Töchterle

Beiträge zum Thema Töchterle

Foto: L. Töchterle
4

Zahlreiche Fische in der Ruetz verendet

Zahlreiche Fische sind in der Ruetz verendet. Fischer vermuten Fahrlässigkeit bei einer Baustelle. NEUSTIFT (kr). Ein grausames Bild bot sich den Aufsichtsfischern Luis Töchterle und Friedl Peer am Wochenende im Stubaital: An den Uferbereichen von Klaus Äuele wurden zahlreiche verendete Äschen und Forellen aufgefunden. Peer und Töchtele waren von Passanten alarmiert worden, denen die toten Fische aufgefallen waren. "In diesem Bereich hat wahrscheinlich kein einziger Fisch überlebt, alle...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)

Uni-Ranking – NR Karlheinz Töchterle sehr erfreut über Aufstieg der Universität Innsbruck

Universität Innsbruck verbessert sich in Shanghai-Uni-Ranking – Beleg für hohe Qualität und Forschungsstärke Der Tiroler Nationalratsabgeordnete und ÖVP-Wissenschaftssprecher Dr. Karlheinz Töchterle zeigt sich sehr erfreut über den Aufstieg der Universität Innsbruck im heute publizierten Shanghai-Uni-Ranking (Shanghai Academic Ranking of World Universities). Demnach hat sich die Universität Innsbruck im Vergleich zur Wertung 2015 von den Plätzen 201-300 in die Gruppe 151-200 verbessert.   „Bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
10

"Freiform Geschmiedetes" - Ausstellung von Johannes Maria Pittl in der Hofburg

Gestern, Dienstag, wurde die Ausstellung des bekannten Stubaier Künstlers in der Hofburg eröffnet. FULPMES/INNSBRUCK. Erst kürzlich ist der Stubaier Künstler und Schmiedemeister Johannes Maria Pittl mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik geehrt worden. Am Dienstag wurde nun die Ausstellung "Freiform Geschmiedetes" des erfolgreichen Stubaier Künstlers im Foyer der Hofburg in Innsbruck eröffnet. In den Ausstellungsraum waren zahlreiche Gäste gekommen, die sich von den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
1

Über 10 Millionen aus EU-Geldern für Tiroler Forschung

TELFES. Dass seit Beginn des EU-Programms „Horizont 2020“ schon 10,3 Millionen Euro für die Tiroler Spitzenforschung lukriert werden konnte, lobte ÖVP-Wissenschaftssprecher Karlheinz Töchterle im Rahmen des Forum Alpach. Als Minister hatte der Stubaier an der Ausgestaltung dieses Forschungsprogramms mitgewirkt. Jüngstes Beispiel sei laut Töchterle das von der Universität Innsbruck koordinierte EU-Projekt zu historischen Handschriften, die von Computern automatisch entschlüsselt werden können....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Lener
1 2

Goldenes Ehrenzeichen für Karlheinz Töchterle bei der MK Telfes

TELFES (cia). Im Rahmen des Frühjahrskonzertes der Musikkapelle Telfes nahm Bürgermeister Georg Viertler gemeinsam mit seinem Stellvertreter Peter Lanthaler eine ganz besondere und seltene Ehrung vor: Karlheinz Töchterle, erster Flügelhornist der Musikkapelle, wurde das goldene Ehrenzeichen der Gemeinde Telfes verliehen. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Gemeinde dessen Verdienste als langjähriger Gemeinderat, als Rektor der Universität Innsbruck und als Bundesminister für Wissenschaft und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Angelika Eigentler, Sabine Fasser und Christina Ullrich
4

Ein "Best of" der Künstler in Mieders

MIEDERS (cia). Acht KünstlerInnen stellen zurzeit in der Raiffeisenbank Mieders aus. Ihre Gemeinsamkeit ist, dass sie hier alle bereits einmal erfolgreich ausgestellt hatten. "Ein 'Best of' sozusagen", erklärte Geschäftsleiter Edgar Fettner den BEZIRKSBLÄTTERN bei der Vernissage am Freitag, dem 28. November. Gemeinsam mit Geschäftsleiter Gerhard Marth begrüßte er die zahlreichen BesucherInnen. Auch die sieben anwesenden KünstlerInnen Angelika Eigentler, Sabine Fasser Christina Ullrich, Tina...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Karlheinz Töchterle mit den Obmännern Martin Steiner (links) und Konstantin Friebe (rechts). | Foto: Uniorchester Innsbruck, C. Dworschak
1

Töchterle spendete "Gong" für Uniorchester

TELFES/INNSBRUCK. Bei einem Konzert Anfang Juli, das unter dem Motto "Movie meets Classic" stand, wurde der „Gong“ eingeweiht, den ÖVP-Wissenschaftssprecher Karlheinz Töchterle dem Universitätsorchester gespendet hat. Töchterle: „Ein gutes Schlagwerk gehört zu einem guten Orchester und ich freue mich, das Uniorchester mit dessen Komplettierung unterstützen zu können!“ Der „Gong“ kommt rechtzeitig zu einem anstehenden Jubiläum: Kommendes Jahr werden 70 Jahre Universitätsorchester Innsbruck...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Umstrittene Entscheidung Spindeleggers: Karlheinz Töchterle muss gehen, das Ministerium wurde abgeschafft.

Regierung spart Ministerium Töchterles ein

Regierung schaffte Karlheinz Töchterles Wissenschaftsministerium ab TELFES (cia). Mit der Angelobung der neuen Bundesregierung ist Karlheinz Töchterle nicht mehr Minister. Obwohl der Telfer für die ÖVP und deren Obmann Michael Spindelegger bei der Nationalratswahl gegen den Bundes-trend einen Wahlerfolg verbuchen konnte, wurde sein Ministerium eingespart. Die Agenden des Wissenschaftsministeriums wurden dem Wirtschaftsminister übertragen. Töchterle erfuhr erst am Tag der Entscheidung von diesen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Initiative gegen das Liftprojekt Neustift-Schlick 2000 hat sich keinen Namen gegeben.
18

Wirbel um Liftprojekt Neustift-Schlick

Grundbesitzer und Alpenverein leisten gegen Seilbahnverbindung Neustift–Schlick Widerstand. NEUSTIFT (cia). Auf großes Echo stieß in der Vorwoche eine Initiative gegen eine mögliche Liftverbindung von Neustift in die Schlick 2000. Unter den Gegnern traten zwei von einer angedachten Route betroffene Grundbesitzer an die Öffentlichkeit, Siegfried Hofer und Franz Pfurtscheller. Sie betonten, dass sie ihre Grundstücke nicht dafür zur Verfügung stellen wollen. Auch der Alpenverein trat, vertreten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

KOMMENTAR – 1 plus 2 plus 3 – Kandidaten im vorderen Stubai

Plakate, wohin man sieht; Post von Parteien und Personenkomitees überschwemmt die Briefkästen. Gerade noch anderthalb Wochen wird es dauern, dann sollte wieder mehr Ruhe einkehren. Der richtige Zeitpunkt also, um sich die KandidatInnen aus der Region mal genauer anzusehen. Erstaunlich ist, dass gerade hier eine fast schon einzigartig zu nennende Konzentration im vorderen Stubai auftritt. Sechs Personen aus den Orten Schönberg, Mieders und Telfes hoffen mit mehr oder weniger guten Chancen auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Sigrid Maurer steht auf der Bundesliste der Grünen auf dem sechsten Platz.
8

Miederer Tris und Telfer Derby

SCHÖNBERG/TELFES/MIEDERS (cia). Gleich sechs KandidatInnen zur Nationalratswahl 2013 kommen aus dem Stubai. Der Clou daran ist: Sie entstammen alle den Nachbargemeinden Schönberg, Mieders und Telfes. Einer aus Schönberg Aus dem Ort am Talbeginn kommt der Lehrer Roland Tausch. Er ist Bezirksgruppensprecher der Grünen in Innsbruck Land. Für ihn ist der Antritt auf dem zweiten Platz der Bezirksliste vor allem eine Frage der Solidarität zur Partei. Zwei aus Telfes Geradezu Derbystimmung bietet der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
9

Minister, Stubai, Holzarbeit

TELFES. Minister Karlheinz Töchterle im Gespräch mit Arno Cincelli BEZIRKSBLÄTTER: Hoffen Sie, im Herbst wieder Minister zu werden? Töchterle: "Was heißt hoffen, ich stehe wieder zur Verfügung. Es gäbe noch einige Dinge, die ich gerne umsetzen würde, aber nicht um jeden Preis." Was wäre denn Bedingung? "Auf jeden Fall muss es einen Ausbau des tertiären Sektors geben. Mehr Fachhochschulplätze und eine bessere Finanzierung der Universitäten gehören dazu." Ihre Wahl ist mit Platz eins der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
97

Direktor mit Gitarre geht

TELFES (cia). Eine Überraschungsfeier gab es in Telfes zum Abschied des Direktors der Volksschule, Werner Heiss. Der musikbegeisterte Lehrer zeigte sich angesichts der vielen Gratulationen gerührt. Nach einem Film, in dem verscheidene Freunde und Bekannte zu Wort kamen, führten die Schüler eine etwas andere Version von "Max und Moritz" auf. Die Pausen zwischen den Szenen wurden mit Musikstücken gefüllt. Als die Stubai Dixie Band, in der auch Minister Karlheinz Töchterle spielt, auftrat, gab es...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Informierten sich bei Rudi Mair (re.) und Patrick Nairz (2. v. li.) über die Schneesituation in Tirol: Der begeisterte Skitourengeher Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle und Tirols Sicherheitsreferent LHStv Anton Steixner. | Foto: Wucherer, Land Tirol

ACHTUNG: Erhebliche Lawinengefahr in Tirol

Heikle Lawinengefahr vor allem durch ältere und frische Triebschneeansammlungen In Tirol bleibt die Lawinensituation heikel, die Lawinengefahr ist verbreitet erheblich und geht dabei hauptsächlich von älteren und frischen Triebschneeansammlungen aus. Vom neuen Service des Lawinenwarndiensts Tirol mit zusätzlichen Karten und Symbolen unter http://lawine.tirol.gv.at überzeugte sich Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle, selbst begeisterter Skitourengeher, im Rahmen eines Besuchs mit LHStv...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Bundesminister Karlheinz Töchterle mit seinen vier Enkeln und seiner Musikkapelle Telfes im Büro des Wissenschaftsministeriums | Foto: Mario Bertieri

Musikkapelle Telfes konzertiert in Wien

TELFES. Über Einladung des Herrn Bundesministers für Wissenschaft und Forschung Karlheinz Töchterle reiste seine Musikkapelle Telfes im Stubai, bei der er am ersten Flügelhorn eine ausgezeichnete Stütze der Kapelle ist, am frühen Morgen des Staatsfeiertages nach Wien, um am Tag der offenen Tür des Ministeriums auf dem Minoritenplatz zu konzertieren. Viele Zuhörer, darunter auch Vizekanzler Michael Spindelegger und Unterrichtsministerin Claudia Schmid wurden mit schwungvoller Tiroler Marsch- und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
68

Wer die Landschaft macht

NEUSTIFT (cia). Am Freitag wurde im Freizeitzentrum Neustift die Studie "Wir LANDSCHAFTSMACHER" vorgestellt. Im Rahmen einer Ausstellung konnten sich die interessierten Besucher selbst über die Ergebnisse der Studie informieren, die wichtigsten Punkte wurden zusätzlich im Rahmen einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion vorgestellt. Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle, Landeshauptmannstellvertreter Anton Steixner, die Dekanin der biologischen Fakultät der Uni Innsbruck, Ulrike...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.