Tag der Blasmusik

Beiträge zum Thema Tag der Blasmusik

Die Kapelle in der Maidengasse | Foto: Stadtgemeinde Mank

Stadtgemeinde Mank
Tag der Blasmusik in Mank

Mit einem Weckruf und der Messgestaltung wurde der heurige Tag der Blasmusik am 26. Mai von der Stadtkapelle Mank musikalisch gestaltet. MANK. Viele Manker lagen noch im Bett, als die Stadtkapelle den Weckruf im Ortsgebiet spielte. Traditionell ist auch schon das Frühstück bei Bürgermeister Martin Leonhardsberger in der Maidengasse. Den Abschluss bildete die Gestaltung der heiligen Messe um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche. Der geplante Frühschoppen im Wirtshaus Beringer wurde witterungsbedingt...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: Erster Gänserndorfer Musikverein
41

Erster Gänserndorfer Musikverein
Wochenende der Blasmusik

Vergangenes Wochenende wurde in der Leidweinhalle kräftig gefeiert. Der Erste Gänserndorfer Musikverein lud zum jährlichen "Tag der Blasmusik" ein. Heuer erstmalig fand am Vorabend ein Musikantenheurigen statt.  GÄNSERNDORF. Bereits am Samstag Vormittag rückten die Musikerinnen und Musiker aus und marschierten trotz Regen durch die Straßen von Gänserndorf. Der Tradition entsprechend baten sie um eine Spende und dankten es den Gänserndorfern mit einer musikalischen Darbietung. Wettergeschützt...

  • Gänserndorf
  • Betti Pieler
Foto: MV Haringsee
2

Musikverein unterwegs
Tag(e) der Blasmusik in der Großgemeinde Haringsee

Eine Großgemeinde – zwei Tage – drei Ortschaften. Am ersten Maiwochenende fuhren die Musikantinnen und Musikanten des Musikvereins Haringsee wieder durch die Gassen von Fuchsenbigl, Straudorf und Haringsee und hießen den Frühling mit musikalischen Klängen willkommen. HARINGSEE. Während ein sportliches Team von Haus zu Haus ging, gaben die Musizierenden im klingenden Spiel vielseitige Blasmusik zu ihrem Besten. Der erste Marsch am Sonntag wird traditionell bei Herrn Bürgermeister Roman Sigmund...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
 1. Reihe: Manuela Hahn, Heinrich Maurer, Astrid Decker, Claudia Kolm
2. Reihe: Helga Stern, Monika Artner-Rauch, Marlene Wenigwieser, Elisabeth Haider, Herbert Prock, Patrick Neumann, Reinhard Kolm
3. Reihe: DI Ernst Hackl, Michael Haider, Erich Stern, Florian Bauer, Thomas Koppensteiner, Martin Meneder (v.l.). | Foto: MV Marbach/Walde

Messe und Ständchen
Tag der Blasmusik des Musikvereins Marbach am Walde

Der Musikverein Marbach am Walde feierte seinen Tag der Blasmusik. MARBACH/WALDE. Nach der musikalischen Umrahmung der Sonntagsmesse in der Pfarrkirche Marbach am Walde gaben die Musiker und Musikerinnen nach der Hl. Messe am Kirchenplatz einige Ständchen zum Besten. Danach ging es im Marsch in Richtung Kirchenwirtin Sonja Wimmer, wo die Neuwahl des Vereinsvorstandes abgehalten wurde. Vorstand bestätigtDabei wurde Heinrich Maurer als Obmann und Ernst Hackl als Kapellmeister des Musikvereins...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1:00

Stadtkapelle Gloggnitz
Wenn die Musi im Frühling erklingt

Erstmals nach Corona war die Stadtkapelle Gloggnitz mal wieder in Stuppach mit frühlingshaften Melodien unterwegs, um den Bewohnern den Mai einzuläuten. STUPPACH-GLOGGNITZ. Den rund 28 Musikern voran - die jüngsten Mitglieder der Kapelle sind 11 Jahre - marschierte die Stabführerin Martina Gruber durch den Ortsteil. "Das ursprüngliche Maispielen, das früher am 1. Mai in Stuppach stattfand, haben wir auf das Wochenende vor dem 1. Mai vorverlegt, weil wir in insgesamt acht Ortsteilen Maispielen...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Musikverein „Anton Hofmann” Pfaffstätten lädt zum Festkonzert am Tag der Blasmusik am Sonntag, 21. April 2024 ein. | Foto: privat
4

Musikverein
„Anton Hofmann” lädt zum Festkonzert am Tag der Blasmusik

Tag der Blasmusik mit dem Musikverein „Anton Hofmann” Pfaffstätten: Ein Festkonzert am 21. April ab 17 Uhr im Gemeindezentrum Pfaffstätten sorgt für einen Ohrenschmaus. PFAFFSTÄTTEN. Der Musikverein „Anton Hofmann” Pfaffstätten lädt herzlich am Tag der Blasmusik am Sonntag, 21. April zum Festkonzert ein. Der Musikverein freut sich außerdem, musikalische Beiträge vom Jugendensemble „Music Grapes“ ankündigen zu dürfen. Die neue Bläserklasse wird beim Konzert vorgestellt. Festkonzert am Tag der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
von links nach rechts: Gerhard Poiss, Robert Schwarzmann Robert, Martin Asimus, Hubert Fembek, Christian Strahner. | Foto: zVg
1

Erster Zayataler Musikverein
Tag der Blasmusik in Palterndorf

PALTERNDORF. Anlässlich des Tages der Blasmusik in Palterndorf, an dem der Erste Zayataler Musikverein für musikalische Stimmung sorgte, luden die Gemeinderäte zum Frühschoppen bei Frankfurter, Kuchen, Bier und Wein ein. Weitere Artikel aus dem Bezirk: Träumereien von Danzer Sport und Spaß auf der Pumptrackbahn

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Die Musikusse vom Musikverein Wilfersdorf und Umgebung  | Foto: Musikverein Wilfersdorf und Umgebung
1

Musikusse spielten auf
Tag der Blasmusik in Kettlasbrunn

Wilfersdorf/Kettlasbrunn:     Der „Tag der Blasmusik“ ist für die Musikusse des Musikvereines Wilfersdorf und Umgebung schon seit vielen Jahren zur liebgewonnenen Tradition geworden. Die Musikerinnen und Musiker marschierten mit klingendem Spiel unter Stabführer Rainer Dorn diesmal durch Kettlasbrunn. Obwohl der Ort politisch zur Stadtgemeinde Mistelbach gehört, darf der Musikverein Wilfersdorf und Umgebung seit Generationen viele wichtige Stützen aus Kettlasbrunn zu seinen Mitgliedern zählen....

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
3

Pottschachs Musiker sind unterwegs
Zum Vormerken – der "Tag der Blasmusik"

Musikgenuss in der Ternitzer Siedlung III. TERNITZ. Den "Tag der Blasmusik" versüßt der 1. Pottschacher Musikverein. Die braven Musiker spielen am Sonntag, 17. September, ab 8 Uhr, in der Siedlung III auf. Dabei marschieren die Musiker durch alle Gassen und Straßen der Siedlung III und spielen Märsche wie beim Maispielen. Ute Stingl vom 1. Pottschacher MV: "Wir freuen uns, wenn viele Leute uns zuschauen und den Musikverein unterstützen." Musiziert wird bis ca. 14 Uhr. Der Start ist beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Fallbach
2

Hagenberg
Musiker marschieren den ganzen Tag

In Hagenberg fand der Tag der Blasmusik des Musikvereins Fallbach statt. HAGENBERG. Der Musikverein startete nach der Jubelmesse vor der Kirche, bei welcher Ehejubilare während der heiligen Messe den Segen erhielten. Danach gab es Sekt und der Musikverein Fallbach brachte den Eheleuten ein Ständchen. Danach marschierte der Musikverein weiter zu Bürgermeister Josef Kerbl, welcher selbst den Musikverein Fallbach den Tag über mit seiner Tuba begleitete. Bei den weiteren Stationen in Hagenberg...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Musikverein Wilfersdorf und Umgebung  | Foto: Gemeinde Wilfersdorf
1

Musikanten spielten auf
Tag der Blasmusik in Hobersdorf

Hobersdorf/Wilfersdorf:    Nach zweijähriger Pause konnte der Musikverein Wilfersdorf und Umgebung unter Obmann Herbert Rutschka heuer endlich wieder den schon zur Tradition gewordenen „Tag der Blasmusik“ abhalten. Die Musikerinnen und Musiker marschierten mit klingendem Spiel unter Stabführer Rainer Dorn diesmal durch die Katastralgemeinde Hobersdorf und begeisterten die Ortsbevölkerung. Mit dem Ziel, die Freude am gemeinsamen Musizieren in die Gemeinde zu tragen, gab es neben traditioneller...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Elisabeth Pfennigbauer, Hannah Bergmann, Lena Wachter, Sabine Madner, Simone Scherz. | Foto: Ortsmusik Eichenbrunn
2

Tag der Blasmusik
Schnaps, Musik und Disziplin in Eichenbrunn

EICHENBRUNN. Einen erfolgreichen Tag der Blasmusik absolvierte die Ortsmusik Eichenbrunn. Einen ganzen Tag zog die Kapelle durch Röhrabrunn und Eichenbrunn, um sämtlichen Jahres-Jubilaren der beiden Orte ein Ständchen zu spielen. Die Ortsbevölkerung genoss die Einlagen und die vielen Polkas und Märsche, die dargeboten wurden. Die vier Marketenderinnen hatten alle Hände voll zu tun, um die Zuhörer mit einem Schnapsglas zu versorgen. Labstationen gab es übrigens in Röhrabrunn beim FF-Haus und in...

  • Mistelbach
  • Ulrike Potmesil
3

Für 24. September zum Vormerken
1. Pottschacher MV musiziert am Tag der Blasmusik

Am 24. September wird aufgespielt. TERNITZ. Der 1. Pottschacher Musikverein spielt am Samstag, den 24. September den "Tag der Blasmusik". Gestartet wird bereits um 8 Uhr früh beim Musikheim. Vom Musikerheim aus wird marschierend die Siedlung III gespielt. Tag der Blasmusik 24. September, ab 8 Uhr Musikerheim Pottschach Am Gratzer 2 2630 Ternitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kathrin Mittermayer, Ludwig Strobl, Lukas Hochmeister, Stephanie Schmid, Stabführer Reinhard Hahn, Roland Wehofer, Rainer Rohrböck, Kapellmeister Johann Klaus, Obmann Bernhard Epp, Simon Strobl, Doris Sestak, Daniela Berthold-Pfeifer, Markus Weindl, David Hochmeister, Anja Weindl, Claudia Mayer,
Ernestine Kindl-Bayerl, Johannes Strobl, Bernhard Schreitl, Günther Berthold, Bernhard Schreitl, Markus Epp, Josef Berthold
  | Foto: Musikkapelle Martinsdsorf

Tag der Blasmusik in Martinsdorf

MARTINSDORF. Mitte September marschierte die Musikkapelle anlässlich des Tages der Blasmusik durch Martinsdorf. Begonnen wurde mit dem Weckruf zur Kirche wo dann die feierliche Messfeier musikalisch gestaltet wurde. Nach einer Frühstücksjause begann der Marsch bei herrlichsten Herbstwetter durch den Ort. Auch hier wurden die Musiker immer wieder von der Bevölkerung zu einer kleinen Stärkung eingeladen. Nachdem man alle Ortsteile besucht hatte gab es im Gemeindezentrum die wohlverdiente...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Thomas Ludwig, Eva-Maria Mantler, Stefan Kraft, Christoph Zoder mit Jakob, Kapellmeister Raffael Mayer, Ulrike Mayer | Foto: Gemeinde Ladendorf

Tag der Blasmusik
Ladendorf wiegt sich zu Weinviertler Klängen

LADENDORF. Am Samstag (18.9.) veranstaltete der Musikverein Ladendorf in Eggersdorf und Herrnleis den Tag der Blasmusik. Eine Abordnung des Musikvereines marschierte durch die Ortschaften und spielte traditionelle Weinviertler Blasmusik. In Herrnleis wurden die Musikantinnen und Musikanten vom neuen Ortsvorsteher Stefan Kraft, vom Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Christoph Zoder und von Bürgermeister Thomas Ludwig zu einer kleinen aber feinen Jause geladen. Die Obfrau des Musikvereines,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
31

Tag der Blasmusik lockte auf die Straße

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Der 1. Pottschacher Musikverein mit Obmann Karl Ungerböck lud an 7 Stopps durch Ternitz zum musikalischen Ohrenschmaus. Beim Finale in Putzmannsdorf auch entdeckt: Vize LA Christian Samwald mit seiner Patricia, Michael Gasteiner mit Isabella, Horst Spreitzhofer, Anna Fessl und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Daniela Pinter und Günter Sonnberger lieferten "Frühschoppen-Feeling" für die Melker. | Foto: Christine Trost-Schraml

"Frühschoppen" im Stadtgebiet
Stadtkapelle Melk setzt ein Lebenszeichen für die Blasmusik

Unter dem Motto #wirsindblasmusik ließen die Melker Musikanten gemeinsam mit der Feuerwehr ein wenig "Frühschoppen-Feeling" aufkommen. MELK. Vor kurzem fand der österreichweite Tag der Blasmusik statt und der österreichische Blasmusikverband veranstaltete aus diesem Anlass die Aktion #wirsindblasmuik. Um 11:45 Uhr erklang im ganzen Land der Marsch „Oh du mein Österreich“ als Zeichen dafür, dass sich die Blasmusik noch immer im Coronaschlaf befindet und erweckt werden möchte. Lautstark durch das...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Ortsmusik Eichenbrunn veranstaltete einen Tag der Blasmusik mit Abstand. Hier am Weg nach Röhrabrunn - der Stabführer Christian Schöfmann mit den Marketenderinnen. | Foto: Staribacher

Tag der Blasmusik der anderen Art

Ortsmusik Eichenbrunn on Tour EICHENBRUNN/RÖHRABRUNN. Einen anderen Tag der Blasmusik erlebten die Eichenbrunner und Röhrabrunner heuer aufgrund der besonderen Situation. Die Ortsmusik Eichenbrunn zog zu Fuß durch die beiden Orte - mit großem Abstand in Dreierreihen. Auch die üblichen Versorgungsstationen bei der Bevölkerung wurden stark reduziert bzw. auf einzelne Trinkpausen eingeschränkt. Trotzdem gab es großen Zuspruch der Bevölkerung und Verständnis dafür. Mit Märschen und Polkas wurden...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Beim „Tag der Blasmusik“ zieht die Ortsmusik Eichenbrunn durch den gesamten Ort und durch das benachbarte Röhrabrunn. | Foto: Marion Schöfmann

Tag der Blasmusik dauerte 12 Stunden

EICHENBRUNN. 12 Stunden lang dauert der „Tag der Blasmusik“ der Ortsmusik Eichenbrunn und fordert die Musikerinnen und Musiker bis an ihre Grenzen. Erstmals führte Neo-Obmann Josef Schöfmann die rund 35 Kopf starke Kapelle, begleitet von den Marketenderinnen. Sämtliche Jubilare in Eichenbrunn und in Röhrabrunn wurden besucht und erhielten ein Ständchen von der Ortsmusik. Ganz an der Spitze der Stabführer Christian Schöfmann. Hohe Qualität haltenSeit vielen Jahren halten die Eichenbrunner und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Obfrau der Volkstanzgruppe Monika Brandner und Obmann der Trachtenmusikkapelle Paul Dobesberger
 | Foto: TMK St. Michael

Tag der Blasmusik
"Man spürt die Motivation"

ST. MICHAEL/BRUCKBACH. In St. Michael ging die Post ab. Der Tag der Blasmusik wurde dort ordentlich gefeiert. Anschließend fand ein Frühschoppen statt. "Großartige Motivation" Obmann Paul Dobesberger zeigt sich erfreut: "Es ist schön, wenn so viele Gäste mit uns diesen Tag in gemütlicher Runde feiern. Ganz besonders möchte ich mich bei meinen Musikerkollegen für die Unterstützung bedanken." Man spüre die Motivation in der ganzen Kapelle, speziell auch bei den Jungmusikern. Auch der Musikverein...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sebastian Puchinger
1 2

Musikkapelle Langenzersdorf
Tag der Blasmusik

Am Pfingstmontag veranstaltete die Musikkapelle Langenzersdorf ihren 9. Tag der Blasmusik. Bei prachtvollem , zu heissen Wetterwar der ENZOPLATZ sehr gut besucht. Als Gastkapelle war die Musikkapelle Gaweinstal und Umgebung eingeladen. Die Feldmesse, die Dechant Franz Majca mit Kaplan Thadeus Ploner und Diakon Franz Schwammenschneider feierte, wurde musikalisch durch die Gastkapelle gestaltet. Im Anschluss spielten die Musikkapelle Langenzersdorf und Die Musikkapelle Gaweinstal einige Stücke....

  • Korneuburg
  • Wolfgang Bartal
Foto: Franz Krendl

Ertler laden zum Tag der Blasmusik

ERTL. Die Ertler feiern den Tag der Blasmusik am Donnerstag, 30. Mai. Um 7:45 Uhr ertönt der Weckruf am Kirchenplatz. Um 8 Uhr findet der Gottesdienst mit der Musikkapelle Ertl statt. Nach der Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal folgt ein gemütlicher Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle St. Michael am Bruckbach und den Jungmusikern.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
8

Ertl feiert den Tag der Blasmusik

ERTL. Die Musikkapelle Ertl lud zum Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Strengberg und den Jungmusikern und verwöhnte die Gäste wie Bürgermeister Josef Forster, Roswitha Kirchweger und Stefan Enickl mit kulinarischen Leckerbissen. Begonnen wurde mit einem Weckruf durch den Musikverein Ertl und dem Gottesdienst.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: MV/Gemeinde
3

Ertler feiern den Tag der Blasmusik

ERTL. Zum Tag der Blasmusik in Ertl am Sonntag, 3. Juni lädt der Musikverein Ertl. Um 7.45 Uhr Weckruf am Kirchenplatz, um  8.30 Uhr Gottesdienst mit Messgestaltung durch die Musikkapelle Ertl. Nach der Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal gibt es einen gemütlichen Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Strengberg und den Jungmusikern. Der MV Ertl verwöhnt seine Gäste mit kulinarischen Leckerbissen. Die Mitglieder des Musikvereins Ertl freuen sich auf Ihren Besuch.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.