Syrer

Beiträge zum Thema Syrer

Seelsorger der Syrisch-orthodoxen Christen in Österreich Emanuel Aydin bei einem Termin 2017. | Foto: Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
4

Nach Anschlagsgefahr
Syrisch-orthodoxe Kirche in Wien hat "keine Sorgen"

Im BezirksZeitung-Gespräch zeigte sich der Chorbischof der angeblich bedrohten syrisch-orthodoxen Kirche, Emanuel Aydin, "nicht eingeschüchtert". Man habe keine Sorgen, trotzdem sei man vorsichtig.  WIEN. Seit Mittwoch, 15. März, um 9.53 Uhr, herrscht bei einigen Wienerinnen und Wiener ein gewisses Aufregen und Panik. Denn die Wiener Polizei twitterte über mehrere Polizeikräfte mit Sonderausrüstung in der Stadt aufgrund einer "nicht näher konkretisierten Anschlagsgefahr gegenüber Kirchen". Am...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bevölkerungswachstum: 43.000 Menschen sind im Vorjahr nach Wien gezogen. | Foto: Hertha Hurnaus

Wien ist gewachsen: Plus 43.200 Einwohner im Jahr 2015

Durch die Flüchtlinge gab es einen stärkeren Anstieg als 2014. Mit einem Plus von 6.800 waren Syrer die stärkste Gruppe. WIEN. 43.200 neue Einwohner gab es im Vorjahr, 2014 waren es rund 33.000 gewesen. Das Plus von 6.800 syrischen Staatsbürgern entspricht 0,4 Prozent der Wiener Bevölkerung - das heißt auf 270 Wiener kommt ein neu zugewanderter Syrer. Laut Klemens Himpele, Leiter des Magistrats für Wirtschaft, Arbeit und Statistik (MA 23), ist die Steigerung aufgrund der Flüchtlingsbewegungen...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Ankunft aus Nickelsdorf: Auch am Dienstag kamen weitere Flüchtlinge am Wiener Westbahnhof an. | Foto: Arnold Burghardt
5

Westbahnhof: Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge reißt nicht ab

Am Dienstag fuhren weitere Züge mit Flüchtlingen von der ungarischen Grenze im Westbahnhof ein. Einsatzkräfte, Caritas und freiwillige Helfer waren nach wie vor im Einsatz. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Die Nacht war sehr kalt", erzählt die freiwillige Helferin Christina. "Wir haben Rettungsdecken verteilt, damit die Menschen nicht frieren", sagt sie nach einem Zug an ihrer Zigarette. Sie wirkt angespannt. Kein Wunder, sie ist seit Montagabend im Einsatz. Jetzt ist es Dienstag, halb sechs am Abend....

  • Hermine Kramer
WIFI-Hotspot: Mit einem Schild am Rücken macht Matthias die Flüchtlinge auf sein Angebot aufmerksam. | Foto: Arnold Burghardt
2 5 4

Flüchtlinge am Westbahnhof: Geschichten vom Helfen

Zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer empfangen die Flüchtlinge beim Zwischenstopp am Wiener Westbahnhof. Sie verteilen Essen und Trinken, übersetzen oder geben technische Unterstützung. WIEN. Überall am Wiener Westbahnhof sind Steckdosenleisten angebracht. Dort können Flüchtlinge ihre Handys und Smartphones aufladen. Organisiert wurde die improvisierte Stromversorgung von der Regionalgruppe Wien der Organisation Ingenieure ohne Grenzen (IOG). "Die Stromversorgung funktioniert jetzt....

  • Hermine Kramer
Spenden für Zugtickets werden am Westbahnhof noch immer entgegengenommen. | Foto: Arnold Burghardt
1 11

Westbahnhof: Flüchtlinge auf der Durchreise

Am Sonntag am Vormittag kamen über 2.000 Flüchtlinge am Westbahnhof an. In regulären Zügen und Sonderzügen führt sie ihr Weg weiter nach Deutschland. WIEN. Obwohl weiterhin Flüchtlinge mit Zügen aus Ungarn am Wiener Westbahnhof ankommen, verläuft der Sonntag ruhiger als der Samstag. Dolmetscher helfen den Flüchtlingen bei Fragen, freiwillige Helfer in Warnwesten verteilen Essen und Trinken. Handy-Reparatur und mobile Hotspots Am Westbahnhof wurden von der Regionalgruppe Wien der Organisation...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.