Tablets

Beiträge zum Thema Tablets

Die Kindergärtnerinnen Eva Bauer, Alina Lang, Katrin Janisch und Theres Oswald (von links) übernahmen die Geräte Bürgermeister Franz Pelzmann. | Foto: Hafner

Neue Tablets
Kindergarten Bocksdorf erhielt drei Computer

BOCKSDORF. Drei mobile Computer hat der Kindergarten erhalten. Das Medium soll den Kindern im pädagogischen Alltag spielend nähergebracht werden. Bürgermeister Franz Pelzmann übergab die Tablets, von denen eines Bildungslandesrätin Daniela Winkler sponserte, an Kindergartenleiterin Katrin Janisch.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ab sofort ist ein Stand des Vereins "PCs für alle" immer dienstags und freitags auf der Mariahilfer Straße zu finden (Symbolfoto). | Foto: Verein "PCs für alle"
Aktion 3

Verein "PCs für alle"
Sammelaktion auf der Mariahilfer Straße

Ab 20. Juli ist der Verein "PCs für alle" wieder auf der Mariahilfer Straße zu Gast. Grund: Es werden Computerspenden für bedürftige Kinder gesucht.  WIEN/MARIAHILF. Der Verein "PCs für alle" hat es sich zur Aufgabe gemacht, von Armut betroffene Kinder mit der für den heutigen Schulstandart nötigen technischen Ausrüstung auszustatten. Gemeint ist damit die Versorgung von PCs, Laptops oder Tablets für den Schulalltag.  Dafür werden ab 20. Juli auf der Mariahilfer Straße auf Höhe der Hausnummer...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Mit den neuen tragbaren Computern fällt der digitale Unterricht in den Volksschulen Kukmirn und Limbach deutlich leichter. | Foto: Gemeinde Kukmirn

Computer-Ausstattung
Neue Tablets für Volksschulen Kukmirn und Limbach

Die Volksschulen Kukmirn und Limbach sind mit insgesamt 35 Tablet-Computern ausgestattet worden. Bei einer Gesamtschüleranzahl von 70 bedeutet das, dass rechnerisch damit bereits auf jedes zweite Kind ein tragbarer Computer entfällt. Die Kosten betragen rund 8.700 Euro, gab Bürgermeister Werner Kemetter bei der Übergabe an Direktorin Roswitha Stranzl-Babos bekannt. Knapp die Hälfte davon übernehmen Sponsoren, namentlich Hotelier Josef Puchas sowie die Versicherungen Uniqa, Grazer Wechselseitige...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die gespendeten Tablets wurden von Volksschuldirektorin Petra Granitz dankend entgegengenommen. | Foto: Gemeinde Königsdorf

Tablets-Spende
Zehn tragbare Computer für Königsdorfer Volksschule

Den Kindern der Volksschule Königsdorf wird der Einstieg ins digitale Arbeiten erleichtert. Dazu dienen zehn Tablets im Wert von insgesamt 2.000 Euro, die der Schule von Tankstellenbetreiber Wilhelm Innerhofer ("Spritkönig") zur Verfügung gestellt wurden. Ein Gerät sponserte Gemeinderat Wolfgang Decker. Die Tablets werden von den Kindern der 3. und 4. Klasse verwendet.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Alle 15 Kinder der Volksschule haben einen elektronischen Arbeitsbehelf erhalten, der die digitale Ausbildung verbessern soll. | Foto: Gemeinde Wörterberg

Digitale Ausbildung
Ein eigenes Tablet für jeden Wörterberger Volksschüler

Alle Kinder der Volksschule Wörterberg sind mit Tablets ausgestattet worden. Die Gemeinde hat die Finanzierung übernommen. Mit dieser Investition soll die digitale Ausbildung vorangetrieben und die Basis für die Auszeichnung als "E-Learning-Expert-Schule" gelegt werden. Aktuell besuchen 15 Buben und Mädchen die Volksschule, die von Direktorin Dagmar Krammer geleitet wird.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bereits jetzt wird an der SNMS Peuerbach mit Tablets gearbeitet – Schulbücher bleiben genauso wichtig. | Foto: Waltenberger
2

Digitalisierung
Tablet-Klassen in der SNMS Peuerbach ab Herbst 2019

Mit Herbst wird in der SNMS Peuerbach ein neuer Schwerpunkt gestartet: Jede 1a-Klasse wird künftig zur Tabletklasse. PEUERBACH (jmi). Mit Herbst gibt es an der SNMS Peuerbach neben Sport einen zusätzlichen Schwerpunkt: "Die Regelklassen wurden, zumindest in der Öffentlichkeit, stiefmütterlich behandelt. Diese wollen wir jetzt aufwerten und den Fokus auf Digitalisierung legen", erklärt Hermann Waltenberger, Direktor der SNMS Peuerbach. Verbringen Kinder nicht schon genug Zeit vor Handy und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
6

COmputeria KUfstein für Seniorinnen&Senioren - a k t u e ll

SOMMERPAUSE in der COmputeria Kufstein Im Juli und August ist die COmputeria KUfstein für Seniorinnen & Senioren geschlossen. Wir bedanken uns für den Besuch wünschen einen schönen Sommer und gute Erholung. Ab Mitte September haben wir wieder geöffnet. Der genaue Termin wird zeitgerecht mitgeteilt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Tablets gehören in allen Linzer Pflichtschulen künftig zum Unterrichtsbild und sollen vorerst Schulbücher ergänzen. Foto: privat

"Upgrade" für Linzer Schulen

Stadt investiert 2,8 Millionen Euro in digitale Zukunft der Pflichtschulen LINZ (jog). Die Stadt Linz hat im vergangenen Sommer eine IT-Offensive an den 56 Linzer Pflichtschulen gestartet. Dazu werden in den Klassenräumen leistungsfähige Datenleitungen installiert, außerdem stehen Schülern und Lehrern künftig neue PCs, Notebooks, Tablets, Beamer, Server und aktuelle Software zur Verfügung. Insegsamt 2,8 Millionen Euro nimmt die Stadt dafür in die Hand. "Der Zugang zu neuen Technologien ist ein...

  • Linz
  • Johannes Grüner

ERKLÄRBAR

Eine ERKLÄRBAR organisiert das Freiwilligenzentrum Pillerseetal Leukental in Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum St. Johann. Diese findet am Wochenmarkt in St. Johann statt. Jugendliche erklären älteren Menschen den Umgang mit Mobiltelefonen, Tablets usw. Wann: 21.08.2015 10:00:00 bis 21.08.2015, 16:00:00 Wo: Wochenmarkt, Hauptpl., 6380 Sankt Johann in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Melanie Hutter
Foto: goodluz/Fotolia
4

Tablets liegen voll im Trend

Der Siegeszug der Tablets geht weiter. Den Laptop ganz ablösen werden sie aber trotzdem nicht. MAUTHAUSEN, PERG. Praktisch sind sie schon die Tablets: Sie lassen sich in fast jeder Handtasche verstauen. Und man kann damit fast überall Surfen, E-Mail-Schreiben, auf Facebook mit Freunden chaten, Urlaubsfotos herzeigen, Musik machen oder Spielen. Dank des Multitouch-Screens können kleine Inhalte problemlos gezoomt werden. Viele Fragen sich, ob Tablets das Notebook ablösen werden. "In gewissen...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.