Tablets

Beiträge zum Thema Tablets

Direktorin Petra Zimmermann-Moser, geschäftsführende Gemeinderätin Maria Strondl, Bürgermeister Martin Bruckner, Samuel Berger, Nicolas Pelikan und Valentin Tüchler. | Foto: VS Großschönau

Großschönau
Neue Tablets für die Volksschule

Die Schüler der VS Großschönau dürfen sich über 19 neue Tablets freuen. GROSSSCHÖNAU. Die letzten Jahre haben in den Schulen zu einem spürbaren Digitalisierungsschub geführt. Auch an der Volksschule Großschönau ist "Digitales Lernen" im Unterricht zu einem wichtigen Thema geworden. "Mich freut es außerordentlich, dass seitens der Schule der Wunsch nach Tablets an mich herangetragen wurde", so Bürgermeister Martin Bruckner. Es wurden 19 Tablets für die Kinder der Schule angekauft, die nun im...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Bildungsdirektor Johann Heuras und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Filzwieser

Digitalisierung in NÖ
23.500 Laptops und Tablets ausgeliefert

Digitalisierungsoffensive schreitet zügig voran
; LR Teschl-Hofmeister/Heuras: Bereits 23.500 Geräte an 251 Standorten ausgeliefert NÖ. Im Rahmen der Digitalisierungsoffensive des Bundes werden seit Ende September in NÖ Schulen Laptops oder Tablets an die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I verteilt. Zug um Zug werden alle Schülerinnen und Schüler ausgestattet. Nach derzeitigem Stand wurden bereits 251 Standorte von 344 Standorten mit den Geräten beliefert. „Das sind rund 23.500 Geräte...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der Soroptimist Club Waldviertel und die Österreichische Union von Soroptimist International schenkte den Pflege- und Betreuungszentren Schrems und Litschau Tablets für den Kontakt ihrer BewohnerInnen mit ihren Angehörigen. | Foto: Soroptimist

Soroptimist Club
Tablets für Pflege- und Betreuungszentren Schrems und Litschau

Der Soroptimist Club Waldviertel und die Österreichische Union von Soroptimist International schenkte den Pflege- und Betreuungszentren Schrems und Litschau Tablets für den Kontakt ihrer Bewohnerinnen und Bewohnern mit ihren Angehörigen. 120 Tablets an Betreuungseinrichtungen Soroptimist International Österreichische Union weiß um die herausfordernde Situation rund um das Besuchsverbot in den Alten- und Pflegeheimen in Österreich Bescheid. Deshalb freuen wir uns, den Bewohnerinnen und Bewohnern...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.