Strom

Beiträge zum Thema Strom

Bereits in den nächsten Wochen erfolgt die Ausschreibung der neu zu besetzenden Vorstandsressorts.  | Foto: Canva
2

Tiwag
Tiwag besetzt Führung neu und investiert Milliarden

Neues aus dem Tiwag-Aufsichtsrat: 2025 werden zwei Verträge von Vorstandsmitgliederna auslaufen, so dass die Positionen neu ausgeschrieben werden. Zudem wurde ein 2,4 Milliarden schweres Rekordbudget für den Ausbau der Energieinfrastruktur beschlossen. TIROL. Der Tiwag-Aufsichtsrat machte kürzlich öffentlich, dass Positionen der Tiwag-Führung neu ausgeschrieben werden.  Ausschreibung startet in den nächsten WochenBereits in den nächsten Wochen erfolgt die Ausschreibung der neu zu besetzenden...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Bgm. Patrik Wolf (li.) und Kurt Tschiderer, Obmann des Vereins Kunstraum Pettneu (re.) führten LH Anton Mattle durch das neue Gemeindehaus. | Foto: Othmar Kolp
30

Großinvestition
LH Mattle besichtigte neues Gemeindehaus in Pettneu am Arlberg

Im Rahmen eines Besuchs in der Gemeinde Pettneu am Arlberg machte sich LH Anton Mattle ein Bild vom neuen Gemeindehaus. In das kommunale Großprojekt wurden 5,3 Millionen Euro investiert. PETTNEU (otko). Mit dem Neubau des Gemeindehauses wurde in den vergangenen Jahren ein großes kommunale Projekt in der Gemeinde Pettneu am Arlberg umgesetzt. Nach dem Abriss des früheren "Stadlwieser-Hauses" erfolgte der Baustart des neuen Gemeindeamtes nach dem 15. August 2020. Kurz vor Weihnachten 2020 war der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine Windturbine kann den Energiebedarf eines Einfamilienhauses abdecken. | Foto: Siemens
2 2 Aktion 5

Windturbinen als Energiequelle
Eigene Energie aus dem Wind gewinnen

Eine Firma mit Sitz in Silz hat sich als europaweiter Botschafter in Sachen Windkraft in Szene gesetzt. Peter Schlögl und Partner Daniel Ehrensberger wollen die Windturbine etablieren. SILZ. "Eigentlich bin ich nach einem erfolgreichen Leben als Unternehmer bereits in den Ruhestand gegangen. Als ich mir die Idee der Windturbine erklären ließ, hab ich kurzerhand wieder meinen Business-Anzug aus dem Kasten geholt und bin nun seit beinahe zwei Jahren als Partner der internationalen LCG-Gruppe aus...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Gemeinde-Einsatzkoordinator Franz Lidl, Bad Härings Bürgermeister Hermann Ritzer und stv. Bezirksfeuerwehrinspektor und Bauhofleiter Roland Mathes (v. l.) präsentierten am 27. Juli das neue Notstromaggregat.  | Foto: Gredler
8

Projekt
Gemeinde Bad Häring präsentiert neues Notstromaggregat

Das neue mobile Notstromaggregat der Gemeinde Bad Häring stellte Bürgermeister Hermann Ritzer am 27. Juli vor. BAD HÄRING (mag.) Am Montag, den 27. Juli präsentierte die Gemeinde Bad Häring das neue Notstromaggregat. Das Projekt wurde über mehrere Monate geplant und nun endlich realisiert. Durch die Klimaerwärmung und diverser Umweltkatastrophen wurde in Bad Häring der Gedanke gefasst ein solches Vorhaben in die Tat umzusetzen, da es durchaus passieren könne, dass die Stromversorgung kurzzeitig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.