Streif

Beiträge zum Thema Streif

Foto: Privat
6

Julian Jamnig
Von der Spielzeugkamera zum Filmemacher auf der Streif

Julian Jamnig (20) aus Stall im Mölltal ist leidenschaftlicher Medienfachmann. Bald geht es für den aufstrebenden Filmemacher wieder nach Kitzbühel zum Hannenkammrennen auf die Streif. STALL. Seine Leidenschaft für das Filmen hat er seit seiner Kindheit entwickelt. Julian Jamnig's Reise begann mit einer Spielzeugkamera und führte ihn schließlich zur Ausbildung als Medienfachmann, die er 2022 mit Auszeichnung abschloss. Jetzt widmet er sich als junger Selbstständiger umfassenden Filmproduktionen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Foto: Wolfgang Eder/Privat
41

Griminitzner Streif
Eine Piste, die dem Frühling trotzt

Viele helfende Hände arbeiten täglich freiwillig, damit der Skispaß auf der Griminitzer Streif garantiert wird. GRIMINITZEN. Wer schon einmal durch Griminitzen gefahren ist, hat bestimmt auch die „Griminitzer Streif“ entdeckt. Auf der Schattenseite des Oberen Gailtales versteckt sich eine Skipiste, die vom GSK Grafendorf betrieben wird. Das Besondere daran? Die Mitarbeit erfolgt von den Leuten ehrenamtlich und keiner von ihnen wird für seine Leistungen bezahlt. „Wir haben vor rund vier Jahren...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die beiden Klagenfurter Michael Egger und David Hofer bei der Kitz Race Party, bei der ihre Streif-Doku das Publikum begeisterte. | Foto: wwp group
2

Legendäre Doku
Klagenfurter Filmkapazunder begeistern mit Streifdoku

Filmemacher David Hofer und Michael Egger aus Klagenfurt begeistern mit Kurzfilm "These Days of Kitzbühel", der weltweit auf großes Echo stößt. KLAGENFURT, KITZBÜHEL. Über das härteste Skirennen der Welt – die Streif – muss man keine Worte mehr verlieren. Millionen von Zusehern packen es nicht, wenn Rennläufer wie Aksel Svindal, Vincent Kriechmayr oder Beat Feuz sich die schwierigste Piste mit Mausefalle und dem spektakulären Zielsprung und Geschwindigkeiten bis zu 140 km/H auf nicht mehr als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Oti Striedinger kann sich in Kitzbühel über seine Leistung freuen | Foto: GEPA pictures/ Gintare Karpaviciute

Top-Ergebnis in Kitz
Oti Striedinger kämpft sich halbfit in die Top-6

Das kann sich heute wirklich sehen: Der einzige Kärntner am Start beim legendären Hahnenkamm-Rennen von Kitzbühel schlug sich wacker und konnte Platz sechs erreichen - und das, obwohl er gesundheitlich angeschlagen am Start stand. KÄRNTEN/KITZBÜHEL. Nachdem gestern einige Fahrer mit hohen Startnummern Otmar Striedinger noch bis zum 14. Platz nach hinten reichten, konnte der Oberkärntner heute den 6. Platz bis zum Ende behalten. Halbfit die Streif hinunterDabei wäre der Rückstand von 1,50...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Otmar Striedinger fuhr in der ersten Abfahrt von Kitzbühel gut mit, viele Läufer mit späteren Startnummern führen aber noch nach vorne | Foto: GEPA pictures/ Mathias Mandl
1

Streif-Abfahrt
Gute Fahrt des Kärntners Striedinger - Sieg für Kriechmayr

Was für ein tolles Rennen auf der Streif: Spektakulär, keine schweren Stürze, eine gute Fahrt des Kärntners Striedinger und sogar der Sieg für Österreich - schöner kann es nicht sein, das ist insbesondere auch ein Versprechen für die "reguläre" Hahnenkamm-Abfahrt am morgigen Tag. KÄRNTEN/KITZBÜHEL. Ein Höllenritt nach dem anderen war heute in Kitzbühel zu sehen, die Gladiatoren der Moderne zeigten auf einer top präperierten Streif ihr Können. Einer, dem das gut gelang, war unser Eisentrattener...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Lange sah es so aus, als würde Mayer aufs Podest fahren können - am Ende wird es Rang vier | Foto: ÖSV

Husarenritt auf der Streif
Top-Platz für Matthias Mayer in Kitzbühel

Die Streif in Kitzbühel - Mythos, (Alp-)Traum und Abfahrtlauf. Dieses Rennen hat alles zu bieten. So auch beim heutigen Rennen. Der Afritzer Matthias Mayer hielt die Fahnen Österreichs hoch, landete am Ende aber knapp nicht am Podest. KITZBÜHEL/KÄRNTEN. Es ist unbestritten das berüchtigste und gefährlichste Rennen der Welt: Die Abfahrt auf der Streif in Kitzbühel. Zwar finden die Rennen heuer nur vor je 1.000 Zuschauern statt, dafür gibt es jedoch an diesem Wochenende gleich zwei Abfahrten....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Mayer landete erneut auf dem Stockerl in Kitzbühel. | Foto: Screenshot orf.at
2

Mayer auf Stockerl
Feuz holt Abfahrtsdouble auf der Streif

Matthias Mayer landet wie schon am Freitag auf dem Podest. Der Schweizer Beat Feuz feiert einen Sensations-Doppelsieg in Kitzbühel. ÖSTERREICH. Auch die zweite Kitzbühel-Abfahrt in dieser Ski-Weltcup-Saison geht an Beat Feuz. Der Schweizer gewann am Sonntag, zwei Tage nach seinem ersten Streif-Triumph am Freitag die klassische Hahnenkammabfahrt vor dem Franzosen Johan Clarey (+0,17 Sekunden) und dem Kärntner Matthias Mayer (+0,38). Damit reihte sich Feuz in einen erlesenen Kreis von...

  • Adrian Langer
Doppel-Olympiasieger Matthias Mayer möchte auch heuer im Zielgelände von Kitzbühel jubeln dürfen, heuer leider ohne Fans. | Foto: ÖSV
2

Weltcup
Kärntner lassen es in Kitzbühel pfeifen

Der Herren-Weltcup gastiert gerade in Österreich. Nach der Station in Flachau folgen nun Kitzbühel (Wochenende) und Schladming (Dienstag darauf). Kärntner haben Chancen auf Siege.  KÄRNTEN. Der Weltcup-Zirkus tourt heuer coronabedingt ausschließlich durch Europa. Dabei fahren die Kärntner Rennläufer regelmäßig erfolgreich ins Rampenlicht. Von den bisher drei Saison-Siegen für Österreich gehen jeweils einer auf das Konto von Matthias Mayer (Abfahrt in Bormio) und Marco Schwarz (Slalom in...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Oti Striedinger dankt seinen Fans und dem Fanclubvorstand Hannes Truskaller, Lis Truskaller, Conny Striedinger, Verena Striedinger Thomas Truskaller (Obmann), Markus Oberwinkler Markus (v. l. stehend) für die Unterstützung.    | Foto: Lis Truskaller/KK
2

Interview: Otmar Striedinger
Oti Striedinger: „Ich bin stolz auf meine Fans“.

Weltcupabfahrer Otmar Striedinger war bei seinen Fans. Mit der WOCHE sprach er über Rennvorbereitung, Saisonstart und Fanclub. EISENTRATTEN (Peter Tiefling). WOCHE: Herr Otmar Striedinger, sie stehen kurz vor dem Saisonstart in Lake Louise und Beaver Creek. Wir war ihr Sommer und die Rennvorbereitung? OTMAR STRIEDINGER: Der Urlaub ist heuer flach gefallen. Ich bin sofort ins Training eingestiegen. Wie im Vorjahr, wieder in der Sportarena Seeboden? Ja, gemeinsam mit Matthias Mayer, Marco Schwarz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Der Komponist Manfred Plessl hat sich auf Filmmusik spezialisiert | Foto: Lehner
2

Der die Streif vertont hat

Der Musiker und Komponist Manfred Plessl hat sich auf Filmmusik spezialisiert. KLAGENFURT (chl). Der Bratschist, Geiger und Komponist Manfred Plessl hat sich in den vergangenen Jahren nicht nur als Mastermind der Formation „Die Unvollendeten“ einen Namen gemacht, sondern auch als Filmkomponist. Komposition und Violine hat er am Konservatorium Klagenfurt studiert, Kammermusik studierte er in Madrid bei Günter Pichler (Alban Berg Quartett). Gut fünf Jahre lang war er als Bratschist beim...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Bei den Dreharbeiten: Der Pörtschacher Regisseur Gerald Salmina und der fünffache Streif-Abfahrtssieger Didier Cuche | Foto: Martin Hautz
1

Den Mythos Streif beleuchtet

Zum Auftakt der Hahnenkamm-Woche strahlt der ORF Dokumentarfilm von Gerald Salmina aus. PÖRTSCHACH. Diese Woche blickt ganz Österreich nach Kitzbühel. Bereits zum 76. Mal werden Hahnenkamm-Rennen veranstaltet. Besonders der Abfahrtsklassiker am Samstag wird heuer Hunderttausende Zuschauer vor den Fernseher locken. Zum Auftakt der Streif-Woche strahlt der ORF (Mittwoch 20.15 Uhr) den Kinofilm "Streif – One Hell of a Ride", des Pörtschacher Regisseurs Gerald Salmina aus. Der Dokumentarfilm lockte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
4

BUCHTIPP: Die Mausefallen des Lebens meistern

Mit einer Einladung zur Abfahrt auf der Kitzbühler Streif beginnt eine interessante Parallele zum Ablauf eines Menschenlebens. Der Millionenshow-Moderator erzählt aus seinem Erfahrungsschatz, von der Bewältigung der mentalen Herausforderung, über das Feuer der Motivation, bietet lösungsorientierte Ratschläge um die Tiefen unseres Lebens zu meistern und vermeintliche Grenzen zu überschreiten. Verlag Ecowin, 174 S., 19,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Elisabeth Kiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.