Taktverkehr Villach

Beiträge zum Thema Taktverkehr Villach

Bürgermeister Günther Albel, Mobilitätsreferent Stadtrat Gerald Dobernig und Daniel Besic, stellvertretender Betriebsleiter bei Dr. Richard Kärnten (von links) | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig
1 3

Qualitätsoffensive geht weiter
Vier neue Busse für Villachs Taktverkehr

Ab sofort bereichern vier nagelneue Busse den Taktverkehr in Villach. Damit setzen die Stadt Villach und das Busunternehmen Dr. Richard einen weiteren Schritt in der Qualitätsoffensive im Öffentlichen Verkehr. Insgesamt 22 Busse verkehren aktuell auf den Villacher Stadtlinien. Um die Qualität im öffentlichen Taktverkehr weiter zu steigern, werden ab sofort vier nagelneue und hochmoderne Busse eingesetzt, die mehrere Vorteile bieten. Unter anderem sind sie leiser und stoßen weniger CO2 aus als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Adaptierungen sollen bessere Umstiegsmöglichkeiten und bessere Anschlüssen sicherstellen. | Foto: MeinBezirk.at

Drei Linien optimiert
Weitere Verbesserungen in Villachs öffentlichem Busverkehr

Ab dem 2. April 2023 wird es in Villach eine Weiterentwicklung bei drei städtischen Buslinien geben. Optimiert werden die Linien 1, 6 und 5A. VILLACH. Ganz nach dem Motto „Mit uns fahren alle besser“ sind ab 2. April 2023 weitere Optimierungen im städtischen Busverkehr angedacht. Änderungen betreffen demnach die Linien 1 und 6. Um die Anschlüsse der derzeitigen Linie 6 am Bahnhof Villach und die Anbindung der Bewohnerinnen und Bewohner im Bereich Trattengasse weiter zu verbessern, wird die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Mobilitätsreferent Stadtrat Gerald Dobernig, Bürgermeister Günther Albel, Verkehrslandesrat Sebastian Schuschnig und Ludwig Richard (von links). | Foto: MeinBezirk.at

Neue Linien, neue Fahrtzeiten
Jede halbe Stunde gibt's ein Bussi

Mit Dr. Richard und dem Land Kärnten baut die Stadt Villach den öffentlichen Busverkehr weiter aus. Ab 11. Dezember erfolgt die nächste große Umstellung und Verbesserung mit neuen Linien und neuen Fahrtzeiten. Die Stadt macht außerdem mit der „BUS:SI“-Kampagne auf den neuen Busverkehr aufmerksam. VILLACH. Durch die Zusammenarbeit mit der Dr. Richard Gruppe und der Unterstützung des Landes Kärnten gibt es seit Juli in Villach erstmals einen Halbstundentakt im Busverkehr. Mit 11. Dezember erfolgt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Im Juni 2020 nahm der E-Citybus seinen Betrieb auf. Am 10. Dezember 2022 ist das kostenlose Service Stadt-Geschichte. | Foto: MeinBezirk.at

Letzte Runde am 10. Dezember
Villachs E-Citybus sagt leise Lebewohl

Die Stadt Villach stellt den öffentlichen Stadtverkehr auf komplett neue Beine. Der E-Citybus wird durch die Anpassungen nicht mehr benötigt. Die dadurch frei werdenden Mittel kommen künftig dem weiteren Ausbau des Busangebotes in Villach zugute. VILLACH. Nach einer längeren Pause hatte die Stadt Villach das Angebot im Jahr 2020 wieder eingeführt. Mobilitätsreferent Stadtrat Gerald Dobernig will die Mittel, die bisher für den E-Citybus verwendet wurden, nun in den weiteren Ausbau des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Seit der Einführung im Juli 2022 konnte eine deutliche Zunahme an verkauften Tickets verzeichnet werden. | Foto: MeinBezirk.at

Mehr Tickets verkauft
Großer Erfolg für Villachs neuen Bustakt

Im Juli wurde in Villach erstmals ein Bustaktverkehr eingeführt und damit das Öffi-Angebot deutlich verbessert. Mit sichtbarem Erfolg: Von Juni bis September 2022 wurden um 20 Prozent mehr Bustickets gekauft als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. VILLACH. Seit der Einführung im Juli 2022 konnte eine deutliche Zunahme an verkauften Tickets verzeichnet werden. „Von Juni bis September 2022 wurden in Villach um rund 20 Prozent mehr Tickets verkauft als im Vergleichszeitraum des Vorjahres“, sagt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Nicht alles blieb beim Alten.  | Foto: RMK
5

Villach
Neuer Taktverkehr stellt Schüler vor Herausforderung

Einige Buslinien haben mit der Umstellung vergangenen Herbst die Fahrpläne geändert. Zum Ärger von Schülern und Pendlern.  VILLACH. Mit Verwunderung stellte die Villacherin Petra Edelsbacher kürzlich fest, dass der sonst gewohnte Schulweg ihres Sohnes so nicht mehr zu bewältigen ist. So erzählt sie der WOCHE: Mit dem neuen Taktplan des städtischen Busverkehrs wurden die Abfahrtspläne "ihrer" Linien (11, 8) geändert. Betroffen ist die Strecke Robert-Musil-Straße Richtung Hauptbahnhof. Den frühen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.