Strafanzeige

Beiträge zum Thema Strafanzeige

Foto: FPÖ STAW
4

St. Andrä-Wördern
Sachbeschädigung: 500 Euro Belohnung für sachdienliche Hinweise

500 Euro Belohnung gibt es in St. Andrä-Wördern für sachdienliche Hinweise. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. In der Nacht zwischen 25. und 26. Dezember wurden Plakatwände der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern mit roter Farbe beschmiert. FPÖ-Tafeln beschmiert Besonders abgesehen hatten es die Täter auf die FPÖ-Tafeln, indem sie Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer mit Schimpftiraden überzogen. Die FPÖ-Gemeinderäte Markus Kolar und Claudia Freistetter verurteilen diese undemokratische Vorgehensweise, und...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Die Polizeibeamten ermittelten den Unfalllenker und erstatteten Anzeige bei der Staatsanwaltschaft und der Bezirkshauptmannschaft Krems. | Foto: Necker

Einsatz
Pkw erfasst Läufer und schleift ihn mit

Ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems war am 16. Dezember 2022, gegen 19.30 Uhr, auf einer Joggingrunde durch das Ortsgebiet von Rohrendorf bei Krems, als ihn plötzlich ein von hinten kommender Pkw erfasste. ROHRENDORF. Das Fahrzeug schleifte den 26-Jährigen einige Meter mit. Der Unfalllenker fuhr ohne anzuhalten weiter und ließ den Verletzten zurück. Der 26-jährige Jogger erlitt bei dem Verkehrsunfall Verletzungen unbestimmten Grades und musste mit dem Rettungsdienst in das...

  • Krems
  • Doris Necker
Zehn Strafen an einem Tag waren für die junge Mutter ein Hammer. | Foto: Manfred Wlasak

Straßenverkehr
Junge Mutter sieht sich mit Anzeigenflut von gekränktem Unfallenker konfrontiert

Mit ihrer Geschichte will Manuela G. aufzeigen, wie es ist, in die Ungunst eines Rechts-Verfechters zu geraten. ENZESFELD. Begonnen hat die Geschichte bereits im Jänner, als ein Pkw-Lenker von einem entgegenkommenden Fahrzeug an den Fahrbahnrand abgedrängt wurde und sich an einer Gehsteigkante seine teuren Felgen beschädigte. Lenkerin verfolgt Nach einem Wendemanöver verfolgte der erzürnte Geschädigte eine (wie sich später herausstellte völlig unschuldige) Autofahrerin bis vor ihre Haustür....

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Foto: pixabay

Bezirk Mistelbach
Strafanzeige gegen Amtsleiter

BEZIRK MISTELBACH. Der Verdacht der Hinterziehung veranlasste den Bürgermeister der Gemeinde zu harten Schritten. Der Amtsleiter wurde mit sofortiger Wirkung dienstfrei gestellt und Anzeige erstattet. Seit den ersten Verdachtsmomenten auf Unregelmäßigkeiten zog der Bürgermeister drei weitere Mandatare und Gemeindemitarbeiter ins Vertrauen, die gemeinsam erste Untersuchungen unternahmen. Seitens der Landespolizeidirektion wird bestätigt, dass Anzeige eingegangen ist, man aber zum derzeitigen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Einer der beiden Ungarn | Foto: Probst
3

Ungarn berreicherten sich an Fahrräder an den Bahnhöfen Melk und Pöchlarn

Die Fahrradabstellplätze bei den Bahnhöfen von Melk und Pöchlarn wählten ein 55-jähriger Ungar und sein 50-jähriger Landsmann, um sich nach Rädern in gutem Zustand umzusehen. Man knackte die Sperrvorrichtungen und lud die Beute in Kleintransporter, um sie in Ungarn zu verkaufen. „Ich würde mich am Beitrag zur Wahrheitsfindung klammern, wie an einen Strohhalm“, appellierte der St. Pöltner Richter Markus Pree erfolglos vor allem an den jüngeren Angeklagten, der behauptet hatte, er habe von dem...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Staatsanwaltschaft hat Strafantrag wegen fahrlässiger Tötung eingebracht. | Foto: Archiv

Nach Arbeitsunfall auf Anklagebank

Staatsanwaltschaft St. Pölten bringt Strafanzeige wegen fahrlässiger Tötung ein. ZWETTL. Am 27. Juni 2013 ereignete sich auf dem Gelände der Böhler Werke ein schrecklicher Arbeitsunfall, bei dem Herbert Amon (50) aus Freitzenschlag in der Gemeinde Groß Gerungs auf tragische Art ums Leben kam. Ende Oktober vorigen Jahres berichteten die Bezirksblätter zum ersten Mal über den Fall, da die Staatsanwaltschaft gegen drei Personen Ermittlungen nach Paragraf 80 wegen fahrlässiger Tötung aufnahm. Ein...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.