzer stellte sich den Fragen der Braunauer

Am 25. Mai lud Landeshauptmann Thomas Stelzer zu einer Diskussionsveranstaltung ins Braunauer Veranstaltungszentrum. BRAUNAU (ebba). Unter Einhaltung aller Covid-Sicherheitsbestimmungen konnte nicht nur das Publikum vor Ort den Talk auf der Bühne mitverfolgen, sondern auch zahlreiche Interessierte via Livestream von zuhause aus. Nina Kraft moderierte und stellte dem Landeshauptmann viele Fragen, die interaktiv aus dem Publikum oder via Videobotschaften herein kamen. Die Veranstaltung hatte den...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Josef Moser mit Bürgermeister Johannes Waidbacher | Foto: Ebner
1 10

Jubiläum
Bürgermeister lud zum zehnten Neujahrsempfang

BRAUNAU (ebba). Zum mittlerweile zehnten Mal lud der Bürgermeister von Braunau, Johannes Waidbacher, die Bevölkerung zum Neujahrsempfang ins Braunauer Veranstaltungszentrum ein. Musikalisch umrahmt wurde das gesellschaftliche Highlight von Pianist und Sänger Thomas Casata. Waidbacher präsentierte interessante Daten und Fakten über Braunau, gab einen Überblick über anstehende Projekte im Jahr 2020 und informierte die Besucher, was die Stadtgemeinde in Sachen Klimaschutz leistet. Moderator...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Talkrunde mit Josef Pühringer, Thomas Stelzer und Josef Ratzenböck am 17. Oktober im Ursulinenhof. | Foto: OÖVP
3

3 Generationen im Gespräch
100 Jahre Hoamatland

Alles Gute zum Geburtstag OberösterreichAm 2. November 1918 trat der kaiserliche Statthalter zurück und ein Landeshauptmann übernahm die Amtsgeschäfte in Oberösterreich – das ist die offizielle Geburtsstunde unseres Bundeslandes. Die BezirksRundschau in Kooperation mit dem Land OÖ wollen gemeinsam mit Ihnen diesen besonderen Moment der Geschichte feiern und laden Sie herzlich zur Talkrunde am 17. Oktober 2018 ein!  Landeshauptmann Thomas Stelzer und seine Vorgänger Josef Ratzenböck und Josef...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
1 7

130 Jahre Mühlkreisbahn

Die Mühlkreisbahn feiert ihren 130.sten Geburtstag  Aus diesem Anlass fährt am 6. Oktober 2018 der planmäßige Zug um 09:29 Uhr ab Urfahr als Sonderzug mit zwei Desiro-Triebwagen nach Aigen-Schlägl.  Im Stift Schlägl wird unter der Obhut vom Abt Martin eine Talkrunde mit LH Mag. Stelzer, LR Mag. Steinkellner, ÖBB Ing.Mag. Matthä, Landtagpräs. KommRat Sigl  u.a. geführt. Dabei wird über den Weiterbestand der normalspurigen Bahn und ihrem Ausbau gesprochen werden.  Weiters besteht die Möglichkeit...

  • Rohrbach
  • werner schröter
Anzeige
Die SVRler Clemens Walch, Thomas Gahleitner, Thomas Gebauer, Roland Daxl und Marcel Ziegl (v. l.) überreichten Fischer ein SVR-Trikot.
88

Fischer Innenausbau feierte 20 Jahr-Jubiläum

Fischer Innenausbau feierte 20-jähriges Bestandsjubiläum – samt Talkrunde mit SV Ried Vorstand und Spielern. ST. FLORIAN AM INN (ebd). Rund 135 Gäste – darunter Freunde, Geschäftspartner und Kunden – feierten im Landhotel und Gasthof St. Florian das 20-jährige Jubiläum von Fischer Innenausbau. Der Einladung von Geschäftsinhaber Günter Fischer waren auch Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner und Landesrat Elmar Podgorschek gefolgt. Die Gäste erwarteten nicht nur zahlreiche...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Lisa Muhr spricht darüber, was in der Welt der nachhaltigen Mode derzeit Sache ist. | Foto: Lisa Muhr
1

Frauensalon mit der "Göttin des Glücks"

Designerin und Geschäftsführerin Lisa Muhr ist zu Gast im Haus der Frau in Linz. Das Haus der Frau nimmt sich die Wiener Salons zum Vorbild. Die Damen der Gesellschaft öffneten Anfang des 20. Jahrhunderts ihre Salons und luden zur Diskussion und Auseinandersetzung über Zeitgeistiges und Tiefgründiges ein. Die Salons der Wiener Frauen waren legendär. In der Volksgartenstraße 18 in Linz findet nun bereits der fünfte Frauensalon statt. Zu Gast am 19. Mai ab 18.30 Uhr ist Lisa Muhr, Mitbegründerin...

  • Linz
  • Nina Meißl
Lesekostproben aus dem Buch gibt es am 7. Dezember im VKB-Kundenforum in Linz. | Foto: Verlag Anton Pustet
2

Buchpräsentation: "Mein Raunächtetagebuch"

"Märchenfee" Nina Stögmüller liest am 7. Dezember ab 19 Uhr im Kundenforum der VKB-Bank aus ihrem neuen Werk. Ein kreatives Begleitbuch für die "zwölf heiligen Nächte im Jahr" liefert Nina Stögmüller mit ihrem neuen "Raunächtetagebuch". Die VKB-Pressesprecherin und "Märchenfee" erklärt, wie man die Tage zwischen Weihnachten und Dreikönigstag ganz besonders verbringen kann. Das Buch lädt dazu ein, bewusst in sich zu gehen und persönliche Eindrücke, Gedanken und Träume schriftlich festzuhalten....

  • Linz
  • Nina Meißl
Rudolf Ardelt (EXIT-sozial), Werner Wagnest, Elisabeth Rosenmayr, Nicole Hofmair, Sophie Ohler, Manfred Pointinger, Judith Peyreder.
10

EXIT Gesundheitstag: Mit Wandel umgehen

EXIT-sozial lud diesen Herbst zum Gesundheitstag, der zum Thema "Veränderungen" stattfand. EFERDING. Um Veränderungen aller Art ging es beim heurigen Gesundheitstag von EXIT-sozial in Eferding. "Weil aber soziale Systeme wollen, dass alles so bleibt, wie es ist, braucht es oft viel Kraft, Mut und vielleicht auch eine gute Beratung, um die notwendigen Veränderungen zu meistern", so Psychologin und Leiterin der EXIT-sozial-Geschäftsstelle Eferding Nicole Hofmair. In der Gesprächsrunde mit Judith...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
2

Volksbank lud zu Wirtschaftstalk nach Ried

RIED. Zum Wirtschaftstalk lud die Volksbank OÖ am 23. November in das Kompetenzcenter Ried. Teodoro Cocca, Professor an der Johannes Kepler-Universität in Linz, referierte über die aktuelle Wirtschaftslage und Veränderungen in Europa sowie die sich daraus ergebenden Chancen, Risiken und Auswirkungen auf Oberösterreich. Richard Ecker, Vorstandsvorsitzender der Volksbank OÖ, und Karin Wallerstorfer-Rögl, Regionadirektorin Region Ried, beantworteten Fragen zur neuen Volksbank Oberösterreich AG,...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Talkrunde: Sieglinde Roitinger, Klaus Jagereder, Albert Ortig, Sabine Steffan, Christian Makor und Moderator Thomas Krkosch. | Foto: yaviphoto – BFI
5

BFI-Eröffnung: Trotz tropischer Temperaturen heiß auf Bildung

Am Donnerstag, 2. Juli, lud das BFI Ried zur Eröffnung des Neubaus in der Molkereistraße mit Tag der offenen Tür. RIED. Rund 180 Besucher ließen sich von den fast tropischen Temperaturen nicht abhalten und warfen einen Blick auf die neuen Räumlichkeiten am BFI-Standort in der Molkereistraße. Neben den neuen Kursräumen gab es auch die Möglichkeit, verschiedene Kursbereiche hautnah zu erleben. Trainer aus den Bereichen EDV, Massage, Beauty & Style sowie Energetik waren vor Ort und gaben einen...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Durch die Landessonderausstellung mit Frau in der Wirtschaft

GALLNEUKIRCHEN. Bürgermeisterin Gisela Gabauer führt am Dienstag, 12. Mai, um 17 Uhr exklusiv für Frau in der Wirtschaft durch die Landessonderausstellung im Haus Bethanien. Im Anschluss gibt es im Gasthaus Riepl eine regionale Talkrunde. Anmeldung unter urfahr-umgebung@wkooe.at oder telefonisch unter 05/90909-5801. Wann: 12.05.2015 17:00:00 Wo: haus bethanien, Hauptstraße 3, 4210 Gallneukirchen auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Christian Kern im Gespräch mit JKU-Studierenden. | Foto: Michael Jagsich
3

"Im urbanen Raum wird öffentlicher Verkehr künftig wichtiger"

Diskussion mit ÖBB-Chef Christian Kern an der Kepler-Uni in Linz An der Johannes Kepler Universität stellte sich ÖBB-Chef Christian Kern den Fragen der Moderatorin Michaela Sophia Walch (ÖH Linz). Auch die mehr als 100 Besucherinnen und Besucher beteiligten sich eifrig an der Diskussion mit Fragen zu WLAN im Zug, der Preispolitik der ÖBB, der Bedeutung der Schiene für Städte oder den neuen Konkurrenten Westbahn. Dabei konnten Studierende via Facebook bereits vorab ihre Fragen an den...

  • Linz
  • Nina Meißl
Herbert Gabauer, Installations- und Gebäudetechniker aus Bad Leonfelden. | Foto: World Skills International

Vom Lehrling zum Weltmeister

Herbert Gabauer ist mit 21 Jahren Weltmeister der Installateure BAD LEONFELDEN (dur). Der Weg zum Weltmeister der Installateure begann während der Schulzeit an der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Kirchschlag. Herbert Gabauer schnupperte bei verschiedenen Betrieben, zunächst war er mehr an einer Tischlerlehre interessiert. Nach Schnuppertagen in der Bad Leonfeldner Firma Weichselbaumer entschloss er sich, dort seine Lehre zu machen. Während der vierjährigen Lehrzeit konnte er allen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Elisabeth Rosenmayr ist fachliche Geschäftsführerin von Exit-sozial in Urfahr. | Foto: Touschek

"Bewusst Tempo rausnehmen"

Interview mit Elisabeth Rosenmayr, fachliche Geschäftsführerin von Exit-sozial. Die Organisation veranstaltet am 6. Juni einen Gesundheitstag für die Seele zum Thema Burn-out. Viele Gesundheitsstatistiken und jetzt auch die Allgemeinmediziner in Urfahr berichten über eine deutliche Zunahme von Burn-out. Warum sind Erschöpfungszustände gerade heute so häufig? Rosenmayr: Ich sehe Burn-out als eine Erkrankung unserer Leistungsgesellschaft, in der erwartet wird, dass jeder und jede so viel wie...

  • Linz
  • Nina Meißl

Hauswirtschaft fällt auf, wenn sie ausfällt

Anlässlich des Internationalen Tages der Hauswirtschaft lädt die Fachschule Mauerkirchen ein zum Haus-Wirtschafts-Event der besonderen Art: "Hauswirtschaft fällt auf, wenn sie ausfällt" am Donnerstag, dem 21. März, um 19.30 Uhr. Auf dem Programm stehen eine Kochshow mit Meisterköchin Ingrid Pernkop, eine Lesung von Buchautorin Eva Rossmann und eine Talkrunde mit Landesbäuerin LAbg. Annemarie Brunner, Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Reisecker, Gemeindebundpräsident LAbg. Johann Hingsamer...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Reinhold Klika diskutiert im Rahmen von Reinis Talk im RDB mit interessanten Persönlichkeiten aus der Region. | Foto: Privat
  • 3. Juli 2024 um 19:00
  • Raiffeisen Dienstleistungszentrum Braunau
  • Braunau am Inn

Reinis Talk im RDB: Wirtschaft, Sport und Ehrenamt

Innblick-Herausgeber Reinhold Klika veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank Region Braunau und der BezirksRundSchau Braunau eine vierteljährliche Talkrunde im Raiffeisendienstleistungszentrum Braunau, kurz RDB. Unter dem Namen "Reinis Talk im RDB" spricht Klika über regionale Themen. BRAUNAU. Die erste Veranstaltung findet am 3. Juli um 19 Uhr statt. Mit seinen Gästen möchte Klika an diesem Abend über die Themen "Wirtschaft und Sport" und "Ehrenamt" sprechen. Dafür hat er einge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.