Streik

Beiträge zum Thema Streik

Bei DB Schenker in Wien und 29 weiteren Betrieben in Österreich wurde die Arbeit bereits am Dienstag niedergelegt. | Foto: vida
4

Arbeitskampf in Wien
Warnstreik bei Spediteuren am Dienstag und Mittwoch

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Speditionsunternehmen legen am Dienstag und Mittwoch für eine Stunde ihre Arbeit nieder. Man fordert ein akzeptables Angebot bei den KV-Verhandlungen. In Wien waren etwa 70 Mitarbeitende bei DB Schenker dabei. WIEN/SIMMERING. Und plötzlich klafft ein Loch in der Lieferkette. Was alles passiert, wenn nichts mehr geht, das wird quasi als Test bei DB Schenker in Wien und 29 weiteren Betrieben in Österreich am Dienstag und Mittwoch durchgeführt. Denn die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am Dienstag, 21. Mai, streiken erneut Fahrradkuriere von Lieferando, aber auch von Foodora. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

Gehalt
Erneut Fahrradboten-Streik bei Lieferando und Foodora in Wien

Die Branche der Fahrradboten kommt nicht zur Ruhe. Am Dienstagabend werden die Essenslieferanten von Lieferando und Foodora erneut streiken. Denn bei den Verhandlungen rund um die Löhne gibt es kein Weiterkommen. WIEN. Kaum ist das verlängerte Wochenende rum, wird wieder gestreikt bei den Fahrradboten. In Wien ruft die Gewerkschaft Vida am Dienstag, 21. Mai, zwischen 17.30 und 22 Uhr den Arbeitskampf aus. Dabei sind die Boten von Lieferando und Foodora in der Bundeshauptstadt vereint, während...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Rider von Lieferando, aber auch von Foodora, gingen in Wien und anderen Städten in Österreich am Mittwoch auf die Straße. | Foto: Vida
13

Wien, Graz & Co.
Lieferdienste wehren sich gegen Streik ihrer Fahrradboten

Während die Fahrradboten von Lieferando und Foodora wegen stockender Lohnverhandlungen ihre Arbeit in Wien & Co. niederlegen, wehren sich deren Arbeitgeber. Die Forderungen seien unerfüllbar, so der Tenor. WIEN. Es sind Bilder, die nicht zum ersten Mal von den Straßen der Bundeshauptstadt zu sehen sind. Fahrradkuriere in Orange und in Pink liefern für konkurrierende Unternehmen für gewöhnlich Essen aus, an solchen Tagen sind sie jedoch vereint. Die Rede ist vom Arbeitskampf der Boten von...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Statt Essen zu liefern, wurde am Donnerstag gestreikt. Grund sei das unzureichende Lohnerhöhungsangebot der Arbeitgeber. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

Lieferanten
Wiener Essenszusteller von Foodora & Lieferando streiken erneut

Der Arbeitskampf der Essenskuriere geht in die nächste Runde. Am Mittwoch legen die Lieferanten von Foodora und Lieferando zu Mittag die Arbeit nieder. Man fordert ein deutliches Lohnplus. WIEN. Wem am Mittwoch der Magen gegen Mittag knurrt, der muss sich wohl in vielen Fällen selbst auf den Weg machen, um seinen Hunger zu stillen. Denn die Lieferanten von Foodora und Lieferando legen in Wien am 15. Mai zwischen 11 und 14.30 Uhr ihre Arbeit nieder. Hintergrund sind die weiterhin zäh...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am Mittwoch sollen die KV-Verhandlungen bei der AUA weitergehen – es wäre die 20. Gesprächsrunde. (Symbolbild) | Foto: Austrian Airlines_Patrick Huber
2

Austrian Airlines
KV-Verhandlungen sollen am Mittwoch fortgesetzt werden

Die Kollektivvertrags-Verhandlungen für das Bordpersonal der Austrian Airlines (AUA) sind am Dienstag, offenbar wieder ergebnislos zu Ende gegangen. Am Mittwoch sollen die Gespräche weitergehen – es wäre die mittlerweile 20. Gesprächsrunde. WIEN/SCHWECHAT. Offenbar sind die Kollektivvertrags-Verhandlungen für das AUA-Personal am Dienstag erneut ergebnislos zu Ende gegangen. Der nächste Verhandlungstermin ist für Mittwoch, 10. April, angesetzt. Der aktuelle Stand der Gespräche zwischen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Festgefahrene Gehaltsverhandlungen: am Donnerstag ist eine weitere Betriebsversammlung geplant. Es drohen wieder Flugausfälle. (Symbolbild) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
6

Austrian Airlines
Weitere Betriebsversammlung – Flugausfälle in Wien drohen

Die Situation bei der AUA scheint weiter festgefahren zu sein. Eine Woche nach dem Streik mit über 400 Flugausfällen plant das Bordpersonal am Donnerstag, 4. April, eine weitere Betriebsversammlung. Dabei könnten erneut Flüge gestrichen werden. WIEN. Bei den Austrian Airlines (AUA) sind die Fronten wegen der Gehaltsverhandlungen für das fliegende Personal nach wie vor verhärtet. Trotz beidseitiger Gesprächsbereitschaft kam es zwischen AUA-Management und Bordpersonal über das Osterwochenende zu...

  • Wien
  • Kevin Chi
138 Flüge der AUA wurden wegen des Warnstreiks am Freitag gestrichen. (Archiv) | Foto: Optical Engineers Felipe Kolm
2

Kollektivvertrag für AUA
Kommen weitere Warnstreiks bis Ostern?

Für das Austrian Airlines (AUA)-Personal gab es nach acht Verhandlungsrunden immer noch keinen Gehaltsabschluss. Deshalb kam es zu einem überraschenden Warnstreik am Freitag. Wird es nicht bald zum Abschluss kommen, schließt man seitens der Gewerkschaft vida nicht aus, dass es bis Ostern noch zu weiteren Streiks kommen könnte. WIEN. 138 Flüge waren von dem überraschenden Warnstreik der AUA-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter am Freitag, 1. März, betroffen. Als Grund für den Streik wurden...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Der Bahn-Streik trifft auch viele Kinder und Lehrkräfte in Wien. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Bahn-Streik am Montag
Schüler und Lehrkräfte in Wien entschuldigt

Am Montag steht der gesamte Bahnverkehr in Österreich still. Gute Nachrichten gibt es jetzt aber aus der Wiener Bildungsdirektion. WIEN. Die Eisenbahner-KV-Verhandlungen sind Sonntagnachmittag endgültig gescheitert. Die Gewerkschaft vida und die Wirtschaftskammer (WKO) konnten zu keiner Einigung kommen. Deshalb wird es am Montag, 28. November, zu einem österreichweiten Bahn-Streik kommen.  Von 00:00 bis 24:00 Uhr stehen die Züge der ÖBB still - auch die S-Bahnen sind davon betroffen. Auch wenn...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Auch die zweite Gehaltsverhandlungsrunde am Freitag endete ohne Ergebnis. . Die Zeichen stehen momentan auf Streik – auch bei den sieben Wiener Ordensspitälern. | Foto: feelimage / Matern
3

Ordensspitäler
Gewerkschaft bereitet sich auf Streik vor – auch in Wien

Die zweite Kollektivertrags-Verhandlungsrunde ist für die Gewerkschaft "vida", welche das Personal der Ordensspitäler vertritt, ohne akzeptablem Ergebnis zu Ende gegangen. Die Zeichen stehen momentan auf Streik – also auch bei den sieben Wiener Ordensspitälern. WIEN. Im Vorfeld der zweiten Lohnverhandlungsrunde fanden bereits einige Betriebsversammlungen statt. Dabei ist hier auch die Gewerkschaft "vida", die die Belegschaft der Ordensspitäler vertritt – davon gibt es auch sieben in Wien. Die...

  • Wien
  • Kevin Chi

EISENBAHNSTREIK: Kommentar
Bahnstreik: Der verzweifelte Ruf der roten Opposition

Im Sommer wurde über alle Kanäle der heiße Herbst verkündet. Die österreichischen Gewerkschaften haben zum Boykott der türkis-blauen Arbeitspolitik aufgerufen und wollten somit ein Zeichen setzen. Mittlerweile wissen wir, dass der heiße Herbst – abgesehen vom Wetter – weiter auf sich warten lässt. „5 % mehr Lohn bzw. einen Mindestbetrag von € 100,-“ hat die Gewerkschaft PRO-GE (Metaller) noch im September per Presseaussendung verkünden lassen, geworden sind es 3 bis 4,3 %. Hier muss dazugesagt...

  • Wien
  • Simon Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.