Strom

Beiträge zum Thema Strom

Wilfried Haslauer, Landeshauptmann von Salzburg. (Archivfoto). | Foto: Peter J. Wieland
1 3

Landeshauptleutekonferenz
Salzburg thematisiert im Burgenland Energiesicherheit

Die Landeshauptleute tagen am Mittwoch im Burgenland. Salzburg habe dem Landes-Medienzentrum zufolge die Vorbereitung auf mögliche Energieengpässe im nächsten Winter auf die Tagesordnung gesetzt. SALZBURG, ANDAU. Die neun Landeshauptleute werden am Mittwoch im burgenländischen Andau zusammenkommen, um unter anderem über die Zusammenarbeit bei der Digitalisierung und Kooperationsmöglichkeiten bei der Erstellung und beim Betrieb von IT-Fachanwendungen zu beraten. Darüber informierte das...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Christian Pabinger mit seinen drei fleißigen Söhnen: Lukas, Andreas und Thomas. | Foto: sm
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (20. Dezember 2022)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau: Dunkle Wolken ziehen 2023 für die eMobilität auf. Zu höheren Energiepreisen, Personalmangel und Engpässen bei Gebrauchtwägen kommt jetzt noch der Wegfall des eBonus für Gewerbefahrzeuge. Strompreise sind für eMobilität nicht sexy Pongau: Das "Scharzach Trail Charity Team" lief auch heuer wieder von Schwarzach nach Salzburg, um dort...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die heimischen Thermen planen für die Wintersaison keine Einschränkungen im Bade- und Wellnessbetrieb. | Foto: Erlebnis-Therme Amadé
4

Trotz Energiekrise
Keine Einschränkungen in den Pongauer Thermen

Die heimischen Thermen wollen im Winter trotz der Energiekrise auf Einschränkungen bei ihren Leistungen verzichten. Die Becken in Altenmarkt und Bad Hofgastein werden nicht kühler als sonst. Mit 1. Dezember werden die Preise erhöht.  GASTEIN, ALTENMARKT. Die Pongauer Thermen planen trotz Teuerung und Energiekrise keine Einsparungen bei den angebotenen Leistungen. Sowohl von der "Alpentherme" in Bad Hofgastein als auch von der "Therme amadé" in Altenmarkt heißt es, man wolle den Gästen den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Eislaufsaison in Bischofshofen wird heuer verkürzt, um Energie zu sparen. | Foto: Strauß/Stadtgemeinde Bischofshofen
4

Energiesparen
Auch Bischofshofen verkürzt heuer die Eislaufsaison

Auch in Bischofshofen setzt man im Winter auf Energiesparmaßnahmen. So erhofft man sich etwa mit der Verkürzung der Eislaufsaison Einsparungen von bis zu 30 Prozent. Langfristig sollen Photovoltaikanlagen und die Energiegenossenschaft die Stromkosten für die öffentliche Hand senken. BISCHOFSHOFEN. Ähnlich wie in St. Johann will man auch in Bischofshofen heuer Energie mit Maß und Ziel sparen. Die größte Maßnahme diesbezüglich ist — wie auch in der Bezirkshauptstadt — die Verkürzung der Saison am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Wenn Günther Brennstreiner (Prokurist der Gletscherbahnen Kaprun AG) am großen blauen Rad dreht, dann dauert es ungefähr zehn Minuten, bis die Turbinen im Kraftwerk Strom erzeugen. | Foto: Kitzsteinhorn/Danzer
Aktion 3

Kitzsteinhorn
Turbine sorgt im Winter für Schnee, im Sommer für Strom

Die Gletscherbahn Kaprun investierte in eine dritte Turbine, um damit noch mehr nachhaltigen Strom in Eigenregie produzieren zu können. Das eigene kleine Wasserkraftwerk Grubbach sorgt somit dafür, dass keine weiteren Speicherteiche am Kitzsteinhorn errichtet werden müssen.  KAPRUN. Nach dem Motto "Energie in Eigenregie" setzt die Gletscherbahn Kaprun auf die Erzeugung von selbstproduziertem Strom. Neben eigenen Photovoltaikanlagen auf den Betriebsgebäuden erzeugt das Kitzsteinhorn mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ukrainischer Honorarkonsul in Salzburg, Martin Panosch, Vasyl Khymynets, ukrainische Botschafter und Bürgermeister Günther Mitterer, Präsidenten des Salzburger Gemeindeverbandes (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde St. Johann
4

Ukraine
Ukrainischer Botschafter hofft auf Hilfe aus Salzburgs Gemeinden

Der ukrainische Botschafter, Vasyl Khymynets, hat Sorge, wie die Bevölkerung in der Ukraine durch den Winter kommt: Viele hätten kein Dach über dem Kopf, es gäbe kein Wasser und keinen Strom. Helfen könnten beispielsweise ausrangierte Fahrzeuge oder Maschinen. SALZBURG, ST. JOHANN. Der ukrainische Botschafter, Vasyl Khymynets, war Gast in der Pongauer Bezirkshauptstadt St. Johann. Zum Gespräch über die aktuelle Situation in der Ukraine traf er den Bürgermeister der Stadtgemeinde und Präsidenten...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: MEV
1 2

Heiße Tipps fürs richtige Heizen

SALZBURG. Die Experten der Salzburg AG geben Tipps, wie man beim Heizen dank optimaler Bedienung der Anlagen Kosten spart. Wie reguliere ich die Heizung richtig? Wenn man tagsüber außer Haus ist oder in der Nacht die Temperatur im Raum reduzieren will, ist ein Absenken der Heizung dem Ausschalten vorzuziehen. Denn das Aufheizen von komplett ausgekühlten Räumen benötigt sehr viel Energie. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass nur rund drei bis fünf Grad Raumtemperatur abgesenkt werden....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.