Tag der Frau

Beiträge zum Thema Tag der Frau

Die Rumer Gemeinderätin Sabine Hölbling und Frauenlandesrätin Eva Pawlata im Gespräch mit den BezirksBlättern.  | Foto: Kendlbacher

8. März – Internationaler Frauentag
Hölbling und Pawlata – zwei starke Frauen in der Tiroler Politik

Die BezirksBlätter hatten kürzlich das Vergnügen, mit der Rumer GR Sabine Hölbling und der Frauenlandesrätin Eva Pawlata über Frauen in der Politik, deren Herausforderungen sowie über Initiativen zur Gleichberechtigung zu sprechen. RUM. Tirol ist noch immer Schlusslicht in Österreich, geht es um den Frauenanteil in Gemeinde- bzw. Bezirksvertretungen. Laut SORA-Gleichstellungsindex 2021 lag der Frauenanteil in der Tiroler Lokalpolitik gerade mal bei 20 Prozent. Die BezirksBlätter haben zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Alexandra Schmidt ist die Frauenbeauftragte der Stadt Salzburg und setzt sich für Frauenrechte ein.  | Foto: Doris Wild
Aktion 3

Gleichberechtigung
Die veralteten Frauenrollen mit Mut aufbrechen

Zum internationalen Frauentag am 8. März wird Resümee gezogen, was man erreichte und was es noch zu tun gilt. SALZBURG. Erst wenn Buben mit Glitzernagellack auf den Fingern in den Kindergarten gehen, ohne dass es einen Aufschrei gibt, und wenn Frauen und Männer gleichberechtigt sind und für ihre Leistung denselben Lohn erhalten, erst dann hätte man es geschafft, erklärt die Frauenbeauftragte der Stadt Alexandra Schmidt. Bis dahin sei es aber noch ein weiter Weg und der Frauentag "ein Kampftag."...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
6

Opfere dich auf - ER ist der Chef! Anlässlich des Weltfrauentages lohnt es sich genauer hinzuschauen, auf das Bild der Frau.

(ps). Originaltext aus einer Zeitschrift 1958: "Sind Sie die ideale Frau? In einer Familie zählen nur die Bedürfnisse von einem einzigen, und das ist der EHEMANN." Dieses Zeitalter, und noch viel schlimmere Zeiten, gehören der Vergangenheit an. Zeiten in denen Frauen nicht wählen durften, nicht am selben Tisch essen wie der Rest der Familie, keinen Führerschein machen oder eine ordentliche Ausbildung absolvieren durften. Der Weg zur Gleichberechtigung des"schwachen Geschlechts" war ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Agnes Wippler (92) aus Zirl: "Ich hatte einen Edelmann."
3

Welttag der Frau: Großer Druck auf Frauen

BEZIRKSBLÄTTER-Gespräche: Die Welt der Frau aus der Sicht einer heute 90- und 60-Jährigen. Agnes Wippler (90+) aus Zirl fühlt sich wohl im Altenwohnheim s'Zenzi in Zirl und erzählt von einer Zeit, in der das Wort "Gleichberechtigung" noch nicht so weit verbreitet war wie heute. Agnes hatte aber mit ihrem Gatten Max großes Glück: "Mein Mann war ein richtiger Edelmann, er hat mir im Haushalt geholfen, hat gekocht und geputzt. Er war als Bub schon immer im Elternhaus fleißig." Als Kaufmännische...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nationalratsabgeordnete Berivan Aslan aus Telfs (Grüne) kämpft im Parlament für die Frauenrechte. | Foto: Martin Juen
3

Welttag der Frau: "Man muss auf vielen Ebenen ansetzen"

Interview mit Berîvan Aslan aus Telfs, Frauensprecherin der Grünen im Parlament in Wien. TELFS/WIEN. Die Politikwissenschaftlerin und Juristin Berîvan Aslan aus Telfs ist seit 2013 Abgeordnete zum Nationalrat. Die Politikerin setzte sich schon sehr früh für Menschenrechte und die Rechte der Frauen ein, heute als Frauensprecherin der Grünen im Parlament in Wien. Wie geht es den Frauen in Österreich? BERIVAN ASLAN: Die Frauenpolitik in Österreich bewegt sich im Schneckentempo. Über die Hälfte der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.