Tödlicher Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Tödlicher Verkehrsunfall

Auf der A4 rammte ein Pkw (im Bild) ein Sattelkraftfahrzeug. Der 28-jährige Auto-Lenker verunglückte tödlich. Eine weitere Kollision zwischen zwei Fahrzeugen gab es in St. Pölten. | Foto: FF Fischamend
Video 14

Reanimation erfolglos
Tödlicher Verkehrsunfall auf A4 bei Fischamend

Auf der A4 rammte ein Pkw ein Sattelkraftfahrzeug. Der 28-jährige Auto-Lenker verunglückte tödlich. Eine weitere Kollision zwischen zwei Fahrzeugen gab es in St. Pölten. SCHWECHAT/FISCHAMEND/ST. PÖLTEN. Zu einem Verkehrsunfall kam es in der Nacht auf Donnerstag, 20. Februar, kurz nach Mitternacht auf der A 4 in Fahrtrichtung Wien. Im Gemeindegebiet Fischamend war ein 27-jähriger Mann mit einem Sattelkraftfahrzeug unterwegs. Ein nachkommender 28-jähriger Pkw-Lenker rammte das Fahrzeug von hinten...

  • Schwechat
  • Kevin Gleichweit
Tödlicher Verkehrsunfall am Mittwochmorgen auf der A2 bei Steinberg | Foto: R. Wonisch/Rotes Kreuz Stmk.
6

Pkw krachte in Asfinag-Fahrzeug
Tödlicher Unfall auf der Südautobahn

Tragischer Verkehrsunfall auf der A2-Südautobahn bei Steinberg forderte am Mittwoch ein Todesopfer. Ein Pkw prallte aus bislang ungeklärter Ursache auf ein Fahrzeug der Asfinag, das gerade ein Pannenfahrzeug absicherte. Ein 37-Jähriger wurde im Fahrzeug eingeklemmt und von der FF Steinberg geborgen. Das Notarztteam kämpfte vergeblich um das Leben des Lenkers, er starb noch an der Unfallstelle. LIGIST. Am Mittwochmorgen ereignete sich auf der A2 auf Höhe Steinberg in Fahrtrichtung Wien ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Seit Jahren steigt der Anteil an Todesopfern bei Verkehrsunfällen in Österreich wieder an, wie der ÖAMTC berichtet. | Foto: Alle Fotos: FF Kalsdorf
3

ÖAMTC fordert Maßnahmen
Mehr tödliche Lkw-Unfälle in der Steiermark

Der ÖAMTC warnt vor einem erhöhten Risiko für schwere und tödliche Verletzungen bei Verkehrsunfällen mit Lkw-Beteiligung. Alleine in der Steiermark kamen aufgrund dessen im Jahr 2023 zehn Personen ums Leben.  STEIERMARK. Seit Jahren steigt der Anteil an Todesopfern bei Verkehrsunfällen in Österreich wieder an, wie der ÖAMTC berichtet. Zwar war 2023 nur ein kleiner Teil der Verkehrsunfälle auf Lkw über 3,5 Tonnen zurückzuführen. Ist jedoch ein Lkw an einem Unfall beteiligt, so ist die...

  • Steiermark
  • Anna Triebaumer
Notarzt und Rettung waren schnell vor Ort und versuchten den 74-Jährigen zu reanimieren.  | Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM
2

Tödlicher Verkehrsunfall
Autofahrer erfasst Fußgänger in Langenwang

Ein Autofahrer erfasste Donnerstagabend einen 74-jährigen Fußgänger auf der Wiener Straße in Langenwang. Dieser wollte die Hauptstraße in Langenwang überqueren. Der Fußgänger verstarb trotz Hilfemaßnahmen noch an der Unfallstelle.  LANGENWANG. Donnerstagabend ereignete sich in Langenwang ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Autofahrer erfasste einen Fußgänger auf der Wiener Straße, der dabei tödliche Verletzungen erlitt. Trotz Erster Hilfe durch den Unfalllenker sowie von Lokalgästen und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die Rettungskette wurde rasch in Kraft gesetzt. | Foto: Alexandra Goll
8

Tödlicher Verkehrsunfall Retz
27-Jähriger starb nach Crash gegen Baum

Ein 27-jähriger Mann aus dem Bezirk Hollabrunn starb bei einem Verkehrsunfall bei Retz. RETZ. Ein tragischer Unfall ereignete sich am Abend des 31. Jänner 2025 auf der B35 nahe Retz. Ein 27-jähriger Mann aus dem Bezirk Hollabrunn kam gegen 18.45 Uhr mit seinem Pkw bei Straßenkilometer 58,1 aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der junge Lenker erlitt bei dem Aufprall tödliche Verletzungen. Trotz des schnellen Eintreffens der Rettungskräfte kam...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
44

Jede Hilfe kam zu spät
Tödlicher Verkehrsunfall in Traun

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw ereignete sich in den Morgenstunden des 31. Jänner in Traun. Für den Pkw-Lenker kam leider jede Hilfe zu spät. TRAUN. Gegen 6.26 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Traun sowie die Feuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.h.:zu einer Personenrettung alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der Notarzt jedoch nur noch den Tod des Pkw-Lenkers feststellen. Verstorbener Pkw-Lenker geborgenDie Bergung des Verstorbenen aus dem...

  • Linz-Land
  • MeinBezirk Linz-Land
Neben nicht angepasster Geschwindigkeit war Alkohol am Steuer Unfallursache | Foto: RMA Archiv
3

ÖAMTC-Bilanz Bezirk Bruck
Vier Personen 2024 im Straßenverkehr getötet

Im Jahr 2024 kamen laut vorläufigen Zahlen des BMI insgesamt 349 Personen bei Verkehrsunfällen ums Leben. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies einen deutlichen Rückgang um minus 13 Prozent. BRUCK/BEZIRK. Mit 147 Verkehrstoten waren die meisten Opfer weiterhin unter Pkw-Insassen zu beklagen, gefolgt von Motorradfahrenden (82 Getötete) und Fußgänger (47 Getötete). Grundsätzlich konnte die Zahl der Verkehrstoten in den letzten Jahrzehnten deutlich gesenkt werden – von einem historischen Höchstwert...

  • Bruck an der Leitha
  • Roland Weber
Bei einem schweren Verkehrsunfall zwischen Rechnitz und Schachendorf kam eine Frau ums Leben, vier Personen wurden verletzt. | Foto: Feuerwehr Rechnitz/Stefan Weisz
4

Vier Verletzte
Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Rechnitz und Schachendorf

Eine Frau kam ums Leben, vier weitere Unfallbeteiligte wurden verletzt. Nähere Informationen zum Hergang liegen noch nicht vor. RECHNITZ. Bei einem schweren Verkehrsunfall am Samstagnachmittag auf der Bundesstraße 56 in Richtung Schachendorf ist eine Frau getötet worden. Vier weitere Personen wurden verletzt, teilte die Landessicherheitszentrale mit. Zwei UnfallfahrzeugeIn den Unfall um 13.06 Uhr waren zwei Pkw verwickelt. "Ein von Schachendorf kommender PKW und ein Fahrzeug, das von einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Martin Wurglits
20 tödliche Verkehrsunfälle ereigneten sich 2024 in Wien.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
4

Bundesländervergleich
Zahl der Verkehrstoten 2024 in Wien angestiegen

Insgesamt gab es in Österreich 2024 weniger Todesopfer im Straßenverkehr als im Jahr davor. Die Bundeshauptstadt verzeichnet allerdings einen Anstieg.  WIEN. Insgesamt haben 349 Menschen 2024 auf den österreichischen Straßen ihr Leben verloren - um 13,2 Prozent weniger als noch im Jahr 2023. Damit gab es mit Ausnahme des ersten Coronajahres 2020 so wenige tödliche Verkehrsunfälle wie nie zuvor. Österreich verzeichnet damit den zweitniedrigsten Wert seit Beginn der Aufzeichnungen 1950. Wien...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
2024 kam es zu weniger tödlichen Verkehrsunfällen als 2023. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
3

Weniger Opfer
Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle 2024 zurückgegangen

Die Zahl der Verkehrstoten ist 2024 gesunken. Nur 2020 kamen noch weniger Menschen im Straßenverkehr ums Leben. Besonders stark verringert hat sich die Zahl der Kinderopfer. ÖSTERREICH. 349 Menschen sind im Jahr 2024 auf Österreichs Straßen tödlich verunglückt. Das sind 13,2 Prozent weniger als im Jahr 2023, wo 402 Todesopfer zu beklagen waren. Nur im ersten Jahr der Coronapandemie (2020) gab es mit 344 Getöteten noch weniger Opfer im Straßenverkehr. Im zweiten Coronajahr 2021 lag die Zahl der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Freitagfrüh kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A6 mit einem Toten und sechs Verletzten. | Foto: Feuerwehr Gattendorf
3

Tödlicher Verkehrsunfall
Schwerer Pkw-Zusammenstoß auf Autobahn A6

Freitagfrüh kam es auf der Nordost-Autobahn A6 bei Potzneusiedl zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem eine Person verstarb. POTZNEUSIEDL. Wie die Landessicherheitszentrale Burgenland informierte kam es Freitagfrüh - gegen 3.45 Uhr - zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Nordost-Autobahn A6 zwischen Potzneusiedl und Bruckneudorf in Fahrtrichtung Wien. Eine Person wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt und verstarb noch am Unfallort. Sechs weitere Personen wurde beim Unfall verletzt....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Michael Strini
Polizei Symbolbild. | Foto: Zezula

Bezirk Wiener Neustadt
Tödlicher Verkehrsunfall in Wiesmath

Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Wiener Neustadt lenkte am 11. Dezember 2024, gegen 18.10 Uhr, einen Pkw auf der L 144 aus Richtung Wiesmath kommend in Richtung Landsee durch das Gemeindegebiet von Wiesmath. WIESMATH. Bei Straßenkilometer 20,6 soll er den Pkw aufgrund eines Rehs verrissen haben. In der Folge geriet der Pkw ins Schleudern und prallte mit der Beifahrerseite gegen einen Baum. Der Beifahrer, ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Wiener Neustadt erlitt dabei tödliche Verletzungen. Der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Bei dem Unfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad in Kirchberg an der Raab zog sich der Motorradlenker tödliche Verletzungen zu. | Foto: MeinBezirk.at
3

Beim Überqueren übersehen
Motorradlenker bei Kollision mit Pkw getötet

Zu einem tödlichen Unfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad kam es am Donnerstagnachmittag in Kirchberg an der Raab. Der Motorradlenker verlor dabei sein Leben. Die Pkw-Lenkerin blieb unverletzt, musste aber krisenintensiv betreut werden.  KIRCHBERG/RAAB. Gegen 14.30 Uhr war die 72 Jahre alte Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Südoststeiermark auf der Gemeindestraße „Stadelteichweg“ in Richtung Norden unterwegs und wollte an der Kreuzung die Landesstraße 201 in gerader Richtung überqueren. Sie...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Andrea Sittinger
Heute Früh kam ein Mann bei einem Unfall ums Leben (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/alexkich

Schrecklich
Feuerwehr trauert um Kameraden nach tödlichem Unfall

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich heute in Bad Eisenkappel. Feuerwehrkamerad und Familienvater Christian - der sich seit Jahren für die Gemeinde engagierte - verlor dabei sein Leben. BAD EISENKAPPEL. Die Feuerwehr Bad Eisenkappel zeigte sich tief betroffen über den Verlust eines geschätzten Kameraden. Beim tragischen Verkehrsunfall heute Früh kam Christian O. ums Leben. Er war seit seinem 16. Lebensjahr aktives Mitglied der Feuerwehr und engagierte sich unermüdlich für die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Laura Anna Kahl
Tödlicher Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Haidershofen. | Foto: Pixabay
3

Bezirk Amstetten
Schwerer Autounfall forderte zwei Todesopfer

Am späten Abend des 25. November ereignete sich auf der B122 im Gemeindegebiet von Haidershofen ein tödlicher Verkehrsunfall. HAIDERSHOFEN/BEZIRK AMSTETTEN. Ein 38-jähriger Lenker aus Steyr war gegen 23.30 Uhr in Richtung Wachtberg unterwegs, als er in einer leichten Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort kollidierte sein Fahrzeug frontal mit dem entgegenkommenden Auto eines 35-jährigen Mannes aus Waidhofen an der Ybbs. Der Wagen des 38-Jährigen wurde durch die Wucht des Aufpralls gegen...

  • Amstetten
  • Franziska Stritzl
Tragischer Unfall auf der Gemeindestraße in See in Richtung Lahngang. | Foto: ÖRK Reutte/BB Archiv / Symbolbild
3

Tragischer Verkehrsunfall in See
Beim Rückwärtsfahren fuhr ein Lkw eine Frau an

Auf der Gemeindestraße in See in Richtung Lahngang ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Ein Lkw-Fahrer fuhr mit seinem Fahrzeug rückwärts bergauf. Der Fahrer bemerkte einen Widerstand im Heckbereich und brachte den Lkw sofort zum Stillstand. Beim Nachsehen fand er eine schwer verletzte Frau auf der Fahrbahn liegend vor. Der Sprengelarzt konnte nur mehr den Tod der Frau feststellen. SEE. Ein 49-jähriger österreichischer Staatsbürger war mit einem LKW gegen 14 Uhr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Georg Herrmann
Zu einem tödlichen Unfall ist es am Montagvormittag am Gleisübergang auf Höhe der Ostbahnbrücke gekommen. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
1 3

Unfall in Wien
Radfahrerin bei Gleisübergang von Lok erfasst und getötet

Eine 63-jährige Radfahrerin wurde am Montagvormittag bei der Überquerung eines Gleisübergangs auf der Raffineriestraße von einem Triebwagen erfasst. Trotz Wiederbelebungsmaßnahmen durch Ersthelfer und der Rettung erlag sie vor Ort ihren Verletzungen. WIEN/DONAUSTADT. Zu einem tragischen Unfall ist es am Montagmorgen in der Donaustadt gekommen. Involviert waren dabei eine Fahrradfahrerin und eine Lokomotive der ÖBB. Laut Infos der Polizei wurde eine 63-jährige Frau, die mit dem Fahrrad unterwegs...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Kevin Chi
Ein Pkw kollidierte Sonntagabend mit einer Fußgängerin in St. Gilgen. | Foto: pixabay
3

Tragischer Unfall in St. Gilgen
Von Pkw erfasst und tödlich verunglückt

Am späten Abend des 24. November ereignete sich in St. Gilgen ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem eine 87-Jährige tödlich verunglückte. ST. GILGEN. Ein 51-jähriger Autofahrer aus Salzburg war Sonntagabend im Ortsgebiet von St. Gilgen in Richtung Salzburg unterwegs, als zur selben Zeit eine 87-jährige Fußgängerin auf einem Zebrastreifen nahe der Bushaltestelle „Mozartblick“ die Straße überquerte. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei dürfte der Lenker die Frau nicht gesehen haben und es kam...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Die Einsatzkräfte konnten der schwer verletzten Frau nicht mehr helfen. Diese verstarb noch an der Unfallstelle. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Tragödie in Ansfelden
Von Lkw überrollte Pensionistin (81) starb an der Unfallstelle

Zu einem Unfall mit Todesfolge kam es in den Mittagsstunden des 22. November in Ansfelden. Ein Lkw-Lenker aus Rohrbach war zu dieser Zeit von Neuhofen kommend zur Autobahnauffahrt der A1 unterwegs. Zeitgleich ging eine 81-jährige Pensionistin aus dem Bezirk Linz-Land zu Fuß auf der Ritzlhofstraße von Kremsdorf kommend in Richtung EKZ Haid Center. ANSFELDEN. Bei der Kreuzung Wiener Straße mit der Ritzlhofstraße geschah das Unglück. Vor Ort verringerte der Lkw-Fahrer – laut den ersten...

  • Linz-Land
  • MeinBezirk Linz-Land
Der Unfall passierte auf der B137 in der Ortschaft Moosham. | Foto: laumat/Matthias Lauber
28

Tödlicher Verkehrsunfall
Pkw-Lenker krachte ungebremst in Gegenverkehr

Ein 57-jähriger Pkw-Lenker kollidierte am Morgen des 13. November auf der B137 in der Ortschaft Moosham im Gemeindegebiet von Grieskirchen mit dem Gegenverkehr. Er wurde dabei aus dem Auto geschleudert und verstarb noch an der Unfallstelle. GRIESKIRCHEN. Der 57-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen war mit seinem Pkw auf der B 137 von Neumarkt im Hausruckkreis kommend Richtung Grieskirchen unterwegs. "In der Ortschaft Moosham geriet er aus noch ungeklärter Ursache auf den linken Fahrstreifen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Bei einem Unfall in Gleinstätten erlitt ein 31-jähriger Fahrzeuglenker tödliche Verletzungen. | Foto: KK
3

Frontal gegen Betonwand
Tödlicher Verkehrsunfall in Gleinstätten

Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich am Mittwochfrüh in Gleinstätten. Ein 31-Jähriger kam mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen eine Betonwand. Der Fahrzeuglenker erlitt dabei tödliche Verletzungen. GLEINSTÄTTEN. Zu einem tragischen Verkehrsunfall wurden in den frühen Morgenstunden die Freiwilligen Feuerwehren Prarath, Pistorf und Gleinstätten gerufen, die insgesamt mit 45 Kräften im Einsatz standen. Gegen 4.15 Uhr war ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Deutschlandsberg...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Für den Lenker kam leider jede Hilfe zu spät. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
7

News NÖ
Tödlicher Unfall, Krankenstände steigen & Kindergarteneröffnung

Hier haben wir für dich noch einmal alles zusammengefasst, was heute, 24. Oktober, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. Missbräuchliche Verwendung einer Bankomatkarte Die spusu NÖ-Gemeindechallenge bricht Rekorde Top Projekte im Bezirk Melk Das Generationenhaus in Korneuburg bietet neue Vielfalt EMS Schwadorf holt beim Radland-Bewerb den Sieg Andreas Babler verabschiedet sich als Bürgermeister Neuer Kindergarten in Neulengbach-Haag feierlich eröffnet Einfache Tipps zum...

  • Niederösterreich
  • Franziska Stritzl
Bei einem Frontalzusammenstoß Montagnachmittag auf der B159, der Salzachtal Straße, verunglückte ein Pkw-Lenker aus Golling tödlich. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
18

Themen des Tages Salzburg
Das musst du heute (15. Oktober) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG Sieben Direktmandate aus Salzburg für Wien 4,44-Milliarden-Budget für Salzburgs Zukunft Alt-Weihbischof Laun konnte Krankenhaus verlassen STADT SALZBURGWillkommen in der Welt des Roller Derby "Jazz & the city" lädt zu Entdeckungsreise durch Stadt FLACHGAUDer glückliche Gewinner kommt aus Salzburg...

  • Salzburg
  • Johannes Brandner
Bei einem Frontalzusammenstoß Montagnachmittag auf der B159, der Salzachtal Straße, verunglückte ein Pkw-Lenker aus Golling tödlich. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
7

Unfall auf der B159
Gollinger bei Frontalkollision tödlich verunglückt

Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es Montagnachmittag, den 14. Oktober, auf der B159, der Salzachtal Straße zwischen Bad Vigaun und Hallein. Die Unfallursache ist derzeit unklar und Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. BAD VIGAUN, HALLEIN. Wie die Salzburger Polizei berichtet, fuhr Montagnachmittag ein 50-jähriger Oberösterreicher mit seinem Lkw auf der B159, der Salzachtal Straße, von Bad Vigaun kommend in Richtung Hallein, als ihm in einer leichten Rechtskurve plötzlich auf seiner...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.