Sturmeinsatz

Beiträge zum Thema Sturmeinsatz

Foto: BTF Neuman Marktl
2

Einsatz
Baum auf Straße und im Gleisbereich

In den frühen Morgenstunden des 4. Juni 2024 wurde die Betriebsfeuerwehr Neuman Marktl zu einem Sturmeinsatz alarmiert. MARKTL. Um 05:50 Uhr ging der Notruf ein, dass ein Baum auf den Wallfahrerweg und den Gleisbereich der Traisentalbahn gestürzt war. Nach Rücksprache mit der Bezirksalarmzentrale St. Pölten wurde der Gleisbereich umgehend für den Zugverkehr gesperrt. Die Einsatzkräfte der BTF Neuman Marktl räumten den Gleisbereich und informierten die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) über...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto: FF Pernitz
6

FF Pernitz - Abschnitt Gutenstein
Sturmeinsatz am Waxeneck

Durch starke Sturmböen wurde am 06. Februar eine ca. 20 – 30 cm starke Fichte entwurzelt. Dadurch dass sie sehr nahe an einem Wohnhaus am Waxeneck stand, „lehnte“ sich der Baum nur an das Dach. PERNITZ(Presseaussendung FF Pernitz). Die Bewohner riefen über den Notruf 122 die Feuerwehr, da größerer Schaden befürchtet wurde. Die Leitstelle alarmierte um 14:17 Uhr mittels Sirene und stillem Alarm die FF Pernitz. Zufällig waren gerade einige Kameraden im Feuerwehrhaus anwesend, weshalb nach kurzer...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Schwere Sachschäden verursachte der Sturm im Bezirk Mödling. Die Feuerwehr war seit Mitternacht über 20 Mal im Einsatz. | Foto: FF Mödling
9

Zahlreiche Einsätze
Sturm hielt Feuerwehr im Bezirk Mödling auf Trab

Der neuerliche Sturm sorgte in der ersten Wochenhälfte für zahlreiche Einsätze. Lose Werbetafeln flogen durch die Luft und Bäume knickten.  MÖDLING/BEZIRK. "Seit Mitternacht gab es im Bezirk Mödling aufgrund des Sturms 25 Feuerwehreinsätze", zieht der Sprecher der Feuerwehr Mödling, Paul Fastner, am Montag zu Mittag eine erste Bilanz. Allerdings hält der Sturm an. Somit rechnen die Einsatzkräfte bis in die Abendstunden mit weiteren Einsätzen. "Zum Glück gibt es keine Verletzten. Vor allem lose...

  • Mödling
  • Roland Weber
Ein umgestürzter Baum blockierte die Schmidtgasse in Baden. | Foto: FF Baden Weikersdorf
3

Sturmeinsatz
Großer Baum ist auf die Schmidtgasse in Baden gestürzt

Ein Baum ist heute Montag bei Sturm auf die Schmidtgasse in Baden gestürzt. Die Freiwillige Feuerwehr Baden Weikersdorf entfernte den Baum. BADEN. Sturmeinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Baden Weikersdorf, heute Montag 7. August: Ein Baum ist in der Schmidtgasse auf die Straße gestürzt. Der mächtige Baum blockierte die gesamte Straße. Der Baum wurde von den Feuerwehrkameraden mittels Kettensägen und Kran von der Straße entfernt. In Stücke zerteilt konnten die Baumteile entfernt werden. Die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Sturmeinsatz in Purgstall an der Erlauf: Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mussten ein Zelt sichern, das beinahe abgehoben wäre. | Foto: Doku NÖ
5

Sturmeinsatz
Feuerwehr musste Zelt in Purgstall an der Erlauf sichern

Starke Sturmböen beschäftigten die Feuerwehrkameraden in Purgstall. PURGSTALL. Zahlreiche Einsätze beschäftigten die Feuerwehren in Niederösterreich während eines Sturms. Eine Vielzahl von Sturmschäden galt es dabei zu bewältigen. Neben umgestürzten Bäumen und abgebrochenen Ästen mussten auch diverse Sicherungsarbeiten durchgeführt werden. Zelt drohte abzuheben In Purgstall an der Erlauf drohte ein Zelt abzuheben. "Um einen größeren Schaden zu vermeiden, wurde mit vereinten Kräften die Plane...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Baum stürzte beim Sturm auf eine Stromleitung und quer über die Straße in Baden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt/ www.ffbs.at
11

In Baden
Bei Sturmböen stürzte ein Baum auf eine Telefonleitung

Stadt Baden: Sturmeinsatz Baum auf Telefonleitung BADEN. (Bericht und Fotos: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stad, www.ffbs.at) Eine Kaltfront über Österreich bringt derzeit neben winterlichen Temperaturen auch heftige Sturmböen im Osten des Landes mit sich. In der Nacht auf den Samstag (11.03.2023) standen im Laufe des Tages zahlreiche Feuerwehren im Einsatz. Am Samstagvormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt auch zu einem Sturmeinsatz alarmiert mit der Zusatzinformation: „Baum auf...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Für die Frau, die im Bett lag, hätte es schlimm ausgehen können. | Foto: FF Heidenreichstein
4

Heidenreichstein
Ast drang bis zum Bett von schlafender Frau

Großes Glück im Unglück hatte eine Heidenreichsteinerin: In der Nacht stürzte ein Baum auf das Haus, wobei sich ein Ast durch die Schlafzimmerdecke bohrte. Er blieb nur einen halben Meter über dem Kopf der schlafenden Frau stecken. HEIDENREICHSTEIN. Die Freiwillige Feuerwehr Heidenreichstein wurde am 11. März um 02:28 Uhr zu einem Sturmeinsatz in der Sportgasse alarmiert. Der Sturm hatte einen Baum abgebrochen, der auf ein Haus stürzte. Dabei beschädigte er das Dach schwer und ein Ast drang...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Sturm Pit hielt die Feuerwehr Mödling zwei Tage lang auf Trab. Hier drohte ein Trampolin abzuheben. | Foto: www.ffmoedling.at
12

Endbilanz der Feuerwehr
So verheerend wütetet das Sturmtief in Mödling

Mit Windspitzen über 130 km/h wütete Sturmtief Pit am Wochenende in der Region. Die Freiwillige Feuerwehr Mödling musste zu insgesamt zehn Einsätzen ausrücken – neben abgedeckten Dächern und umgestürzten Bäumen flog auch ein Trampolin durch die Gegend. MÖDLING (Red.). Am 3. und 4. Februar fegte das Sturmtief PIT auch über die Stadt Mödling. Glücklicherweise bescherte das Tief den Mödlinger Einsatzkräften jedoch nur eine geringe Zahl von Einsätzen. Zu insgesamt zehn Einsätzen rückte die...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Foto: Patrick Buchegger
4

Einsatz für die FF Krumbach
Baum über Hochneukirchenstraße

KRUMBACH(Presseaussendung der FF Krumbach). Zu einem Sturmschaden wurden die Mitglieder der FF Krumbach am Nachmittag des 4. Februar auf die Hochneukirchenstraße gerufen. Ein Baum war auf Grund des Sturmes umgeknickt und blockierte die Hochneukirchenstraße (L146). Von den Mitgliedern wurde der Baum mittels Motorsäge zerteilt und die Straße wieder freigemacht und gereinigt. Nach einer Stunde konnte die Feuerwehr wieder einrücken.

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Feuerwehrleute entfernten die Baumstämme | Foto: FF Gföhl/Völker
3

Bezirk Krems-Land
Sturm legt sechs Bäume auf die Straßen in Gföhl und Langenlois

Fünf Bäume kippten durch den heftigen Sturm am Freitag, 3. Februar 2023, gegen 18.24 Uhr, auf die Wurfenthalstraße. GFÖHL. Die Ein Krankentransportwagen sowie ein Linienbuss mussten deshalb ihre Fahrt unterbrechen. Während der KTW einen anderen Weg zum Einsatzort fand, musste der Linienbus warten, bis die fünf teilweise schweren Bäume durch sechs Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gföhl (RLFA 2000, Seilwinde, 2 Motorsägen) entfernt wurden. Feuerwehr See half mit Auch die Feuerwehr Seeb...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF WRN
1 5

Feuerwehr Wiener Neustadt
Sturmeinsätze auch in Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). Wie auch in anderen Teilen des Landes blieb auch Wiener Neustadt am 18. August nicht von Unwettern verschont. Der starke Wind verursachte auch hier mehrere Schäden. Die Feuerwehr musste über ein Dutzend Mal zu Sturmeinsätzen ausrücken. Mehrere Bäume wurden im Stadtgebiet entwurzelt. Ein ausgerissener Baum beschädigte dabei ein Hausdach. Einen einsatzreichen Tag mussten die ehrenamtlichen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Sturm brachte diesen LKW zum kippen | Foto: SB-ÖA Christopher Neumayer FF-Schönau/Triesting
3

Feuerwehreinsatz
Der Sturm brachte LKW auf der B17 zum kippen

SCHÖNAU AN DER TRIESTING. (Bericht und Fotos: FF Schönau/Triesting) Mittels SMS und Personenrufempfänger wurde die Freiwillige Feuerwehr Schönau/Triesting am Donnerstag, den 17. Februar 2022 gegen 09:10 Uhr zu einer LKW-Bergung alarmiert. Aufgrund des starken Sturmes kippte auf der Landesstraße B17 (Fahrtrichtung Günselsdorf -> Höhe KM 30,8 / Ortsgebiet von Schönau/Triesting ) ein LKW-Anhänger um, und konnte die Fahrt nicht mehr selbstständig fortsetzen. Nach dem Eintreffen und dem Erkunden des...

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder
Sturmtief "Nadja" beschäftigte die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Scheibbs. | Foto: BFKDO Scheibbs
12

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Sturmtief "Nadja" beschäftigte die Scheibbser Feuerwehren

15 Sturmeinsätze gab es für die Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Scheibbs. BEZIRK. Auch im Bezirk Scheibbs wütete das Sturmtief "Nadja". Die Feuerwehren des Bezirkes mussten rund 15 Einsätze abarbeiten, größtenteils mussten dabei Verkehrswege von Bäumen freigemacht werden. Mehrere Einsätze rund um Wieselburg Mehrere Einsätze davon wurden im Großraum Wieselburg gemeldet. Es wurden Dachdeckungen vom starken Wind abgetragen, Zäune und Plakatwände aus ihren Verankerungen gerissen, oder Straßen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Rauchentwicklung im Motorraum | Foto: FF Ebreichsdorf, Thomas Lenger
3

Einsätze
Sturm, Feuer und ein Lift beschäftigten Ebreichsdorfer Feuerwehr

EBREICHSDORF. (Bericht und Fotos: FF Ebreichsdorf, Lenger) Am 27. Januar 2022 befreite die FF Ebreichsdorf eine Person aus einem defektem Aufzug in einem Mehrparteienwohnhaus. Am 29. Januar 2022 wurde die Feuerwehr zu einem Brandeinsatz gerufen: Um 09:25 Uhr wurden wir zu einem vermutlichen Fahrzeugbrand am Parkplatz des Citycenter Ebreichsdorf alarmiert. Vor Ort konnte eine Rauchentwicklung aus dem Motorraum eines abgestellten Fahrzeuges festgestellt und bei der Kontrolle als Ursache eine...

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder
6

Feuerwehren im Sturmeinsat
Baum drohte in Dietmanns auf die L60 zu kippen

Am 30. Jänner wurden die Wehren Groß Siegharts und Dietmanns kurz nach Mittag von der Landeswarnzentrale zum Einsatz "Sturmschaden - Baum droht auf Fahrbahn zu fallen" bei der Ausfahrt Dietmanns auf die L60 alarmiert. Ein durch den Wind bereits entwurzelter Baum, drohte gefährlich auf die Straße zu kippen. Die Einsatzstelle wurde vorsorglich abgesichert. Mit einer Seilwinde wurde der Baum gesichert. In der Folge konnte dieser mit dem Krankorb der Stadtfeuerwehr von oben mit der Motorkettensäge...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
Baum auf der Straße: Einsatz für Lilienfelds Florianis. | Foto: FF Lilienfeld
2

Florianis aus Lilienfeld, Traisen und Lehenrotte im Einsatz
Sturmeinsätze im Bezirk Lilienfeld

Mehrere Alarmierungen, die keine Einsatzkräfte benötigten, gingen ein. LILIENFELD. Die örtliche Freiwillige Feuerwehr wurde zu einem Sturmschaden am Platzl gerufen. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass durch starke Windböen ein Blechdach so stark aufgebogen wurde, dass es durch weitere Windböen abstürzen könnte. Deshalb wurde sofort damit begonnen, das beschädigte Dach zu sichern und die Dachfläche mit Planen abzudecken. Während dieses Einsatzes stürzte ein Baum im Jungherrntal auf die...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: FF Strasshof

Strasshof: Sturmeinsatz in der Bartoschstraße

STRASSHOF. Am 2. Mai musste die FF Strasshof zu einem Sturmeinsatz ausrücken. In der Bartoschstraße drohten mehrere entwurzelte Bäume umzustürzen. Nach dem Absichern der Einsatzstelle zerkleinerten die Kameraden die Bäume mittels Kettensägen und legten diese anschließend im angrenzenden Wald ab. Für die Dauer des Einsatzes musste die Bartoschstraße teilweise gesperrt werden.

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft
1 1 19

Sturmeinsatz in Traiskirchen ...
Sperre des Stadtparks und verletzter Feuerwehrmann im Einsatz 2.5.2021

TRAISKIRCHEN: Sperre des Stadtparks und verletzter Feuerwehrmann im Einsatz 2.5.2021 Während der Sturm-Arbeiten bei der Aspang-Bahn wurde ein Feuerwehrmann am Sonntag von einem umstürzenden Baum getroffen und schwer verletzt. Er wurde mit dem Notarztwagen in das Krankenhaus Baden gebracht. Aufgrund des Sturms wurde der Stadtpark in Traiskirchen aus Sicherheitsgründen gesperrt. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Schlamm und Geröll auf der Ortsdurchfahrt von Matzles. | Foto: © FF Matzles

Erdrutsche und Überflutungen
Heftiges Unwetter zog über den Bezirk Waidhofen

Vier Feuerwehren mit 71 Mitgliedern im Sturm- und Regeneinsatz BEZIRK WAIDHOFEN. Am Samstagnachmittag sind heftige Sturmböen verbunden mit stellenweise kräftigen Regenschauern über den Bezirk Waidhofen an der Thaya gezogen. In und um die Bezirkshauptstadt kam es zu mehreren Unwettereinsätzen der Feuerwehren. Keller mussten ausgepumpt und Kanaldeckel gesichert werden. In vier Gemeinden standen 71 Feuerwehrleute im Einsatz. Gegen 18 Uhr erreichte von Westen her eine Kaltfront den Bezirk Waidhofen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
In Deutsch-Wagram musste die Feuerwehr ein Haus von einem umgestürzten Baum befreien. | Foto: FF Deutsch-Wagram
4

Stürmische Zeiten
"Petra" fegte über den Bezirk

Das Sturmtief „Petra“ mit Windböen von mehr als 100 km/h hat am Dienstag Vormittag auch den Bezirk Gänserndorf erreicht. Nach und nach mussten immer mehrFeuerwehren ausrücken.  BEZIRK GÄNSERNDORF. Wer sich am Dienstag im Freien bewegt hat, musste schwer gegen die starken Windböen des Sturmtiefs "Petra" ankämpfen um vorwärts zu kommen. Mit teils Windspitzen von über 100 km/h, hatten auch die Feuerwehren im Bezirk so einiges zu tun.  Bäume als größte GefahrGerufen wurden die Florianis in den...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Die Florianis mussten die Sturmschäden in Wieselburg beseitigen. | Foto: FF Wieselburg Stadt & Land
3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Sturm-Einsätze in der Brau- und Messestadt

Zwei Sturm-Einsätze in einer Nacht für die Feuerwehr in Wieselburg. WIESELBURG. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt & Land mussten vor Kurzem zu zwei aufeinanderfolgenden Sturm-Einsätzen in einer Nacht ausrücken. Bäume versperrten die Straße Zunächst war ein Baum aus einem Garten auf die Strasse und den Gehsteig der Bartensteingasse. Kaum zwei Stunden später war die Strasse in Holzhäuseln durch einen umgestürzten Baum versperrt worden. Unter zuhilfenahme von Kettensägen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Christbaum vom Niedermarkt wurde vom Sturm zu Boden gerissen. | Foto: FF Klosterneuburg
6

Sturm hielt Feuerwehr Klosterneuburg auf Trab

KLOSTERNEUBURG (pa). Am vergangenen Montag mussten wieder zahlreiche Sturmeinsätze im Stadtgebiet von Klosterneuburg bewältigt werden. Bereits am Nachmittag wurde die Feuerwehr zu losen Dachteilen in die Meynertgasse alarmiert. Keine zwei Stunden später musste eine umgestürzte Baustellenabsperrung in der Lothringerstraße wieder aufgestellt und gesichert werden. Kaum war der Bauzaun aufgestellt, wurde die Feuerwehr Klosterneuburg zu einem Folgeeinsatz in die Kierlingerstraße gerufen. Dort war...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: Freiwillige Feuerwehr Krems
7

129 Sturmeinsätze im Bezirk Krems

Der Sturm hat am Samstag und Sonntag auch die Feuerwehren im Bezirk Krems auf Trab gehalten. Alleine am Sonntag gingen in der Bezirksalarmzentrale Dutzende Notrufe ein, sagt Andreas Herndler, Chef des Stabes im Bezirksfeuerwehrkommando: „Von Sonntagfrüh bis etwa 16.00 Uhr waren es 129 Einsätze. Man könnte also sagen: Jede Feuerwehr im Bezirk Krems war durchschnittlich einmal im Einsatz.“ Hollenburg und Krems Bei Hollenburg blockierten umgestürzte Bäume gleich mehrmals die Bundesstraße 37a, im...

  • Krems
  • Simone Göls
Mit einer Motorsäge wurden die Äste des Baums abgeschnitten. | Foto: Feuerwehr Wilhelmsburg
2

Dritter Einsatz für FF-Wilhelmsburg: Baum stürzte auf Haus

WILHELMSBURG (red). Der dritte Einsatz für die Feuerwehr Wilhelmsburg am gestrigen Sonntag, war erneut ein Sturmschaden. Ein Baum war aufgrund der enormen Windböen auf ein Haus in der Grubtalsiedlung gestürzt. Die Florianis entfernten mit einer Motorsäge die Äste und hoben den Baum anschließend mit Hilfe eines Krans an. Hinterher wurde der Stamm in Stücke gesägt um den Nadelbaum sicher vom Haus weg zu heben.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.