Superwahljahr 2024

Beiträge zum Thema Superwahljahr 2024

Wegen einer Gesetzesnovelle sind heuer alle Wahlstandorte barrierefrei erreichbar.  | Foto: Stadt Wien / Bubu Dujmic
3

Europawahl 2024
Alle Wiener Wahlstandorte werden barrierefrei erreichbar

Von 6. bis 9. Juni finden die nächsten Europawahlen statt. In Österreich wählt man am 9. Juni. Den wahlberechtigten Wienerinnen und Wienern stehen dabei mehr als 1.500 Wahllokale zur Verfügung. Wegen einer Gesetzesnovelle sind heuer alle Wahlstandorte barrierefrei erreichbar.  EU/WIEN. In etwas mehr als einem Monat wird das EU-Parlament neu gewählt. Auch die Wienerinnen und Wiener können dann am 9. Juni bei jener Partei, die sie in Straßburg vertreten sollen, das Kreuzerl machen. Möglichkeiten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Dass auch in der Bundeshauptstadt allmählich alle Zeichen auf EU-Wahl stehen, müssten zumindest Wiener Linien-Fahrgäste bemerkt haben. | Foto: RMW/Pölzl
Video 17

Europawahl 2024
Wiener Straßenbahnen in Farben der EU eingetaucht

Der Europawahl-Termin rückt immer näher. Um das Bewusstsein zur Wichtigkeit der EU zu stärken, fahren seit dem 1. Mai viele Straßenbahnen in Wien in den Farben und Sternen der EU.  STRASSBURG/WIEN. In etwas mehr als einem Monat wird das EU-Parlament neu gewählt. Auch die Wienerinnen und Wiener können dann am 9. Juni bei jener Partei, die sie in Straßburg vertreten sollen, das Kreuzerl machen. Dass in der Bundeshauptstadt allmählich alle Zeichen auf EU-Wahl stehen, müssten zumindest Wiener...

  • Wien
  • Kevin Chi
Lena Schilling, Spitzenkandidatin der Grünen für die EU-Wahl, in der ORF-"Pressestunde" am Sonntag. | Foto: Screenshot/ORF
3

Grünen-Spitzenkandidatin
Lena Schilling gegen Kleben auf der Straße

Zu Gast in der ORF-„Pressestunde“ am Sonntag war Lena Schilling, Spitzenkandidatin der Grünen für die EU-Wahl. Schilling, die laut eigenen Angaben "im Herzen Aktivistin" sei, kritisierte etwa die Vorgehensweise der "Klimakleber". Ganz salopp meinte sie, dass "man den Menschen im Frühverkehr nicht 'am Oasch' gehen" sollte. ÖSTERREICH. Eine der Termine im "Superwahljahr" 2024 ist die Wahl zum Europäischen Parlament, die vom 6. bis 9. Juni 2024 stattfindet. Die Grünen schicken dabei Lena Schilling...

  • Kevin Chi
Für etwa 6.200 Salzburger und Salzburgerinnen ist es heuer der erste Gang ins Wahllokal.  | Foto: Franz Neumayr
Aktion 3

Wahljahr
6.200 junge Salzburger geben heuer erstmals ihre Stimmen ab

In zweieinhalb Wochen ist es soweit: Salzburg wählt die neuen Bürgermeister und Bürgermeisterinnen. Für etwa 6.200 Wähler und Wählerinnen ist es am 10. März der erste Gang zur Urne. Doch dabei soll es nicht bleiben. Denn die jungen Salzburger und Salzburgerinnen erwarten in diesem Jahr insgesamt drei Wahlen. SALZBURG. Mit seinen 439.785 Wahlberechtigten startet Salzburg heuer in ein Superwahljahr. Denn neben den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im März stehen 2024 noch zwei Wahlen am...

  • Salzburg
  • Fabienne Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.